Der Herbst bringt uns eine bestimmte Harmonie, einen besonderen Glanz,
den man im Sommer nicht sieht, als ob er vorher nie existiert hätte.
Percy Bysshe Shelley (1792-1822)
Meine Mitten-im-September-Woche

GESCHWÄNZT: die 12 Bilder des 12.9..Schon der Morgen verweigerte mir die entsprechenden Fotos.
GESTACHELT: die ersten Maronihüllen, allerdings leer.
GETRAGEN: die Gummistiefeletten als es am Morgen hinauf auf den Hügel ging. Seht ihr, wie nass das Gras noch vom Tau ist (unten)? Es glitzert richtig.

GESCHOCKT: Flint war schon angeschirrt, alles lag bereit, als ich noch mal kurz “für kleine Mädchen” musste. Der Mann wollte währenddessen mal kurz was vor die Haustür stellen. Ihr ahnt es. Als ich eine Minute später den Hund zum Anleinen rief, kam keiner. Flint war nämlich hinter dem Rücken meines Mannes aus der Tür geschlüpft. Er dachte, nun sei es soweit. Schließlich drückte bei ihm auch die Blase. Die Routinen z.B. hinter der Haustür abzusitzen, greifen noch nicht ohne uns. Gut, dass die Anliegerstraße kaum befahren ist, dass ein Baumpflegertrupp gleich den Hinweis geben konnte und Flint auf den Pfiff gehorcht. Puh, nochmal gut gegangen.
Bis alles perfekt sitzt, müssen wir jetzt doppelt aufpassen…
GETROFFEN: die Hunderunde des Nachbarortes mit dem fast gleichaltrigen Langhaarcollie. Der hat für Flint aber zu wenig Temperament. Man kalbert ein bisschen, gerannt wird aber mit den Beagle und dem Mischling wild über die Felder und Wiesen.
GEMERKT: hat Flint jetzt endgültig, dass er ein Junge ist. Hier laufen so viele läufige Hündinnen rum, da war es nur eine Frage der Zeit.

GESCHNITTEN: meine Haare, endlich. 14 Tage habe ich auf meinen Termin warten müssen. Habt Ihr auch eine Lieblingsfriseurin, auf deren Termin ihr gerne wartet?
GEREGNET: natürlich begann es zu regnen, als ich schon mit dem kleinen Hund ein gutes Stück unterwegs war und gerade nicht meinen Regenmantel angezogen hatte. Ist man mal optimistisch, kommt gleich die Regenklatsche. Also habe ich die Runde verkürzt und später noch eine kleinere gedreht. Natürlich mit Regenmantel und Gummistiefeletten. Die Regenwolken lachten sich eins…
GEHANGEN: haben morgens die Wolken noch über dem See. Alles mutet schon leicht herbstlich an.

unbeauftragte und unbezahlte Werbung, da Nennung von Buch- und Filmtiteln.
GELESEN: Diese Woche bin ich in das alte Frankreich vor und zur Zeit der Revolution abgetaucht. Über diesen mitreißenden Roman von Eva Stachniak: “Die letzte Tochter von Versailles” werde ich noch ausführlicher berichten.
Am Wochenende werde ich eine Biographie über eine interessante Frau beginnen: die farbige Tennisspielerin Althea Gibson. Bruce Schoenfeld erinnert an sie mit “Althea Gibson – Gegen alle Widerstände. Die Geschichte einer vergessenen Heldin”.
Außerdem hoffe ich, dass mir das Buch von Monika Schaal: “Der aufgeregte Hund: Gemeinsam zu mehr Ruhe und Gelassenheit” weiterhilft.
GESCHAUT: eine BBC Serie “The lost prince” über den fast vergessenen Onkel von Queen Elizabeth II, der Autist war und an Epilepsie litt. Vor der Öffentlichkeit verborgen, starb er bereits mit 13 Jahren.

GENÄHT: noch mal an meinem Quilt. Als nächstes werde ich ein paar Babysachen zuschneiden.
GEKAUFT: einen neuen Schnitt für einen entsprechenden Babyblouson
GEPIEKST: wurde der alte Hund wieder. Dieses neue Medikament wirkt wunderbar bei ihr.

GEZÄHLT. 12 Jahre und genau 9 Monate ist Scarlett nun alt. Ab und an ignoriert sie aber den Zehner. Zum Beispiel wenn frecherweise plötzlich Rehe den Weg kreuzen. Tatsächlich, die neue monatliche Spritze wirkt gut. Man muss sich als Mensch schon etwas sputen, um sie zu packen. Rufen oder Pfeifen nützt nichts, die Dame ist taub. Nicht dass sie sich im Unterholz noch die Haxen bricht…
GEFÜHLT: an manchen Morgen wie im Feenreich. Ein tolles Morgenlicht verzauberte hier den Zibarten-Hain

GESUCHT: nach Schnürboots, die unten ähnlich wie Gummistiefel sind und oben aus Leder zum Schnüren. Wisst Ihr was ich meine? Gut drin laufen können, sollte man auch. Also der Traumstiefel aller kernigen Hundebesitzer*innen.
GEFREUT: dass das Antibiotikaverbot fürTiere im EU-Parlament abgelehnt wurde.
GESETZT: meine Kreuzchen.

