Ein Spaziergang am frühen Morgen ist ein Segen für den ganzen Tag.
Henry David Thoreau
Meine stürmische Oktoberwoche

GENOSSEN: wenn es mal nicht neblig war: die feinen goldenen Morgenrunden mit dem Hund. Da hab ich gleich mit der Kamera schöne Lichtspiele eingefangen.
GEWABBERT: sind über dem See so manche Nebellagen. Es sieht natürlich toll aus, wenn die Nebeldecke weggezogen wird (gegen Mittag) oder abends aus den Wiesen sich Nebelschleier heben.
GETROFFEN: kaum mal jemanden auf den Runden mit den Hunden. Wieder keine Möglichkeiten (für den kleinen Collie) mit anderen zu spielen.

GEÄRGERT: dass ich Flints Spielzeug verloren habe. Es war noch ein Erbstück der alten Hunde. Leider musste ich feststellen, dass es nicht mehr im Handel erhältlich ist. Zweimal sind wir den Weg abgelaufen, aber irgendein/e Hundebesitzer*in fand es wohl auch genial und hat es mitgenommen.
GEDACHT: dass das leicht föhnige Wetter am Mittwoch einigen Leute aufs Hirn oder die Wahrnehmung geschlagen ist, so wie sie Auto fahren. Jedenfalls musste ich ein paar Mal die Hupe benutzen und das Lenkrad noch schnell herumreißen.

GENÄHT: mit viel Glück konnte ich den gedoppelten Wollanzug retten. Ich hatte vergessen, – sowohl beim Futter als auch im Oberstoff – das Mittelstück der Kapuze einzunähen. Ich hab mich auch schon die ganze Zeit gewundert, dass die Kapuze so kleine ist… Der Anzug war fast fertig…. Aber – puh – Operation geglückt.
GESCHMERZT: der Nacken und die Schultern nach der gelungenen Näh-Aktion
GEPLANT: ein Sweatshirt für das Geburtstagspaket an das große Lockenmädchen

GEGRUMMELT: hat es in Flints Bäuchlein. Da war erst mal einen Tag schmale Schonkost angesagt. Da er extrem stressanfällig ist, schlägt ihm schnell mal was auf die Gedärme.
GEKAUFT: ein neues großes Hundebett. Klar, dass der kleine Collie schnell noch beweisen musste, dass er das kleine Prinz-auf-der-Erbse-Bettchen und sogar den Zimmerkennel doch mag…
GETROFFEN: hat Flint seine liebste Hundefreundin (eine gleichaltrige Kurzhaarcollie-Hündin) nicht nur in der Hundeschule, sondern auch in einem kleinen privaten Hundekurs.

unaufgeforderte und unbezahlte Werbung, da Nennung von Namen und Buchtiteln
GELESEN: Unbedingt empfehlen möchte ich euch ein Jugendbuch, das sehr gut auch für Erwachsene lesbar ist. Der Name der Autorin Ursula Poznanski steht ja sowieso für Spannung und absolute Pageturner. In ihrem neuesten Roman “Shelter”, den ich mir ganz druckfrisch geholt habe, geht es um ein sehr aktuelles Thema: Verschwörungstheorien. Aus einer Laune nach einer etwas verqueren Party heraus entwickeln ein paar Student*innen einer WG eine krude Phantasterei, die sie in den sozialen Medien verbreiten. Eine Psychologiestudentin aus der Gruppe hofft zudem auf ein tolles Thema für ihre Bachelorarbeit. Was dann beginnt, kommt einem leider nur zu bekannt vor und läuft den jungen Leuten rasch aus dem Ruder.
Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen.
Nun bin ich wieder zu Bridget Collins: „Die verborgenen Stimmen der Bücher“ zurückgekehrt.

GELASSEN: mehrfach die Kamera daheim und mich danach geärgert. Bei der obigen Abendrunde stiegen zwar auch die Nebel, aber am Abend vorher war es viel malerischer. Nur lag da meine Kamera zuhause.
GEGRUSELT: allmählich auf den einsamen finsteren Abendrunden mit dem Hund. Taschenlampe für mich und Leuchtering für den Hund sind nun ein Muss.
GEFREUT: habe ich mich über den mehrtägigen Familienbesuch bis zum Sonntag. Deshalb schließe ich hier auch die Runde durch die Woche.

