Sommer – entflogener Traum!
Und Frühling – welch sagenhaft fernes Gerücht!
Ein welkes Blatt treibt still im weiten Raum, und alle wissen: Herbst.
Mascha Kaléko (1907-1975)
Was den August schön gemacht hat:
* Im Garten gab es eine reiche Blütenpracht, riesige Sonnenblumen, würzige Kräuter und üppigen Agapanthus
* Zwar gab die Aubergine wegen der Regengüsse auf, dafür kamen die Tomaten endlich am Monatsende zum Zuge.
* Trotz unzähliger Baustellen und Umleitungen gab es Erfreuliches: “unsere” Brücke ist nach knapp anderthalb Jahren Bauzeit fertig und lässt uns wieder über die Bundesstraße zum Wald gelangen.
* Unter dem Monatsmotto “Weniger ist mehr” wirbelte ich in Schränken und Schubladen, pickte so manches heraus, was schon längst entsorgt, verkauft oder verschenkt gehörte. Noch bin ich gar nicht durch sämtliche Zimmer durch (geschweige dem Keller), aber es lässt sich bereits eine angenehme Leichtigkeit und Übersichtlichkeit fühlen.
* Was für eine Freude, die sommerlichen Beeren zu genießen! Dazu gab es im August reichlich Möglichkeiten: vom Wochenmarkt bis zum von-der-Hand-in-den-Mund-Brombeer-Spaziergang
* Für den kleinen Lockenhund fanden wir vorerst eine kleine medizinische Erleichterung. Er hatte sogar wieder Spaß daran, Nessie zu spielen. Aber weitere Entscheidungen stehen im nächsten Monat an.
* Das Schwelgen in den Wiesenblumen und dem Blumenmeer auf den Selbstpflückfeldern mag ich im August mindestens einmal die Woche auskosten.
* Die Nachmittagsrunde für den Hund habe ich hitzebedingt gekürzt, dafür genießen wir die abendlichen Sonnenuntergangsrunden. Klar, dafür wählen wir die Wege mit der besten Aussicht über den See, die Berge und die Hegauvulkane.
* Die Rosen verabschieden sich allmählich, dafür erfreuen die Dahlien bereits. Meine frühmorgendliche Inselrunde einmal die Woche muss ich derzeit leider hundelos absolvieren. Die Strecke ist zu lang für den Lockenhund geworden.
verlinkt bei Birigtts Monatscollagen
Guten Morgen
Ja, ja, da kommen schon die Dahlien, so schnell geht das plötzlich.
Hier gab es wenig typisches Augustwetter und erst die letzen Tage wieder richtig sommerliches. Sehr unterschiedlich in Deutschland, was man merkt, wenn man Blogs aus verschiedenen Ecken D. liest.
Dann wünsche ich Dir einen tollen Start in den September!
Liebe Grüsse
Nina
Ich lass ihn wieder gerne ziehen, den August, bin halt wohl wirklich ein Kind des Winters… Der Garten ist nach diesem kargen Regen quasi ein Trümmerfeld und ich hoffe, es ergeht unseren Bäumen nicht wie so vielen im Stadtbild.
Freut mich, dass es bei euch besser ist und du viel unterwegs sein konntest!
LG
Astrid
Die Eingangszeilen…, sie beschreiben es so gut, wie ich gestern früh beim Morgenschwimmen den See vorfand, ein braunes Eichenblatt segelte da still vor sich hin… Weniger ist mehr…O ja, um dort hinzukommen, gerade was das Ausräumen und Weggeben angeht, ist noch viel zu tun. In meinem August war da entschieden zu wenig Zeit. Doch ziehe ich Familienzeit und Gärten allemal vor und bin also nicht böse drum. Eine Frage meines Mannes an mich lautet gelegentlich: Nimmst du dir nicht manchmal einfach zuviel vor? … Liebe Grüße von meinem kleinen schönen an deinen großen schönen See – Ghislana
Hallo Andrea,
das Monatsmotto ” weniger ist mehr” habe ich verpasst, ein Thema das mich auch interessiert. Bin gespannt auf das Septembermotto. Deine Collage zeigt eine Vielfalt an schönen Augenblicken, gerne hab ich dazu gelesen. Mit lieben Gruss Anna
Hallo Anna, naja, verpasst hast Du es noch nicht, da es noch bis zum Samstag läuft.
Liebe Grüße
Andrea
So schön – die Bilder, dein August und meine liebe Mascha.
Liebe Grüße und einen ebenso feinen September.
Dahlien habe ich auch schon auf unserem Spaziergang gesehen, im Garten haben wir keine.
Aber ich werde mir wohl welche im Laden gönnen.
Die Beerensaison darf gerne ganz lange anhalten, ich liebe diese kleinen Dinger und im Moment sind sie meine Hauptmahlzeit zwischendurch… grins.
Dir wünsche ich einen sonnigen Nachmittag, ganz lieben Gruß
Nicole
…ach ja Beerenzeit mag ich auch besonders, liebe Andrea,
leider ist sie im Garten fast vorbei…aber es gibt noch reichlich anderes zu ernten…Blütenmeer klingt gut und deine Sonnenuntergangsrunden hätte ich gerne begleitet…am ausräumen bin ich auch, aber da wird es bei mir eher mehr, denn ein paar Erinnerungsstücke kommen doch mit,
liebe Grüße Birgitt
Das freut mich, dass bei dir die Agapanthus üppig blüht. Noch letztes Jahr warst du neidisch auf meine Blütenpracht.
Beeren gibt es bei uns im Garten auch noch reichlich. Habe heute schon den ersten Schwarzen Holunder gesehen.
L G Pia
ich dachte sofort auch an ghislanas schwimmendes eichenblatt als ich das schöne gedicht von mascha kaléko las! dir wünsche ich einen fabelhaften, bunten september und dem lockenhund erleichterung beim laufen und dass ihm eine op erspart bleibt.
liebe grüße
mano
“Weniger ist mehr” sollte doch das Thema für alle Monate sein…schade ich hab es auch verpasst…mal sehen welches Thema du für den September ausgesucht hast?!
Liebe Grüße
Augusta