Während draußen Schneeregenschauer die Straße entlang jagen, vertiefe ich mich in meine Bücher. In fiesen dunklen Februarstunden lese ich Kochbücher wie Kriminalromane oder wie romantische Liebesgeschichten (wie dieses hier von Nigel Slater). Ich lasse längst vergessene Gemüsenamen wie “Butterrübe” über meine Lippen gleiten, wage mich auf neue kreative Kochwege und komponiere frisch und frech. Mal sanft in Farbe und Geschmack, mal bunt, wild und scharf.
Hhmmm. Einfach etwas Butter auf eine Scheibe des selber gebackenen Kartoffelbrots schmieren.
Dann setze ich mich wieder an meine gemüselastige Lektüre.
“Nicht, dass meine Frau schlecht kocht, aber es kommen
fortwährend irgendwelche Pygmäen in meine Küche und tauchen ihre Pfeile in die
Suppe.”
Der Spruch ist ja genial!
Deine Liebe zu Kochbüchern kann ich verstehen. Und Nigel Slater ist irgendwie sowieso mehr Philosoph. Findest du nicht auch?
Was hast du denn sonst leckeres gekocht?
Liebe Grüße, Daniela
Liebe Andrea,
was für wunderbare Photos, so ein butterbeschmiertes Kartoffelbrot würde ich jetzt gerne essen, wobei gerade auf dem Herd zwei Äpfel in der Pfanne schmurgeln und gleich in mein Müsli wandern.
herzlich Judika
Oh, liebe Andrea…da hätte ich dich ja auch noch nach deinen Kochkünsten und -vorlieben befragen können….das nächste Mal…;-). LG Lotta.
und was für Krimis?
neugierige Grüße aus dem Pariser Grau.
Ich werde berichten… 😉
Liebe Grüße
Andrea
…das Brot sieht lecker aus, liebe Andrea,
und die Gemüsefotos auch…Kochbücher lesen, das ist ja interessant, ich schlage da höchstens mal was nach…sollte mich wohl auch öfter mal inspirieren lassen,
lieber Gruß Birgitt
Also so ein Butterbrot nähme ich jetzt auch gerne… Vielleicht sollte ich mir auch mal ein Kochbuch vornehmen, sonst will der Gefährte schon wieder Rosenkohl am Wochenende 😉 Lieben Gruß Ghislana
Essen und lesen… Es gibt wahrhaft schlechtere Beschäftigungen für graue Tage… Genieß es! LG mila
Gutes Brot und ein Stück gute Butter = mehr brauchts nicht !
Liebe Grüße – Monika
Jetzt musste ich erst einmal googlen, was Butterrüben sind. Ich kenne sie nur als Steckrüben. Davon einen deftigen Eintopf – wie lecker. Und dann noch ein Stück Deines feinen Brotes mit etwas Butter dazu – was braucht der Mensch mehr.
Lieben Gruß
Katala
Oh, im Internet/Wikipedia habe ich es synonym gebraucht gefunden. Man soll halt nicht alles glauben, was da steht.
Lieben Gruß
Katala
Lach schallend.. was für ein Spruch ;))) Und Dein Brot.. mmmhhh!! Viel Spaß bei Deiner Lektüre, Andrea! Herzlichst, Nicole
hier kommt gleich eine gemüsesuppe auf den tisch. eine scheibe deines brots hätte ich gern dazu!
liebe grüße von mano
Das sieht ganz schön lecker aus!
Sehr appetitlich festgehalten, Andrea.
Liebe Grüße … Frauke
Selbstgebackenes Brot schmeckt immer noch am besten. Da kommt dieser Industriedreck, der mittlerweile von den meisten Bäckereien verkauft wird nicht mal annähernd ran.
LG, Varis
Ich nehme bitte auch eine Scheibe mit Butter, dazu einen Kaffee, es ist 5 Uhr ;-)!
Freitagsgrüße
Katja