Überall ist Wunderland
Überall ist Leben
Joachim Ringelnatz (1883-1934)
Meine erste Oktoberwoche

GEFUNDEN: giftige und ungiftige Herbstboten. Nur Fliegenpilze habe ich noch nirgendwo entdecken können. Ich suche weiter.
GEKAUFT: zwei größere Einkäufe in der Stadt, mehrere Online-Einkäufe. Der Vorrat ist gesichert.
GEKUSCHELT: in meinen neuen Yak-Pullover mal zur Probe. Man muss sich die kommende Kälte versüßen…

GESCHLEPPT: hat der kleine Collie Stöckchen, Äste, Wurzeln, Maisstangen… es findet sich so manches im Herbst…
GESTRICHEN: unsere Teilnahme am Hundeerziehungskurs. Wir haben die Hundeschule gewechselt. Flint braucht dringend eine kleinere Gruppe und eine andere Trainingsphilosophie. Mit Glück haben wir einen Platz ergattern können. Der Lockenhund Scarlett hat als junger Hund dort auch mit Freude und Erfolg einen Kurs belegt.
GEMOCHT: hat Flint seine neue Trainerin für seine Einzelstunden. Scarlett hat gleich gezeigt, dass sie gewillt ist, mitzumachen. Schließlich weiß sie, auch wenn sie taub ist, worum es geht.

unaufgeforderte und unbezahlte Werbung, da Nennung von Namen und Buchtiteln
GELESEN: Letztens hatte ich mich so begeistert und bewegt in die Geschichte Vietnams mit dem Roman “Der Gesang der Berge” von Nguyen Phan Quế Mai eingelesen (Rezension folgt morgen ), Deshalb habe ich das Thema Vietnam gleich mit “Wo auch immer ihr seid” von Khuê Pham fortgesetzt. Khuê Pham entdeckt aus dem Blickwinkel der jungen Journalistin Kieu die familiären Hintergründe ihrer Familie, die aus Vietnam nach Deutschland und Kalifornien geflohen ist. Sehr, sehr interessant!
Danach habe ich Asien verlassen und mich einem Buch zugewandt, dass ich für mein Projekt “Zurückgeblättert” wieder aus dem Regal gezogen habe. Es führt mich mal wieder in eine meiner Lieblingsstädte und gehört unbedingt zu meinen Lieblingsbüchern.
GELERNT: aus Hundebüchern von Viviane Theby: “Verstärker verstehen: Über den Einsatz von Belohnung im Hundetraining”, denn Belohnen ist mehr, als nur ab und an mal ein paar Leckerlis zu verteilen.

GELAUFEN: zu einem meiner Fotostandorte der 12tel-Blick-Aktion. Da kam mir diese imposante Regenwolke gerade recht. In den nächsten vier Wochen ist die Straße gesperrt, dass ich den Blick nicht erreichen kann.
GELEUCHTET: es ist an der Zeit, den Hunden bei der Abendrunde wieder die Leuchtehalsbänder umzuhängen und selber die Taschenlampen mitzunehmen.

GEFLATTERT: ist dieser Pulk Tauben über dem abgeernteten Maisfeld. Ich konnte gerade noch die Kamera hochreißen, denn ich muss ja auch noch den kleinen Collie im Auge behalten.
GEGUCKT: hat Flint voller Interesse, ist aber dabei artig am Feldrand stehengeblieben. Auch das Wild in der Dämmerung hat er nur interessiert beobachtet. Jetzt heißt es verlässliches Absitzen auf Entfernung zu festigen. Ohne Ablenkung klappt es schon. Da gibt es noch viel zu üben. Ziel: Sitzpfiff befolgen und mit dem Pops am Boden kleben bleiben. Naja, der kleine Kerl ist ja erst 8 Monate alt…

GETROFFEN: haben wir in der Dämmerung den (mit Absicht!) unerzogenen Malinois-Rüden aus der Nachbarschaft. Wie von den Besitzern gewünscht, wirkt er nicht nur gefährlich. Er ist nur wenig älter als Flint, aber gebärdet sich jetzt schon wie eine Waffe an der Leine.
GEPLANT: einen warmen Overall aus Wollfleece für den kleinen Buben zu nähen.

