Sagt es nicht weiter:
Mein Fall ist hoffnungslos.
Denn ich leide an Sehnsucht
nach Dingen, die es auf Erden
nicht gibt.
Mascha Kaléko
Wasserwoche

GEREGNET
da können wir uns jetzt nicht beschweren, es gab genug Regen
GEWITTERT
uns hat das Gewitter mal wieder auf der Abendrunde erwischt. Der kleine Collie eilte schon mal vor, Richtung Auto. Ihm ist das nicht geheuer, auch wenn der taube und sowieso schon immer schussfeste Retriever Sicherheit ausstrahlt.
GEBRUMMT
hat mein Smartphone und mir gleich über die KATWARN-App eine Warnung geschickt. Zum Wochenausklang ist passenderweise das Trinkwasser im Ort verunreinigt und darf nur noch abgekocht benutzt werden. Na toll. Wer die App nicht auf dem Handy hat, wurde auf der Homepage der Gemeinde informiert (auf die schaut ja auch jeder mal am Abend….) und am nächsten Morgen in der Zeitung… Also die App hat sich auf jeden Fall schon mal gelohnt (ist übrigens kostenfrei).

GESPONNEN
die Zeit der Spinnennetze ist angebrochen. Ich mag es, wenn überall morgens die Tautropfen in den Netzen hängen und alles glänzt.
GEFUNDEN
fast auf jeder Wiese blühen hier die Herbstzeitlosen. Ich stolpere ständig über sie.
GEKOCHT
noch mehr Herbstzeichen? Klar, es gab zweimal Kürbis in verschiedener Form zu essen

GENÄHT
das Vorderteil des Babyquilts
GEKAUFT
das Batting für den Babyquilt. Die Reste reichten nicht.
GEBADET
sehr energiesparend: Waldbaden

GEFAHREN
mit Scarlett und Flint zur Tierärztin. Die alte Dame brauchte ihren Booster, dem kleinen Collie wurde wieder Blut abgezapft, um die Elektrolyte zu überprüfen. Dann musste natürlich die weitere Reduktion des Cortisons besprochen werden, denn wir nähern uns dem Ziel. Und dann heißt es sechs Wochen durchzuhalten.
GESCHNITTEN
die Idee für mein Monatsprojekt lag schon bereit. Gestern habe ich schon alles für das Vorderteil zugeschnitten.
GELACHT
über den kleinen Flint, der immer wieder lustige Ideen hat

GEFORDERT
der Ukraine endlich mehr Waffen zu liefern. (Und damit stehe ich ja wahrlich nicht alleine).
GEFRAGT
wie lange es noch mit dem AKW in Saporischschja gut gehen wird. Eine entmilitarisierte Zone wird wohl ein Wunschtraum bleiben, solange die Okkupatoren dies als Faustpfand festhalten.
GEDACHT
an die armen Menschen, die aus ihrer ukrainischen Heimat fliehen, die in zerbombten Häuser ausharren müssen, die nach Russland verschleppt und gefoltert werden, die ihr Land aktiv verteidigen…
Wir haben Generationen lang unser Land nie verteidigen müssen (sondern taten das Gegenteil). Was würde geschehen, wenn wir dazu gezwungen wären? Das Szenario darf man sich gerne mal vor Augen führen…
Es geht einem gerade viel im Kopf herum…

unbezahlte und unaufgeforderte Werbung, da Nennung von Namen und Buchtiteln
GELESEN
Etwas mühsam fand ich Carsten Gansels: “Kind einer schwierigen Zeit: Otfried Preußlers frühe Jahre”. Da wäre weniger mehr gewesen.
Toll fand ich hingegen Ursula Poznanskis Thriller “Stille blutet”. Krimis sind so gar nicht meines, aber auf Poznanski ist Verlass. Deshalb setze ich mich am Wochenende mal an eine Rezension. Da juckt es mir in den Fingern.
Nachdem ich beide Bücher beendet habe, muss ich jetzt erst mal nach Lektüre für die nächste Woche kramen. Da liegen noch ein paar angefangene Hundebücher…
GEHÖRT
sehr bewegend das Cover von Laura Mvulas “Father, Father”
GECLICKT

GEMERKT
dass die Queen mich schon mein ganzes Leben lang begleitet hat. Bis zuletzt pflichtbewusst und loyal ihrem Land gegenüber.
GESCHICKT
haben die Kids mir immer mal wieder Fotos und Geschichten über ihre Hühner. Die können ja ganz schön aggressiv werden (bringt sie dann aber nur der Pfanne näher….)
Dabei fiel mir ein, dass ich die Hühner auf dem Bild unten mal mit Flint besuchen könnte.
GEGRÜBELT
über ein Jahresabo auf der Blumeninsel

