Ich sehe dich, Rose, halbgeöffnetes Buch,
es enthält Seiten genug,
das Glück zu beschreiben,
und niemand wird sie entziffern. Zauber-Buch
öffnet sich dem Wind und dem, der es versucht
mit geschlossenen Augen zu lesen ….
und Schmetterlingen, die verwirrt entgleiten,
weil sie schon Gedanken mit ihm teilten.
Rainer Maria Rilke (1875-1926)
Meine erste Juni-Woche
GESTARTET: den Geburtstagsmonat. Die ersten beiden Geburtstage haben wir diese Woche schon “abgehakt”.
GEFEIERT: wird heute der erste Geburtstag des jüngsten Enkels jenseits des Atlantiks. Happy birthday, little boy!!
GEPFLÜCKT: einen Wildblumenstrauß, bevor die Blumenwiesen gemäht werden
GEÄRGERT: weil ich eine Mohnwiese auf der Rückfahrt fotografieren wollte, doch zwei Stunden später war sie bereits gemäht….
GEMACHT: den obigen Fehler nicht zweimal. Wie schön, dass es derzeit soviele Wiesen und Hänge voller Klatschmohn gibt.
GEKIPPT: Schoko-Chai-Tee mit Mandelmilch in meine Computer-Tastatur. Glück gehabt: sie funktioniert noch.
GEMOCHT: Das herrliche Licht auf der Abendrunde. Ganz wunderbar zum Fotografieren
GEGESSEN: Japanisch. Sehr fein. Den Horenso Gomae (Spinatsalat mit Sesamsauce) werde ich am Wochenende gleich mal nachkochen.
GEFUNDEN: einen geheimen Weg im Wald, gesäumt von unzähligen Akeleien (oben Akeleien aus Ameisenperspektive)
GEKAUFT: eine leichte schwarze Leinenhose
GELACHT: über die Schäfchengruppe, die fröhlich hin und her galoppierte, wie vormals im Lämmerkindergarten
GENERVT: über die Rüpelhaftigkeit vieler Autofahrer
GESÄT: und eingetopft im Garten und in Kübeln, eigentlich ist fast kein Platz mehr. Fast…
(unaufgeforderte und unbezahlte Werbung, da Nennung von Buchtiteln und Namen)
GELESEN: Den neuesten Roman von Colson Whitehead: “Die Nickel Boys”, das die Rassendiskriminierung in USA zum Thema hat. Begonnen habe ich nebenbei von Dave Goulson: “Wildlife Gardening: Die Kunst, im eigenen Garten die Welt zu retten”. Über beide Bücher werde ich noch berichten
GEFREUT: dass ich noch so ein perfekt passendes Buch zu meinem Monatsmotto “Ab in den Garten!” finde.
GESEHEN: eine Menge Störche auf den Wiesen und Feldern
GEFAHREN: mal wieder zur Tierärztin. Dort habe ich ein Storchenpaar im Nest beobachtet.
GEHUMPELT: ist der Lockenhund. Jetzt muss Stärkeres ran, um die Entzündung zu bekämpfen.
GELAUFEN: zu wenig, da dem Lockenhund nur 1/2-Stunde-Runden erlaubt sind
GENÄHT: zwei Rucksäcke für die Tochter und das kleinste Enkelmädchen. Einen Blouson für mich, der an diesem Wochenende fertig werden soll.
GEPLANT: immer noch den Quilt…
GESCHLENDERT: heute morgen über den Wochenmarkt,um Gemüse, Blumen und die letzten Pflänzchen für die Terrasse zu kaufen. Danach durch die Stadt zum Bioladen und -bäcker.
GEHOCKT: an den Tisch bei der Namensvetterin Andrea/Karminrot zum samstäglichen Plausch. Seid Ihr auch dabei?
Ich bin eine Rose
Ein Kelch-, ein Blütenblatt, ein Dorn
An irgendeinem Sommermorgen
Ein Fläschchen Tau – ein Bienchen oder zwei –
ein Lufthauch – ein Hüpfen im Geäst –
und ich bin eine Rose!
