Wochenrückblick

    Durchhalten {KW 12/23}

    25. März 2023

    Nicht das Beginnen wird belohnt, sondern einzig und allein das Durchhalten.

    Katharina von Siena (1347-1380)

    Frühlingsbeginnwoche

    GELACHT

    über einen Hobbyfotografen mit megaaaalangem Tele, der hoffte um 10 Uhr morgens möglichst nah an seinem geparkten Auto an einem dicht frequentierten Waldrandweg (an diesem Morgen: Motorsägenarbeiten, große Holztransporte, Jogger, Walker, Radfahrer, Hundebesitzer) Wildtiere fotografieren zu können. Deshalb meinte er, jedem Vorschriften für “korrektes” Verhalten machen zu können. Er stand da wie ein aufgeregter Ganter. Seeehr lustig …. Andere wilde Tiere waren allerdings nicht zu sehen.

    GEMOCHT

    denselben Waldrandweg an einem anderen Wochentag bei morgendlichem Regen. Einsam. Still. Herrlich!

    GENERVT

    Hier wird wirklich in jedem Waldstück gefällt wie wild. Ob die Stämme auch alle wieder jahrelang so liegenbleiben wie so viele andere? (Flint weiß sie ja zu schätzen…)

    GEWUNDERT

    was alles plötzlich so im Wald los ist, wenn der Frühling angebrochen ist: Jogger*innen und Walker*innen haben ihr sportliches Outfit wieder aus dem Schrank gekramt, die Motorsägen wurden geölt, die Traktoren überholt und sogar Kieslaster brummen im Wald herum.

    GEFUNDEN und GENÄHT

    habe ich beim Aufräumen und Ausmisten des Nähzimmers eine Kiste mit schönen Summersweat-Stoffresten. Die reichten aber nur noch für Babygrößen. Also habe ich schnell noch zwei Babypullis zusammengenäht. Wieder eine Stoffkiste weniger. Wenn ich nämlich jetzt einen neuen Stoff anschneide, wird er sofort bis zum letzten Zipfel vernäht. Die Kleinen wachsen sooo schnell…

    GEBLÜHT

    Es macht so einen Spaß zu schauen, was alles schon so blüht und sprießt. Die Schlüsselblumen können es auch nicht mehr aushalten… Plopp – über Nacht aus dem Boden geschossen.

    unbezahlte und unaufgeforderte Werbung, da Nennung von Namen, Sendungen und Buchtiteln
    GELESEN

    In dieser Woche habe ich schon 600 Seiten des Romans der Georgierin Nino Haratischwili: ” Das achte Leben. (Für Brilka)” geschafft. Das ist immerhin schon die Hälfte. Doch jetzt werde ich das Buch erst einmal für ein paar Tage zur Seite legen, um ein anderes dazwischen zu schieben. Die Reise ist nicht weit, sie beginnt im Osmanischen Reich. Defne Suman verwebt in “Tochter einer leuchtenden Stadt” Frauenschicksale mit der Geschichte der legendären Stadt Smyrna.

    Selenskyjs “Botschaften aus der Ukraine” werde ich am Wochenende zuende gelesen haben. Mein nächstes Sachbuch ist von Michael Thuman: “Revanche. Wie Putin das bedrohlichste Regime der Welt geschaffen hat.”

    GECLICKT

    Frauen im Krieg

    GEWARTET

    bei der Tierärztin. Gut, dass man vor der Praxis herrlich im Sonnenschein warten und inzwischen die vielen Störche des Dorfes beobachten kann. Das ist vielleicht ein wildes Geklappere…

    GEKAUFT

    seit der Pandemie kaufe ich eigentlich weniger oft ein, dafür aber in größeren Mengen. Deshalb war diese Woche mal wieder ein Großeinkauf fällig. Diesmal waren Herrchen und Hund schneller vom Mantrailing-Training wieder zurück, als ich vom Einkaufen.

    GELAUFEN

    bin ich diese Woche mal wieder zu diesem Baum im sumpfigen Gelände. Von weitem mit flüchtigem Blick im Sommer hielt ich ihn immer für einen Laubbaum. Aber im Herbst und Winter blieb er unverändert…. Sein Anblick täuscht, es ist eine Tanne! Verfolgt mal in den nächsten Fotos, wie er von nahem aussieht und was für eine interessante Stammverzweigung er hat. Irre…

    GESAGT

    Die Schweizer Unsolidarität bezüglich Unterstützung der Ukraine kostet täglich Menschenleben. Kein Wunder, dass das Schweizer Angebot, sich an gemeinsamen Verteidigungsübungen der NATO zu beteiligen, auf wenig Gegenliebe stößt. Jens Stoltenberg sagt, dass mehrere Verbündete Vorbehalte haben, weil die Schweiz ihnen nicht erlaubt hat, Munition in die Ukraine zu liefern. Richtig so.
    Wie sagte Elie Wiesel:

    “Man muss Partei ergreifen. Neutralität hilft dem Unterdrücker, niemals dem Opfer, Stillschweigen bestärkt den Peiniger, niemals den Gepeinigten.”

