Die kleinsten Dinge, die uns etwas bedeuten, sind im Leben mehr wert
als die größten Dinge, die keine Bedeutung für uns haben.
C. G. Jung
Ein paar meiner kleinen glücklichen Momente der Woche
◊ Die Meckermöwe (oben) am kalten trüben Morgen war sooo witzig. Ständig krakelte die Möwe herum, es sah aus, als hätte sie grottenschlechte Laune. Aber als ich sie fotografierte, hielt sie den Schnabel. Ich musste so lachen…
◊ Das goldene Laub, ja das zaubert die Sonne, die wir allerdings nur am Wochenanfang zu sehen bekamen. Danach setzte sich der graue Hochnebel fest. Aber wenn das Laub mal so leuchtet, dann könnte man den Herbst wirklich umarmen.
◊ Meine Näharbeit: ich habe es endlich geschafft, den kuscheligen Schlafsack (siehe 12von12) fertig zu nähen. Auch die fesche Cordhose für das kleine Lockenmädchen bekomme ich heute fertig.
◊ Fliegenpilze gefunden!!! Ich glaube es nicht – gleich an zwei verschiedenen Tagen an zwei unterschiedlichen Orten! Juchz! Man muss aber wirklich die Stellen kennen und sehr genau schauen. Sie haben einfach nur auf die Feuchtigkeit gewartet.
◊ Der Anruf aus der Zahnarztpraxis, dass der Zusatztermin gestrichen werden kann, war sehr willkommen. Dieser gewonnene Vormittag muss jetzt gut genutzt werden.
◊ Der Moment am späten Nachmittag, wenn die Nebel aus den feuchten Geländen steigen, ist immer ein bisschen magisch.
◊ Da ich jetzt die Medizin wegen meinen Schulterproblemen morgens nicht mehr nehmen muss, kann ich jetzt endlich wieder mit dem Intervallfasten fortfahren. Da freue ich mich jetzt doppelt über mein Porridge um 10 Uhr. Habt Ihr das Intervallfasten schon mal ausprobiert?
◊ Da musste ich mich vor Begeisterung aus dem Fenster lehnen. Vor allem die weißen Wattewolken vor der ganz dunklen Wand sah so toll aus. Der See schien eine Goldpfütze zu sein. Ich hätte hinlaufen und etwas abschöpfen sollen.
(unaufgeforderte unbezahlte Werbung, da Namens- und Titelnennung)
◊ Meine Lektüre war diese Woche sehr spannend. Eigentlich haben mich das (unterirdisch schlechte) Cover und der Titel eher abgeschreckt. Aber die Geschichte über Lina Morgenstern, die Begründerin der Berliner Volksküchen und Sozialaktivistin passte perfekt zu meinem Vorhaben in diesem Monat über und von Frauen zu lesen (Katrin Tempel: “Das Novembermädchen”). Ein sehr interessantes Buch.
Absolut begeistert hatte mich “Fräulein Nettes kurzer Sommer” von Karen Duve (hier von mir rezensiert).
Begonnen habe ich von Daniela Meisel: “Wovon Schwalben träumen” über ein Mädchenschicksal in den 30er Jahren in Österreich.
◊ Ein kleiner Umweg zwischen zwei Erledigungen zeigte mir auch an so einem grauen Tag, in welch schöner Ecke wir leben. So schlenderte ich am Seerhein entlang … Mal ein paar Minuten und Schritte mehr investieren!
◊ Was habe ich mich gefreut, als ich einen Gedankenblitz hatte, als ich nach einem Geburtstagsgeschenk für das kleine Lockenmädchen suchte.
◊ Hier ist es deutlich kälter geworden. Da kann ich endlich auch mal einen dicken, kuscheligen Pullover herausholen und mich mit einer Tasse Tee an den Kamin hocken. Was für schöne, gemütliche Glücksmomente.