Emily Dickinson (1830-1886)
Emily Dickinsons Gedichte faszinieren mich immer wieder. Sie war ihrer Zeit wahrhaft weit voraus, ihre Gedichte wirken so modern.
Ich hoffe, ihr findet irgendwann an diesem langen Pfingstwochenende mal die Zeit, morgens im Tau die Natur zu beobachten und eine Rose zu werden.
Ein schönes Wochenende wünscht
Andrea
LIebe Andrea, eine schöne erste Juni-Woche mit so vielen Eindrücken udn Ausblicken. Geburtstagsmonat auch hier bei mir, aber erst nächstes Wochenende. Da schicke ich jetzt einfach mal an alle Geburtstagskinder herzliche Glückwünsche und wünsche alles Gute im nächsten Lebensjahr! Im JUni Geburtstag zu haben, finde ich so herrlich! Wir lassen es am Wochenende ruhig angehen, da ich die nächsten zwei Wochen noch einiges unterwegs sein werde. Insofern hoffe ich auch, dass mein Gartenbuch danach Form annehmen kann. Gedanklich sind Ideen gut da 🙂 Nun genieße das Wochenende und lieben Gruß. Susanne
Guten Morgen Andrea,
jaa, im Tau morgens spazieren gehen, das haben wir oft in der Reha gemacht, barfuß, herrlich und ich mache das auch wieder.
Alles Gute an alle Geburtstagskinder, mein Sohn hat im Juli Geburtstag und da ist man wirklich glücklich dran, man kann draußen feiern.
Ein schönes Pfingswochenende wünscht Eva
Ach ich liebe deine Wochenrückblicke und die wunderschönen Fotos dazu.
Erst gestern bin ich auch an einem Feld vorbei gekommen, dass in dem wunderschönen Rot erstrahlt war. Zum fotografieren war es schon sehr spät. Ich muss unbedingt mit dm Rad ins Umland…
Lieben Gruß
Andrea
So viel Poesie am frühen Morgen ( zumindest für mich früh )!
Der Juni ist auch hier ein echter Geburtstagsmonat, aber mit jemandem Feiern is nich, denn alle sind irgendwie weg…. würd ich ja auch gerne, aber derzeit ist für den Juni nichts geplant und war mir auch zeitweise schon zu warm…
In diesem Jahr hab ich es irgendwie eher mit den Pfingstrosen…
Ein schönes Pfingstwochenende!
Astrid
Liebe Andrea, Dein Wochenrückblick ist wirklich ein Erlebnis, kurz, knapp aber alles drin und sehr lesenswert und kurzweilig.
Da muss ich mich Andrea Karminrot anschließen. Das obere Gedicht gefällt mir gut. Ja und Kaffee ist auch schon in meiner Tastatur gelandet.
Die Bilder sind toll geworden, das Mohnfeld finde ich ganz besonders schön, so etwas gibt es in der Stadt leider nicht.
Im Augenblick kommen wir auch nicht ins Umland mit dem Rad, da das Rad von meinem Mann repariert werden muss.
Viel Freude beim fertig stellen Deines Bousons. Hab ein schönes Wochenende. Lieben Gruß Sylvia
Liebe Andrea,
was für eine reiche Woche. Und so tolle Fotos. Bei uns fängt der Klatschmohn gerade erst an zu blühen. Bewundernswert Dein Nähpensum. Dem Lockenhund wünschde ich gute Besserung. Heute werde ich meinem Gefährten in seinem Garten beim Honigschleudern helfen, zum Bloglesen komme ich derzeit wenig.
viele Grüße Margot
Ein schönes Gedicht… und tolle Fotos. Sehr sommerlich. Toll ☺
Ich konnte heute auch so schöne Mohnblumen auf grossen Feldern wie man sie bei uns nirgends finden kann sehen. Wir sind ein paar Tage in Thühringen und da gibt es Landwirtschaftliche Flächen wie ich sie nur aus den USA kenne. Sicher blühen zu Hause meine Rosen auch.
