Wochenrückblick

Verrückter Mai

11. Mai 2019

Manche Leute sind nie verrückt.
Was für ein wahrhaft grauenvolles Leben.

Charles Bukowski (1920-1994)

Meine zweite Maiwoche

“BOAH, Schäfchen, die FRESSE ich jetzt!!”

GELACHT: über den verrückten Lockenhund.
(Wie Ihr seht, mümmeln die Schafe ganz friedlich ihr Gras und kümmern sich nicht um das angeleinte schwarze Schaf jenseits des Zaunes, das vor wenigen Minuten auch noch Gras gefressen hat…)

GEFRAGT: habt Ihr auch so ein verrücktes Tier im Haus?

 

“War doch nur ein WITZ, menno!!”

GEHÖRT: “Der kleine November möchte aus dem Mai abgeholt werden!”

GELASSEN: die Kamera öfters daheim, wegen des oft regnerischen und grauen Wetters

GETRUNKEN: heißes Wasser. Da im Mai mein Monatsmotto “Wasser” lautet, habe ich mir vorgenommen, mal den asiatischen Gesundheitstipp nachzugehen und nur abgekochtes heißes bzw. warmes Wasser zu trinken. Habt Ihr das auch mal ausprobiert?
Okay, auf eine Tasse Kaffee im Laufe des Vormittags und Tee am Abend mag ich nicht verzichten.
Was ich bislang festgestellt habe, ist, dass ich auf diese Art am Tag mehr trinke. Ich werde im Laufe des Mai noch genauer darauf eingehen.

GECLICKT: auf Eure tollen Beitrage zum Monatsmotto!! (Guck doch auch mal rein!)

GEJAMMERT: haben die Tomaten- und Chilipflanzen auf der Fensterbank, weil sie endlich raus möchten

GENERVT: dass man eigentlich nichts auf der Terrasse und im Garten machen kann. Aber heute müssen die im Haus vorgezogenen Sonnenblumen ausgepflanzt werden, da hilft nichts.

GEDACHT: dass diese schöne blumige Dekoration doch auch perfekt auf unseren  Gartentisch passen würde. Nur ist der bei diesem fiesen nassen, kalten, teilweise stürmischen Wetter noch zusammen geklappt…

 

(unaufgeforderte und unbezahlte Werbung)

GELESEN: Naomi Novik: “Das kalte Reich des Silbers”. Die Autorin verwebt in ihrem Roman Elemente aus Märchen, Fantasy und russischer Sagenwelt zu einer wirklich spannenden, bildreichen Geschichte. Darin tauche ich gerne an grauen Regentagen ein.

GENÄHT: mehrere Shirts und Hosen für die Kinder. Dabei habe ich gleich zwei neue Schnitte (von Näh-Connection) ausprobiert, die ich in der letzten Woche gekauft habe. Ich bin schwer begeistert, so dass ich gestern gleich noch eine lange Version und eine Caprihose zugeschnitten habe.
Ich muss mich sputen, da ich das große Paket in die Staaten in der nächsten Woche abschicken möchte.

GEKAUFT: eigentlich hat der Postbote diese Woche nur zwei Päckchen für den Hund gebracht…

GEFAHREN: auch Mitte der Woche in mein Krafttraining. Ich will ja wieder groß und stark werden…

GELEUCHTET: hat die Morgensonne freundlicherweise durch die weißen Blüten des Taschentuchbaumes. Im Herbst habe ich unter dem Baum zwei Samen des Baumes eingesammelt. Mal sehen, vielleicht bringe ich sie zum Keimen. Das kann bis zu 18 Monaten dauern.

 

 

GEGESSEN: Spargel und Erdbeeren stehen jetzt natürlich häufig auf dem Speiseplan. Mit Erdbeeren im Porridge den Tag zu beginnen, ist herrlich. Rhabarber werde ich mir heute wieder vom Wochenmarkt holen.

GEWÜNSCHT: Pfingstrosen in der Vase!!

GESTÜRMT: hat es in den letzten Tagen tüchtig. Bei diesem Wetter ist es immer spannend, einen Blick auf den See zu werfen (s.u.).