    Elie Wiesel (1928 – 2016)
    GEWARTET

    ich bin gespannt, wie es am Montag hierzulande beim großen Megastreiktag zugehen wird. Die armen Leute, die eine Reise genau an diesem Tag geplant haben oder auf die Öffis angewiesen sind.

    GEHOLT

    die Osterkiste aus dem Keller.

    Mein Wochenende

    Ein Familienwochenende ist mal wieder angesagt. Schade, dass es regnen wird. Dass heißt nämlich nasser Hund im Haus, denn Herr Hund muss ja auch im Regen raus. Gut, dass der kleine Collie drei von mir selbst genähte Trocken- und Wärmemäntel besitzt (eine Seite Frottee, die andere Fleece, dazwischen eine Lage Thermolam). Alles von den Vorgängern geerbt. Die sind megapraktisch und Flint liebt sie.

    Mal sehen, ob die kleinen Herrschaften schon wieder gewachsen sind…
    Und was macht Ihr am Wochenende? Auf jeden Fall treffen wir uns beim Plausch im Karminroten Blog.

  • Wochenrückblick

    Unmöglich ? {KW 11/23}

    Nichts ist unmöglich.Das Mögliche vom Unmöglichen trennt nur eine dünne, dünne Linie.Aber wir sind so in den Bequemlichkeiten festgefahren, so erstarrt, dass wir nicht in der Lage sind, über die dünne Linie zu springen.…

    18. März 2023
  • 12von12 Alltäglichkeiten

    12von12 {März 2023}

    Schade, am letzten Sonntag ging es hier hoch her. Doch jetzt ist der Besuch weg und alles ist wieder ruhig. Ein eher langweiliger Zwölfter hier an diesem Wochenende. 1 Bin ich beim Frühstück auch…

    12. März 2023
  • Wochenrückblick

    Courage {KW 10/23}

    “My courage always rises at every attempt to intimidate me.” Mein Mut steigt immer bei jedem Versuch, mich einzuschüchtern. Jane Austen (in Pride and Prejudice) Meine wuselige Märzwoche GEFRAGT habe ich mich in dieser…

    11. März 2023
  • Wochenrückblick

    Freiheit verteidigen {KW 09/23}

    Freiheit ist der sichere Besitz all derer, die den Mut haben, sie zu verteidigen. Perikles (490 – 429 v.Chr.) Meine erste Märzwoche Erfreulichkeiten der Woche Im Rückblick auf den Februar habe ich bemerkt, dass…

    4. März 2023
  • Jahresprojekt Jahresquilt

    Jahresprojekte 2023 {Februar}

    Tja, der Februar hat mich trotz der wenigen Tage in diesem Monat, doch einen guten Schritt bei meinen Projekten weiter gebracht. Ging Euch das auch so? Nähprojekt: ein Jahresquilt Ihr wisst, ich nähe an…

    1. März 2023
  • 12telBlick 12telBlick 2023

    Meine 12tel-Blicke 2023 {Februar}

    Auch wenn meine Wahl der neuen 12tel-Blicke letztendlich sehr spontan war, bin ich doch sehr zufrieden damit. Das Element Wasser mag ich – zumindest vom Ufer aus -sehr. Meine Standorte suchte ich auch dieses…

    28. Februar 2023
  • Bücher

    Magische Schokolade {Buchtipp}

    (Werbung: Danke an den Verlag,arsEdition der mir freundlicherweise ein Rezensionsexemplar zur Verfügung stellte. Meine eigene Meinung zum besprochenen Buch behalte ich mir vor.) Ja, ich muss zugeben, ich bin ein Schokoholic. Kein Wunder, dass…

    27. Februar 2023
  • Wochenrückblick

    Durchhaltevermögen {KW 08/23}

    „Wir werden auf den Meeren kämpfen … Wir werden kämpfen … in der Luft … Wir werden auf den Feldern kämpfen … Wir werden uns niemals ergeben …“ Winston Churchill Letzte Februarwoche Erfreulichkeiten der…

    25. Februar 2023
  • Bücher

    Toller Start in die Gartensaison {Buchtipp}

    (Werbung: Danke an den Kosmos Verlag, der mir ein Rezensionsexemplar zur Verfügung stellte. Meine eigene Meinung zum besprochenen Buch behalte ich mir vor.) Es ist Ende Februar, das Gartenjahr klopft bereits an die Tür.…

    22. Februar 2023
  • Wochenrückblick

    Unbeugsam {KW 07/23}

    “Be sure you put your feet in the right place, then stand firm.” „Stelle sicher, dass Du Deine Füße an der richtigen Stelle platzierst, und dann stehe unbeugsam.” Abraham Lincoln Meine Schneeglöckchenwoche Erfreulichkeiten der…

    18. Februar 2023
  • 12von12 Alltäglichkeiten

    12 von 12 {Februar 2023}

    Schon wieder fast Mitte des Monats. Zeit für zwölf Fotos meines Zwölften, die wie immer Caro sammelt. 1 Frostig, aber herrlich sonnig mit knallblauem Himmel, so begann der heutige Sonntag. Die Spazierwege waren bis…

    12. Februar 2023