L G Pia
Wieder ein schöner Einblick in Deine Woche! Gute Besserung Eurem Lockenhund!
Ach, Simeon schönes Rosenthema, hier sind sie alle vom Winde verweht worden.
Schönes Pfingstwochenende und liebe Grüße
Nina
Liebe Andrea,
Erstmal guten Morgen!
Was für eine schöne erste Juniwoche. Das Rilke Gedicht ist schön und deine Bilder gefallen mir sehr. Schade, dass die Mohnwiese abgemäht wurde. Ich wünsche dir ein wunderschönes Pfingstwochenende und sende dir ganz liebe Grüße aus Frankreich.
Annette
Hallo Andrea,
deinen zweiten Buchtitel habe ich mir mal auf meinen Merkzettel geschrieben. Das hört sich wirklich vielversprechend an.
Alles Liebe für den Lockenhund und danke für den schönen Rückblick mit Rilke…. den mag ich nämlich auch 🙂
Lieben Gruß
Ivonne
Keine langweilige Woche! Und wieder so schöne Bilder!
Wie ich mit dem Lockenhund und dir mitleide! So schlimm, wenn es den pelzigen Mitbewohnern nicht gut geht.
Mohnbilder habe ich heute gesammelt und noch etliches mehr. Es ist so herrlich, wie es noch in manchen Wiesen und an Wegrändern blüht.
Viele liebe Grüße,
Karin
Guten Morgen Andrea,
eine schöne Juniwoche liegt hinter dir und deine Natureindrücke begeistern mich wieder. Da mein Sohn zu seinem runden Geburtstag am vergangenen Freitag “geflüchtet” 😉 war, werden wir heute ein klein wenig feiern.
Dem Lockenhund gute Besserung und dir einen feinen Pfingstmontag.
Lieben Gruß, Marita
Liebe Andrea,
das war ja eine schöne Woche.
Besonders die Lämmer hätte ich gerne mal gesehen.
Und dem Lockenhund wünsche ich gute Besserung.
Nun genieße noch den Pfingstmontag und sei lieb gegrüßt
Nicole
Liebe Andrea, es ist wieder herrlich, mit dir auf die vergangene Woche zurückzublicken. Wunderschön wieder alle deine Fotos und sehr berührend, das Gedicht von Rilke. Ich mag seine Gedichte einfach. Mit dem Fotografieren geht es mir oft auch so. Ein später ist dann oft zu spät.
Wünsche dir noch einen schönen Abend und eine gute Woche und grüße herzlich
Ingrid
ja, ich habe mich eher den rosen und der anderen natur hingegeben und (fast) pc-abstinenz geübt. das tat gut und das herrliche wetter hier das seinige dazu.
alles gute dem lockenhund und noch schöne weitere geburtstagsfeiern! deine fotos sind übrigens wie immer zauberhaft!
liebe grüße
mano
Ich bin erstaunt, dass dir noch Neuentdeckungen möglich sind. Wo du doch sowieso immer ofenen Auges durch deinen Gegend streunst. Dein Nähwerke find ich auch beachtlich! Und um die Storchbilder aus der Nähe beneiden ich dich. Bei mir stehen sie immer Mitten am “toten” Acker. Nicht annähernd so schön wie dein Wiesenbild!
Liebe Andrea,
ich bin spät dran mit nachlesen …
Herzlichen Dank für diesen wunderbaren Post und dieses bezaubernde Gedicht von herrn Rilke!
Ich liebe diese ganz frühen Morgenstunden auch sehr und geniesse sie sehr im Gärtchen …. wenn alles noch schläft und man nur die Stille der NAtur hören kann :O)
Ich wünsche Dir einen schönen Tag und ein hoffentlich sonniges Wochenende!
♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