Wenn die Wellen über mir zusammenschlagen,
tauche ich hinab, nach Perlen zu fischen.
Mascha Kaléko (1907-1975)
Eine Novemberwoche mit feinem Wochenendabschluss
GENUTZT: die Tage mit knallblauem Himmel und Sonnenschein, die in dieser Woche am See eindeutig in der Minderzahl waren. Sieht das Grau des Münsters in der Stadt nicht gleich viel imposanter aus?
GEKAUFT: habe ich mir in der Stadt eine kuschelige Strickjacke und schon einige Weihnachtsgeschenke.
GESTAPFT: durch das herbstlich gelbe, knisternde Laub auf der Allee (erinnert ihr Euch dabei an meinen 12tel-Blick im letzten Jahr?
GEFREUT: habe ich mich, dass das Paket in die Staaten nur 4 Tage für seine Reise brauchte (okay, ich hab ja da durch die Grenznähe auch mehr Möglichkeiten des Versandes…) und somit seeehr rechtzeitig vor dem Geburtstag des jüngeren Lockenmädchens.
GELACHT: in der Altstadt, denn dieses Mauermotiv kam mir sehr gelegen für mein Monatsmotto: “Shades of Grey – Grautöne” . Denn irgendwie muss ich ja bei Euren tollen Beiträgen noch mithalten können.
GEMERKT: dass ich beim Bloggen etwas faul geworden bin. Aber der Nähtisch schreit nach mir, denn das Weihnachtspaket muss auch noch auf die Post.
GENOSSEN: einen Rundgang auf der Insel um den lieben alten Ginkgobaum zu besuchen.
GEKNIPST: den Lockenhund vor diesem perfekten goldenen Hintergrund
Unbezahlte und unaufgeforderte Werbung, da Nennung von Namen und Buchtiteln
GELESEN: Maxim Leo: “Wo wir zu Hause sind”, die wahre Geschichte einer jüdischen Familie, die in den Wirren nach der Machtergreifung 1933 in alle Winde zerstreut wurde. Sehr spannend und berührend.
GESAMMELT: Fallobst vom Mispelbaum. Der Lockenhund findet die Früchte allzu köstlich.
GENERVT: dass ich immer noch Probleme bei der Fernsicht mit meiner neuen Brille habe. Das darf bei dem Preis eigentlich nicht sein. Also habe ich für nächste Woche einen Termin vereinbart.
GEHÖRT: im Radio, dass andernorts die Sonne scheint, während sich über uns das Hochnebelgrau festgekrallt hat. Die Birke schenkt ein paar goldgelbe Blätter zur Aufheiterung.
GEÖFFNET: die Tür für einen lieben Besuch der jüngsten Tochter samt Minihund, die gerade einen beruflichen Termin in der Nähe nutzt, um uns zu besuchen. Damit ist dann auch schon erzählt, wie wir unser Wochenende verbringen.
GEKÜRZT: den Wochenrückblick, s.o.
Jetzt aber schnell zu Andrea (blog Karminrot) und ihrem Samstagsplausch hinüber gehuscht…. Bin ich doch eh schon recht spät dran…
Da ist er also endlich, dein Wochenrückblick! Hatte schon begonnen, mir so meine Gedanken zu machen… Aber alles gut: Nähereien, Päckchen und Besuch ist genug Anforderung ( bei mir waren es Nähereien, verschwundene Päckchen und Weihnachtsbäckerei ).
Lustig, dass wir beide das Laub des Gingkos am Boden fotografiert haben.
Eine schönes Familienwochenende!
Astrid
Liebe Andrea, eine gut gefüllte Woche. Ich drücke Dir die Daumen für neue Brille. Viel Erfolg beim Nähen und ein schönes Wochenende. Lieben Gruß Sylvia
Der Maulwurf an der Hausmauer ist so genial. Jetzt musste ich gerade überlegen, wann du so einen blauen Himmel fotografieren konntest, bis zu uns kam er nicht. Lass nicht locker mit der Neuen Brille sonst ärgerst du dich immer. Unsere Post kann aber auch anders mussten wir erfahren, schön wenn es bei dir geklappt hat. Normalerweise höre ich immer umgekehrt, dass die Päckchen spediert werden.
L G Pia
Ich glaube gerne, dass der Lockenhund die Mispeln mag, die schmecken ja sogar mit sehr gut, ich bin gespannt auf die Marmelade, die Früchte müssen allerdings noch etwas weicher werden.