◊ Immer wenn ich auf mein Monatsmotto “Sekundenglück” schaue, hüpft mein Herz, wenn wieder ein neuer feiner Beitrag eingetrudelt ist. Wie sieht es denn bei Euch aus? Kein einziges Mal ein bisschen glücklich in dieser Woche gewesen?
◊ Während die Männer mit den Laubbläsern den Weg entlang lärmten, hatten der Lockenhund und ich noch Freude an den bunten Blättern. An diesen grauen Hochnebeltagen, sind das herrliche Farbtupfer. Schade, dass mir der Lockenhund nichts über die Gerüche erzählen kann.
◊ Viele kleine Glücksmomente: mein Lieblingslied im Radio, ein unerwartetes Kompliment, der Hundekopf der sich gerade an meinen Oberschenkel drückt…
◊ Lichtfinger, nennt man diese Himmelserscheinung doch, oder? Jedenfalls mag ich sie sehr. Eigentlich war sie noch deutlicher als auf dem Bild.
Am Wochenende werde ich mir aus all den noch blühenden Kübelpflanzen einen Strauß zusammen stellen, bevor alles dem Frost anheim fallen wird. Dann wählen wir aus, welche Geranien im kühlen Teil des Hauses überwintern werden.
Es wird Zeit, das erste Winterpaket zu packen und in die Staaten zu schicken. Ich bin ja mal gespannt, was ich alles hinein bekomme. Man hat ja mit der Zeit so seine Packtechniken (bei Kleidung: rollen!!!)
Wie war Eure Woche?
Setzt Euch doch mit zum Samstagsplausch bei Andrea (karminrot-blog)
Auch meine Woche war pickepackevoll mit vielen kleinen feinen Momenten. Besonders begeistert mich weiterhin mein Tapetenstück, das verlinke ich dann am Ende mit der Gesamtsicht bei dir. Aber auch an einem anderen Sekundenglücksbüchlein arbeite ich gerade, auch das bringt mir viel Freude. Ich finde es auch gut, dass es zwischenzeitlich kälter geworden ist und freue mich über dicke Socken und feine Decken, die ich mir abends über die Beine lege – und dann sticke… herrlich! Hab ein feines Wochenende. LG. Susanne
Guten Morgen! Schön bei Dir zu lesen und zu schauen. Ich habe es immer noch nicht geschafft, einen (wenigstens) Glücksmoment bei Dir zu posten. Gerade ist es etwas trubelig.
Deine Nebelbilder haben es mit besonders angetan, immer wieder zum träumen.
Liebe Grüße
Nina
Guten Morgen liebe Andrea,
wie bei uns, seit Mitte Woche Hochnebel. Ich mag das Laub ebenfalls, es raschelt so schön. – Die Fliegenpilzbilder gefallen mir sehr, bei uns kommen sie immer an den ähnlichen Stellen wieder.
Dir ein angenehmes Wochenende und
liebe Grüsse
Eda
Guten Morgen liebe Andrea,
schön, dass deine Schulter soweit in Ordnung ist, dass du deine Nähmaschine wieder in Gang setzen kannst.
Ja, du hattest ja mal über den Zahnarzt geschreiben und wie gerne du da hingehst. :-))
Raschelndes Laub ist zu schön, lach, mein Geburtsname ist Laub. Naja!!!
Fliegenpilze, nee, aber ich bin leider nicht ins Monbachtal gekommen, dort soll es welche geben.
Ja, Meckermöve, die ist ja klasse, ich kenne die Möven und werde mir den Ausdruck Meckermöve jetzt merken.
Schöne Bilder von den Fliegenpilzen und der See im Nebel.
Mit ganz lieben Grüßen und schönes Wochenende
Eva
Hallo liebe Andrea,
die kleinsten Dinge, sind im Leben mehr wert als die größten Dinge… ja das stimmt.
In diesem Jahr wurden wir vom Wettergott wirklich verwöhnt…. erst der heiße Sommer und jetzt der schöne Herbst.
