Gott hat sich um diese Bäume gekümmert, sie vor Trockenheit, Krankheit, Lawinen, tausenden von Gewittern und Überflutung beschützt. Aber er kann sie nicht vor Idioten beschützen. God has cared for these trees, saved them from…
-
-
Tatsächlich, es gab eine Zeit, in der unsere Familie dem Kürbis nichts abgewinnen konnte. Eigentlich kannten wir nur süß-sauer eingelegten Kürbis, den keiner von uns mochte. Die magische Kürbissuppe Schließlich kam es während meiner…
-
Zweimal habe ich hier auf meiner neuen Blogplattform die Reihe der Vorstellungen meiner Lieblingsblogs wieder aufgenommen. Angefangen haben wir im hohen Norden bei Nic in Schottland (Schiehallion) und sind im September bei Andrea (Karminrot)…
-
(Werbung wegen Ortsnennung) Hatte ich mir nicht vorgenommen, herbstliche Nebelstimmungen einzufangen? Ganz typisch für den Bodensee sind ja genau diese Herbstnebel: ‘die Touristen gehen – der Nebel kommt…’ Momentan sind wir da in einer…
-
Das ist die Seuche unserer Zeit: Verrückte führen Blinde. William Shakespeare (aus ‘König Lear’)…
-
Nachdem ich in der Woche viel unterwegs war, verlief der 12. Oktober eher gemächlich… Mein 12. Oktober von der herbstlichen Seite aus gesehen 1 Morgens fällt der erste Blick im Bad gleich auf…
-
Das kommt davon, wenn man sich soviel vornimmt. Dann muss man hudeln, um seine Do-To-Liste abzuarbeiten… Aber in diesem Fall ist es ja eine angenehme Arbeit, denn es steht die leckere Herbstsuppe auf dem…
-
Es ist schon sehr, sehr lange her, dass ich selber einen Kranz für den Advent oder als Dekoration hergestellt habe. Dass ich Welten davon entfernt bin, eine Deko-Queen zu sein, wisst ihr. Trotzdem habe…
-
Ich möchte lieber auf einem Kürbis sitzen, und ihn für mich haben, als auf einem überfüllten Samtkissen. I would rather sit on a pumkin, and have it all to myself, than be crowed on a…
-
Derzeit lockt das Wetter ja sehr, das Haus zu verlassen, um sich in die herbstliche Natur zu begeben. Was wollte ich im Oktober machen? Kastanien sammeln? Das geht doch parallel zur morgendlichen Hunderunde. Die…
-
Bücher
J. Stoletzky & L. Geißler: ca. 750g Glück – Das kleine Buch von der großen Lust, sein eigenes Sauerteigbrot zu backen
(Werbung: Der Verlag stellte mir ein Rezensionsexamplar zur Verfügung. Meine eigene Meinung zum dem Buch behalte ich mir vor.) Mitte der 80iger Jahre brachte mir meine Freundin aus Schul- und Kinderzeittagen als Gastgeschenk ein…
-
Vor zwei Jahren haben wir mitten im hiesigen Wald drei Esskastanienbäume entdeckt, die endlich tragen. Wunderbar, da müssen wir gar nicht warten mit der Saisoneröffnung, bis wir ins Tessin fahren. Deshalb habe ich für…