Man sieht oft etwas hundert Mal, tausend Mal, ehe man es zum allerersten Mal wirklich sieht. Christian Morgenstern (1871-1914)
Meine erste Märzwoche

GESUCHT: nach Frühlingsanzeichen in der Natur. Irgendwie war die Woche nämlich eher grau.
GEFREUT: auf den Besuch unserer Tochterfamilie mit dem jüngsten Enkelchen, das wir, da Lockdownbaby, noch gar nicht persönlich kennenlernen durften. Nächste Woche ist es für ein, zwei Tage soweit.
GESUMMT: “im Märzen der Bauer…”
GEROCHEN: vor allem Gülle. Naja

GEKÜSST: worden ist mein lieber Gatte von einem anderen weiblichen Wesen. Das ist ihm auch noch auf den Schoß gesprungen, versuchte ihm die Maske vom Gesicht zu ziehen und hemmungslos zu schmusen. Sie hatte nichts Böses im Sinn und handelte auch nicht gegen die bestehende Auflagen. Hier ging es lediglich um Vertrauensaufbau und Sympathiekundgebung. Besucher sind selten geworden, dann sollte man das dann als Hund auch ausnutzen.
Nein, der Liebste hat sie natürlich nicht mitgenommen. Schließlich gehört sie in einen anderen Haushalt und wird dort dringend gebraucht. Trotz der leuchtenden Augen des Liebsten bin ich nicht eifersüchtig geworden.
GENOSSEN: unsere Stippvisite am Samstag
GELACHT: über die fotogene Eselgang. Naja, schließlich hatte ich sie vorher mit Möhren bestochen. Nur den Hund musste ich schnell noch einen Meter in meine Richtung dirigieren. Nicht dass ein Langohr gar den karottenfarbenen Schal anknabbert… Bislang sind sie ja – wie auch die Schafe – der Meinung, dass der Lockenhund ein schwarzes Schaf wäre.

unaufgeforderte und unbezahlte Werbung da Nennung von Namen und Buchtiteln.
GELESEN: Viel Kurzweil hatte ich beim Lesen und Betrachten der tollen Illustrationen in “Kat Menschiks und des Diplom-Biologen Doctor Rerum Medicinalium Marc Benekes Illustrirtes Thierleben (Illustrierte Lieblingsbücher #9)” Außen wie innen wunderbar liebevoll designt stellt das Büchlein Benekes lustige aber auch bisweilen skurrile Lieblingstierchen vor. Sehr unterhaltsam und optisch ein Genuss. Ansonsten habe ich ein paar Sachbücher aus dem Regal gezogen, um Kenntnisse aufzufrischen, die ich ab nächsten Monat wieder anwenden möchte.
Nun habe ich mir für ein Jahresprojekt einen Autor ausgesucht, der wichtig für meinen Studienabschluss war. Von diesem Roman werde ich aber erst am Monatsende erzählen.
GESCHAUT: den Film “Das Königsspiel” von 1993 über den jungen Schachspieler Joshua Waitzkin. Dieser ist übrigens später aus dem professionellen Schach ausgestiegen und ein Großmeister im Taijiquan (Schattenboxen) geworden.
GESTAUNT: Ich lerne doch selber eine Menge über das Homeschooling. Wir sind jetzt in der Geographie mit Kanada beschäftigt. Wusstet Ihr, dass die Kamele ursprünglich aus Kanada stammen oder das Regenwürmer dem Waldbestand dort großen Schaden zufügen?

GENÄHT: an einem feinen Geburtstagsgeschenk für ein kleines Mädchen. Mein Jahresprojekt, der Schneeflockenquilt, sollte ein bisschen weiter wachsen. Ich bin gerade so in Fahrt… Im Sommer wird es sehr warm im Nähzimmer, da ist ein bisschen Nähen auf Vorrat nicht schlecht.
GESTÖHNT: über das Tempo bei Impfungen und Tests. Die Jonglierei mit Inzidenzzahlen ist wirklich lächerlich. Unser Ziel sollte No-Covid sein.
GEZEIGT: haben schon viele von Euch, wie weit Eure unterschiedlichen Jahresprojekte im Februar bereits gediehen sind. Die Linkparty ist noch bis zum Monatsende offen. Wir wollen doch Stress vermeiden.
Das gilt übrigens auch für Quereinsteiger. Es ist noch nicht zu spät für ein Jahresprojekt.

