Wochenrückblick

Alle Farben vor Augen

4. April 2020

Die Natur des Auges ist es,
die Farben zu lieben;
aber wenn das Herz nicht heiter ist,
so mögen alle fünf Farben vor Augen sein,
und man sieht sie nicht.

Lü Buwei (ca. 300 v.Chr. – 235 v. Chr.)

#Bleibdaheim im April-01

GESEHEN: dass sich die Obstblüte allmählich bereit macht

GEMOCHT: die vielen Farben in der Natur, die sich gerade ins Bild drängen

GEPFLÜCKT: Tulpen auf dem Blumenfeld, da ich einen Anfall von Blumenmangel hatte, also so ähnlich wie eine Unterzuckerung…

GERÄTSELT: was für Farben dann in der Vase stehen werden… Beglückt war ich dann von der Zufallsauswahl, die so eine gute Laune verbreitet.

GEÄRGERT: über eine Joggerin, die sich ihren Weg freihustete (nein, nicht in die Armbeuge).

GEWARTET: auf Bestellungen. Überall gibt es Lieferverzögerungen und -engpässe

GEZÄHLT: Gruppierungen. Aber nur bei den Schafen (hier Kamerunschafe), die dürfen das. Die meisten Leute halten sich daran und sind nur zu zweit oder in Kleinfamilien unterwegs

GEHASTET: am frühen Montagmorgen durch den Supermarkt. Ich hatte mir ja vorgenommen, dass ich dort nur alle zwei Wochen einkaufen möchte. Frisches Gemüse und Brot kaufe ich ja beim Erzeuger bzw. Bäcker.

GENÄHT: etliche Schnittmuster verschiedenster Gesichtsgardinen ausprobiert (um das gefährliche Wort hier nicht zu nennen). Klar, dass ein paar oberschlaue Rechtsverdreher mal wieder auf die Idee gekommen sind, Abmahnungen zu versenden. Manchem wird halt im Homeoffice langweilig…

unaufgeforderte und unbezahlte Werbung, da Nennung von Buchtiteln und Namen 

GELESEN: Meike Winnemuth: “Das große Los”. Die Autorin hat nach ihrem Gewinn aus “Wer wird Millionär” 12 Monate frei genommen und jeden Monat in einer anderen Stadt auf der Welt gewohnt. Das wäre derzeit unvorstellbar, aber die Lektüre ist gerade das Richtige für diese Zeit. Eine Menge interessanter Erkenntnisse über die Welt und sich selber und viele spannende Überraschungen erwarten die Autorin. Eine sehr feine Unterhaltung.
Bereit liegt schon Aris Fioretos: “Nelly B.’s Herz” über eine Berliner Flugpionierin. Auf diesen Roman freue ich mich schon sehr.

GEHÖRT: den täglichen Virologen-Podcast

GELAUFEN: durch die menschenleere Stadt zum Bäcker

GEPUTZT: Fenster. Wir haben noch ein paar im Vorrat für die nächste Woche

GESCHOCKT: über Präsidenten und andere Diebe, die Atemschutzmasken stehlen

 

GENOSSEN: die frühlingshaften Sonnenuntergänge

GEHOFFT: dass touristische Reisen  über Ostern unterbleiben werden

GESPERRT: wurden deshalb schon in einigen Städten hier am See die Promenadenbereiche

 

GEGÖNNT: wird selbst den Einheimischen dieser Anblick vom Seeufer aus nicht. Vereinzelte Seeanlieger versuchen doch gerade selbst die unattraktivsten öffentlichen schmalen Zugänge mit Flatterband zu versperren…

GESCANNT: hat der Lockenhund natürlich sofort ein Blässhuhn auf dem See (oder Reiher auf der Feuchtwiese, oder Eichhörnchen am Baumstammt u.v.m.

 

GESKYPT: mit der Tochter in den Staaten und mit den beiden Lockenmädchen eine kleine Homeschooling-Einheit übernommen. Dort ist die Schule bis zu den Sommerferien gestrichen.

GESTARTET: mein Monatsmotto für den April #bleibdaheim .   Vielleicht habt Ihr Lust teilzunehmen.

 

Der Samstag beginnt mit dem Gang zum Bäcker in der Innenstadt. Dort darf immer nur ein Kunde in den Laden eintreten, die anderen warten mit großem Abstand voneinander auf der Gasse. Ich muss noch in den großen Drogeriemarkt, ein bisschen gruselig…

Die gesammelten Farben stelle ich heute mal beim Samstagsplausch von Andrea (Blog Karminrot) auf den Tisch.

