Ich habe in meinem Leben schon unzählige Katastrophen durchlebt –
die wenigsten davon sind eingetreten.
Mark Twain (1835-1910)
Meine erste Februarwoche
GEWEHT: hat es ja schon öfters in dieser Woche.
GENÄHT: nichts. Aber schon einen Kleinkinder-Hosenschnitt in der richtigen Größe kopiert. Der Stoff liegt auch schon bereit.
unaufgeforderte und unbezahlte Werbung, da Nennung von Namen und Buchtiteln
GELESEN: Trauriges und Lustiges über das Sterben in dem Roman “Marianengraben” von Jasmin Schreiber. Sehr interessant und lesenswert geschrieben, darüber werde ich am Wochenende noch eine Rezension verfassen.
Zwei Jugendbücher für die Lockenmädchen habe ich schon mal (an-)gelesen, bevor ich sie in das Paket packe. Der Auftakt der Reihe “Wildhexe” der Dänin Lene Kaaberbøl hat mir gut gefallen. Derzeit bin ich noch mitten in “Nevermoor” von Jessica Townsend. Danach steht ein brandneuer Science Fiction Thriller an, auf den ich schon sehr gespannt bin.
GESCHAUT: die dritte Staffel der kanadischen Serie “Anne with an E”
GEKAUFT: Blumen für mein Monatsmotto Flower Power
GEFREUT: über die bisherigen blumigen Beiträge! Danke! Hoffentlich kommen noch viele dazu.
GEZEIGT: habe ich Euch noch gar nicht alle Stempelwerke von Katjas/ nozdesign Mailart-Projekts vom Januar. Nun sind alle angekommen. Thema: “Was mein Leben reicher macht.” (von links nach rechts Ulrike, Evelyn, Veronika, meins, Eva und Denise)
GEKIPPT: den Rest der Woche in die Tonne. Ich habe am Freitag ein paar Stunden in der Notaufnahme zugebracht. Wenn es einem ansonsten gut geht, ist das ja eigentlich nicht schlimm. Aber es bringt einem doch ziemlich aus dem Gleichgewicht.
GESTRICHEN: alle Termine des Tages…
GETANKT: danach ein bisschen Kraft am Seeufer. Das Wochenende, spätestens der Montag wird wohl das ausgewogene Gleichgewicht dieser Figuren auch aushebeln…
Am Wochenende lasse ich es erst mal ruhig angehen. Entspannen, Lesen, Nähplanung, mal sehen. Und natürlich alles Bewegliche von der Terrasse räumen, seufz…
Und ihr so?
verlinkt bei Andreas karminrotem Samstagsplausch
Hi Andrea,
Mark Twains Sprichwort kenne ich und ich nehme es auch immer wieder in den Mund, wenn angeblich alles so schlimm werden soll.
Ich bin morgen unterwegs und überlege mir, ob ich nicht mit dem Zug fahren soll. Aber was solls, ich werde auch in “Erwartung” bleiben.
Ja, die blumen Beiträge, schön, ich denke, da kommt schon was zusammen und ich bin auch dabei extra noch ein Aquarell zu malen. Ich weiss nur noch nicht, welche Blumen ich dazu stellen soll, oder wie ich es dekorieren soll. Zudem ist es ja auch noch nicht fertig.
Schöne Bilder vom See, ich kenne ihn und ich denke für die handfesten Segler blinkt die Bturmwarnlampe auch. Ich habe das einmal erlebt, weil draußen ganz weit draußen auf dem See ist wirklich immer alles anders.
Dann wünsche ich dir viele Spaß beim Nähen und mit dem Sturm, da bin ich auch mal gespannt.
Aber es ist auch kein Wunder, wenn die Natur verrückt spielt und Kälte und Wärme so zusammentreffen.
Ein schönes Wochenende wünscht Eva
Schön wie die Bike im Wind weht, da kommt mir gerade in den Sinn wenn ich deine schönen Bilder vom See sehe, ich sollte auch mal wieder zum Ufer spazieren. Am Dienstag habe ich mir auch überlegt ob ich die Bahn nehmen soll zu meiner Tochter und Enkelin aber ich konnte beide Wege in die grosse Stadt trocken fahren, soviel zu deinem Zitat von Mark Twains.
Hoffentlich ist dir nichts schlimmes passiert, dass du in der Notaufnahme gelandet bist.
L G Pia
Was, Notaufnahme? Nicht schön… ich hoffe, es geht dir wieder gut.
Bei uns fahren die Züge schon ohne Sturm nicht mehr verlässlich. Katastrophale Zustände im Nahverkehr, aber wen juckt das schon. =/ Je, ich klinge heute wie ein altes Nörgelweib, aber ich habe heute vom Schluchsee bis nach Elzach über 5 Stunden mit dem ÖPNV gebraucht und bin etwas säuerlich.
Was die Unwetterwarnung angeht, sehe ich das eher entspannt. Die warnen vorsichtshalber doch vor jedem Wetter!
LG
Centi
Liebe Andrea
Ganz herzlich gute Besserung!
