Wochenrückblick

Winterende

29. Februar 2020

Im Frühling habe ich 136 verschiedene Wetterlagen innerhalb von 24 Stunden gezählt.
In the spring I have counted 136 different kinds of weather inside of 24 hours. 

Mark Twain (1835-1910)

Meine letzte Februarwoche

GELACHT: über die Hahn-Hund Kommunikation. Der Hund war wie festgebannt unter dem strengen Blick des Hahns und seiner Belegschaft. Ganz schön keckes Federvieh!

GENOSSEN: die Morgensonne auf der Hunderunde im Park (bevor es nachmittags kalt, stürmisch und nass wurde). Die Morgensonne nach dem stürmischen Schneefall am Vortag. Irgendwie scheinen wir am Bodensee öfters die Sonne abzubekommen.

GESCHMOLZEN: schnell dahin war der Schneemann (Titelfoto), dabei war am Vorabend noch alles winterlich verschneit.

 

GESUMMT: haben die Bienen schon eifrig an den frühlingshaften Sonnentagen

GEFREUT: dass ich auf der Stippvisite bei meinem 12tel-Blick-Standort am Hafen noch den Katamaran aufs Foto bannen konnte

GEWUNDERT: was für ein tolles toughes Mädchen meine älteste Enkelin in Vermont ist. Sie nimmt jetzt an einem Survival-Training in der freien Natur teil, bei stürmischem Wetter, Schnee, Eis und Minustemperaturen.

 

GEMOCHT: die fasnächtlich bunt geschmückte Stadt

GESESSEN: kurz im Wartezimmer des Arztes. In jeder Ecke saß ein Patient, keiner nahm ein Magazin in die Hand, jeder beäugte den anderen kritisch (Virenträger/in oder nicht?)

GESTAUNT: über die zunehmenden Hamstereinkäufe der Schweizer, seitdem der Coronavirus nun auch die Schweiz erreicht hat. Dass der Einkaufstourismus noch steigerungsfähig ist, hätte ich nicht gedacht. Aber keine Sorge, auch die Deutschen haben mit den Hamstern beim Einkaufen begonnen, wie ich gelesen habe.
(Wie gut, dass ich immer einen 6-Wochen-Vorrat meiner Lieblingsschokolade im Hause habe…)

 

GESTARTET: die Zeit der farbenfrohen Sonnenuntergänge am See

GEFUNDEN: ein paar Horste wilder Schneeglöckchen mitten im Wald

 

Kleiner Buchtipp

( unaufgeforderte und unbezahlte Werbung wegen Nennung von Buchtiteln und Namen)

GELESEN: Caroline Criado-Perez: “Unsichtbare Frauen. Wie eine von Daten beherrschte Welt die Hälfte der Bevölkerung ignoriert” Das Buch habe ich Euch hier ganz dringend ans Herz gelegt. Absoluter Lesetipp, auch wenn ihr nachher  über die aufgeführten Fakten gewiss wütend und empört seid. In Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft muss sich dringend etwas ändern (mehr Frauen ans Ruder!), damit wenigstens unsere Töchter und Enkelinnen nicht mehr unsichtbar sind!!!
Begonnen habe ich mit “Das Gewicht der Worte” von Pascal Mercier.

GESCHAUT: “Die letzten Zaren” und noch einiges gelernt, was mir der Geschichtsunterricht vorenthalten hatte.

 

GESAGT: demnächst müssen Narzissen in meine Vase. Aber noch tummeln sich dort Ranunkeln, Anemonen, Tulpen, Milchstern, Gerbera, Kirsch- und Kätzchenzweige aus dem Flower-Power-Monat Februar.

GEKAUFT: Stoffe für die Frühlingsgarderobe der Kinder, einen neuen chicen Regenmantel für mich (regenfeste Hundeklamotten habe ich ja. Aber ich muss ja nicht ständig im Hundebesitzeroutfit rumlaufen…)

 

GEGÄHNT: gedehnt und gestreckt hat sich der Lockenhund: “Also bei diesem nasskalten, stürmischen Mistwetter dürft ihr Zweibeiner gern alleine rausgehen, wenn ihr unbedingt Auslauf braucht!”

GESCHNEIT, GESTÜRMT, GEREGNET, GEHAGELT, GEGRAUPELT: und natürlich die Sonne geschienen. Das Wetter trainiert schon tüchtig, damit es die 136 Wetterarten binnen 24 Stunden schafft.

 

GEWÄHLT: ein neues Monatsmotto, das ich Euch am Montag präsentieren werde.

GENERVT: von neunmalklugen Kommentaren lieber Mitmenschen

GEGRINST: über den neugierigen Esel und den Lockenhund, der – nur scheinbar ignorant – beschwichtigend weggeblickt hat. Hundesprache halt.

