Wochenrückblick

Ein Muss

7. Mai 2022

Man muss Partei ergreifen.
Neutralität hilft dem Unterdrücker, niemals dem Opfer,
Stillschweigen bestärkt den Peiniger, niemals den Gepeinigten.

Elie Wiesel (1928-2016)

Start in den Mai

GESEHEN

überall Maiglöckchen am Waldrand, Waldmeister, Bachnelkenwurz… Ach, das kann man gar nicht alles aufzählen. Was für eine Pracht.

GEFREUT

über den Besuch der Tochter mit dem jüngsten Zwerg am letzten Wochenende

GESESSEN

als Maiauftakt habe ich 3 1/2 Stunden bei der Tierärztin gesessen. Der kleine Collie musste an den Tropf, da er nach 5 tägigen Magen-Darm-Infekt, den wir fast schon überwunden glaubten, am Wochenende einen sehr starken Rückfall (oder eine erneute Erkrankung?) mit nächtlichem Erbrechen und Durchfall hatte.
Ich hätte wahrlich nicht erwartet, dass er diese langen Stunden so ruhig und tapfer meistert.

GEHÖRT

Nachtigallen auf der Abendrunde. Der Liebste schwärmte mir vom nächtlichen Nachtigallenkonzert vor, als er nachts um drei mit dem kranken Hund raus musste. Naja, man gönnt sich ja sonst nix.

GETURNT

im Krafttraining. Es ist an der Zeit, dass ich wieder zweimal die Woche trainiere

GETANKT

in der Schweiz, weil ich eh gerade dort war. Im Vergleich zu den Tankstellen vor Ort habe ich immerhin ca. 13 cent pro Liter gespart.

genau vor einem Jahr, Flint, 4 Monate alt
GELOBT

habe ich in den allerhöchsten Tönen den kleinen Collie, der ohne Frustbellen an einem anderen Rüden vorbei ging. Dabei hatte er sich die ganze Zeit schon auf einen Spielkumpel gefreut. Aber bis auf diesen Hund, der nicht von der Leine durfte, waren die Wege wie leergefegt.

GEFÜTTERT

Momentan bekommen beide Hunde Spezialfutter. Scarlett braucht wegen der Gallenblasenentzündung sehr fettarmes Futter und verträgt gerade kein rohes Fleisch. Flint braucht was Magen- und Darmschonendes, was er gerade köstlich findet. Mal sehen, wie lange die Begeisterung anhält.

GEMERKT

dass ich bislang in dieser Saison weder beim Tulpenfeld noch beim Spargelhäuschen war. Der Hofladen versorgte uns mit heimischem Spargel. Der Besuch beim Blumenfeld ist schon eingeplant für die nächste Woche.

gestern, ein Jahr und 4 Monate alt
GELACHT

wenn sich der kleine Collie in Scarletts Kudde legt. Er sieht total verloren darin aus. Von seiner Sorte würden zwei rein passen. Dafür hängen fast nur seine Colliehaare an der Decke (die Bezeichnung “Kurzhaarcollie” beruht auf der Tatsache, dass das Haar nur kurz am Collie bleibt…)

GEWUNDERT

Bei mir funktioniert Bloglovin kaum noch. Meistens grüßt es freundlich mit “We’ll be back shortly”, was aber nicht stimmt. Wie sieht es bei Euch aus, oder nutzt ihr ein andere Möglichkeit um Beiträge eurer Lieblingsblogs zu folgen?

unaufgeforderte und unbezahlte Werbung, da Nennung von Namen und Buchtiteln

GELESEN

Pip Williams: “Die Sammlerin der verlorenen Wörter” behandelt die Entstehung des Oxford English Dictionary und verbindet damit auch den Kampf um die Frauenrechte. Warum werden bei der Auswahl immer wieder Wörter, als unwichtig ausgemustert, die vor allem Frauen betreffen? Das fragt sich auch die fiktive Figur der Esme. Eigentlich ein sehr interessantes Thema, aber anfangs gelang es mir nicht, mich mit der farblosen Esme zu identifizieren. Allmählich wird es besser.
Nebenher lese ich ja noch im englischen Original von Sy Montgomery :”The Soul of an Octopus” (deutsche Ausgabe: “Rendezvous mit einem Oktopus”). Am Wochenende werde ich es dann beendet haben. Auf jeden Fall ein interessantes Buch, das einem die Augen öffnet über diese vielarmigen Wunderwesen. Aber Tintenfischringe werdet ihr danach nicht mehr verspeisen können…

GECLICKT

Die Kolumne von Sascha Lobo, die Petiton bei Change.org: “Die Sache der Ukraine ist auch unsere Sache”

GESCHNITTEN

und bereits vernäht habe ich Stoffreste für mein Mai-Projekt. Ich würde gern die Nähmaschine mal wieder in die Inspektion bringen. Dafür muss ich aber vorarbeiten. Ich komme gut voran.

