Darf man Verben erfinden? Ich möchte dir eines sagen: ich himmele dich, so spreizen sich meine Flügel breit aus um dich maßlos zu lieben. Frida Kahlo (1907-1954)…
-
-
Im März bin ich mehrmals an meinen verschiedenen Fotostandorten vorbeigekommen. So konnte ich die Gelegenheit zu mehreren Fotos nutzen, um mir das Beste am Monatsende auszusuchen. Die Fernsicht gefiel mir gerade gestern am besten.…
-
Frühling ist wiedergekommen. Die Erde ist wie ein Kind, das Gedichte weiß; […] Rainer Maria Rilke (1875-1926) Im März freute ich mich über * die zurückgekehrten Störche * den Lockenhund, der keck in…
-
Halte das Glück wie den Vogel: so leise und lose wie möglich! Dünkt er sich selber nur frei, bleibt er dir gern in der Hand. Friedrich Hebbel (1813-1863)…
-
(Werbung: Der Verlag stellte mir ein Rezensionsexamplar zur Verfügung. Meine eigene Meinung zum dem Buch behalte ich mir vor.) Wie versprochen nimmt uns die zweite Neuerscheinung, die ich Euch im März vorstelle, auch wieder…
-
Sehr oft aber haben wir im richtigen Augenblick nicht die nötige Aufmerksamkeit auf Dinge verwendet, die uns damals schon wichtig hätten erscheinen können, wir haben einen Satz nicht ganz richtig gehört eine Bewegung nicht…
-
Da im März mein Monatsmotto “den Frühling begrüßen” lautet, habe ich mir für den heutigen Zwölften vorgenommen, alles etwas frühlingshaft anzugehen. Mein 12 Bilder vom frühlingshaften Zwölften Nachdem gestern eine Schneewalze über den Bodensee…
-
Was für eine prachtvolle Flagge voller Symbole des einst souveränen Tibet. So symbolisiert die aufgehende Sonne die Freiheit. Sie soll Tibet Glück und Wohlergehen bringen. Die zwölf roten und blauen Strahlen stehen für die…
-
Still sitzen. Nichts tun. Der Frühling kommt. Das Gras wächst. (aus dem Zen-Buddhismus)…
-
Heute habe ich mal wieder Lust auf die fünf Fragen, die Nic (luziapimpinella) für den März auf den Weg gegeben hat. Seid Ihr auch dabei? 1. Sagst du immer, was du denkst? Da entscheide…
-
(Werbung: Der Verlag stellte mir ein Rezensionsexamplar zur Verfügung. Meine eigene Meinung zum dem Buch behalte ich mir vor.) Neben dem Buch von Hélène Gestern habe ich im Februar noch einen zweiten Roman aus…
-
Wie wichtig ist es doch, sich bei Delikatessen und ähnlichen Speisen vorzustellen, dass dieses die Leiche eines Fischs, jenes die Leiche eines Vogels oder Schweines ist, ebenso, dass der Falerner der Saft einer Traube…