 

GESCHOCKT: über den Fund der Autowerkstatt im Motorraum unseres Autos. Die Lenkung knackte so merkwürdig – ein Marder hatte ein perfektes Versteck für einen großen (!) Knochen dort entdeckt. Irgendwie finde ich das sehr gruselig…

GEPLANT: für heute morgen (noch vor dem Bummel auf dem Wochenmarkt) ein Besuch beim Friseur. Hauptsache der Schnitt ist gut, den Rest übernimmt dann der Sturm vor der Tür.

GEFUNDEN: zarte kleine wilde Hornveilchen am Feldrand. So süß!!

Am Wochenende werde ich wohl genug Zeit finden, die beiden zugeschnittenen Hosen für die Mädels zu nähen und etwas Feines zu backen. Der Hund mag nämlich bei Regen und Sturm auch nur kurz die Nase rausstecken, um sich danach in den Trocken- und Aufwärmmantel (selbstgenäht von mir) hüllen zu lassen und im Körbchen einzumummeln.

Nachher werde ich mich beim Samstagsplausch von Andrea (Karminrot-Blog) bei einer Tasse Ingwer-Tee aufwärmen.

 

  • Kunzfrau 11. Mai 2019 at 7:12

    Oh je, so schlimm war das Wetter bei euch?! So ist es dann hier in der Hauptstadt dann doch nicht.
    Und habe ich ein verrücktes Tier zu Hause? Naja nicht wirklich verrückt. Aber inzwischen ein bisschen sonderbar. Aber meine Bonny ist auch schon eine alte Dame. Da darf sie schon etwas sonderbar sein!

    Dir ein schönes Wochenende!
    Marion

  • Edgarten - Gartenblog 11. Mai 2019 at 7:17

    Guten Morgen liebe Andrea,
    ja, meine Paten hatten einen Hund, der Salat frass, einfach, damit es niemand anderes bekam.
    Deine Woche war abwechslungsreich und Wasser mag ich sehr, meist starte ich den Tag mit einem Glas lauwarmem Wasser, bevor dann der Kaffee kommt. Ingwertee liebe ich!
    Viele Grüsse
    Eda

  • eva 11. Mai 2019 at 7:24

    Lach und guten Morgen,
    Bukowski ist einfach genial, wer den mal gelesen hat, weiss, was man an ihm hat .

    Ich bin ja auch verrückt und vor allem kann ich über mich lachen, der Lockenhund bestimmt auch.
    Ja, es ist stürmisch am Bodensee, aber die Segler freuen sich drüber.

    Viel Spass beim Krafttraining, ich finde das großartig.

    Wünsche dir ein schönes Wochenend.
    Es sieht hier nach Regen aus.
    Lieben Gruß Eva, bei der noch ein Wasserbeitrag aussteht.

  • ninakol. 11. Mai 2019 at 7:33

    Guten Morgen! Ja, hier hat gestern gegen Nachmittag Mal die Sonne geschienen. Da bin ich gleich in den Garten gestürmt… Gegen Abend war der lange Rasen eigentlich trocken genug zum Mähen, aber unser verrückter Hund hat sich immer wieder ausgiebig darin gewälzt! Erstens wollte ich ihm das Vergnügen nicht nehmen und zweitens war an mehreren Stellen der Rasen nun platt gedrückt. Irgendwie gesellte sich dann auch die Unlust dazu, beim ersten Sonnenstrahl ausgerechnet Rasen zu mähen 😃
    Schön war es wieder bei Dir zu lesen über Deine Woche!
    In diesem Sinne wünsche ich ein schönes Wochenende und liebe Grüße
    Nina

  • Heidrun 11. Mai 2019 at 7:42

    Du zauberst mir ein breites Schmunzeln, lieber Lockenhund… Und der kleine November steht immer noch ganz verloren im Mai herum.

