Monatsmotto Wochenrückblick

Wasserwoche

18. Mai 2019

Die Menschen sind wie das Meer, manchmal glatt und freundlich,
manchmal stürmisch und tückisch
– aber eben in der Hauptsache nur Wasser.

Albert Einstein (1879 – 1955)

Meine Wasserwoche

Wenn mein Monatsmotto im Mai schon “Wasser” heißt, dann sollte es mir doch eigentlich täglich einmal gelingen, einen Blick auf ein Gewässer zu werfen, oder? Das war mein Vorhaben in dieser Woche. Hat es geklappt?
Ja klar. Wir sind umgeben von Gewässern.
Ich bin jeden Tag am Wasser vorbeigelaufen oder -gefahren. Mindestens einmal  am Tag ergab sich eine Gelegenheit für ein Foto.

Samstag – Kleines Biotop im Ort

GENÄHT: wie eine Wilde, um noch die letzten Klamöttchen für das große Sommerpaket in die Staaten fertig zu bekommen. Deshalb bin ich auch gar nicht zum Bloggen gekommen.

GESCHLEPPT: das große Paket zur Post. Puh, geschafft!

GERÄUMT: in meinem Nähzimmer, denn da herrschte ziemliches Chaos.

Sonntag – Mindelsee

GESTRESST: weil der kleine Lockenhund schon wieder zu humpeln begann. Ach, die Arthrose…

GEFAHREN: zur Tierärztin

GEHÖRT: den klappernden Storch, denn die Tierärztin wohnt in einem Storchendorf

Montag – Blick auf den Bodensee Richtung Obersee

GETRUNKEN: täglich meinen Schoko-Chili-Chai. Eigentlich mein Wintertee!!!

GEMOCHT: Rhabarber-Erdbeer-Grütze mit Vanillesauce. Damit wir hier merken, dass Mai ist.

GESAGT: jedes Mal mit funkensprühenden Augen am Spargelstand: “KEINE PLASTIKTÜTE für meinen Spargel oder die Erdbeeren!” Irgendwie muss ich den automatischen Griff des Verkäufers ja stoppen (Mitte Juni ist er dann traumatsiert… 😉 ) .

Montag – Blick auf den Überlinger See

Werbung da Nennung von Buchtiteln und Namen

GELESEN: Zum einen lese ich immer noch Naomi Novik: “Das kalte Reich des Silbers”.  Daneben habe ich noch ein Buch passend zu meinem Monatsmotto “Wasser” ausgewählt, das mich sogleich gefesselt hat. Libby Page: “Im Freibad” erzählt über die Freundschaft und den Zusammenhalt zweier grundverschiedener Frauen aus ganz unterschiedlichen Generationen. Über das Buch werde ich Euch noch ausführlicher berichten, es lohnt sich!

Dienstag – Gnadensee Richtung Reichenau

GEFUNDEN: und bestellt – endlich ein neues Sofa.

GESEHNT: ich hätte so Lust, mich endlich ein bisschen mit Blumen und Kräutern auf der Terrasse auszutoben.

Dienstag – Mittlermoos

GEKAUFT: vier herrliche Duftgeranien. Als ich sie im Auto heimfuhr, duftete der ganz Wagen. Gut, dass ich rechtzeitig daheim ankam, bevor ich endgültig narkotisiert war.

GEWÄHLT: und Kreuzchen gesetzt habe ich nun bereits per Briefwahl.  Der Papierwust mit Gemeinderats-, Kreistags- und Europa- Wahl war ganz furchtbar. Hoffentlich nimmt das nicht so manchem die Lust am Wählen…

 

Mittwoch – Seerhein bei Konstanz

GEPLANT: endlich was für mich selber zu nähen. Die Stoffe und Schnitte liegen schon bereit. Außerdem ist es endlich an der Zeit, den Quilt für den kleinen Buben zu nähen. Im Juni wird er schon ein Jahr alt!!