Mein Wochenende
Mal sehen, wie heute morgen die erste Kursstunde für Flint und mich verläuft. Nachher wird Flint hoffentlich tief und fest im Körbchen schlafen. Dann kann ich in Ruhe nach dem Schnitt für den Wollanzug suchen.
Eigentlich hatte ich das schon längst erledigen wollen, aber doch immer wieder aufgeschoben. Aber an diesem Wochenende werden die Sommerklamotten wirklich gegen die wolligen Sachen ausgetauscht.
Für die nette samstägliche Plauschrunde in Berlin (bei Andrea, Blog Karminrot) habe ich den Rest desRingelnatz- Gedichtes, von dem ich oben nur den Anfang zitiert habe, mitgebracht. Aber bitte keinen Konjak für mich, lieber einen Latte Macchiato….
Wunderland
Überall ist Wunderland
Überall ist Leben
Bei meiner Tante im Strumpfenband
wie irgendwo daneben.
Überall ist Dunkelheit
Kinder werden Väter.
Fünf Minuten später
stirbt sich was für einige Zeit.
Überall ist Ewigkeit.
Wenn Du einen Schneck behauchst
Schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst,
Sieht er weiße Mäuse.
Ach ja, Hund anschaffen und weil man ja keinen “Kadavergehorsam” wolle, keine Erziehung angedeihen lassen. Faulheit und dann auch noch Führungsschwäche…
Die Wolke auf dem Foto ist wirklich sehr sehr beeindruckend.
Dann drücke ich die Daumen für ein erfolgreiches und schönes Wochenende und liebe Grüße
Nina
Ich hoffe die Hundetrainingstunde war nach deinem Plan und der kleine Rüde macht sein Nickerchen.
Hunde als “Waffe”, da bekomme ich immer Wut. Das muss doch nicht!
Wo auch immer ihr seid, liegt hier auch. Noch keine Seite umgeblättert…ich habe ein anderes dazwischen geschoben.
Genieße dein Wochenende
Andrea
Ach, das Rotkehlchen! Sie kommen momentan bei uns immer auf die Terrasse und besuchen die Futterstellen… Das Foto mit der Regenwolke ist ja interessant. Wird deine Reihe beleben.
Hundetraining ist wohl eine zeitintensive Beschäftigung. Viel Erfolg weiterhin!
Herzlich
Astrid
HundehalterInnen im Der-tut-nix-Irrglauben tummeln sich in reichlicher Zahl. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis etwas passiert oder der Schuss nach hinten losgeht – hatten wir in der Nachbarschaft: Leine ums Handgelenk geschlungen, Hund läuft los, hört nicht, Arm gebrochen. Trotzdem nichts dazugelernt!
Danke für die Zeilen von Ringelnatz, gerne mit einem kleinen Konjak, aber erst nach Sonnenuntergang. 😉
Viele liebe Grüße,
Karin
Hund als Waffe braucht hier einen Waffenschein. Kennt frau, auch die Ausreden des Besitzers nachdem der Hund reihum Besucher, Kinder, dann die Frau gebissen hat und erst darúber nachgedacht wurde dass er eine Waffe ist, als der Herr des Hauses an der Reihe war.
Viele liebe Grússe, nic
Dein Wolkenfoto ist klasse. Fliegenpilze ich weiß in welchem Waldstück die bei uns wachsen. Mal sehen, vielleicht lauf ich da morgen.
LG
Ursula
Unser Rotkehlchen kommt leider nicht mehr, deines scheint noch ein Jungvogel zu sein, Wenn ich doch nur mehr Zeit zum lesen aufbringen würde, ich kann im Moment so schlecht abschalten und dann macht das lesen keinen Spass.
Hunde Erziehung wäre bei unserem Nachbar auch dringend nötig!
L G Pia
Guten Morgen,
sehr schön, wie das Herbstlaub leuchtet.. *gg*.
Fliegenpilze (und überhaupt Pilze) hab ich gestern vergeblich gesucht. Nix zu finden.
Ja.. die Winterklamotten… könnte ich auch mal sichten. Gestern hätte ich mir beinahe neue dicke Kuschelwolle gekauft.. Dabei liegt davon noch genug herum..
Liebe Grüße
illy
Wie gut, dass die Straße zu deinem 12tel-Blick nur für 4 Wochen gesperrt ist. Das Foto mit der Regenwolke ist gigantisch. Ja, es ist immer ein Glücksfall, wenn man solche Stimmungen mit der Kamera einfangen kann. Auch das Foto mit den leuchtend gelben Bäumen (Birken?) ist klasse und die hübsche Herbstzeitlose.
Zur Zeit muss ich immer an dich denken, wenn ich mit dem Fahrrad fahre und mich bei den Spaziergängern bedanke, wenn sie Platz machen 😊. Mache ich schon immer, aber seit du darüber geschrieben hast… Nicht schön, wenn sich manche Radfahrer wie Rüpel verhalten.
Hab noch eine gute Woche!
Liebe Grüße
Ingrid
danke für deine schönen bilder und die erinnerung ans wunderland. das kann ich gerade sehr gut gebrauchen!!
ich wünsche dir goldene oktobertage und schicke ganz liebe grüße.
mano