Überall ist es jetzt bunt und ab und an haben wir sogar strahlend blauen Himmel… wir können uns wirklich nicht beklagen.
Deine Bilder sind wunderschön, mir gefällt sogar das Nebelbild … es hat so etwas geheimnisvolles.
Liebe Grüße
Biggi
Deine Nebelbilder muss ich mir “reinziehen”, denn bisher noch keinen einzigen in diesem Herbst gehabt. Einzig kältere Luft gestern ( und die inzwischen kahlen Hausbäume -14 Tage später als üblich ) erinnern, in welcher Jahreszeit wir uns befinden. Das Nähglück war mir diese Woche nicht hold, dafür andere Dinge.
Bon week-end!
Astrid
Liebe Andrea,
im letzten Jahr haben wir auf Fanö in Dänemark gezeltet, direkt neben unserem Zelt wuchsen Fliegenpilze. Hier bei uns habe ich ehrlich gesagt noch nie welche gesehen und ich bin wirklich viel in Wald und Feld unterwegs.
Deine Schulter ist besser? Freut mich sehr für Dich.
viele Grüße Margot
Intervallfasten habe ich eine zeitlang gemacht und mich dabei sehr wohl gefühlt. Ich sollte es wieder aufnehmen.
Meine Sekundenglücksmomente muss ich auch endlich in Worte fassen. Bebildern lassen die sich eher selten. So schnell bin ich dann doch nicht mit der Kamera. Hach wenn ich doch nur mehr Zeit hätte…
Lieben Gruß
Andrea
Vielleicht habe ich es schon einmal geschrieben, ich mag den See im Winter am liebsten, da kann man so schon träumen und nichts lenkt die Gedanken ab. Das sind dann wahre Glücksmomente aber keine spektakulären Bilder! Ob sich der See wieder füllt diesen Winter?
L G Pia
wie wunderbar, dass du nochmal fliegenpilze gefunden hast!! ich hab im moment leider zu wenig zeit, an meine fundstellen zu fahren. im elm hab ich übrigens noch nie welche entdeckt.
trotz aller anstrengungen in der letzten woche hatte ich auch einige sehr schöne glückmomente. gestern z.b. im kleinen lieblingspark gab es am schlossteich unglaublich schöne spiegelungen. nächsten freitag wirst du sie sehen!
liebe grüße,
mano
Ich weiß gar nicht, welches Bild mich am meisten begeistert. Du wohnst wirklich in einer besonders schönen Gegend, obwohl ich meinen heimatlichen Niederrhein auch sehr gerne mag. Ich habe meinen Zahnarzttermin noch vor mir. Ein schönes Wochenende wünsche ich Dir.
LG
Magdalena
Das Nebelbild gefällt mir sehr gut. Ich hatte diese Woche nur einmal die Gelegenheit den Nebel zu fotografieren. Es fehlt einfach die Zeit…Unsere Woche war auch viel zu voll und ich habe noch nicht einmal die Hälfte von dem geschafft, was ich mir vorgenommen habe. Der Blog ruht auch schon wieder…. Aber die Vorbereitungen für den 3. Geburtstag und vier weitere Geburtstagsfeiern, zum Teil auch runde Jubeltage, stehen an.
Liebe Grüße
Anette
Heute umarme ich den goldenen Herbst gemeinsam mit Dir, Andrea. Wie schön doch Deine Bilder sind.. hachz! Fliegenpilze, Nebelschwaden, güldenes Laub. Es ist so herrlich!! Bei uns hat es letzte Nacht wieder Bodenfrost gegeben. Ich musste heute wieder dringend in den Garten. Intervalfasten? Nein, noch nie gehört – aber interessiert mich sehr. Liebe Grüße ins Wochenende, Nicole
…dein Blick aus dem Fenster auf den See ist wirklich toll, liebe Andrea,
da würde ich wohl sehr oft am Fenster stehen…meine Woche war sehr arbeitsreich, ein neues Projekt läuft an und fordert erstmal viel Einsatz, macht aber auch Freude, mitzugestalten…und ja es hat auch Glücksmomente gegeben, aber die Energie reicht nicht, um sie zu dokumentieren…aber ich kann sie wahrnehmen als solche und mich freuen,
liebe Grüße Birgitt
Ich mag meckernde Möven so gerne! Die dürfen das!