GEWÜNSCHT: meine alte Kamera zurück. Ich werde mit der neuen einfach nicht warm. Ihr Ultimatum läuft Ende des Monats ab. Ich starte noch eine letzte Versuchsrunde. (Sonst muss mein Mann meine alte Kamera wieder rausrücken und er bekommt die ungeliebte…)

Donnerstag – Gnadensee Richtung Höri

GEFREUT: habe ich mich auf den Besuch der jüngsten Tochter mit Freund und Hund an diesem Wochenende

GEFRAGT: Habt Ihr auch so viele Seen, Teiche, Tümpel, Riede, Moore, Flüsse, Bäche oder gar ein Meer in greifbarer Nähe? Welches ist denn Euer Lieblingsgewässer?

Freitag – Bündlisried

Puh, schon wieder ein verregnetes, gewittriges Wochenende. Kein Wunder, dass es dem Vierbeiner ständig auf die Gelenke schlägt. Jaja, die Natur braucht den Regen, ist schon gut. Darf ich mir wenigstens einen sonnigen, trockenen Juni wünschen? Das ist ein Monat voller Geburtstage bei uns.

Dann machen wir es uns jetzt erstmal gemütlich beim Plausch der lieben Berliner Andrea (karminrot-blog)

 

 

  • ninakol. 18. Mai 2019 at 6:16

    Guten Morgen!
    Erst Mal schließe ich mich wettermäßig an. Aber vielleicht wird es am Wochenende etwas besser, zumindest wärmer
    Gewässer gibt es auch hier, leider keines fußläufig und mit Hund benötige ich da einen fahrbahren Untersatz. Aber im Sommer geht s auch einfach so per Rad zum Schwimmen an die Sieg. Baggerseen gibt es einige Km weiter und eigentlich ja den Rhein lang. Aber nur einer ist hier als Badesee erlaubt und dort überlaufen. Der Bodensee hat mir damals sehr gut gefallen, aber meine Sehnsucht gehört dem Meer. (Ganz abgesehen davon finde ich jedes Wasserbiotop interessant, hab schon als Kind da gehockt, sogar am kleinen Gartenteich daheim)
    Wir kommen halt irgendwie alle aus dieser Ursuppe 😃
    Dem geplagten Hund wünsch ich ganz viel gute Besserung und Wärme!
    Euch ein schönes Wochenende, mit wenig Regen!
    Liebe Grüße
    Nina

  • eva 18. Mai 2019 at 7:56

    Wettermäßig ist es natürlich mit dem Regen nicht so dolle und kalt ist es auch. Aber, das was ich gestern gesehen habe, hat mich doch recht nachdenklich gemacht, kein Wasser im Biotop, alles trocken.
    Ojaaa, ein neues Sofa, da mache ich dran rum, aber bislang habe ich nichts gefunden und beim Schweden kaufe ich mit Sicherheit kein Sofa.
    Mit der Kamera wird es schon werden, dranbleiben und alle Gute für den Lockenhund.

    Lieben Gruß Eva
    die heute auch Wasser verlinkt hat und hier kommt noch ein Link mit Wasser und Gespensterschloß.

  • kleiner-staudengarten 18. Mai 2019 at 8:05

    Guten Morgen Andrea,
    deine feinen Bilder erinnern mich an unseren Urlaub im letzten Jahr und dass ich einen weiteren Post schreiben will/muss. 😉 Wasser hat für mich eine große Anziehungskraft..egal ob Tümpel, Fluss, See oder Meer und wir brauchen hier oben dringend mehr Regen, sonst trocknet wieder alles aus. Schmunzeln musste ich ja … hier bekommt der Hausherr auch die alten Geräte, wenn ich meine, etwas Neues ist dran…so wie grad mit meinem Handy. 🙂
    Hab ein schönes Wochenende, Marita

  • Varis 18. Mai 2019 at 8:45

    Nach Wasser har man ja in der letzten Woche nich viel suchen müssen. Ein Blick aus dem Fenster hat gereicht. Dabei würde mir das „Himmelswasser“ nichts ausmachen, wennś nicht immer gleich so saukalt dazu wäre. Seit gestern scheint aber endlich wieder die Sonne. Und mein Lieblingswasser? Ich liebe das Wasser in allen Variationen, aber das Meer ist schon was sehr schönes.
    Dir ein schönes WE!
    LG, Varis

  • Kunzfrau 18. Mai 2019 at 9:03

    Da musste ich doch mal nachdenken, welches Wasser ich hier in meiner Gegend habe. Das fällt mir doch einiges ein. Und durchaus auch gut zu erreichen. Zwar nicht füßläufig, aber mit dem Rad oder eben mit dem Auto.
    Und lächeln musste ich, als ich dein “Gesagtes” geölesen habe. Gerne würde ich das Gesicht des Verkäufers sehen wollen.