    Heißes Wasser trinken kenne ich schon länger… mein Vater arbeitete ein paar Jahre in China, und brachte dererlei Gepflogenheiten mit.
    Himmelblaue Grüße zum Wochenende von Heidrun

  • frau nahtlust 11. Mai 2019 at 7:52

    Guten Morgen liebe Andrea, deine Pläne fürs Wochenende hören sich gut an. Bei uns steht heute auch ein Marktbesuch in Mannheim an – der ist herrlich groß und dann ist die Pfalz noch näher als sonst. Zum Thema Wasser wollte ich ja auch noch was machen, mal schauen, wie sich bei mir alles in den nächsten Tagen entwickelt. Nun dir ein schönes Wochenende mit vielen feinen Nähstunden! LG. SUsanne

  • Astridka 11. Mai 2019 at 8:23

    Da ist der Mai mal so, wie die Bauernregel sagt – auch nicht gut… Passt zu deinem Monatsthema.
    Aber es stimmt schon, fotografieren ist dann nicht. Ich hab auch eine Fototour abgeblasen, als es wieder anfing zu regnen, nachdem ich gestiefelt & gespornt vor die Tür trat. Und jetzt schaut es aus, äks würde es wieder nichts heute. Dann schreib ich halt viel. Genäht habe ich dafür gar nichts, freut mich aber, den Robin-Jersey bei dir zu entdecken. Den Hosenschnitt hab ich mir verkniffen, nähe weiter den Paper- Bag.
    Eine n schönen Sonntag!
    Astrid

  • Frau Augenstern 11. Mai 2019 at 8:47

    Guten Morgen liebe Andrea,
    Na da hattest du ja eine bewegte Woche. Hihi, das Foto mit deinem Hund und den Schafen ist lustig. Ich dachte schon als ich es sah, hey der schaut aber böse!! Bestimmt ist er ein ganz lieber, oder? Und, es freut mich das du so viel Spaß am Nähen hast. 😊 Ich schmeiße heute die Nähmaschine auch noch an, habe strumfrei *lach*. Ein schönes Wochenende für dich und ganz liebe Grüße aus Heidelberg.
    Annette

  • Pia 11. Mai 2019 at 9:29

    Vom kleinen November habe ich sogar ein herziges Bild bekommen, schön wenn man über das Wetter schmunzeln kann. Der Regen kommt ja als Segen, aber dass er noch die Kälte mitbringt ist für uns Gärtner schon eine Gratwanderung. Aber allen Leuten recht getan, ist etwas was auch Petrus nicht kann. Du hast ja die Regentage gut genutzt und die schönen Sommersachen werden sicher gerne getragen.
    L G Pia

  • Sylvia Dunn 11. Mai 2019 at 10:00

    Guten Morgen liebe Andrea, vielen Dank für diesen schönen Post. Lockenhund der Gras nascht. -;)) Toll. Das mit dem warmen Wasser finde ich gut, werde ich mal ausprobieren. Aber Kaffee brauche ich auch noch.
    So schlimm war das Wetter in Berlin und Erkner nicht. Ok Erkner ist ja nah bei Berlin. Der Wind ist einfach eklig und der trocknet ebend auch die Erde extrem aus.
    Tolle Sachen hast Du genäht. Wow. Und der Stoff sieht auch toll aus.
    So nun hast du Dich bestimmt schon hübschen gelassen und kannst das Wochenende genießen. Lieben Gruß Sylvia

  • verfuchstundzugenäht 11. Mai 2019 at 10:52

    Ich trinke immer wenn es geht warmes Wasser – warmes Leitungswasser. viele Menschen schüttelts dabei in Gedanken, mir tut das gut!

  • gretel 11. Mai 2019 at 12:01

    So ein fröhlicher Hund! Herrlich.
    Pfingstrosen wünsche ich mir auch in der Vase, leider dieses Jahr nicht mehr aus dem Garten, aber auf dem Markt werden sich bestimmt auch welche finden. Auf Rhabarberkuchen habe ich auch Appetit, das gabs noch nicht in diesem Jahr, während Spargel und Erdbeeren fast dauernd auf dem Teller liegen.
    Liebe Grüße

  • Mandy 11. Mai 2019 at 12:04

    Manche Leute sind nie verrückt.
    Was für ein wahrhaft grauenvolles Leben.
    Wie toll! Wie wahr! Da hast Du uns ein schönes zitat rausgesucht.
    Deine Bilder sind der Hit, gleich in das oberste hab ich mich verliebt, so schön fröhlich bunt…
    ich muss am Wochenende arbeiten, habe dafür aber Montag und Dienstag frei, auch schön. ich freue mich schond rauf und überlege bereits was wir schönes anstellen können.
    Dir noch einen super sonnigen Mai.
    Liebe Grüße von der Insl Rügen, Mandy