 

  • Frau Pratolina 4. April 2020 at 6:41

    Liebe Andrea,
    Manchmal ist es doch besser, einige Produktionen im Land zu lassen, dann ist man unabhängig von Präsidenten, die mal eben etwas umleiten lassen. Aber durch unsere Bürokratie verunsichern wir Hersteller und nun selbst die Hobbynäher.
    Einfach weiternähen- den Krankenhäusern ist es nämlich völlig egal. Die hätten lieber Masken als Diskussionen.
    Liebe Grüße
    Steffi

  • mano 4. April 2020 at 7:41

    wie friedlich ist doch das bild vom lockenhund im sanftem licht des sees. da sieht die welt aus, als könnte sie kein wässerlein trüben! bleib gesund, liebe andrea!
    liebe grüße
    mano

  • nina. aka wippsteerts 4. April 2020 at 8:10

    Ja, so einen gruseligen (grossen) Einkauf habe ich gestern noch hinter mich gebracht. Beim Metzger darf auch nur einer rein, genau wie beim Bäcker. Ich war früh los, was sich auszahlte, so musste ich nicht noch vor den grossen Händlern anstehen.
    Aber wenn Anstehen unser einziges Problem ist… Schule bis zu den Sommerferien gestrichen?
    Die Mundschutzproblematik geht ja nicht mal nur um den Begriff, in Deutschland gibt es nun auch erste Kliniken, die ihren Mitarbeitern untersagen, diese außerhalb der Station zu tragen, man wolle doch den Anschein von “allesimGriff” wahren.
    Ach, wie schön sind da doch Deine Bilder wieder, diese Farben (sowohl Blumen als auch Landschaft samt Lockenhund). Tut gut!
    Hier mehren sich auch die Zonen, die abgesperrt werden, damit keine Reiselust aufkommt.
    Ach, aber jetzt erst einmal ein schönes Wochenende und liebe Grüsse
    Nina

  • Pia 4. April 2020 at 8:35

    Also die Farben deiner Tulpen sind wunderschön und der Anblick in Natura erhellt jedes Gemüt. Das ist es doch was wir jetzt brauchen Tagesaufsteller. Auch die Bilder von der farbigen Innenstadt kann man jetzt richtig wahrnehmen . Aber der Höhepunkt ist heute bei dir, die farbigen Abendstunden am See.
    Das beste um Diszipliniert über Ostern daheim zu bleiben wäre wohl, wenn der Osterhase durch Schneematsch und Graupelschauer hopsen müsste. Aber bei diesen Wetteraussichten befürchte ich das Gegenteil. Ich werde die Schaukel im Garten aufstellen und die Terrasse einrichten.
    Gib acht auf dich und bleib Gesund.
    L G Pia

  • Kunzfrau 4. April 2020 at 9:17

    Bei unserem Bäker darf auch immer nur ein Kunde rein und die anderen warten in ausreichendem Abstand davor. Das klappt ganz gut. Aber hier in meiner Wohngegend muss ich immer wieder größere Gruppierungen beobachten. Es handelt sich dabei immer um Menschen mit Migrationshintergrund. Verstehen die nicht, was da im Fernsehen und Radio immer und immer wieder gesagt wird?!
    Auch ich habe mich in dieser Woche über die Farben des Frühlings gefreut! Ich versuche jeden Tag eine Stunde spazieren zu gehen. Sonst drehe ich hier so allein zu Hause doch noch durch.

    Dir ein schönes Wochenende. Ich hoffe hier in Berlin halten sich die Leute bei dem schönen Wetter an das Kontaktverbot. Nicht, dass wir doch noch eine Ausgangssperre bekommen. Das wäre total gruselig für mich!

    Marion

  • Sylvia Dunn 4. April 2020 at 9:20

    Liebe Andrea, über das ganze Geschehen, was manche Menschen machen tun, etc. will ich gar kein Wort verlieren. Es ist schrecklich genug. Deine Bilder sind sehr schön, ich finde sie helfen der Seele gut.
    Wir werden nachher noch einige Lebensmittel einholen müssen. Das werden wir aber spät mit einem kleinen Spaziergang verbinden.
    Das Fensterputzen steht hier auch noch auf der Liste, und den Balkon schön machen. Mal sehen, wann das was werden wird.
    Hab ein schönes Wochenende und genieße die Runden mit dem Lockenhund. Lieben Gruß Sylvia

