Man trägt doch eine eigentümliche Kamera im Kopfe,in die sich manche Bilder so tief und deutlich einätzen, während andere keine Spur zurücklassen Bertha von Suttner (1883-1914) Mittenimjanuarwoche GEWÜNSCHT: wenigstens ein bisschen Schnee… Das erste…
-
-
Quallen überleben seit 650 Millionen JahrenObwohl sie kein Hirn besitzen. Das macht Hoffnung für so viele. Netzfund Januarhälftenwoche GEGRINST: bei dem obigen Netzfund. Selbst die amerikanische Enkelin wusste sofort, auf was für Typen da…
-
Hat das neue Jahr nicht gerade erst angefangen? Und schon sind wir wieder beim Zwölften des Monats…. 1 Dass heute der 12. ist, fällt mir auch erst am Anfang der morgendlichen Hunderunde ein. Immerhin.…
-
Das Merkwürdigste an der Zukunft ist wohl die Vorstellung,dass man unsere Zeit einmal die gute alte Zeit nennen wird. Ernest Hemingway Die erste Woche des Jahres GESTARTET: sind wir eigentlich ganz gemütlich und langsam…
-
Man braucht im Leben nichts zu fürchten,man muss es nur verstehen. Jetzt ist es an der Zeit, mehr zu verstehen, damit wir weniger fürchten. Marie Curie (1867–1934) Tschüssi Dezember, Ciao 2021 GEDACHT: an Tolkiens…
-
Es ist soweit: heute haben wir den Zielpunkt unserer Jahresprojekte 2021 erreicht. Mein Schneeflocken-Quilt ist längst fertig, das letzte alte ausgewählte Buch nun auch ausgelesen. Bei Euch kamen auch bereits Projekte zur Vollendung, andere…
-
Die eigentlichen Entdeckungsreisen bestehen nicht im Kennenlernen neuer Landstriche, sondern darin, etwas mit anderen Augen zu sehen. Marcel Proust (1871-1922) Ist es nicht immer wieder spannend, sich einem ganz bestimmten Ausblick ein ganzes Jahr…
-
Untergangspropheten, die vom Pessimismus leben –und gar nicht schlecht –empfinden jede Art von Zuversicht zwangsläufig als Existenzbedrohung. Bob Hope (1903-2003) Mein Dezember 2021 Natur Eigentlich hielt der Dezember alles für parat: etwas Schnee und…
-
In der Theorie sind Theorie und Praxis gleich. In der Praxis nicht. In theory there is no difference between theory and practice; in practice there is. Benjamin Brewster (1828-1897) Meine 3. Adventswoche GESCHAUT: immer…
-
Mein Zwölfter des Monats war heute mal wieder das Gegenteil von spannend. Immerhin konnte ich Euch doch 12 Fotos mitbringen. Der finnische Adventskalender (der auch in allen drei Töchterhaushalten in diesem Jahr hängt) erinnert…
-
Meistens belehrt uns erst der Verlustüber den Wert der Dinge. Arthur Schopenhauer (1788-1860) Meine zweite Adventswoche GEMERKT: dass ich es vermisse, im Advent durch die Stadt zu bummeln. Die adventlich geschmückten Straßen, der Weihnachtsmarkt,…
-
(Werbung: Danke an den Insel-Verlag. der mir ein Rezensionsexemplar zur Verfügung stellte. Meine eigene Meinung zum besprochenen Buch behalte ich mir vor.) Jaja, ich weiß, in der Adventszeit werden so manche Köstlichkeiten serviert, die…