Mit der Drehung des Kopfes löst sich nicht das Problem,
sondern es ergeben sich Blickwinkel,
aus denen sich die Lösung ergibt.
Alte Weisheit der Eulen
Meine zweite Adventswoche
GEMERKT: dass ich vergessen habe einen Mistelzweig zu besorgen. Trotz reichhaltigem Mistelvorkommen war kein kletterfreudiger Druide aufzutreiben.
GENUTZT: die Stunden ohne Hochnebel, um Sonnenlicht zu sammeln für den Vitamin-D-Vorrat.
GESCHNITTEN: Streifen mit dem Rollschneider für mein Sternenprojekt
GESUCHT: nach Weihnachtsgeschenken
GEFUNDEN: auf obiger Suche eine total schöne englische Tasse, in die ich mich gleich schockverliebt habe (ein Einzelstück, runtergesetzt, ich find immer Ausreden, seufz…)
GETRÄUMT: bei diesen Stimmungen können einem doch auch mal Märchenbilder kommen, oder? Oder lag das an meiner alten Brille, die ich für ein paar Tage noch einmal herauskramen musste?
GEHOLT: wieder meine neue Brille vom Optiker. Ein Glas wird gerade neu produziert und nächste Woche dann eingesetzt. Hoffen wir das Beste…
GELACHT: über die Amsel, die wohl die Futtervorlieben des Lockenhundes teilt. Der eilte auch gleich herbei, um zu schauen, ob beim Fallobst noch Mispeln übrig geblieben waren. Doch ja, es hat problemlos noch für einen Retriever gereicht.
Werbung, da Nennung von Namen und Buchtiteln
GELESEN: es türmen sich mal wieder ein paar Bücher, die dringend gelesen werden möchten, während ich noch in das neueste Buch von David Nicholls: “Sweet Sorrow” eintauche. Von Nicholls kannte ich bislang nur “Zwei an einem Tag” und war sehr neugierig. Mit Humor aber auch ein wenig Melancholie blickt Charlie Lewis auf die Zeit seiner ersten großen Liebe zurück, als sich alles in seinem Leben im Umbruch befand. Ob er sich ein Treffen mit seinem damaligen Schwarm nach zwanzig Jahren zutraut? Ich bin sehr gespannt und werde Euch berichten.
Geht Euch das auch so, dass euch schon das nächste und übernächste (und vielleicht sogar das überübernächste) Buch ins Auge sticht, dass ihr dann voller Vorfreude holt und einen kleinen Turm aufbaut ?
GESTAUNT: über die Dezemberblüte der Kamelie. Ich mag solche Winterblüher so sehr. Und Dumas’ “Kameliendame” habe ich immer noch nicht gelesen…
GEFEIERT: werden muss heute der 11. Geburtstag des Lockenhundes. Happy Birthday! Mal schauen, was ich vom Metzger mitbringen werde. Nein, nicht noch ein Stofftier. Vielleicht wünscht sie sich eine ECHTE Katze?
GESCHAUT: und viele schöne Ideen in der Altstadt entdeckt, wie man ganz unkitschig aber stimmungsvoll die Fassade und Fenster schmücken kann.
GESCHNEIT: hat es am Freitag. Klar, dass ich schnell wenigstens zwei meiner 12tel-Blick-Fotostandorte abklapperte, bevor der ganze Zauber schon wieder geschmolzen war.
GESCHAFFT: einen Stoff wieder zu finden, den ich für das große Lockenmädchen vor zwei Jahren vernäht hatte. Nun war es der Tunika entwachsen, was die kleine Schwester entzückte. Ich hätte mich nie und nimmer an den Stoffnamen oder -hersteller erinnert. Aber immerhin wusste ich noch, auf welchem Blog ich ihn damals ebenfalls vernäht fand – mit genauer Kennzeichnung (danke, Astrid!) . Und – yep – ich habe irgendwo noch die beiden allerletzten Meterchen in einem Shop ergattern können.
GECLICKT: täglich Eure tollen Ideen zu meinem Monatsmotto “Sterne”
Schon ist der kurze Wintergruß wieder vorbei. Nee, mich machen die prognostizierten Frühlingstemperaturen wirklich nicht froh. Ob mir da noch die fehlenden Weihnachtsgeschenke einfallen?
Nein, kein Glühwein beim Samstagsplausch von Andrea (Blog Karminrot). Viiiiel zu warm…
Was für ein schöner Wochenrückblick mit so schönen Fotos!
