No. 1 Blick zum SäntisFreitag, 15. Oktober 2021, 9.10 Uhr, 5 Grad, Nebel Im Oktober steige ich gleich mal mit dem herbstlichen Nebel ein, der uns den ganzen Monat über hier am See bereits…
-
-
Ist ein Baum auch tausend Zhang hoch,seine Blätter fallen doch zur Wurzel. aus China Mein Oktober 2021 Unterwegs Der Herbst ist mit großen Schritten energisch durchs Land gezogen und hat seinen bunten Pinsel geschwungen.…
-
Ein Spaziergang am frühen Morgen ist ein Segen für den ganzen Tag. Henry David Thoreau Meine stürmische Oktoberwoche GENOSSEN: wenn es mal nicht neblig war: die feinen goldenen Morgenrunden mit dem Hund. Da hab…
-
Forget not bees in winter, though they sleep, For winter’s big with summer in her womb. Vergiss im Winter nicht die Bienen, nur weil sie schlafen,Denn der Winter ist groß mit Sommer in ihrem…
-
(Werbung: Danke an den Insel-Verlag. der mir ein Rezensionsexemplar zur Verfügung stellte. Meine eigene Meinung zum besprochenen Buch behalte ich mir vor.) Ich bin immer auf der Suche nach Büchern, die die Kids diesseits…
-
Nachdem ich im September ausgesetzt habe, bin ich an diesem langweiligen grauen Oktobertag wieder mit dabei. Dies sind meine 12 recht zufälligen Fotos aus dem Alltag des 12. Oktober. 1 “Bist du endlich fertig…
-
(Werbung: Danke an den Insel-Verlag. der mir ein Rezensionsexemplar zur Verfügung stellte. Meine eigene Meinung zum besprochenen Buch behalte ich mir vor.) Dieser Roman war Anlass, mich ein bisschen mit der Geschichte Vietnams zu…
-
Überall ist WunderlandÜberall ist Leben Joachim Ringelnatz (1883-1934) Meine erste Oktoberwoche GEFUNDEN: giftige und ungiftige Herbstboten. Nur Fliegenpilze habe ich noch nirgendwo entdecken können. Ich suche weiter. GEKAUFT: zwei größere Einkäufe in der Stadt,…
-
(Werbung: Danke an den Verlag HarperCollins. der mir ein Rezensionsexemplar zur Verfügung stellte. Meine eigene Meinung zum besprochenen Buch behalte ich mir vor.) Wie bewandert seid Ihr auf dem Gebiet des Tennissports und seiner…
-
Wenn der Baum zu welken anfängt, tragen nicht alle seine Blätter die Farbe des Morgenrots? Johann Christian Friedrich Hölderlin (1770-1843) Meine Abschied-vom-Spätsommer-Woche GESCHAUT: gleich morgens auf die Wetterapp, die mir meistens sagte, dass die…
-
Gestartet sind wir mit unseren Jahresprojekten im Januar mit 46 (teils auch Mehrfach-)Beiträgen. Wie ich im August feststellte, haben sich die Reihen deutlich gelichtet. Aber es ist ja auch kein Problem, wenn man mal…
-
Noch können die meisten Bäume ihre Blätter halten. Doch die Felder sind bereits fast alle abgeerntet, die Abendstimmungen eindeutig. Der Herbst ist nun wirklich eingezogen. Schauen wir mal, was an meinen drei Fotostandorten im…