Wochenrückblick

Bizarr

14. Mai 2022

Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau herausfindet,
wozu das Universum da ist und warum es da ist,
dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch noch etwas Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt.
– Es gibt eine andere Theorie, nach der das schon passiert ist.

Douglas Adams (1952-2001, in: “Per Anhalter durch die Galaxis”)

Sommerliche Maiwoche

GEDACHT

wenn ich die vielen Blüten und Fruchtstände des Bach-Nelkenwurzes in unseren hiesigen Feuchtgebieten sehe, kommt mir das bizarre Aussehen der Fruchtstände immer vor, wie die derzeitige politische Lage in der Welt. Man hat schon merkwürdige Assoziationen…

GERAUFT

die Haare über die fatalen Fehler und Inkompetenzen unserer Verteidigungsministerin. Die Presse bezeichnet sie als “Totalausfall”. Kann man so sehen. Daran könnte man aber auch schnell was ändern.

GENERVT

angesichts der Uneinsichtigen auf unseren Straßen. Wenigstens fordern unsere Umweltminister der Länder ein Tempolimit. Aber der Mann, der keinen Wirsing mehr fotografiert sehen möchte, sieht das an einem Schildermangel scheitern. (Leute, so laut kann man gar nicht schreien, wie man in solchen Momenten möchte. Wenn ich in die Schweiz fahre, steht das Tempolimitschild an der Grenze, und fertig.)

GENOSSEN

die warmen Frühlingstage und das Wiedersehen von alten, vertrauten Fotostandorten des 12tel-Blicks

GEMACHT

einen Haken auf der To-Do-Liste dran: Fotos des 12tel-Blicks am Seerhein eingesammelt. Witzig, dieses mal war hier mehr los, aber auf dem Foto, auf dem der Bild-Ausschnitt perfekt stimmte, war kein Mensch drauf.

GENÄHT

mein Monatsprojekt ist fertig. Hurra. Nachdem ich für die große Tochter einen neuen Rucksack-Turnbeutel genäht habe, knöpfte ich mir das alte, abgeliebte Modell vor. Nun sieht er fast wieder wie neu aus.

GEPLANT

endlich werde ich mich an ein Lieblingsstöffchen wagen, das ich schon gekauft habe, als der jüngste Zwerg noch in den Windeln lag. Jetzt wird ein feines Sommeroutfit draus. Endlich!

GESAUST

die Augen zukneifen, die Ohren fliegen lassen und dann durch die hohe Wiese sausen. Herr Flint, schon mal was von Zecken gehört??

unaufgeforderte und unbezahlte Werbung, da Nennung von Namen und Buchtiteln

GELESEN

Der Mai ist ein perfekter Monat um das Werk dieses jungen nordirischen, autistischen Jugendlichen zu lesen. Dara McAnulty: “Tagebuch eines jungen Naturforschers” – ein Buch für Erwachsene und Jugendliche, das wunderschön und sehr tiefgründig geschrieben ist. Es zeigt so deutlich, wie wichtig die Verbindung zur Natur für uns ist und wie weit wir sie schon aus den Händen gleiten ließen.
Eine Rezension, die ich nächste Woche hier einstellen werde, habe ich gerade fertig geschrieben. Mutige Helden und Heldinnen braucht es gerade dringend. Da passt Ben Brooks: “Not all heroes wear capes: Entdecke die Superkraft in dir.”
Und wenn wir gerade bei Helden sind…

GEFOLGT

Dem Mann mit dem schwersten Job der Welt zur Zeit.

GECLICKT

den NDR-Podcast “Streitkräfte und Strategien”

GESESSEN

kurz beim Arzt wegen Routineuntersuchungen

GESTRICHEN

das Krafttraining wegen mangelhaften Zeitmanagement, menno

GERÄTSELT

was für Flausen meinen Collie bisweilen umtreiben. Auf jeden Fall hat er in den Coronazeiten zu wenige Leute kennengelernt. Am liebsten bleibt er unterwegs sitzen, um sich alle (Fußgänger, Jogger, Radfahrer, Walker….) sehr genau anzuschauen. Aber wehe sie bleiben stehen und sprechen ihn an. Das kennt er nicht, das haben die Menschen bislang noch nie gemacht. Was ist in die gefahren?? Sonst sind die doch immer im großen Bogen aneinander vorbei gehastet…

GEKOMMEN

auf der Abendrunde in eine Feuerwehrübung. Das fand der kleine Collie extrem gruselig. Er könnte sich doch mal ein Vorbild an der gelassenen alten Hündin nehmen. Tut er aber leider nicht.

Mein Wochenende

Das Wochenende und die nächste Woche wird wohl ziemlich warm. Da heißt es, Aktivitäten im Nähzimmer auf den Morgen legen und das geplante Sommeroutfit zuschneiden und vernähen.
Mal schauen, ob ein bisschen was auf der Terrasse zu tun ist. Sonst habe ich eigentlich nichts geplant, was ja auch mal schön ist.

Wir treffen uns auf jeden Fall beim Samstagsplausch in Berlin (Blog Karminrot).