Viel Freude und Erfolg mit der neuen Brrillen.
Ich komme nochmals mit Gru.
Lieben Gruß Eva
der Lockenhund wie goldig er ist und das mit der Brille kann sein dass sie falsch gemessen wurde , nur gut dass du einen Termin hast!
Nahja das darf auch mal sein nicht so viel z uposten wenns mal so ist!
Das Mauerbild für das graue Motiv ist ja super und deine herbstlichen Foto mit Krische , Hund und alles andere!
Lieben Gruss Elke
Das Buch von Maxim Leo habe ich sehr gemocht, wie auch schon den “ersten Teil” (Haltet Euer Herz bereit)
Und Dein Rollkragenträger ist sehr charmant 😉
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Ja, wenn normalerweise schon ganz früh am Morgen die Post von Dir kommen…
Das reale Leben ist immer das was zählt, wenn mal nicht so viel bloggen dazu gehört, ist das eben so.
Jedenfalls hört es sich trotzdem nach einer guten Woche an.
Liebe Grüße
Nina
was für ein prächtiger lockenhund ! unserer frisst die früchte der mispel und auch alle anderen genauso gerne.
wie schön, dass das paket so schnell angekommen ist !!
lg und einen schönen sonntag
anja
Das Blogfaulsyndrom habe ich auch gerade. Ich habe so viele andere Dinge zu tun, dass ich fast nur noch den Samstagsplausch fertig bekomme. So habe ich mir mein Bloggerleben nicht vorgestellt. Es wird bestimmt wieder besser.
Deine Bilder sind schön, besonders das mir deinem Lockenhund. Mispeln kenne ich nur von unserem türkischen Obsthändler. Da findet man manchmal die merkwürdigen Früchte. Gegessen habe ich sie noch nie.
Lieben Gruß und einen schönen Sonntag
Andrea
Hallo Andrea,
na denn mal ein wunderbares Wochenende…
Manchmal sind andere Sachen wichtiger als bloggen ;-). Genießen zum Beispiel.. oder Nähen .
Machts Euch schön.
Liebe Grüße
illy
In deine Novemberwoche hat sich auch viel Blau und Gelb gestohlen. Was soll man machen, wenn es so ist… Ja, bleib mal dran mit der Brille, das sollte schon funktionieren. Das Ginkgo-Laub ist herrlich…
Also nee, da wäre dann ja jedes Weihnachten ein neuer Schlafanzug fällig – das muß nicht sein…:D Ich geh dann lieber am 2. Weihnachtsfeiertag arbeiten. LG ♥nic
Schön dabei zu sein und zuschauen zu dürfen!
Viele Grüße,, kaze!
Der goldene Ginkgoteppich ist schon beeindruckend, vor allem wenn er so dicht und leuchtend ist. Und der Lockenhund passt so klasse in den Vordergrund. Eine Gleitsichtbrille trage ich seit 5 Jahren – jetzt die zweite -, doch total perfekt finde ich sie für mich immer noch nicht. Es dauert halt und vielleicht sieht es bei dir in 14 Tagen schon besser aus.
Lieben Gruß und hab eine feine Woche, Marita
Die Sonne zeigte sich südlich von Stuttgart auch nur sporadisch und örtlich wie zeitlich begrenzt. Nebel und Hochnebel waren die Regel. Schön, wenn man das Glück hatte im richtigen Moment am richtigen Ort lichte Momente zu erwischen.
Der Ginkgo – klasse!
Gleitsichtbrille – hmpf, tja – auch nach Jahren und viel Investition ist es nur eine Lösung zum Vermeiden vom Brillenwechseln von Nah- nach Fernsichtmodell. Für den Alltag ist es inzwischen ok, aber für Näharbeiten habe ich inzwischen wieder eine Extrabrille.
Viele Grüße,
Karin
lockenhund vor güldenem hintergrund, mauermotiv und reizender minihund sind natürlich meine lieblingsmotive aus deiner woche. aber blauer himmel und goldlaub sind auch nicht zu verachten!
liebe grüße, mal wieder verspätet…
mano
Liebe Andrea,
herzlichen Dank für den schönen Wochenrückblick, untermalt mit traumhaft schönen Bildern!
Ich wünsche Dir einen wunderschönen Tag!
♥️ Allerliebste Grüße,Claudia ♥️