Der Herbst steht vor der Tür: die Zeit, in der man sich wieder in dickere und mehrere Kleidungsschichten hüllen und öfter in die gemütliche, kuschelige Wohnung zurückziehen wird. Wenn ich mich dann am Kiosk…
-
-
Sonnenuntergang ist meine Lieblingsfarbe, danach kommt Regenbogen. Sunset is still my favorite color, and rainbow is second. Mattie J. T. Stepanek (1990-2004)…
-
(Werbung. Der Verlag stellte mir ein Rezensionsexemplar zur Verfügung. Meine eigene Meinung zum Buch behalte ich mir vor.) Eine ungewöhnliche Frau und ihr Leben für die wild lebenden Vögel Was für ein feines liebevolles…
-
Im bunten Monat September habe ich mal wieder Lust auf Nics lustige fünf Fragen… 1 Was ist der größte Unterschied zwischen Dir und deinem Partner? Da musste ich gleich grinsen: Der Bart… Ansonsten sind…
-
Die Seele hat die Farben deiner Gedanken Marc Aurel Bevor ich das neue Motto vorstelle, möchte ich mich nochmals ganz herzlich für Eure vielfältigen, interessanten und wunderschönen Beiträge für das Schmetterlingsthema des Augusts bedanken!…
-
(Werbung, der Verlag stellte mir ein Rezensionsexemplar zur Verfügung. Meine eigene Meinung bleibt davon unbeeinflusst) Die moderne Küche Israels Tel Aviv gehört momentan zu den kulinarischen Hochburgen, deshalb hat mich dieses Kochbuch gleich gereizt.…
-
“Nie dürfen wir abgestumpft werden. In der Wahrheit sind wir, wenn wir die Konflikte immer tiefer erleben. Das gute Gewissen ist eine Erfindung des Teufels.” Albert Schweitzer…
-
Ich gehe viel spazieren, einmal einfach, weil strahlendes Wetter ist, dann auch, weil ich schon die kommenden Herbststürme vorausahne. So nütze ich wie ein Geizhals aus, was Gott mir schenkt. Marie de Sévigné (1626-1696)…
-
Die Trockenheit der letzten Wochen hat sich nun auch deutlich auf meine beiden Fotostandorte ausgewirkt. Wir sahen es schon von weitem, dass der Apfelbaum, der sich über dem Hochsitz ausbreitet, einen großen Ast eingebüßt…
-
Im Sommerhaus ist es still Ich liege unbeweglich da und verfolge die ziehenden Wolken. Matsuo Bashō (1644 – 1694) Ich hoffe, der große japanische Haiku-Dichter Bashō lag dort freiwillig, entspannt und gesund im Sommerhaus, und…
-
(Werbung, für meine freie Rezension hat mir der Verlag freundlicherweise ein Leseexemplar überlassen. Meine eigene Meinung über das Buch bleibt dadurch unbeeinflusst. Hier habe ich das bereits erläutert.) Über die Kraft des Erzählens Beim…
-
Ein Frosch vergiftet nie den Tümpel, in dem er lebt. Indianisches Sprichwort Nun ja, das macht halt den Unterschied zwischen den Fröschen und den Menschen aus… …