    Gruß Marion

  • Astridka 18. Mai 2019 at 9:06

    Da geht es nicht nur dem Hund so, bei diesen frischen Temperaturen 😄 Mich stört es nicht, dass es nicht so warm ist.
    Wasser habe ich in dieser Woche aufgesucht, aber bei euch ist es halt viel schöner, Paradies sag ich halt. Dafür bin ich nicht wirklich aufs Auto angewiesen.
    Ein Paket habe ich gestern auch noch los geschickt, damit für den Chorauftritt alles da ist. Gelesen habe ich hingegen nur Formulare, Formulare, Formulare und Befunde. Es werden eben nicht nur Hunde alt.
    Und neue Kameras sind nie so gut wie die alten, finde ich…
    Alles Liebe!
    Astrid

  • Sylvia Dunn 18. Mai 2019 at 9:26

    Liebe Andrea,
    leider ist das Wasser etwas weiter weg und nicht so viel wie bei Dir. Aber wenn ich dann mal an der Havel bin und gerade jetzt haben wir herausgefunden, wie weit man an ihr mit dem Rad fahren kann, fühle ich mich da noch mehr wohler. Ansonsten bin ich totaler Ostsee Fan.
    Bow warst Du fleißig. Wir haben diese Woche auch noch Möbeln, Türen, und Ideen zur verschönerung unserer Wohnung geschaut. Schön das Ihr pfündig geworden seid. Wir so richtig noch nicht, aber wir wollen ja erst im Herbst starten. Aber wir wollen uns darauf gut vorbereiten.
    Schön das Du nun etwas für Dich nähen möchtest.
    Gut das die alte Kamera noch in Eurem Besitzt ist, so musst Du Deinen Mann nur überreden, sie wieder herzugeben. Aber vielleicht kommt er ja besser mit der neuen klar.
    Hab ein schönes Wochenende. Lieben Gruß Sylvia

  • Magdalena 18. Mai 2019 at 10:00

    Liebe Andrea, herrliche Photos sind das. Ich glaube, den meisten Menschen ist gar nicht klar, wie wichtig Wasser ist. Ich komme gerade kaum zum Bloggen. Ich muss einfach zu viele Baustellen bearbeiten. Der Juni ist bei uns auch mit Geburtstagen vollgepackt. Eine schöne Zeit wünsche ich Dir.
    Magdalena

  • Birgitt 18. Mai 2019 at 17:13

    …wirklich beneidenswert viel Gewässer in deiner Nähe, liebe Andrea,
    da kann ich mit meiner Murg und dem Weiher nicht mit halten…selbst zum Rhein ist es schon zu weit für öfter…schöne Bilder hast du mit gebracht, da sehe ich keine ungeliebte Kamera, was ist denn das Problem?
    bis jetzt gerade war ich im Garten, nun sieht es aus, als ziehe ein Gewitter auf, bisher war es sonnig…habe den Gemüsegarten gut bestückt…

    wünsche dir einen frohen Sonntag,
    liebe Grüße Birgitt

  • Mandy 18. Mai 2019 at 18:10

    Wunderschöne Fotos, genau meins. Ich genieße es am Wasser zu leben, jede Jahreszeit hat ihren Reiz.
    Wir haben es heute traumhaft warm, für 2 Tage ist Flipflop-Wetter vorausgesagt, also morgen nochmal und dann wirds wieder kühl. Egal, wir nehmen es wie es kommt und freuen uns über jede Sonnenstunde.
    Hab ein schönes Wochenende.
    Liebe Grüße von der Insel Rügen, Mandy

  • Pia 19. Mai 2019 at 11:25

    ich komme erst jetzt dazu deine schönen Bilder anzuschauen, war gestern mit dem Besuch am Wasser bei uns, ein muss für fast alle Gäste. Das Wetter macht ja auch wieder mit und die fiese Bise hat abgestellt. Ja ans Wasser zieht es mich auch immer wieder, leider kann ich meinen Lieblingsplatz am Weiher nicht mehr besuchen, der Besitzer hat ihn abgesperrt wegen Unstimmigkeiten mit der Gemeinde, sehr schade aber ich kann ihn verstehen.
    L G Pia