Ich habe es immer noch nicht zu Deiner Linkparty geschafft. Die Adventszeit rät mir davon! Dein Abschluss Bild hat mich gemahnt. So ein schöner Wagen.
Und nun ein schönes Adventswochenende und ganz liebe Grüße
Nina
Oja, auch hier tummeln sich Sterne an Fenstern und als Projekt auf dem Werkeltisch. Mal schauen, ob ich am Wochenende dazu komme, dann gibt es Montag ein wenig STernenglitzer 🙂 Ansonsten scheinst du eine bewegte Woche gehabt zu haben, und ich hoffe, dass am Wochenende viel Ruhe eingekehrt für den dritten Advent. Wir machen es uns dieses Wochenende fein mit Weihnachtsfeier, Kinderkunstschule, Besuch von Freunden, Tannenbaumkauf….ach, alles schöne Dinge. Ich freue mich drauf und bin froh, dass meine ERkältung zurückgeht! Genau passend. Ganz lieben Gruß.
Susanne
Ein schöner Wochenrückblick, habe ihn gerne gelesen.
Die Eulen-Weisheit finde ich sehr wichtig.
Man sollte wirklich öfter mal die Perspektive wechseln.
Eine schöne, neue Adventswoche wünsche ich dir
Liebe Grüße
Jutta
guten morgen,
welch toller Rückblick auf deine Woche und ja der Baum voller Mistel hab ich hier in meiner Gegend auch einige, aber ohne Kletterkünste ist da echt kein drankommen, leider =(
Die Eulenweisheit gefällt mir gut.
Herzliche Samstagsgrüße
Sheena
klingt nach einer stimmigen woche (bis auf die brille) bei dir 🙂
der fensterschmuck gefällt mir auch, hier sehe ich entweder bunte lichterketten (die müssen irgendwo im superangebot gewesen sein) oder gar nichts.
schon 11, der lockenhund, hätte ich nicht gedacht, hoffentlich hat’s geschmeckt 😉
lg und einen schönen 3. advent
anja
So schöne Fotos und ein abwechslungsreicher Rückblick…
Die Eulenweisheit sollten wir uns hin und wieder zu Nutze machen.
Bezüglich der Geschenke drücke ich dir die Daumen. Dir fällt bestimmt noch etwas ein.
Einen schönen dritten Advent wünscht dir
Heike
Guten Morgen Andrea,
wie wahr die Eulenweisheit… einfach mal den Blickwinkel ändern und manche Situation stellt sich ganz anders dar. Einen Mistelzweig habe ich diese Jahr erstanden, doch hält er sich – wie gedacht – in der Vase nicht besonders gut. Der “Mistelbaum” ist ja der Knüller, hier sieht man sie eher weniger auf den Bäumen. Weihnachtsgeschenke hab ich so gut wie noch keine – so spät und entspannt war ich noch nie … heute schaue ich mal auf dem Waldweihnachtsmarkt, ob ich etwas Handgefertigtes finde.
Hab einen feinen 3. Advent – lieben Gruß, Marita
Mich machen die Frühlingstemperaturen auch nicht froh, liebe Andrea. Tsss… ein paar Schneeflocken und einbissel Frost wäre doch schön gewesen. Laut Wettervorhersage haben wir am linken Niederrhein an Heiligabend 12° und Regen. Ich sag’s ja: niederrheinischen Weihnachtswetter. Was für ein schöner alter Mistelträgerbaum! Hast Du Dich drunter gestellt und Dich herzhaft küssen lassen? Ich hätte es versucht 😉 Euch ein kuscheliges drittes Adventswochenende. Herzlichst, Nicole
die Eulen weisheit ist toll und schön und der Planwagen ist toll mit den Sternen drauf gut gesehen.
dein Lockenhund wird 11 Jahre nah da hat er was leckeres verdient!
Schöne Fotos hast da mit eingebracht und viel Erfolg beim Weihnchtsgeschenke kaufen !
War interessant dein Posting!
Ja das Wetter ist mies irgendwie kein Winterwetter für die Adventzeit!
Ich wünsche dir einen schönen 3. Advent !
Lieben Gruss Elke
Es soll wärmer werden? Bitte nicht, ich hab noch so. viel zu tun! Und dann noch etwas mehr Sonne, bei uns scheint es ja wie bei euch zu sein: Hochnebel, Regen. Der Sternenwagen ist herrlich. Die Aufnahmen vom See sowieso. Und gut, dass ich dir helfen konnte….