GENERVT

Ich mochte Alice Schwarzer noch nie. Als “alte weiße Frau” , die heute in einem offenen Brief Kompromisse mit völkermordenden Aggressoren empfiehlt, noch weniger denn je. Danke an Ralf Fücks und viele andere für die Reaktion in der ZEIT!

GEREGNET

hat es diese Woche bei uns reichlich. Die Natur freut sich. Aber vom Regen um diese Zeit kommt kaum was im Grundwasser an.
Mir ist aufgefallen, dass ich schon ewig nicht mehr vor den Hunderunden die Regenwarn-app kontrolliert hatte. Mangels Regen.

Mein Wochenende

Auf dem Nähtisch wartet mein Mai-Projekt. Darauf freue ich mich schon. Außerdem werde ich meine Sommerklamotten endlich aus dem Winterschlaf erlösen. Nachdem das letzte Wochenende recht turbulent (im positiven Sinne) war, gibt es jetzt einiges im Haus aufzuarbeiten.

Wie wäre es erst einmal mit einer Tasse Kaffee und einem Plausch in Berlin? (Samstagsplausch bei Andrea/Blog Karminrot)

  • Astridka 7. Mai 2022 at 10:20

    Ein sinngemäß ähnliches Zitat habe ich heute auch dabei… Heute bei dir auch eine sehr bunte Mischung aus deinem Privatleben und deiner Sicht auf das Zeitgeschehen! Amüsiert hat mich dein Kommentar zu A.S. ( ich war bekannt mit Emma-Mitbegründerinnen ). Und nachdem ich gerade einen Recherche-Report von Reuters zu Butscha gelesen habe, finde ich den Tenor dieses Briefes unverschämt, wenn nicht menschenverachtend. Meine große Enttäuschung ist Alexander Kluge.
    Ich wünsche dir ein nähsames Wochenende!
    Astrid

  • Ulrike 7. Mai 2022 at 10:34

    Liebe Andrea,
    ich kenne Bloglovin gar nicht aber eine amerikanische Nähbloggerin hat dasselbe Problem. Nachdem ich mit dem Lesen von (Näh-)Blogs angefangen habe und mir das Aktualisieren im Browser zu lästig wurde bin ich auf RSS Feeds umgestiegen (fast alle Blogs liefern den automatisch, deiner auch). Ich verwende den Inoreader, man muss sich da mit einer Mailadresse anmelden und kann im kostenlosen Modus bis zu 150 Feeds abonnieren und in Ordnern strukturieren. Praktisch finde ich, dass man Beiträge markieren kann um sie später zu lesen, da der ungelesen Status nach ca. 1 Monat auf gelesen umspringt. Es gibt eine App fürs Handy, man kann ihn aber auch im Browser öffnen. Zu anderen RSS Readern (z.B. feedly) kann ich nichts sagen.
    Die Anzeige von neuen Einträgen ist unterschiedlich oft (Echtzeit vs. mehrere Stunden) und kann im free Modus nicht beeinflusst werden.
    Liebe Grüße,
    Ulrike

  • Karin Be 7. Mai 2022 at 15:20

    Bloglovin ist momentan kaum zu gebrauchen, zumindest geht mir das so.
    Enttäuschend wenig komme ich an die Nähmaschine. Seit letztem Sommer liegen Stoffe und Schnitte für einiges sommerliche Bekleidungsstücke parat, doch ich komme nicht dazu. Genausowenig wie zu einem Babyquilt, dem letzten für eine Kollegin. Schade, dass ich in meiner Gartenhütte keinen Strom habe!
    Mit deinen beiden Pelzen leide ich mit! Meine beiden Kater sind von Allergien geplagt, genau wie ich. Wir teilen uns morgens die Ampulle für Augentropfen. Auf diesem Weg bekommen wir alle immer eine frische Portion.
    Ich hoffe du bekommst mit dem speziellen Menüplan beide wieder schnell fit. Wie die Zeit vergeht! Flints Blick ist jedoch immer noch zum Dahinschmelzen schön!
    Viele liebe Grüße,
    Karin