  • Nicole/Frau Frieda 4. April 2020 at 10:51

    Ich kann es auch gar nicht glauben, was in der Welt an Dreistigkeit so passiert, liebe Andrea, aber ich schüttele auch den Kopf über diejenigen, die so ganz unbedarft die wichtigste Ware der Zeit unbewacht stehen lässt. Deine Tulpen sind herrlich!! Schönes Wochenende und take care, Nicole

    • Nicole/Frau Frieda 8. April 2020 at 7:41

      Liebe Andrea, auch wenn Du es nicht ausdrücklich geschrieben hast, weiß ich, dass Dein Herz schwer ist. Deine Lieben in diesem Chaos so weit weg… ich drücke Dich ganz fest, Nicole

  • Karin Be 4. April 2020 at 11:17

    Schöne Naturaufnahmen. Winke einmal für mich zur Mainau oder Reichenau hinüber.
    Viele Grüße,
    Karin

  • swig – filz felt feutre 4. April 2020 at 11:22

    Wow, dieses Himmelsrosa!
    Ich habe ausgerechnet, dass ich 50 qm Scheiben zu putzen hätte (innen und außen geputzt), habe mich aber erstmal auf etwa 1 qm beschränkt (um die Spatzen vor dem Küchenfenster besser fotografieren zu können 😉
    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende, trotzdem!

  • jahreszeitenbriefe 4. April 2020 at 11:32

    Wunderschöne Aufnahmen, liebe Andrea, da wird einem ganz mild ums Herz… Und wie gut, dass ihr in bisschen Auslauf haben könnt an die frische Luft und auch der Kontakt zur entfernteren Teilen der Familie nicht zu kurz kommt. Was das Einkaufen angeht, unterstütze ich nach dem Hinweis einer Freundin jetzt 14tägig einen kleinen Regionalvermarkter im Nachbarkreis, der nun einen Lieferdienst eingerichtet hat, da gibt es eigentlich alles, was man so braucht. Alles etwas teurer als im Supermarkt, dafür frischer, viel Bio, manches Ungewöhnliche zum Probieren und eben regional. Das ist mir besonders wichtig, dass die regionalen Anbieter und Produzenten nicht den Mut verlieren müssen… Zz. koche ich mehr als sonst und friere immer davon ein, an Vorräten besteht so kein Mangel… Lese auch zz. mehr als sonst und nicht nur wie sonst Fachbücher) und wenn du das Winnemuth-Buch so gut findest, werde ich mir das vielleicht auch mal vornehmen. Liebe Grüße aus Blog-, FB und Insta-Fastenpause, die sich nun unbeabsichtigt noch mal sehr ausgeweitet hat. So ist das eben. Ein schönes Wochenende! Ghislana

  • Ursula 4. April 2020 at 13:58

    Liebe Andrea wieder so schöne Bilder. Ich hab schon lange keine mehr gemacht nur hin und wieder mal eines mit dem Handy.
    Nachrichten etc. horche ich/schau ich kaum nur ganz kurz abends, nicht dass ich was verpasse wie totales Chaos oder so….
    Einkaufen ist gruselig. Gestern bei R… .ich war meist nur beschäftigt den Abstand zu halten…. heute morgen auf dem Wochenmarkt da war einer der hat das mit dem Mindestabstand nicht so ganz verstanden und sich vorgedrängelt.
    Mein Mann hat jetzt 2 Wochen Urlaub Sohn auch und nützt die Zeit all die liegengeblieben ungeliebten Reparaturen zu erledigen und im Garten klar Schiff zu machen. Ich muss arbeiten gehen, da wir Versorger sind also Energie und so…
    Ich versteh vieles nicht aber gut ändern kann ich es eh nicht also mach ich das Beste daraus.
    Hoffe Deiner Tochter in den USA geht es gut.
    LG
    Ursula
    PS: Schönes Wochenende

  • Astridka 4. April 2020 at 14:47

    Zum See und deinen Möglichkeiten kann ich nur die alte Leier schlagen… Mein Himmel ist momentan das übliche Carré seit nun fast drei Wochen. Dafür muss ich nicht selber mich mit den anderen Konsumenten rumschlagen und habe trotzdem eine sterneverdächtige Speisekarte für eine ganze Woche ( und da sind die Reserven im Gefrierer nicht dabei ). Blumen habe ich auch mehr als genug und konnte sogar noch jemandem eine Freude machen. Und ich habe weiterhin ein tolles Forschungsprojekt, was mich fasziniert, genug Ostereier der Lieblingsmarke, den Herrn K. und die vielen digitalen Kontakte. Den Rest blende ich aus.
    Gehabt euch wohl!
    Astrid