Mein Wochenende
sieht anders aus als geplant, da der Tochterbesuch verschoben werden musste. Also werde ich mein Monatsprojekt angehen, die Babyquiltrückseite planen, den Staubsauger mal ausführen, das Krafttraining absolvieren etc. Dann kann vielleicht am nächsten Wochenende der Besuch nachgeholt werden.
Es bleibt also Zeit am verregneten Samstag zu einer kleinen Blogrunde und zum Plauschen in Berlin (wie immer karminroter Samstagsplausch bei Andrea)
Oh ja, Hühner haben eine starke Hackordnung 🙂
Was für ein wunderschönes, grünes Waldbild. so grün sind hier die Wälder hoffentlich auch bald wieder, wobei natürlich die Laubbäume keine Blätter mehr austreiben werden zu so später Zeit.
Wir sind total happy über ca 16 ml Regen, mal mehr mal weniger rundrum (oder bei meiner Mutter im Sauerland, wo die Bäume es so brauchten), auch so saftige Wiesen gibt es hier nicht, aber sofort nach etwas Regen sieht man regelrecht die Halme wachsen 🙂 so wunderbar.
Wunderbar finde ich auch Deine schwarze Tomate, verrätst Du mir die Sorte?
Sehnsucht nach einem gemäßigten Herbst habe ich nun, in vielfacher Hinsicht
Hab ein schönes Wochenende und liebe Grüsse und natürlich Spass beim Nähen
Nina
Als ich deinen Dahlienstrauss sah, dachte ich schon, dass du wieder auf der Insel warst. Zum Waldbaden würde ich dich gerne begleiten, wenn ich doch nur mehr Zeit hätte. Ja unsere Böden sind getränkt, aber im See und Grundwasser fehlt noch immer viel Wasser. Viel Spass bei nähen wünscht dir, Pia
Mich stets erfreuend, was hier alles an Bildern gezeigt und an Gedanken festgehalten wird. So manches Reflektierte macht auch sehr nachdenklich …
Diesen Blog habe ich erst kürzlich entdeckt und folge ihm nun mit größtem Interesse!
Es ist schön, hier zu sein!
Mit lieben Grüßen aus Österreich! C Stern
Jetzt habe ich doch glatt das Kommentieren bei dir vergessen, obwohl dein Eingangsfoto bei mir so eine gute Laune erweckt hat. Aber ich habe heute ganz viel bei Twitter das Geschehen in der Ukraine verfolgt und war völlig absorbiert von den Meldungen und der positiven Entwicklung.
Hab einen schönen Sonntag!
Astrid
Liebe Andrea,
dein Waldbild ist wirklich zauberhaft! und Waldbaden ist genau das richtige in dieser Zeit!
Dir ein schönes Wochenende,
liebe Grüße
Nanni
Wie immer lese ich sehr gerne deinen wöchentlichen Samstagsplausch und finde deine Berichte immer spannend und unterhaltsam.
Das sei mal an dieser Stelle erwähnt, da ich zur Zeit etwas kommentarunlustig bin 😉
Weiterhin viel Freude mit dem entzückenden Flint, was für eine schöne Fellnase.
Ich drücke die Daumen, dass alles gut wird mit ihm und der Behandlung.
♥lichst Jutta
hühner besuchen mache ich auch sehr gerne. ich bin mit ihrem gegacker aufgewachsen und mag es immer noch sehr.
wasser von oben gab es hier auch einiges und tatsächlich färben sich die weiden und felder schon wieder etwas grün.
deine dahlien sind zauberschön und ich muss versuchen, auch welche zu finden. sie sind hier mangelware – sogar auf dem markt -, weil keiner mehr lust hat, sie anzubauen.
liebe sonntagsgrüße
mano
Wow, dein Waldbild ist einmalig schön, liebe Andrea…da benötigt es für mich keinen Schritt mehr zum Waldbaden…allein das Betrachten ist Erholung pur – ebenfalls auch die Dahlien und das Spinnennetz.
Auf deine Rezension bin ich gespannt, denn Thriller (die blutrünstigen Szenen überlese ich einfach ;-)) und Krimis lese ich bevorzugt. …zur Zeit den schwarzhumorigen “Das Kind in mir will achtsam morden”.
Hab einen schönen Sonntag,, Marita
Dieser Blick aus Flints Augen … 😀
Ein paar Regentropfen mehr täte hier gut. Ich frage mich, ob die Praxis des hiesigen Automobilriesen Wolken zu impfen Ausschlag gebend dafür ist, wie wenig Regen, im Vergleich zu den Nachbargemeinden, fällt.
Auf die Bilder von deinem begonnenen Babyquilt bin ich gespannt, auch auf die vom Jahresprojekt. Mit letzterem hänge ich da ziemlich hinterher.
Viele liebe Grüße,
Karin
hach.. Dahlien… erinnern mich an meine Großtante, die es geschafft hat gefühlt einen ganzen Garten davon voll zu haben.. (ich war noch klein, vermutlich war es nur ein Beet, aber ich kann mich dran erinnern.)
Püh.. Spinnweben bräuchte ich jetzt noch nicht und Kürbisrezepte schiebe ich noch so vor mir her… Ich hätt schon auch gerne einen milderen Übergang in den Herbst gehabt.. tja nun. Dann eben so.
Bin ja schon froh, dass es hier zumindest ganz moderat regnet. Keine Sintflut, sondern Regen, Pause, Fissel, Pause, Regen, Pause.. ist ok so.. Nass werden wir trotzdem…. ist aushaltbar.
Oh.. Jahresprojekt.. da sachst was.. ich müsste mal gucken, was ich mir vorgenommen hab… ich wundere mich sonst bestimmt am Monatsende wieder.
Einen schönen, näherfolgreichen Sonntag
illy
Liebe Andrea,
dein Dahlienstrauß ist der Hammer! Wunderschön! Und von deinem wunderbaren Waldfoto wird man wirklich eingeladen, darin spazieren zu gehen und darin zu baden! Herrlich!
Liebe Grüße
Ingrid