  • Judika 11. Mai 2019 at 12:51

    Liebe Andrea,
    ich trinke seit Jahren heißes abgekochtes Wasser. An kohlesäurehaltiges Wasser komme ich gar nicht mehr ran. Ab und an trinke ich auch Tee, morgens aber Kaffee. Zum Wandern fülle ich mich abgekochtes Wasser in meine Thermoskanne (habe 3 Stück: Wasser, Tee, Kaffee).
    Sehr schöne Sachen hast Du für die Enkel genäht.
    viele Grüße Margot

  • Ivonne 11. Mai 2019 at 14:04

    Hallo Andrea,
    deine Woche war ja wirklich ausgefüllt und ja …. ich habe auch einen (oder mehrere) verrückte Tiere im Haus 😉

    Jetzt bin ich gleich mal auf den Link zu deinen Schnittmustern gegangen und denke da auch was für meine Nichten / den Neffen gefunden zu haben. Die Shorts sind ja wirklich toll und der von dir gewählt Stoff für das Oberteil ist echt niedlich.

    Wettermäßig läuft hier der selbe Film. Es ist einfach nur ungemütlich. Meinen Vierbeinern macht es nur überhaupt nix aus wenns regnet wie aus Eimern. Wo ich es gerade schreibe… Ich pack sie mir jetzt ins Auto, fahre einkaufen und danach werden sie nochmal gelüftet.
    Danke für die tollen Fotos und die Nähinspiration.
    Herzliche Grüße
    Ivonne

  • Karin Be 12. Mai 2019 at 19:01

    Mein Morgen beginnt mit einem großem Glas warmen Wasser.
    Sorry, ich habe noch kein Thema für einen Blogpost gefunden, der zu deinem Monatsmotto passt. Das immer noch unfertige Zuhause zieht Reserven ab.
    Herrlich Dein Hund bei den Schafen! 😀
    Ganz liebe Grüße,
    Karin

  • kleiner-staudengarten 12. Mai 2019 at 19:55

    Hallo Andrea,
    eine ausgefüllte Woche und schöne Bilder von deinem charmanten vierbeinigen Begleiter. Wettermäßig ist es hier seit Tagen ungemütlich, kalt aber kaum Niederschlag, den wir dringend benötigen würden. Ojeee, Marderbesuch ist gruselig, vor allem wenn er sich unterm Dach eingenistet hat. GsD konnten wir ihn nach Monaten loswerden…da war das durchgebissene Kabel am Auto weniger dramatisch.
    Lieben Gruß und hab einen guten Start in die neue Woche, Marita

  • niwibo 12. Mai 2019 at 20:13

    Eine ereignisreiche Woche liebe Andrea.
    Die Kinderkombi ist so niedlich, ein toller Stoff und wunderbare Farben.
    Pfingstrosen habe ich in der Vase, die im Garten sind fast schon verblüht.
    Und leider habe ich noch keinen Post übers Wasser geschrieben, aber Ende Mai kommt da bestimmt noch was dazu.
    Dir einen schönen Abend, lieben Gruß
    Nicole

  • Andrea Karminrot 13. Mai 2019 at 8:20

    Dein Lockenhund ist immer wieder einen Lacher wert.
    Das mit dem warmen Wasser, hatte mir schon mal ein Physio empfohlen. Ich habe es ausprobiert. Habe aber keinen Effekt gesehen. Ich bin gespannt, was du erzählen wirst.
    Ich genieße deine Bilder vom See immer wieder.
    Du ist auch immer so fleißig, mit der Nähmaschine. Vor allem schaffst du gleich viel mehr als ich mit den Nadeln.
    Lieben Gruß
    Andrea

  • mano 13. Mai 2019 at 12:11

    das vogelstöffchen ist ja allerliebst!! damit könnt ich mir sogar ein t-shirt vorstellen ;)! das fwolfspielende lockenhündchen gefällt mir heute besonnders gut! ich hab soo gelacht!!
    liebe grüße und eine gute neue woche,
    mano

  • mano 13. Mai 2019 at 12:12

    ach, tippfehler…
    “wolfspielende” und “besonders” sehen besser aus!