Wochenrückblick

Herbst-Augen

13. Oktober 2018

Das ist die Seuche unserer Zeit:
Verrückte führen Blinde.

William Shakespeare (aus ‘König Lear’)

 

Sehenden Auges durch die zweite Herbstwoche

 

GESCHAUT: nach den Kamerunschafen. Sie sind so scheu und stets fluchtbereit. Der Lockenhund findet sie extrem uninteressant. Ob es am Geruch liegt? Jedenfalls konnte ich in Ruhe fotografieren, während der Vierbeiner nach Walnüssen unter dem Baum suchte.

GEKOCHT: eine feine Herbstsuppe aus Kürbis und Quitte.

GEWUNDEN: einen großen und einen kleinen Kranz aus Erika / Heidekraut 

 

 

GEMOCHT: das sich färbende Laub. Ich mag diese wunderbare, herbstliche Farbenpracht.

GEFEIERT: hat das große Lockenmädchen in den Staaten seinen Geburtstag. Unser Päckchen (abgeschickt aus Deutschland) ist noch unterwegs. Aber eine Überraschung nach dem Geburtstag ist ja auch fein.

GESCHNITTEN: wurden meine Haare. Auf dem Rückweg vom Friseurbesuch im Herbst und Winter erkälte ich mich schnell, aber bei diesen warmen Temperaturen besteht da keine Gefahr.

 

 

GEHABT: meinen ersten Physiotherapietermin wegen meiner Schulter. Jetzt hoffe ich, dass es bergauf geht.

GENERVT: weil ich nachmittags in die Stadt musste. Auf dem Heimweg stand ich über eine halbe Stunde im Stau. Dabei GESCHWOREN, dass ich beim nächsten Nachmittags-Termin die Bahn nehme.

GEFREUT: über die Zwergenlandschaft im Wald. Endlich ist das Moos wieder grün und ein paar Pilze schießen hervor.

 

 

GETRAGEN: das große Herbstpaket für die Lockenmädchen und ihren Bruder zur Schweizer Post.

GEKNIPST: die ersten feinen Nebelstimmungen über dem See. Die zeige ich euch morgen.

GESAMMELT: habe ich auch wieder ein paar Maroni im heimischen Wald (siehe unten). Ein paar dürfen sich auch dekorativ betätigen.

 

(Werbung da Nennung von Namen und Buchtiteln. Unaufgefordert und unbezahlt)

GELESEN: Steinunn Sigurðardòttir: “Heiðas Traum. Eine Schäferin auf Island kämpft für die Natur”. Der Einblick in ein Frauenleben in Island hat mir ungemein gefallen. Was für ein raues, hartes aber naturnahes Leben, was für eine toughe Frau!
Überlegt, ob ich es wirklich bis zum Ende durchstehe:  Maggie Stiefvater: “Nach dem Sommer”. Ein müder, nerviger Twilight-Abklatsch.
Als Belohnung fürs Durchhalten lese ich jetzt Richard Powers: “Die Wurzeln des Lebens”.   

GEGRÜBELT: ob ein “Herbstbuch” unbedingt auch im Herbst spielen muss, oder ob es einfach ein Buch ist, das gut in die Herbststimmung passt. Was meint Ihr? Gibt es Bücher, die Ihr besonders gern im Herbst lest?

 

 

GELINST: durch die Äste zu den Pferden (siehe oben). Es gibt gerade so schöne Farbspiele wie hier die Grüntöne, das Rot und Violett…

GEPLANT: die nächste Blogvorstellung. Am Montag erfahrt Ihr, wem ich im Oktober Fragen stelle. Einfach bei mir reinschauen!

GEFAHREN: zum Kürbisbauern. Auf meiner Liste für das Monatsmotto hieß es doch, dass ich meiner Kürbisleidenschaft frönen und viele Kürbissorten holen wollte (siehe unten). Mitte nächster Woche zeige ich Euch meine Auswahl. Nein, es war keiner von diesen dabei, aber die Farbe ist wirklich genial.

 

Noch ein (zu) warmes und trockenes Oktoberwochenende. Danach darf es aber wirklich endlich auch bei uns mal regnen!
Für das Wochenende habe ich mir zwei Näharbeiten vorgenommen, die ich in der nächsten Woche verschicken möchte. Dass meine Schulter mir das Nähen wieder erlaubt, macht mich sehr glücklich. Hier wartet ein wahrer Stoffberg auf Verarbeitung – aber immer langsam und mit der Ruhe, ich will es nicht übertreiben.

Zwischendurch schaue ich immer bei meinem Monatsmotto “Den Herbst feiern” rein. Was für wunderbare Ideen schon wieder dazu gekommen sind! Guckt mal nach! Euch fällt bestimmt noch mehr ein.

Verlinkt beim Samstagsplausch von Andrea (Karminrot-Blog)  

 

  • jahreszeitenbriefe 13. Oktober 2018 at 7:27

    Der Shakespeare-Spruch ist gut…, Pilze hier noch immer keine…, zuuuuuuuu trocken. Einmal hat der Regen die Tonnen fast gefüllt, dann war wieder Schluss. Alles Gute der Schulter. Mein Schulterproblem hat sich über ein Jahr hingezogen, aber nun hat es sich komplett aufgelöst. Weiter hoffen und unterstützen, wo es geht, und vor allem nicht “zuviel auf seinen Schultern” tragen… Liebe Grüße Ghislana

  • Andrea Karminrot 13. Oktober 2018 at 7:38

    Shakespeare hat sooo recht!
    Hier sieht es im Wald immer noch sehr trocken aus. Ein einzelner Regentag holt halt nichts auf.
    Mache bitte langsam, mit deiner Schulter.
    Ich bin gespannt, wen du am Montag vorstellen willst.
    Jetzt noch mal, einen lieben Gruß
    Andrea

  • eva 13. Oktober 2018 at 7:51

    Guten Morgen And
    ich mußte schmunzeln beim König Learr.

