Zunächst schiebe ich noch den Septemberhimmel nach, den ich letzte Woche schuldig geblieben bin. Den Oktoberanfang wollten wir in den Bergen über dem Lago Maggiore genießen und ich denke, die Sternchen in den Himmelsschnitten…
-
-
Ein Handwerk, dessen Fertigkeiten von Generation zu Generation im Tessin und angrenzenden Gegenden der Südalpen noch immer, wenn auch nur wenigen Dachdeckern weitergegeben werden – das Richten der alten Steindächer. Rund 300 Jahre Haltbarkeit…
-
weg… Nüsse sammeln, Feigen pflücken, Maroni vom stacheligen Hülle befreien, genüsslich ausschlafen, Fernsicht und Bergsicht genießen, Regentropfen zählen, Sonnenstrahlen auf mich ziehen, Leselust frönen, Stille lauschen, Kaminfeuer entfachen, Nichtstun aushalten, Hunde kraulen, Berghimmel bestaunen…
-
Wie jeden Samstag: die Himmelswoche längstgeschnitten – pro Tag ein Blick himmelwärts (und dazu heute mal zur Orientierung die entsprechenden Wochentage).…
-
Himmelswoche längstgeschnitten, das gibt es jetzt jeden Samstag hier. Pro Tag ein Blick himmelwärts.…
-
Am letzten Samstag sind wir von den Bergen am Lago Maggiore heimgekehrt, deshalb gibt es heute einen volltönigen Berghimmelkanon. Feigengrün an Berghimmelblau (nein, die Fotos sind wirklich unbearbeitet…)…
-
Impressionen aus den Bergen um den Lago Maggiore. Verarbeiten, was zur Hand ist. Stein und das harte Holz der Esskastanie. Steintreppen, Steinmauern, Steinhäuser, Steindächer. Dauerhaft. Nachhaltig. (Daheim entsteht derweil an unserer Straße ein kleines…
-
Kleiner Rückblick auf unsere Auszeit in den Bergen Wenn man den Lago Maggiore hinter sich lässt, in die steilen, dunklen Bergtäler fährt und von dort aus dann den schmalen, engen Serpentinenstraßen folgt, kommt man…
-
Heute richte ich meine Kamera lieber nicht direkt hoch in Richtung Himmel, denn dann würde ich nur ein paar dicke Schneeflocken auf der Linse haben. Aber im Laufe dieser Woche habe ich ein paar…