Bon week-end!
Astrid
Soo schöne Bilder liebe Andrea,
jaaa, die Kameliendame sollte man aber schon gelesen haben. :-))
Ach, ich finde schau dir auch die Oper dazu an, denn das ist ein Augen- und Ohrenschmaus.
https://www.youtube.com/watch?v=7OY2SWtt9Lc&t=6713s
Ja, der Blickwinkel da ergeben sich immer wieder ganz interessante Perspektiven.
Doch, ich will es wärmen und Sonne und über 10 Grad, ich will endlich wieder mehr auf das Fahrrad und nicht nur kurze Touren machen, gäähhhhn.
Ich wünsche dir einen schönen Abend und einen schönen 3. Advent.
Liebe Grüße Eva
Was für eine wahre Weisheit. Ich habe von meinem Mann meinen alljährlichen Mispelzweig geschenkt bekommen und ja es gab auch den Kuss darunter, möchte ich doch noch lange mit ihm da ein und ausgehen. So ruhige Spiegelbilder finde ich gibt es nur im Winter. Sicher wurde der Planwagen extra für deinen Sternenmonat dekoriert.
Adventliche Grüsse, Pia
Der Baum voller Misteln ist so schön! Da ist es doch viel zu schade welche zu entfernen.
Ach ja, das bisschen Schnee Ende der Woche. So gerne wäre ich vor die Tür zu meinen Fotostandorten, die ich in diesem Monat noch nicht ein einziges Mal gesehen habe.
Schöne Wocheneindrücke zeigst du wieder. Daumendrück, dass dir noch ein paar Geschenkideen in den Sinn kommen.
Viele Grüße,
Karin
die eulenweisheit gefällt mir sehr. ich schaue gern um ecken und in winkel! deine sternensammlung ist wirkich gut gefüllt. ich hoffe, ich finde noch die zeit, mir einige davon ausführlich anzuschauen. ansonsten mag ich natürlich die schafe und hab sehr über den fehlenden druiden gegrinst (lachen geht noch nicht so gut…).
einen schönen 3. adventssonntag und liebe grüße
mano
Eulenweisheit… mh… hat was!
Wunderschöne Aufnahmen, sind das, liebe Andrea, und auch schöne Gedanken und Schilderungen. Als bekennende Schaf-Liebhaberin gibt es natürlich auch ein Lieblingsfoto für mich – da geht mir total das Herzerl auf! Wir hatten übrigens ebenfalls Schnee am Freitag, der inzwischen Geschichte ist. Aber wir haben ihn genossen!
Um Weihnachtsgeschenke muss ich mich zum Glück nicht kümmern, von uns gibt es (fast) nur noch “nicht-materielle” Geschenke bzw. Geschenke, die Menschen in “Drittweltländern” helfen…
Sternenfotos gibt’s erst in meinem nächsten Post wieder – im aktuellen gibt’s Bäumchen. Zu gewinnen. Aber keine Tannen und Fichten und keine für den eigenen Garten 😉
Hab einen angenehmen dritten Adventsonntag!
Alles Liebe Traude
https://rostrose.blogspot.com/2019/12/erster-schnee-tausende-kerzen-und-zwei.html
Happy Birthday tooooooo youuuuuu …. du lieber Lockenhund. Ich hoffe Frauchen hat eine tolle Leckerei für dich spendiert.
Deine Bilder sind wie immer klasse und der Fassadenschmuck gefällt mir auch sehr.
Hab noch einen schönen 3. Advent.
Liebe Grüße
Ivonne
Schnee? Den gibts noch?
Wieder sehr schöne Wochenbilder, liebe Andrea.
Herzliche Grüße und einen schönen Sonntagabend
Liebe Andrea,
der Bauwagen ist ja klasse.
Und ja, es ist Frühling draußen. Finde selbst ich nicht schön.
Ein wenig beneide ich Dich um den ersten Schnee.
Dir einen schönen Abend, lieben Gruß
Nicole
Liebe Andrea,
herzlichen Dank für einen wieder sehr schönen Wochenrückblick! Das Bild mit den Schafen stimmte mich richtig froh :O)
Ich wünsche Dir und Deinen Lieben ein frohes und wundervolles Weihnachtsfest!
♥️ Allerliebste Grüße,Claudia ♥️