  • Pia 7. Mai 2022 at 19:32

    Ja zur Zeit ist es recht Mühsam zum Bloggen und Kommentieren. Bei vielen komme ich gar nicht mehr rein, ich habe aber auch nicht Zeit und Lust um immer zu experimentieren. Die beiden Grossen Anbieter funken ganz schön Gegenseitig uns rein. Meine Nähmaschine zickte heute auch rum und beim Reinigen habe ich wohl wieder etwas verschoben und muss wahrscheinlich wieder zum Händler. Dein Mann hat die richtige Einstellung, wenn er schon mit dem kranken Hund Nachts raus muss, dann erfreut er sich an der Nachtigall. Hoffentlich geht es euren Fellnasen bald wieder gut.
    L G Pia

  • nina. aka wippsteerts 8. Mai 2022 at 6:30

    Seid es irgendwelche Updates gegeben hat, funktioniert es nicht mehr alles so mit dem Kommentieren. Als würde die Kommunikation zwischen den Programmen nicht funktionieren.
    Besagter Brief hat uns hier auch beschäftigt und auch die Auseinandersetzung damit. Ich kann den Wunsch nach Frieden so gut verstehen, aber würde Frau S. daneben stehen wenn wer verdroschen wird und nur reden? (Dieser Vergleich war uns gleich am Einleuchtend )
    Arme Vierbeiner! Das mit dem Durchmarsch und Co hat unser Hund, wenn er nur ein bisschen Milch, Käse und Co bekommt. Da müsste er dann auch schon über Nacht zum Tierarzt und an den Tropf. (Er hatte im Dunkeln Käse beim Abendgang gefunden,) Ich hoffe, es geht beiden Hunden ganz bald wieder besser!
    Liebe Grüße, viel Spass beim Nähen
    Nna

  • niwibo 9. Mai 2022 at 6:15

    Liebe Andrea,
    Bloglovin nutze ich schon lange nicht mehr, ich habe meine Blogs in einer Leseliste von blogspot, da kann ich sie gut verfolgen.
    Regen, was ist das? Den gab es hier schonlange nicht mehr. Ich muss fast jeden Tag gießen.
    Dir wünsche ich eine produktive Woche, ganz lieben Gruß
    Nicole
    die noch nie eine Nachtigall live gehört hat…

  • Pastellfarben 9. Mai 2022 at 7:48

    ich benutze die leseliste von blogger, vielleicht einwenig altmodisch.
    oje, da habt ihr gerade richtig zutun, mit zwei patienten!
    der kleine collie in scarletts bettchen ist zum dahinschmelzen.
    guten besserung wünsche ich den beiden hunden.
    liebe grüsse christa

  • Alexandra F 9. Mai 2022 at 13:01

    Hach ja bloglovin, ein leidiges Thema. Ich habe mich auch nach Alternativen umgeschaut und werde es wohl mal beim bereits erwähnten Inoreader probieren. Nur die ganze Blogs dort neu anlegen nervt…
    Unser Hund hat zur Zeit auch ständig Durchfall und muss nachts raus. Was ist denn da los??
    Viele Grüße,
    Alexandra

  • Astrid 9. Mai 2022 at 19:55

    Ich hab auch dauernd Probleme mit bloglovin. Ich benutze es meistens auf dem Handy und jetzt hab ich mir die App feedly (rss-feed reader) geholt. Das klappt eigentlich ganz gut. Gute Besserung an den kleinen Flint. Wir gewöhnen gerade zwei Katzen aneinander. Ich wusste gar nicht, dass Katzen knurren können…
    Viele Grüße
    Astrid

  • illy 10. Mai 2022 at 5:27

    Grüsse von hier…
    Gute Besserung für die Hunde.. und starke Nerven für Dich.
    Regen.. eigentlich kein Wetter auf das man sich freut.. nötig wäre er allerdings schon.
    illy

  • Friederike 12. Mai 2022 at 8:09

    Wie wahr doch der Ausspruch von Elie Wiesel ist!!!
    danke dir