Mein Wochenende
Nach dem Samstagshighlight am letzten Wochenende lasse ich es diesmal langsamer angehen. Ich sollte beim Nähen etwas Tempo zulegen, denn im April werde ich wohl weniger dazu kommen.
Zieht ihr auch schon Sämchen für den Garten vor? Meine Chilis wachsen schon fleißig, da kann man richtig zuschauen.
Zeit für den Samstagsplausch bei Andrea (Blog Karminrot)
Oh ja, das “Thierleben” mag ich auch sehr! Grau war es hier um.A. auch, Netterweise für die Natur auch mit Regen. Die Nächte sind noch eierkalt.
Dein Esel – Lockenhund – Foto ist grandios!
Freut mich, dass Ihr das Engelchen endlich richtig kennenlernen könnt!
Ganz liebe Wochenende Grüße
Nina
Ja, dieser sensationelle Post-Titel ist mir auch eingefallen (es ist ja auch schwer, jahrelang war Originelles zu erfinden). 😉
Das Esel-Bild ist wie immer ganz hervorragend!
LG und ein schönes Wochenende!
Centi
Guten Morgen liebe Andrea,
hier liegt auch einiges an Kreativprojekten, die am WE angegangen werden wollen. Fein! Ich freue mich darauf. Ansonsten haben wir nicht viel vor und erfreuen uns an dem Wetter. Die erste Märzwoche war beruflich etwas entzerrter, das tat gut. Dennoch war ich abends oft schlapp. Also erstmal hinein in das Wochenendgefühl und alles genießen, was geht.
Hab es fein und LG. Susanne
Ja den Frühling hab ich auch schon entdeckt. Ja Samen vorziehen, ein paar Kleinigkeiten nicht viel, die Babyboo Kerne aussähen, Minitomaten und immer wieder etwas Kresse und anderes.
Habe festgestellt, dass ich zur Gruppe 3 beim Impfen gehören würde wegen Arbeit und als Angehöriger. Abwarten was da noch kommt und wie das Tempo voranschreitet oder auch nicht.
Hab ein schönes Wochenende.
LG
Ursula
Den schrägen Mit-Stadt-Bewohner Beneke bekommt man ja auf verschiedenen Gebieten und – da medial gut präsentiert – immer wieder mit, das Buch kenne ich allerdings nur vom Hörensagen, Muss ich mir mal anschauen, sollte ja ab nächster Woche wieder gehen.
So langsam ahne ich, was sich da Neues bei euch anbahnt. Aber erst einmal Baby kennenlernen, das ist doch auch was Tolles. ( Bei uns in der Familie ist das ja fürs Erste vorbei, aber die Älteste wird dieser Tage dann auch schon siebzehn 😳 ).
Bisher hat der Gülle-Geruch die Stadt noch nicht erreicht, aber dafür braucht es Westwind. Zur Zeit dominiert der frische Nord-Ost.
Ich wünsche dir ein entspanntes Wochenende!
Astrid
Ach wie schön, das Baby kennenzulernen!! Ganz ganz viel Freude wünsche ich dir!!
Ich bin wirklich sehr auf dein Jahresprojekt gespannt!
Herzlichst
yase
Das Impftempo ist mir diese Woche Zeilen im Blogpost ein Anliegen gewesen. Bis zum Wochenende kam auch nichts vom Kultusministerium, die geplanten Schulöffnungen für die Klassen 5 und 6 erklärend. Was jedoch gemunkelt wird ist Besorgnis erregend! Bei mir in der Schule laufen genau zu dem Zeitpunkt die Abschlussprüfungen an und viele LehrerInnen werden allein dafür benötigt.
Das Baby kennenlernen, wie schön!
Die Esel! 😀
Verblüfft darüber, dass Regenwürmer dem Wald schaden können, werde ich das auf meine Goggle-Liste setzen, denn gleich mache ich die Rechner alle aus und digitalfrei für das Wochenende!
Viele Grüße,
Karin
Die Esel sind Klasse, das arme Löckchen, er hat es nicht leicht.
Ich wünsche ein schönes Wochenende.
Claudia
Hallo,
hier riecht es auch überall streng nach Gülle… egal wo man hingeht.
