“Möge der Wind unter deinen Flügeln dich tragen,
wohin die Sonne segelt und der Mond geht.”
“May the wind under your wings bear you
where the sun sails and the moon walks,”
J.R.R. Tolkien (von Gandalf in “Der kleine Hobbit”)
Meine februarfrostige Sonnenwoche

Erfreulichkeiten der Woche
Blauer Himmel und Sonne! Das hat doch gleich die Laune nach all den grauen Tagen gehoben. Zwar war es immer frostig kalt, aber dem trotzt man gerne an sonnigen Tagen. Einziges Manko: mal so locker über die Wiesen zu schreiten, empfahl sich nicht. Man hatte bei dem gefrorenen Boden das Gefühl, man liefe über eine Buckelpiste.
Natürlich habe ich das Wetter auch zur Stippvisite bei meinen Fotostandorten ausgenutzt.
Ärgernisse der Woche
Das geltungssüchtige Team “Sahralice” (Wagenknechtschwarzer) ruft bei mir nur Brechreiz hervor. Was für ein widerliches Schwesternpaar im Geiste, das noch mal gegen ihre mittlerweile gesellschaftliche Bedeutungslosigkeit ankämpft. Ach wie gerne wären sie doch Mordors Chefdiplomatinnen.

Auf den Ohren
Sehr hörenswert fand ich das sehr persönliche Interview mit Carlo Masala, Professor für internationale Politik und Experte für den Angriffskrieg auf die Ukraine (Podcast der FAZ)
Auf meinem Büchertisch
Was für spannende und auch sehr berührende Einblicke in die Unterwasserwelt präsentiert Bill François in “Die Eloquenz der Sardine” . Absolut lesenswert. Ich werde es gleich innerhalb der Familie weiterreichen.
Das Buch des Historikers und Osteuropakenners Karl Schlögel: “Entscheidung in Kiew. Ukrainische Lektionen” aus dem Jahr 2017 hätte schon damals auf dem Nachtisch deutscher Politiker*innen gehört. Die Analysen sind absolut treffend, die Darstellungen sehr bewegend. Ich werde es heute wohl zu Ende lesen. Auch sehr zu empfehlen!
Ups, was lese ich am Wochenende? Es ist an der Zeit, die Hundebücher nicht nur anzulesen, sondern auch zu beenden.

Auf meinem Nähtisch
Die Quiltblöcke für meinen Februarteil meines Jahresquilts habe ich in dieser Woche fertig gestellt. Jetzt liegt ein frühlingshafter Kleiderschnitt an. Dann kann ich ja gleich mal die passende Größe rauspausen.
Auf vier Pfoten
Flint hat einen großen Schritt bei den Begegnungen mit Menschen und Hunden getan. Es klappt noch nicht immer, aber immer öfter. Außerdem fahren wir gerade eine Probereihe mit Fleisch und Gemüse, um zu schauen, wo seine Unverträglichkeiten liegen. Eine gern inhalierte Alternative zum Trockenfutter.

Fundstücke der Woche
Nachdem ich jetzt wirklich sämtliche Regale im Bücherzimmer inspiziert und ausgemistet habe, stapeln sich hier Berge von Fundstücken. Mal sehe, wie ich die loswerde….