  • ulrikes smaating 5. April 2020 at 5:08

    hej andrea,
    ich schliess mich an, wir bleiben auch zu hause :0) nur zum einkaufen und zur arbeit, das wars dann. Bei unserem Bäcker dürfen drei leute rein, der Rest wartet vor der Tür. Nachher werde ich Brötchen holen, wenn ich den Nachtdienst hinter mir habe und mit meinem Mann frühstücken – es gibt Lachs :0)mal schauen, was sich so entwickelt, wie es weitergeht. Ich hoffe, deine Lieben bleiben gesund und du natürlich auch! …ganz LG aus Dänemark, Ulrike :0)

  • Magdalena 5. April 2020 at 11:38

    Bei Dir immer wieder der Blick auf den See, das ist immer wieder schön. Hier ist alles ganz ähnlich. Der Garten ist meine Rettung.
    Alles Gute!
    Magdalena

  • illy 5. April 2020 at 14:44

    Hallo,
    eine sehr schöne Tulpenauswahl ist das geworden. Die gefällt mir richtig gut.
    Und Deine Fotos auch wieder. Wunderbare Lichtstimmung am See. Nur doof, wenn alles abgesperrt wird. Hoffentlich hilft das alles wenigstens.
    Ich hab noch eine erfreuliche Meldung zum Thema Obstblüte: bei uns blüht ein Mirabellenbaum und in dem summt und brummt es richtig laut vor lauter fleissigen Bienen. Immerhin 😉
    Liebe Grüße
    illy

  • Ivonne 5. April 2020 at 19:17

    Hallo Andrea,
    tolle Fotos. Die vom See sind einfach der Hammer. Letzten Monat ist das Monatsmotto einfach untergegangen. Ich gelobe Besserung und nehme mir fest vor im April wieder dabei zu sein.
    Meine Schwester bekommt schon langsam einen Koller mit den 2,5 jährigen Zwillingsmädchen. Mit Kindern ist das alles noch ne Nummer schlimmer.
    Ich wünsche dir eine gute Woche, bleib gesund und genieße die Runden mit dem Lockenhund.
    Herzliche Grüße
    Ivonne

  • Rosa Henne 5. April 2020 at 23:39

    Wieder wundervolle Bilder, liebe Andrea! Die Sonnenuntergänge sind nicht nur frühlingshaft, sondern traumhaft – und herrlich deine Tulpen!
    Wünsche dir eine gute Woche!
    Liebe Grüße
    Ingrid

  • Wolfgang Nießen 6. April 2020 at 8:34

    Liebe Andrea,
    unsere letzte Bestellung, die früher nach einem oder zwei Tagen geliefert worden wäre, warten wir jetzt schon über eine Woche, aber ich kann verstehen, dass jetzt andere Dinge wichtiger sind.
    Hier kann man sich noch überall frei bewegen und nichts ist abgesperrt, aber es sind jetzt deutlich mehr Menschen unterwegs, wenn ich sonst vielleicht drei, vier Leute beim Radeln treffe, sind es jetzt gefühlt um die Hundert.
    Ich wünsche Dir einen guten Start in die Woche und bleib gesund.

    Viele liebe Grüße
    Wolfgang

  • Margot, die Judika 6. April 2020 at 9:29

    Liebe Andrea,
    wie nett, dass Du mit Deinen Enkeln Homeschooling betreibst. Masken will ich auch endlich nähen und meinen Söhnen nach Regensburg, Darmstadt und Berlin schicken. Bei uns in der alten Kurstadt kann man sich gut aus dem Weg gehen. Im Wald sowieso.
    Viele Grüße Margot, bleibt gesund

  • niwibo.blogspot.de 8. April 2020 at 20:00

    Liebe Andrea,
    ich gehe früh morgens zum Einkaufen, dann geht es und man muss nicht draußen warten.
    Aber heute früh war trotzdem die Hölle los, Ostern lässt grüßen.
    Und abgesperrt ist hier das Rheinufer auch schon teilweise.
    Leider auch für uns, das ist schade.
    Über Trump und seine Masken sage ich jetzt nichts, da fehlen mir die Worte.
    Dir nun einen kuscheligen Abend, lieben Gruß
    Nicole

  • Schwarzwaldmaidli 9. April 2020 at 11:54

    Die Seebilder sind so schön geworden!
    Bei uns werden z.T. die Wanderwege gesperrt, weil sich so viele Menschen dort tummeln.
    Ich kann beide Seiten verstehen. Zum Einen möchte man raus an die frische Luft. Aber die Abstände kann man bei schmalen Wegen natürlich nicht einhalten.
    Liebe Grüße
    Anette