    Die Sache mit der Schulter dauert, es ist halt eine komplizierte Sache und ich denke bei vielem, was man so hat,
    da hat der liebe Gott schon was dabei gedacht, als er den Menschen erschaffen hat.
    Montag, da guck ich auf jeden Fall bei dir rein.

    Alles Gute zum Nähen und ein schönes Wochenende
    Eva

  • Biggi 13. Oktober 2018 at 8:14

    Hallo liebe Andrea,
    das Wetter zeigt sich gar nicht herbstlich, aber die wunderschöne Farbenpracht zeigt was anderes … der Indian Summer ist da.
    Nebel über den See… oh ja das ist wunderschön. Ich habe diese Stimmung immer geliebt und habe auch viele Fotos davon.
    Jetzt, da ich nun nicht mehr morgens mit dem Hund raus muss (Frau Sandy ist vor zwei Jahren eingeschafen), komme ich weniger in den Genuss diesen Morgennebel zu sehen.
    Ach Du auch… ich war diese Woche auch beim Friseur und habe mir braune Strähnchen zwischen meinem bloden Haar machen lassen.
    Deine Herbstbilder sind wunderschön!

    Ein schönes Wochenende wünsche ich Dir…
    Liebe Grüße
    Biggi

  • Petra Bullmann 13. Oktober 2018 at 8:37

    wunderschöne Herbstbilder ……ich liebe den Herbst mit seinen bunten Farben.
    Schönes Wochenende
    LG Mummel

  • Kunzfrau 13. Oktober 2018 at 9:35

    Oh ja, die Farben des Hersbtes genieße ich auch gerade. Sogar auf meiner langweiligen Dienstreise habe ich im Park den Herbst mit der Kamera festgehalten.

    Ein schönes Wochenende wünsche ich dir!
    Marion

  • Centi 13. Oktober 2018 at 9:49

    Ja, endlich Herbst! Wobei, gestern waren bei uns perverse 26° C. Das muss ich jetzt echt nicht mehr haben.
    Bei uns gibt es auch Kamerunschafe, und die sind ganz zutraulich. Den Bock kann man auch anfassen – nur seinen Harem lässt er nicht so gerne nah an Besucher, vermutlich, damit er eventuelle Leckerlis alleine kriegt. Sobald man aber zu zweit ist, ist der Chef überfordert und man kann alle streicheln, die wollen. 🙂

  • Heidrun Stallwanger 13. Oktober 2018 at 10:04

    Der goldene Oktober zeigt seine Pracht.
    Ein herbstbunter Gruß zum Wochenende von Heidrun

    • Heidrun Stallwanger 13. Oktober 2018 at 10:05

      …übrigens habe ich meinen heutigen Post auch Deinem Monatsmotto gewidmet!

  • Margot 13. Oktober 2018 at 10:37

    Liebe Andrea,
    Geduld, Geduld und nochmals Geduld braucht man bei Schulterverletzungen das weiß ich aus eigener leidvoller Erfahrung. Bei mir hat es Jahre gedauert bis die Dauerschmerzen nachgelassen haben, manches geht bis heute nicht.
    viele Grüße Margot

  • Tina vom Dorf 13. Oktober 2018 at 13:52

    Hallo Andrea,
    Ich genieße den goldenen Oktober zurzeit auch sehr. Heute sogar bei sommerlichen Temperaturen.
    Ich wünsche dir noch einen schönen und sonnigen Tag.
    Liebe Grüße Tina

  • swig – filz felt feutre 13. Oktober 2018 at 15:17

    Die Pferde haben bei Euch auch schon Decken nachts… und verstehen bei den Tagestemperaturen wahrscheinlich die Welt nicht mehr. Schön, Dein Herbststreifzug! Liebe Grüße, ein frohes Wochenende und eine gute neue Woche!

  • Christel 13. Oktober 2018 at 18:53

    Was für wunderbare Fotos liebe Andrea!! Den Herbst mag ich ja wegen der Farben, mit diesen Temperaturen umso mehr!!
    Liebste Grüße ins Wochenende
    Christel

  • Magdalena 13. Oktober 2018 at 22:35

    Herrliche Bilder! Dieser Herbst hat es wirklich in sich. Man kann es kaum glauben.
    LG
    Magdalena

  • Schwarzwaldmaidli 14. Oktober 2018 at 20:08

    So tolle Herbstbilder! Die Farben machen für mich den Herbst aus.
    Diese warmen Temperaturen sind zwar schön, aber ganz ehrlich würden mir sonnige 18 Grad auch reichen.
    Liebe Grüße
    Anette

  • Nicole 14. Oktober 2018 at 20:47

    Wo sind denn bloß meine Kommentare hin, Andrea?! Liebe Sonntagsgrüße, Nicole

    • Andrea 14. Oktober 2018 at 22:25

      Hallo Nicole,
      Ich sehe nur diesen einen. Hast Du vielleicht vorher vergessen, das Häkchen zu machen?
      Liebe Grüße
      Andrea

  • frau mo 15. Oktober 2018 at 13:53

    was bei dir so alles in eine woche reinpasst! deine bunten bilder motivieren mich, auch meine wochen wieder mit offeneren augen zu betrachten.
    danke für den buchtipp! ich glaube, ich ‘muss’ dringend mal wieder in die buchhhandlung 😉
    dir weiterhin gute besserung!
    ♥ monika