Mein Wochenende
Kein Besuchswochenende. Einer der Zwerge fiebert und sollte sich erst einmal auskurieren. Da werde ich mich mal um das Frühlingskleid kümmern. Bei Ausmisten steht jetzt der kleine Stoff- und Nähschrank an. Ohoh….
Gern schaue ich natürlich beim Samstagsplausch in Berlin rein. Wie sah Eure Woche aus? Grau oder auch so herrlich blau?
Ja dieses Damenpaar, dass sich so strahlend präsentiert, als ginge es um ein Nachmittagspläuschen…
Ich bin froh, dass ich auch meine “Ausmist”-Programm geschafft habe, denn ab nächster Woche wird das Gästezimmer gleich zweimal hintereinander benötigt. Nicht immer so, wie ich es mir vorgestellt habe, die nachgelassene Bekleidung des Herrn K. zu verteilen. ( Wer weiß schon, dass Daunenwattiertes für Obdachlose weniger geeignet ist, da es nicht schnell trocken wird? )
Hier beginnen jetzt Tage des Feierns und zuvor müssen noch die letzten Kostüme ihren letzten Schliff bekommen. Da bleibt wenig Zeit zum Lesen.
Dir erfolgreiche Nähstunden und schöne Begegnungen unterwegs.
GLG
Astrid
Die beiden Damen habe ich gegoogelt, um mich bezüglich der “Bedeutung” der Frauen schlau zu machen. Provokateurinnen also, im Doppelpack. Hoffentlich wirklich bald zur Gänze bedeutungslos …
Die Sonne ist hier bei mir definitiv weitergesegelt, das Foto zum Zitat ist von schönster Anmut und Stille. Heute sind wieder Handschuhe und Kopfbedeckung gefragt.
Ich liebe offene Buchkästen – nicht nur, um ausgewählte Bücher aus meinen Beständen loszulassen, sondern auch, um Ansprechendes mitzunehmen, zu lesen und wieder zurückzustellen. Ein Beitrag für gelebte Nachhaltigkeit, solche Möglichkeiten! Auch gibt’s in meiner Nähe einen Laden, der gerne Bücher und auch vieles andere entgegennimmt. Dort werden auch Arbeitsplätze geschaffen, um Menschen eine Chance zu geben, die ansonst wohl keine Aussichten auf einen Arbeitsplatz hätten.
Weiterhin viel Freude beim Aufatmen in der Natur! Mein Weg führt heute ins Kino.
Ganz liebe Grüße,
C Stern
Beim Gedanken an dieses Paar wird mit schlecht.
Gratulation zum Abschluss vom ersten Teils deines Ausmistprojekts. Meines stagnierte in dieser Woche, aber ich bleibe dran.
Ich soll dir liebe Grüße von meinem Vater ausrichten, der sich weiterhin sehr interessiert durch deinen Buchtipp liest.
Mir ist gerade mehr nach Bewegung, Luft und Sonne, dass selbst die Zeitungslektüre hintenan steht.
Viele Grüße,
Karin
Die vergangene Woche haben einige Titel den Weg zum Bücherschrank hier gefunden. (leider habe ich auch eines gefunden, aber es wird nach dem Lesen dorthin zurückzukehren!)
ich hoffe, Du hast trotzdem ein schönes Wochenende, auch ohne Besuch (der hoffentlich bald wieder gesund ist)
Liebe Grüße
Nina
Tatsächlich war hier an einigen Tagen frostig und sonnig was sehr schön und begrüßenswert war… Heute ist dichte Nebelsuppe… Nu ja…
Ich sollte mich auch mal langsam um meine Projekte kümmern. Sind diese Woche alle zu kurz gekommen.
Die Nebelsuppe ist ja eigentlich wunderbares Kruschtelwetter…
Liebe Grüße
illy
Ja auf die Sonne mussten wir lange warten. Wir hatten die Enkelin in den Ferien, da war warmes Anziehen wichtig, bei der Bise die wehte. Zum nähen komme ich in letzter Zeit auch nicht. Auf deinem letzten Bild sieht es schon etwas Frühlingshaft aus, hoffentlich wird es bald wärmer. Viel Vergnügen im Nähzimmer wünscht dir, Pia
Ich stelle meine nichtmehrgewollten Bücher in die öffentlichen Bücherschränke. Es gibt auch diese Apps. Dort wird darum geworben, noch etwas für seine Schätze zu bekommen. Klappt bei mir eher mäßig. Dass dein Büchertisch leer steht, kann ich mir gar nicht vorstellen!
Die Damen musste ich auch erst googeln … 🤦♀️
Liebe Grüße
Andrea