Bei uns ist schon der nächste Sturm angesagt, mal sehen, ob er wirklich so stark wird.
Liebe Grüessli
Eda
Liebe Andrea, ich hoffe es geht Dir gut. Eine kleine strurmverordnete Auszeit schadet bestimmt nicht. LG ♥nic
Oje, Notaufnahme! Ich hoffe Dir geht es inzwischen wieder gut!
Genießen wir die Ruhe vor dem Sturm und lassen ihn auf uns zukommen. Ein wenig konnten wir ja schon am letzten Wochenende/Wochenanfang üben, bzw. wegräumen.
Viele liebe Grüße,
Karin
Es gibt Sachen, die braucht kein Mensch. Schöne Bilder vom See hast Du wieder dabei. Ein wenig wegräumen muss ich auch noch. Hoffen wir, dass alles gut geht.
LG
Magdalena
Oh. Notaufnahme, gute Besserung!
Wildhexe, sehr spannendes Buch fand ich und Anne habe ich auch begeistert geschaut.
Blumen kommen ganz sicher mehr hinzu, ich habe da schon etwas in der Pipelin. Und es geht ja auf s Frühjahr zu, nach Maria Lichtmess nun!
Ja, da kommt dann auch der erste Sturm.
Alles Gute und ganz liebe Grüße
Nina
Jetzt. will ich nicht dasselbe wie alle vorher schreiben, aber die Hoffnung ausdrücken, dass du dich wieder gerappelt hast…
Die Fotos bei strahlendem Sonnenschein sind natürlich wieder toll!
Einen schönen Sonntag!
Astrid
Nix mit ruhigem Wochenene bei mir. In Anbetracht der Wetterprognosen musste ich gestern Abend den Turbo einschalten und meine Fahrt nach Gera regeln. Die Bahn scheint Schlimmes zu befürchten. Und ich verspüre wenig Lust irgendwao in der Wallachhei zu stranden. Nun nimmt mich meine Kollegin mit und wir fahren schon früh!
Ich wünsche dir eine schöne Woche, vielleicht mit etwas weniger Aufregung.
Gruß Marion
Hoffen wir einmal, dass der Sturm nur so heftig “angesagt” bleibt, es aber nicht so schlimm wird? Komm gut in die neue Woche und lass dich nicht zu sehr stressen. Deine Fotos sind sehr schön.
LG, Catrin.
Notaufnahme?? Das hört sich aber nicht gut an. Ich hoffe es geht dir besser ♥
Ich gebe zu, ich bin auch ein bisschen besorgt. Wir sind im Harz und ich mache mir Gedanken ob zu Hause alles gut geht.
Liebe Grüße und ich drücke die Daumen, dass ihr verschont bleibt von etwaigen Schäden.
…inzwischen stürmt es draußen schon ein bisschen, liebe Andrea,
da kann ich mich mal wieder an den PC setzen und schauen, was so los ist…Notaufnahme klingt jetzt nicht so gut aber deine Bilder vom See mag ich sehr,
wünsche dir einen ruhigen Sonntagabend und einen guten Start in die neue Woche,
liebe Grüße Birgitt
Hallo,
huch.. der Eintrag wirkt mir insgesamt etwas melancholisch.. (oder bin ich das, die das das reinliest.. who knows). Ich finde Deine Fotos diesmal sehr beruhigend ..
Notaufnahme ist selten gut und ich hoffe, jetzt ist wieder alles soweit im Lot.
Wir haben auch soweit alles was lose rumsteht draussen eingesammelt und schauen mal, was da kommt.
Liebe Grüße und hoffentlich konntest Du Dich entspannen.
illy
Ich hoffe, es war nichts allzu Schlimmes, was Dich in die Notaufnahme getrieben hat liebe Andrea.
Gute Besserung !
Geräumt haben wir gestern auch, aber ich glaube, Sabine hat hier nicht viel ausgerichtet, mal schauen, wenn es nachher hell wird.
Ein wenig Flowerpower habe ich heute für Dich auch, aber mal auf eine andere Art und Weise.
Dir nun einen guten Start in die Woche, lieben Gruß
Nicole
ich finde es ja ganz gut, wenn vor so einem heftigen sturm vorher gewarnt wird. was die medien aber dann zum teil daraus machen ist manchmal reichlich übertrieben. hier war es schon sehr stürmisch, aber es scheint als hätte sabine auf dem weg von west nach ost ein wenig ihrer kraft verloren.
liebe grüße
mano
Liebe Andrea,
das Zitat von Mark Twain ist einfach klasse!
In der Notaufnahme war ich auch schon öfters, meistens mit meinem Sohn, der dann mal wieder zu übermütig gewesen war.
Ich wünsche Dir noch eine schöne Woche.
Viele liebe Grüße
Wolfgang
Gute Besserung! Notaufnahme klingt nicht so fein.
Marianengraben habe ich auch gelesen. Am Anfang musste ich mich an den Stil gewöhnen. Aber Paula und Helmut sind einfach ein wunderbares Duo und ich hab so lachen müssen, trotz des traurigen Themas. Ich freue mich auf deine Rezension