Aber gut das Du mich ans “vorziehen” erinnerst. Irgendwie schieb ich das dauernd auf.. Aber ich glaub, ich kram das Zeug jetzt mal hervor… Bügelwäsche ist erledigt, ein bisschen Papierkram hab ich auch schon gemacht. Dann darf ich jetzt auch was Schönes machen…
Schönes Wochenende
illy
Waren das wohl Willkommensküsse von einer Hundeschnauze, wir werden es ja sicher bald erfahren. Das wird sicher ein herzliches kennenlernen sein mit dem kleinen Enkelkind, ich war gerade heute wieder mit unserer Enkelin auf dem Spielplatz und hatte einen schönen Nachmittag mit ihr.
L G Pia
Eine schöne Woche liebe Andrea,
die Esel finde ich immer wieder klasse, sie sehen aus, als ob sie lachen.
Und bald endlich lernst Du Dein Enkelkind kennen, das wird bestimmt ein ganz besonderes Erlebnis.
Ich sitze gerade am Bericht vom Jahresprojekt, morgen zeige ich es.
Nun aber einen schönen Abend, bin noch nicht ganz fertig, lieben Gruß
Nicole
Dem Frühling in der Natur zu begegnen ist so schön. Nun soll es nochmals kalt werden. Eigentlich muss ich das nicht haben. Danke für die Erinnerung, ich muss unbedingt mit dem Aussäen in den Töpfen beginnen.
Liebe Grüße, Catrin.
Tja, das Impfen…. Deine Bilder vom See sind immer wunderbar. Der Lockenhund passt doch gut zur Eselgang. Ich wünsche dir viel Freude beim Babytreffen.
Magdalena
Guten Morgen Andrea,
welch eine Freude für dich, nun das kleinste Enkelchen kennenzulernen…eine schöne und intensive Zeit wünsche ich euch. Tja und bei den Veränderungen, die euch ins Haus stehen, habe ich auch schon eine kleine Ahnung. 😉 Hier habe ich gestern beim Spaziergang die Sonne genossen, es war zwar recht kalt doch herrlich zu laufen. Zu den Impfterminen hörte ich dabei, dass in unserem Impfzentrum auch am Ostersonntag Termine vergeben wurden. Ich bin gespannt, ob das Ganze nun Fahrt aufnimmt. Und endlich bin ich auf zur Mainau und es kann heute Abend jeder mit. 😉
Nun wünsche ich dir einen angenehmen Sonntag – lieben Gruß, Marita
Wie schön, die Märzenbecher! An gedüngten Feldern bin ich auch vorbeigegangen… sie rochen sonderbarerweise (und nicht sehr angenehm) nach Maggie. Frohes Enkelkennenlernen wünsche ich, und eine gute Woche!
Ach, wie herrlich, dass du endlich das Enkelkind sehen darfst…ich wünsche dir viel Spass mit dem kleinen Menschenkind. Ich selber habe auch schon wieder Sehnsucht nach unserer kleinenEnkeltohter….auch wenn wir gut mit Videos und Bildern von ihr versorgt werden…life ist nicht zu toppen. Ich würde gerne möglichst schnell geimpft werden, damit wir öfter Kontakt haben können…
Liebe Grüsse
Augusta
Hallo Andrea,
das Eselbild ist wirklich Zucker! So so, da hat sich dein Mann mit einem Hundemädchen vergnügt? Eine Hundedame … die vielleicht Nachwuchs erwartet????? Das du jetzt schon über “vorarbeiten” schreibst, ängstigt mich ein wenig … ich bin immer froh, wenn ich das schaffe, was das Soll ist.
Ich wünsche dir eine gute Woche.
Liebe Grüße
Ivonne
Über deine Eselgeschichte habe ich mitgelacht 😀! So süß, die vier!
Mitgefreut habe ich mich, dass du diese Woche dein Enkelkind sehen, drücken und kennenlernen darfst!
Mitgestaunt, über die Info der Kamele und Regenwürmer in Kanada!
Hab eine wundervolle Woche mit deinen Lieben und genieße es!!!
Liebe Grüße
Ingrid
Ich hoffe, Ihr habt mit dem kleinem Schatz und dem Tochterkind eine ganz wunderbare Zeit, liebe Andrea. Und ich erwarte auch nicht, dass Du diese Zeilen liest.. lach! Genießt einfach den lieben Besuch! Ich würde es ebenso machen. Eine ganz herzliche Umarmung, Nicole