Der Fliegenpilz auf dem ersten Bild ist ganz besonders schön. Und gerne würde ich so magische Momente mit Nebel hier auch mal erleben. Aber irgendwie finde ich hier bei mir zu Hause nicht so die reichtigen Orte dafür 🙁
Gruß Marion
Liebe Andrea was für tolle Bilder Du wieder gemacht hast. Fasten geht bei mir leider nicht so einfach, da ich eine Unterfunktion der Schilddrüse. Da müsste ich vorher den Arzt fragen. Aber ich finde es sehr interessant.
Die Glücksmomente für mich waren die wirklich schönen Sonnenaufgänge und -Untergänge. Da geht mir mein Herz über, und natürlich, das mein Mann an meiner Seite ist.
Hab ein schönes und entspanntes Wochenende. Lieben Gruß Sylvia
Deine Fliegenpilze sind ja wunderschön, aber auch die andern Bilder gefallen mir. Ich mag den Herbst auch mit dem Farbenspiel, dem Nebel hat so was mystisches und märchenhaftes.
Wünsche dir einen schönen Sonntag
Liebe Grüsse
Angy
Möwen sind halt auch nur Menschen 😀
Die “kleinen” Glücksmomente sind es doch erst, die das Leben lebenswert machen.
Dir noch einen schönen Sonntag.
LG, Varis
Oh doch, es gibt so viele Glücksmomente an jedem Tag.
Ich bin da sehr offen für alles.
Heute scheint die Sonne wunderbar und auch das ist ein Glücksaugenblick.
Ich verlinke gleich auch noch…
Die Fliegenpilze finde ich immer wunderbar .
Aber warum machst Du Intervall Fasten? Zum Abnehmen?
Lieben Gruß
Nicole
Eine kleine Freude hatte ich gerade – die Geschichte mit der Möwe ist köstlich! 😀
Auf den fertigen Schlafsack bin ich gespannt. Vor allem freue ich mich für Dich und mit Dir, dass Dir die Schulter wieder Nähen erlaubt.
Ich habe vor zwei Wochen wieder mit Intervallfasten begonnen. Es tut mir jedes Mal wieder gut und ich bin überzeugt, dass es Selbstheilungskräfte unterstützt.
Dir noch einen schönen Sonntag und einen guten Start in die neue Woche.
Mit vielen Grüßen,
Karin
Hach, ist das wieder schön bei Dir!
Mein Liebling heute sind die magischen Nebel.
Herzliche Grüße und eine gute neue Woche!
It truly is the little things that make me smile.
Von wegen kein Fliegenpilzglück. Du wirst noch zur echten Fliegenpilzentdeckerin 😉
Meckermöwe… alleine der Name ist schon ulkig. Deine Fotos sind wunderschön. Zu schade, dass es mit dem goldenen Laub fast vorbei ist.
Liebe Grüße
Jutta
Deine Fliegenpilze sind klasse und die anderen Bilder auch. Ja die kleinen Momente. Und hier ist auch so ein Nebelgebiet. Ich mag es ja so ein nebeliges Wetter.
LG
Ursula
I love the little things, too. There is so much beauty that we miss when we don’t look for them! Your photos are awesome proof of that 🙂
Jetzt hab ich mich einfach an deinen kleinen Glücksmomenten mit erfreut und über meine nachgedacht. So wichtig, manchmal fast überlebenswichtig! Liebe Grüße
Ein sehr schöner Post, so voller echter Glücksmomente und wunderschönen Bildern.
Ich wünsche Dir noch eine wundervolle Restwoche mit ebenso vielen glücklichen Momenten.
Viele liebe Grüße
Wolfgang