Mein Wochenende
Heute morgen geht es Richtung Hundeschule. Danach werde ich die Sonne genießen. Für Sonntag ist uns nämlich schon wieder Regen voraus gesagt worden. Da könnte ich doch gut den Kleinkinderblouson zuschneiden.
Bei Euch war bestimmt viel mehr in der vergangenen Woche los, oder? Da schaue ich doch gleich mal beim Samstagsplausch in Berlin bei Andrea vorbei (Blog Karminrot).
Schwupp und sie sind weg, da haben wir wohl beide jemanden der viel Aufmerksamkeit brauch. Ich würde so gerne auch mehr Zeit zum lesen haben, aber vielleicht klappt es ja im Kurzurlaub der vor der Türe steht. Ja jeder Spätsommertag muss genossen werden, da ist noch Nachholbedarf und Reserve brauche ich auch noch.
L G Pia
Toll mal wieder das Foto vom See, daran ziehe ich mich hoch. Obwohl: Ich kann ich über Sonnenschein in dieser Woche nicht beschweren. Aber außer Putzen & Pflege habe ich sonst nur ein Frauenporträt in dieser Woche hinbekommen, weil zu viele Termine in einer Woche mein “Baby” ganz schön durcheinanderbringen. Nur: Ich hab halt nicht alles in der Hand und muss doch oft den kleinen Ton blasen…
Ich wünsche dir einen schönen Näherfolg.
Herzlich
Astrid
Hallo Andrea,
ah, gibst du Scarlett Librella? Ich habe mich da für Fiene auch schon mal ein bisschen schlau gemacht. Habe bisher nur Gutes gehört.
Der Flint scheint ja ein ganz schöner Feger zu sein. Da ich mit Hetty ja auch einen Hund habe, der sehr viel “itzelbritzel” im Hirn hat, könnte ich dir vielleicht ein paar hilfreiche Tipps geben. Kann er sich schlecht länger konzentrieren oder warum greifst du zu diesem Buch?
Die Antibiotika-Sache habe ich auch verfolgt und mich gefreut, dass es nicht durchgegangen ist. Das war auch nur so halb zu Ende gedacht von den Herrschaften.
Ich hoffe, du hattest eine gute Zeit in der Hundeschule und wünsche dir ein schönes Wochenende mit Nähen, Lesen und allem was sonst noch so dazu gehört.
Liebe Grüße
Ivonne
Ich hatte einen Friseur. Im Moment hoffe ich immer noch irgendwann ohne Maske zum Haare schneiden gehen zu können. So lange wachsen die eben noch.
Der Kleine ist halt wirklich ein “Schwuppdiwupp” Passt bloß auf den hübschen Kerl auf.
Schön dass die alte Dame manchmal doch noch ein junges Mädchen ist.
Liebe Grüße
Andrea
Sind es diese Stiefel, die Du suchst?
https://www.landsend.de/de_DE/Schneestiefel-SQUALL-fuer-Damen/pp/P_41614.html?cgid=11137&dwvar_P__41614_color=XMX
Liebe Grüße, Carina.
Hallo Carina, lieben Dank! Ja genau. Nur nicht gefüttert.
Liebe Grüße
Andrea
Der Kleine hat hübsch Feuer unter den Pfoten, aber dann der Blick in diese Augen! 😀
Freut mich für den Lockenhund, dass sie auch mal wieder jugendlich unterwegs sein kann. Sie sieht richtig munter aus.
Dass die Antibiotika- Verordnung gekippt wurde hat mich erleichtert.
Ja, herbstlich wird es langsam. Neben dem Weißdorn reifen inzwischen die Schlehen. Die Rosskastanien die ich nach dem letzten Gewitter aufhob und aufknackte waren alle nur mit dürftig kleinen Kastanien gefüllt oder leer. Da bin ich gespannt, was die Walnüsse bringen werden. Maronen stehen hier keine.
Herrlich der Blick zum See, auf die Reichenau, oder?
Egal, wie das Wetter wird wünsche ich ein schönes Wochenende.
Viele Grüße,
Karin
Ach, so schöne Bilder die Dünne wieder teilst, der goldene Herbst, diese Wasserdiamanten und Nebelwände…
Ja, eine Sekunde und weg sind die jungen Hunde, als würden sie spüren, dass gerade kein Auge auf ihnen ruht. Ich bin ja eigentlich nicht sonderlich regelmäßig zum Friseur gegangen , habe aber nun eine (fast) Kurzhaarfrisur, da muss ich mir dann auch ab und an beim Lieblingsfriseur einen Termin ergattern.
Nun hoffe ich Du findest Deine Boots, Regenpausen und weiterhin so stimmige Herbstfotos und Hundebilder
Liebe Grüße
Nina
Guten Morgen,
bei meinem Friseur wechsel ich meist zwischen 2 Personen. Das passt meistens. Eine davon ist immer da (bisher).
Uff.. so ein Schreck, wenn der Vierbeiner weg ist.
Wir schleppen inzwischen einen kleinen Rucksack mit. Da sind Regenjacken und -Schirme drin. Sehr praktisch das. Da passt bei Regen auch die Kameratasche rein. Die hab ich gestern sinnfrei rumgetragen, weil die Speicherkarte zu Hause lag… nun ja..
Viel Spass beim nähen heute..
Liebe Grüße
illy
Ach, Du Schreck – ein Junghund auf Abenteuer aus! Zum Glück noch einmal gut gegangen! Und dem Lockenhund geht es weiterhin besser, liebe Andreaß Das ist so schön zu hören! Dieses magische Septemberlicht nimmt uns alle in seinen Bann, nicht wahr?! Wie wunderbar! Dir einen ganz liebe glanzvolle Grüße, Nicole
Mein Kreuz habe ich auch bereits gemacht, ich hoffe, es ist alles gut im Wahllokal angekommen…
Und ja, ich warte gerne auf meine Friseuse, habe allerdings Pech, die letzten beiden haben nach nur dreimal gekündigt. Ich hoffe, die nächste bleibt länger.
Ich drücke die Daumen, dass Du die perfekten Stiefel findest.
Und ansonsten hört sich Deine Woche doch prima an.
Hab einen schönen Abend, lieben Gruß
Nicole