  • Rosa Henne 19. Mai 2019 at 21:39

    Wie schööön, so am Wasser wohnen zu dürfen, liebe Andrea. Und wie wundervoll sind wieder deine Bilder. Immer eine Augenweide! Mir geht es wie deinem Hund – habe Schulter- und Nackenprobleme von der Kälte. So sehr ich auch für den Regen bin, aber ich wünsche mir viel Sonnenschein und einfach etwas mehr Wärme. Wobei es ja heute schon angenehm war. Wir waren bei Freunden zu Mittag beim Grillen und konnten sogar draußen sitzen.
    Ich wünsche deinem Hund gute Besserung und dir eine schöne, sonnige Woche!
    Liebe Grüße
    Ingrid

  • Rosa Henne 19. Mai 2019 at 21:44

    Liebe Andrea,
    wie schööön, so am Wasser wohnen zu dürfen. Und wie wundervoll sind wieder deine Bilder. Immer eine Augenweide! Mir geht es wie deinem Hund – habe Schulter- und Nackenprobleme von der Kälte. So sehr ich auch für den Regen bin, aber ich wünsche mir Sonnenschein und einfach etwas mehr Wärme. Wobei es ja heute schon angenehm war. Wir waren bei Freunden zu Mittag beim Grillen und konnten sogar draußen sitzen.
    Ich wünsche deinem Hund gute Besserung und dir eine schöne, sonnige Woche!
    Liebe Grüße
    Ingrid

  • Karin Be 20. Mai 2019 at 0:11

    Mitte Mai ist vorbei und ich habe immer noch keinen Beitrag für dein Monatsmotto hinbekommen, obwohl es draußen gerade wieder wie aus Kübeln Wasser vom Himmel schüttet. Ich will endlich Frühling mit lauen Lüften!
    Geschmunzelt habe ich über die Funken sprühenden Augen am Spargelstand 😀 Ich ziehe glücklicherweise meine Tüten schnell genug. Beim Erdbeerstand wird gefragt, ob man eine Tüte möchte und wird beinahe böse angeschaut, wenn man eine möchte.
    Schade, dass du immer noch nicht mit deiner neuen Kamera zurecht kommst. Meine auch nicht mehr so neue Kleine ist mir nacht Anfangsschwierigkeiten inzwischen eine echte Bereicherung geworden. Sie kann nicht alles, was die große, schwere, “alte” kann, dafür aber anderes und sie ist sooo viel leichter.
    Dem Lockenhund gute Besserung und dir eine gute Woche wünscht,
    Karin

  • Claudia 21. Mai 2019 at 6:51

    Liebe Andrea,
    ach, es ist herrlich, wenn man so von Wassern umgeben ist! Ob es der Bodensee ist oder der Tümpel im Ort, wenn ich diese herrlichen Bilder sehe, dann weiß ich, was mir fehlt…
    Ich wünsche Dir einen zauberhaften Tag!
    ♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥

  • mano 21. Mai 2019 at 8:37

    unser wochenende war herrlich, aber gestern hätte ich einen beitrag zum thema wasser machen können – zu dem, das vom himmel herunterkommt. so einen heftigen starkregen habe ich lange nicht mehr erlebt. im nu war unser kleiner bach fast bis an die obergrenze gefüllt und nachbarn und wir machten uns schon sorgen… aber erfreulicherweise hörte es nachts dann doch auf zu regnen und heute morgen gibt es wieder blauen himmel zu bewundern.
    deine vielen teiche und seen rundherum sind wirklich wunderschön, da könnt ihr euch glücklich schätzen, so viel wasserfreuden um euch herum zu haben!
    liebe grüße
    mano

  • Ivonne 30. Mai 2019 at 15:09

    Ach je, der arme Lockenhund 🙁
    Arthrose ist aber auch doof. Unser Hannes hat sie in den Pfoten.

    Gute Besserung der Maus
    Lieben Gruß
    Ivonne