Mein Wochenende
Das Wochenende verbringe ich mit Tochter und Enkel. Das ist fein! Natürlich findet auch Flints Hundeschulbesuch statt. Wir haben ja fleißig geübt. Sein Lieblingsplatz ist gerade übrigens neben dem Hochstuhl den kleinen Buben. (Guess why….)
Mal sehen, wann ich es am Wochenende zum Samstagsplausch im karminroten Blog schaffen. Sonst sitze ich am Montag nach…
Habt es fein!
Oh, …und was für Stimmung Du uns da mitbringst auf Deinen wunderbaren Fotos!
Ich kann mich nicht entscheiden, welches Deiner wunderbaren Fotos ich am schönsten finde!
Autofahren diese Woche war auch hier grenzwertig, obwohl nur kurze Strecken (WG dem Sturm noch per Rad) gab es gleich mehrere Menschen, die “keine Zeit hatten”.
Dann ein ganz wunderbares Familienwochenende und liebe Grüße
Nina
Also, das sind traumhaft schöne Fotos – ganz fantastisch!!!!
LG Doris
Liebe Andrea,
deine schönen Fotos genieße ich immer sehr. Du hast ein ausgeprägtes Talent besondere Stimmungen einzufangen. Bei dem zweiten Bild ging bei mir gleich Kopfkino los. Dass das geliebte Hundespielzeug verloren ging ist ja traurig. Vielleicht könntest du ja ein , vielleicht vorhandenes, Foto davon auf deinem Blog zeigen. Möglicherweise ist noch ein Exemplar zu bekommen. Ein Versuch ist es wert.
Dir ein schönes Wochenende mit viel Licht und Farben
Lydia
Hallo Andrea,
hach… wunderschöne Bilder hast Du wieder machen können…
Und schön, dass Du den Wollanzug hast retten können… das man manche Sachen aber auch erst bemerkt, wenn es fast zu spät ist…
Vielleicht war übrigens am Mittwoch schon der Vollmond zu stark und nicht der Föhn?
Jedenfalls wünsche ich Dir/Euch ein wunderbares, entspanntes Wochenende…
Liebe Grüße
illy
Ich wäre froh, wenn ich nur so ein Nebelbild machen könnte, wie das, das du zeigst.
Du hast also lieben Besuch. Das erklärt alles. Viel Freude weiterhin!
❤️lich
Astrid
Wunderbare Stimmungen, die du uns vom Herbst am See zeigst!
Lieblingsspielzeuge zu verlieren ist für Mensch und Tier eine traurige Sache, vor allem wenn sie nicht mehr zu ersetzen sind.
Geschmunzelt über Flints neue Futterstelle 😀
Liebe Grüße und ein schönes Familienwochenende,
Karin
Was für herrliche Aufnahmen, liebe Andrea. Ich bin total verzückt. Von Ursula Poznanski habe ich schon einige Bücher gelesen, der neue Roman scheint auch spannend zu sein. Wie schön, dass Flint jetzt eine richtige Freundin hat. Da kann prima Energie abgebaut werden. Euch ein tolles Familienwochenende. Herzlichst, Nicole
Danke, dass du die Kamera nicht jeden Tag vergessen hast. einfach Traumhaft die Aufnahmen. Das ist mir auch passiert, dass ich das Mittelteil der Kapuze nicht eingenäht habe.:-( Geniess den Enkel und die Tochter, das herrliche Herbstwetter lockt euch sicher nach draussen.
L G Pia
Der Lieblingsplatz neben dem Hochstuhl – warum wohl 🙂
Danke für tolle Bilder – im Blog und im Kopf
Carina.
Was für wunderbare Fotos Du machst! Die Morgensonne und der Nebel sind bezaubernd.
Dir ein schönes Wochenende,
liebe grüße
Nanni
Hallo Andrea, sagenhaft schöne Bilder sind da dabei.
Ich liebe den Herbst und er bietet uns so viele schöne Momente.
Heute ist bereits der 24. Oktober, das heißt in 8Wochen ist Weihnachten.
Daran will ich aber bei dem schönen Wetter noch nicht denken.
Liebe Grüße Edith
Hallo Andrea,
was für stimmungsvolle Fotos. Auch hier wurde der Mond die Woche über immer wieder bewundert, er leuchtet einfach so richtig groß durch die Wolken, du hast ihn ganz wunderbar eingefangen.
Ach ist das Schade mit dem Hundespielzeug, hoffentlich findest Du was ähnliches, woran ihr dann wieder viele Jahre Freude daran habt.
Liebe Grüße
Manu
Wunderschöne Fotos. Ich mag die Herbststimmung mit Nebel.
LG
Ursula
Traumhaft schöne Bilder! Soo wunderbare Stimmungen! Nebel hatten wir die letzten Tage auch ziemlich viel…
Aber ich mag das und ich liebe den Herbst!
Hab eine gute neue Woche und sei herzlich gegrüßt
Ingrid
Dein Eingangszitat und die stimmungsvollen Eindrücke der aufgehenden Sonne im herbstlichen Nebel sind wundervoll… die Natur malt einfach zauberhafte Bilder. Wie schön, dass du den Familienbesuch und den kleinen Mann für einige Tage genießen konntest…das hatten wir gestern auch und es war wieder so schön.
Hab eine gute neue Woche – lieben Gruß, Marita
So schöne Herbstbilder liebe Andrea,
die sind Dir doch wirklich gelungen.
Schade, dass das Spielzeug verschwunden ist, vielleicht findet es Ihr irgendwann irgendwo nochmal.
Schau doch mal in den Kleinanzeigen…
Nun komm gut in die neue Woche, lieben Gruß
Nicole
😀 Der Lieblingsplatz des Onkel-Hundes war immer zu Fússen seiner Mutter, der aus Versehen jede zweite Gabel voll ausrutschte, weil sie ihn ja nicht vom Tisch fúttern durfte…zackzack ging das immer, so schnell konnten wir gar nicht schauen. GLG nic
Ereignisreich, deine Woche. Hänge doch einen Zettel mit dem vermissten Spielzeuggesuch aus! Vielleicht ist der Finder so lieb und gibt es zurück.
Lieben Gruß
Andrea
herrliche bilder mit und ohne nebel! mit viel sonne ist der herbst einfach am schönsten – und mit liebem familienbesuch werden wochenenden besonders erfreulich!
lass es dir gutgehen, liebe andrea!
liebe grüße
mano