 

Am Wochenende werde ich ein paar Schnitte vorbereiten, um mit dem Nähen von Frühlingsklamotten zu beginnen. Ich war da doch recht faul in diesem Monat.
Wie leitet Ihr den März ein? Habt Ihr schon Pläne?

verlinkt beim Samstagsplausch von Andrea/Blog Karminrot 

  • Edgarten - Gartenblog 29. Februar 2020 at 8:04

    Guten Morgen liebe Andrea
    Auch hier ist an einigen Tagen Aprilwetter und wir geniessen Sonnenschein und später Schneeflocken, die aber leider nicht liegenbleiben. Also faul würde ich jetzt nicht sagen, bei dir gab es so viel Interessantes zu lesen und die vielen Spaziergänge mit dem süssen Lockenhund oder die prächtigen Fotos.
    Dir einen frohen Samstag und liebe Grüessli
    Eda

  • mano 29. Februar 2020 at 8:11

    esel und lockenhund – was für ein herrliches foto!!
    schönes wochenende mit wärmenden temperaturen für mensch und tier und liebe grüße gen süden!
    mano

  • Sylvia Dunn 29. Februar 2020 at 8:18

    Liebe Andrea, das sind schöne Bilder wieder. Ja das einkaufen wenn dann überhaupt etwas da ist, wird wohl heute ein highlight werden.
    Hier herrscht leider noch kein Frühling, daher werde ich mich wohl heute in mein Nähzimmer verziehen und morgen die Küche einen Frühjahrsputz unterziehen.
    Hab ein schönes Wochenende. Lieben Gruß Sylvia

  • kunzfrau 29. Februar 2020 at 9:18

    Da musste ich doch lachen. Ein Schneemann war das auf dem ersten Foto?! Nur schwer vorstellbar.
    Un d ja, man könnte denken es ist April so schnell wie das Wetter an einem Tag wechselt!

    Dir ein schönes Wochenende!
    Marion

  • Pia 29. Februar 2020 at 9:40

    Ob das wirklich das Ende des Winters war bin ich gespannt. In unseren Lagen hat eigentlich niemand mehr mit Schneefall gerechnet. Doch soviel Schnee wie ich am Donnerstag vom Auto entfernen musste weiss ich schon lange nicht mehr. Deine Enkelin scheint ja sehr Abendteuerlustig zu sein. Von wem sie wohl die Naturverbundenheit hat?
    L G Pia

  • Agnes 29. Februar 2020 at 10:26

    Liebe Andrea,
    das Foto mit der Baumwurzel und den Krokussen ist super, gefällt mir besonders gut. Alle Fotos strahlen eine wunderbare Ruhe aus. Ich hoffe sehr, dass der März schön wird, es weniger regnet und die Sonne strahlt.
    Unsere Bienen waren auch schon unterwegs, aber bisher war uns nur ein sonniger Tag vergönnt – und zwar vor 2 Wochen – seitdem regnet und stürmt es wieder. Mal sehen, was der heutige Tag bringt. Dir ein schönes Wochenende,
    LG
    Agnes

  • Astridka 29. Februar 2020 at 11:17

    Wieder so schöne Fotos in deiner Sammlung ( Hahn, Bienen, Konstanz )! Der Schneemann, so am Boden, tut mir richtig leid ( ich mir auch, da keinen Winter erlebt in diesem Jahr ).
    Ja, die Enkelkinder berechtigen zu den schönsten Hoffnungen!
    Auf das Monatsmotto bin ich gespannt.
    LG
    Astrid

  • nina. aka wippsteerts 29. Februar 2020 at 13:11

    Deine Woche war eine besonders schöne Woche finde ich. Klar, Wetter, Virus, manche Mitmenschen. Aber was Du so von Fastnacht und Deiner Enkelin, den Vorhaben und Tieren samt Lockenhund und Deinen Vorhaben schreibst – sehr fein!
    Und Deine Fotos! Das Abend licht, diese Hindepfoten, hach!
    Hab ein schönes Wochenende und ganz liebe Grüße
    Nina

  • Die Glücksfinderin 29. Februar 2020 at 16:16

    Hallo Andrea,

    das Bild von dem armen Schneemann ist wirklich genial! Das gefällt mir sehr gut.
    Schade, dass er schon geschmolzen ist, doch wenn ich ehrlich bin, freue ich mich jetzt auch auf endlich wärmere Tage.
    Das ist auch erst einmal das Einzigste, was ich mir für den März wünsche: sonnige Tage, die auf längere Hunderunden einladen.

    Viele Grüße von
    Tanja

  • Judika 29. Februar 2020 at 22:36

    Liebe Andrea,
    das Hahn-Foto mag ich besonders.
    Mein Lieblingsimker erklärte mir vor einigen Tagen, dass es für die Bienen gar nicht gut sei wenn sie jetzt schon fliegen. Sie würden zuviel Energie verbrauchen und evtl. bereits mit der Brut anfangen und wenn es dann wirklich warm ist, seien die Winterbienen zu schwach und könnten nicht genug Nektar für die Brut einfliegen, letztendlich würden sowohl die Winterbienen als auch die Brut sterben und das ganze Volk würde geschwächt werden.
    viele Grüße Margot

  • illy 1. März 2020 at 9:16

    Hi,
    ernsthaft? Der Lockenhund will bei Usselwetter ungern raus? Das interessiert unsere Fellnase mal gar nicht. Der ist jedes Wetter recht, hauptsache sie ist draussen. Wobei sie gerade faul herumliegt, weil von uns niemand aufstehen will…
    Schade, das sie noch keinen Kaffee kochen kann 😉
    Ich wünsche einen schöne Woche und viel Spass beim nähen
    Liebe Grüße
    illy