  • illy 14. Mai 2022 at 9:08

    Schöne und aussergewöhnliche Blumen wieder.
    Der kleine Collie lernt noch… langsam und stetig. *malnocheinenSackGeduldrüberschiebt.
    Zeitmanagement kann ich auch nicht.. ich komm grad nicht mal zum lesen. Dabei hast Du oft so interessante Empfehlungen.
    Ich wünsch Dir ein schönes und entspanntes Wochenende
    illy

  • Andrea Karminrot 14. Mai 2022 at 9:17

    Herr Flint hat schon einige Flusen zwischen seinen hübschen Ohren.
    Zeitmanagement, da sagst du was! Hast du schon die Sammlerin der verlorenen Wörter gelesen? Ich muss gleich mal schauen. Ich schreibe gleich die Rezension.
    Ich hoffe es wird nächste Woche nicht ganz so warm, ich will doch renovieren.
    Liebe Grüße
    Andrea

  • nina. aka wippsteerts 14. Mai 2022 at 9:47

    Auf die Buchrezension bin ich gespannt.
    Ja, ein Tempolimit braucht nicht viel Schilder, aber mehr Kontrollen.
    Selbst Autofahrervertretungen fordern das mittlerweile.
    Eine Feuerwehrübung wäre hier auch furchtbar für den nervösen alten Herren… 🙂
    Schönes Wochenende
    Liebe grüsse
    Nina

  • Nanni Guggemos 14. Mai 2022 at 13:27

    Liebe Andrea,
    zu sehen, woran das Tempolimit jetzt noch hängt, ist wirklich zum schreien…
    Deine beiden Bücher klingen sehr interessant.
    Hab ein schönes Wochenende,
    liebe Grüße
    Nanni

  • Pia 14. Mai 2022 at 15:05

    So eine unscheinbare Blume die Nelkenwurz und du hast sie so wunderbar in Scene gesetzt. Da sieht man gut, wer Augen für die Natur hat. Ja der Mai zeigt sich von der prächtigen Seite, hoffentlich müssen wir das im Juni nicht büssen.
    L G Pia

  • Centi 14. Mai 2022 at 17:55

    Nelkenwurz war die (oder eine) Lieblingsblume meiner Mutter, deswegen freu ich mich immer, wenn ich sie sehe.
    Das mit dem Wirsing verstehe ich nicht… da muss ich was verpasst haben. Für ein generelles und vile kleine zusätzliche Tempolimits bin ich aber auch jederzeit!
    LG
    Centi

    • Andrea 14. Mai 2022 at 18:30

      Hallo Centi, vielleicht hast du mitbekommen, dass unser Verkehrsminister Volker Wissing den Energieverbrauch der Digitalisierung möglichst klein halten möchte. Dahalb stellt er die Frage, ob das Fotografieren von Essen wirklich notwendig sei.
      Ähm, mir scheint der Wissing scheint nur Wirsing im Kopf zu haben, sorry.
      Liebe Grüße
      Andrea

  • Astridka 14. Mai 2022 at 22:24

    Ach ja, das Weltgeschehen! Zauselig, ja. Aber mein privates Dasein scheint auch schöner, als es ist, darum schreib ich nichts mehr dazu. Schaff ich einfach nicht. Dafür komme ich mehr raus, wenn auch nur in städtische Natur, lange nicht so schön wie bei dir.
    Ich wünsch dir viel Näherfolg!
    Gute Nacht!
    Astrid

  • Pastellfarben 15. Mai 2022 at 7:36

    sehe seit du das erste bild des bach-nelkenwurzes gepostet ganz viele. joya ist eine wasserratte, desehalhab schenke ich jetzt diesen feuchtgebiete und bachläufen viel mehr aufmerksamkeit.
    hohes gras und hund, erst gestern eine zecke entfernt!
    einen schönen sonntag wünsche ich dir
    herzlichst christa

  • Nicole /Frau Frieda 15. Mai 2022 at 15:07

    Hör bloss auf mit Zecken, Andrea. Bei Julie geht es noch – aber unser Kater sammelt sie gerade zu ein und das wo er sich fast so gut wie nie pflegen lässt… grrr! Das Buch über den jungen Naturforscher hört sich interessant an. Mal sehen! Und wie schön, dass Du den alten Turnbeutel wieder geflickt hast. Es gibt eben geliebte Dinge, die können nicht wirklich ersetzt werden.. wenn das Herz dran hängt. Ganz liebe Grüße aus dem Garten, Nicole

  • Karin Be 15. Mai 2022 at 23:00

    So schöne Naturbilder und dazu der flinke Flint!
    Das Weltgeschehen war diese Woche ausgeblendet und holt mich nun mit Macht ein.
    Viele liebe Grüße,
    Karin

  • mano 16. Mai 2022 at 7:41

    ich hab mich auch sehr gefreut, dass die umweltminister*innen der länder sich für ein tempolimit ausgesprochen haben. hoffen wir, dass es wirkung zeigt! ansonsten viel grün bei dir, dass flint offensichtlich auch sehr begrüßt!!
    liebe grüße
    mano

  • niwibo 17. Mai 2022 at 21:00

    Ach Andrea, sei doch nicht so eine Spielverderberin,
    es gibt doch nichts Schöneres als einmal quer über eine Wiese flitzen… Zecken egal…
    Dumme Frage, aber kann man Hunde auch dagegen impfen lassen?
    Ich habe meine Impfung letzte Woche aufgefrischt.
    Ja, es soll warm werden dieses Woche, schön…. ich mag es kuschelig.
    Dir einen schönen Abend, lieben Gruß
    Nicole

    • Andrea 17. Mai 2022 at 21:07

      Hallo Nicole, Flint hat ein Medikament gegen Zeckenbisse bekommen.
      Liebe Grüße
      Andrea