Eigentlich ist es mir unklar, warum in der deutschen Übersetzung von Astrid Lindgrens “Madita”-Büchern aus dem Gut Junibacken (Junihügel) Birkenlund wurde und aus Madicken eine Madita. (Michel aus Lönneberga heißt im schwedischen Original ja…
-
-
“Don’t let the Muggles get you down.” Ron Weasley (in J.K. Rowling: Harry Potter and the Prisoner of Azkaban) Julimomente: wie nach einem eiskalten Guss, von dem man sich retten und erholen muss,…
-
Oh ha, im Juli ist auch schon am früheren Samstagmorgen etwas los an meinem monatlichen Fotostandort für die Fotoaktion 12tel-Blick. Samstag, 9. Juli 2016, 9.49 Uhr milde Sommermorgenwärme Am heutigen Samstagmorgen sah es nicht…
-
Ups, heute ist ja schon der 30. und somit der Tag, an dem ich spätestens meinen monatlichen 12tel-Blick gezeigt haben möchte. Gut, den gibt es heute im Laufe des Tages als Nachschlag. Vorher schiebe…
-
(Werbung ohne Auftrag für ein Ausflugsziel am Bodensee) Der Tag auf der Insel Mainau beginnt mit dem Sonnenaufgang (heute um 5.56 Uhr). Ich muss zugeben, dass der Lockenhund und ich doch ein kleines bisschen…
-
Jenseits der Regenbogenbrücke… Jetzt ist es schon über ein halbes Jahr her, dass unsere beiden alten vierbeinigen Kameraden mit nur dreißig Tagen Abstand, also fast gemeinsam, über die Regenbogenbrücke gegangen sind.…
-
“Das Misstrauen gegenüber dem Witz ist der Anfang der Tyrannei.” Edward Abbey (1927 – 1989) Geschnitten: Bunte Gladiolen und mich wie in einem Farbbad gefühlt Geschaut: Auf der Freilichtbühne des Konstanzer Stadttheaters die…
-
Man wird so schnell eingeholt von der grausamen Realität. Darf man angesichts von den derzeitigen furchtbaren Ereignissen noch – wenngleich nur scheinbar unbeschwert – beobachtend zum blauen Himmel hinauf schauen? Man darf nicht. Man…
-
Schreibe ich heute dreist gegen den Trend? Alle Welt schimpft auf die Briten und ihren Entschluss zum “Brexit”; man wünscht sich eine starke EU und verwünscht eurokratische Bürokratie und das Lobbyistentum. Grund genug gibt…
-
“In der ganzen Welt ist jeder Politiker sehr für Revolution, für Vernunft und Niederlegung der Waffen, – nur beim Feind, ja nicht bei sich selbst.” Hermann Hesse (1877 – 1962) Was so GEschah……
-
Es gibt Runden, die ich mit dem Hund gerne am Morgen drehe und andere, die ich am liebsten am Abend besuche, daneben existieren ausgesprochene Sommer- und Winterwege. Alle Vorlieben hängen irgendwie mit dem Himmel…
-
(aus Aaron Becker: Journey) 25 bookish facts about me – schon bei einer Reihe von geschätzten Bloggerinnen bin ich auf diese Aktion gestoßen und habe mit viel Interesse diese ganz persönlichen Fakten über das…