Wochenrückblick

Löchriger Schutz

20. Oktober 2018

Gott hat sich um diese Bäume gekümmert, sie vor Trockenheit, Krankheit, Lawinen,
tausenden von Gewittern und Überflutung beschützt.
Aber er kann sie nicht vor Idioten beschützen.

God has cared for these trees, saved them from drought, disease, avalanches,
and a thousand tempests and floods.
But he cannot saved them from fools.

John Muir (1838 – 1914)

Meine sonnige und warme Oktoberwoche


GESAMMELT:
ein paar Schwarznüsse unter diesem Schwarznussbaum und dabei an Astrids Blogbeitrag  gedacht. Ich hab den alten Baum plötzlich mit ganz anderen Augen gesehen… Jetzt grüble ich, ob die Eichhörnchen, die sich gern dort tummeln, mit diesen harten Nüssen glücklich werden.

GEKOCHT und GEBACKEN: Herbstliches. Lachs mit Quitten, Kürbis in verschiedenen Varianten (Kürbissuppe, Kürbiscurry, Brot aus Kürbiskernmehl). Also diesen Punkt kann ich guten Gewissens in meiner Monatsmottoliste abhaken.

(unaufgeforderte und unbezahlte Werbung wegen Nennung von Buchtitel und Verlinkungen)

GEMERKT: dass sich das Laub dieses Ginkgo sich schon verfärbt, beim viel jüngeren noch nicht.

GELESEN: Richard Powers: “Die Wurzeln des Lebens”. Das Buch passt auch zu meinem baumlastigen Wochenrückblick, denn es handelt von  der innigen Verbundenheit des menschlichen Lebens mit dem der Bäume, von der Rettung uralter Mammutbäume, von Macht, Politik und Gewalt im Kampf um die Erhaltung der Natur. Eine dringliche Mahnung und ein Protest gegen die Abholzung der Wälder .

GESCHNUPPERT: hat die Lockenhündin intensiv im Laub von Walnussbäumen, denn sie liiiiiebt Walnüsse und hat einen unschlagbaren Riecher. Vielleicht sollte ich sie auf Trüffel ansetzen, das kann ja bestimmt nicht nur der Lagotto Romagnolo, sondern bestimmt auch andere Hunde mit Locken und Supernasen…


GELAUFEN:
am frühen Morgen durch den nebeligen Park. Öfter bin ich auch in der Innenstadt unterwegs gewesen, durch herbstliche Gassen gelaufen, ab von den Touristenpfaden, auf dem Weg zur Krankengymnastik.

GERUDERT: mit den Armen in der Krankengymnastik und spezielle Übungen gelernt

GESESSEN: in Wartezimmern von Ärzten


GELACHT:
als eine Horde Stare sich einen Nachmittag lang auf unseren wilden Wein gestürzt haben. Ich hab mich stark an den Hitchcock-Film “Die Vögel” erinnert gefühlt.

GEKAUFT:  Stoff  – Lesestoff und welchen zum Nähen

GEPLANT: die Umgestaltung des kleinen Gartens. Ob der Lieblingsbaum weg muss ?


GENERVT:
(wie immer) über Kunden aus der Schweiz (was ja auch Deutsche sein können, die dort leben…) an den Kassen mit übervollen Einkaufswagen und Ausfuhrscheinen.  Wenn man es da mal mit einem Artikel im Korb eilig hat – legt man ihn lieber wieder zurück und vertagt das Ganze auf einen anderen, aber frühen Morgen…

GEFREUT: über viele neue Beiträge beim Monatsmotto “Den Herbst feiern”. Sie sind so vielfältig!

GEPACKT: die Rucksäcke für die Tour in die Berge


GENÄHT:
eine Trägerhose und ein langes Sweatshirt für das Babymädchen.  Der Babyjunge braucht einen warmen Schlafsack für die kalten Winternächte in Vermont. Der steht als nächstes auf dem Programm. Doch zunächst muss ich  noch ein paar fehlende Teile bestellen. Der Stoff liegt schon bereit.

GEBLÄTTERT: in Nähzeitschriften, um ein paar Schnitte für die nächsten Projekte zu finden


GESTARRT:
nach oben, um das Laub der Amerikanischen Roteiche zu bestaunen.

GEGRÜBELT: über das Monatsmotto für den November. Aber erst heißt es ja noch, den Oktober auskosten. Für die nächste Woche habe ich mir  ein paar Punkte aus meiner Oktoberliste vorgenommen. Ob ich die Ideen für die “kühlen Herbsttage” auf den November verschieben muss? Einen Schal tragen – das ist mir momentan einfach noch viel zu warm (dabei kann ich mich noch an ein Oktoberende mit Schneefall erinnern….)

Was ich mir für die nächsten Tage vorgenommen habe, erzähle ich beim nächsten Samstagsplausch. Bis dann, macht es Euch schön herbstlich!!!

verlinkt beim Samstagsplausch von Andrea (Karminrot) 

 

  • ninakol. 20. Oktober 2018 at 6:35

    Guten Morgen! Wie immer ein sehr schöner Plausch bei Dir. Warum muss evtl der sogenannte Lieblingsbaum weg? Ist er krank?
    Die Spinnennetze, die fast wie ein großes aussehen, haben mich sehr beeindruckt. Da wir hier weniger Insekten hatten im Sommer, sehe ich nun auch weniger Spinnennetze. Ein schönes Wochenende und liebe Grüße
    Nina

  • Juliane 20. Oktober 2018 at 7:37

    Das sind wieder wunderbare Fotos. Und die Worte von John Muir kann ich nur unterschreiben.
    Ein schönes Wochenende!
    Juliane

  • eva 20. Oktober 2018 at 7:52

    Lach liebe Andrea,
    hast du auch mit den Armen gerudert, ich bei der KG auch, da hats aber auch spezielle Sachen dabei, manches gelingt mir leider nicht.

    Zum oberen Zitat, ja die Umwelt und die Klimaveränderung, aber das liegt nun mal an uns Menschen selbst.
    Ich sage nur Kreuzfahren, Dreckschleudern, die die Umwelt verseuchen und noch viel mehr.

    Die ganzen Pisten, die ins rutschen kommen, es gibt sovieles, aber man sollte nicht immer nur im Plastik meckern,
    da gibt es noch viel mehr, an dem man arbeiten muß.

    Lieben Gruß und schönes Wochenende
    Eva

  • Varis 20. Oktober 2018 at 8:43

    Deine Herbstbilder sind wieder wunderbar und beim Lesen deines Beitrags fällt mir auf, dass ich diesen Herbst noch viel zu wenig Kürbis hatte und überhaupt den Herbst an sich bisher noch viel zu wenig genießen konnte. Die Monate fliegen nur so dahin und man kommt zu gar nichts mehr. Und es kommt mir so vor, als würde sich das Hamsterrad jedes Jahr noch einen Ticken schneller drehen.
    Dir ein schönes Herbstwochenende!
    LG, Varis ☀️🍁🐿

  • Kunzfrau 20. Oktober 2018 at 9:06

    Was hast du da für tolle Spinnennetze eingefangen. Grandios. Das ist mir leider noch nicht gelungen.
    Und ja, warum muss der Lieblingsbaum denn weg????
    Und viel Spaß beim Naähen, lesen, Kürbis essen. Und mit dem Schal nicht vezagen. Der Oktober hat noch ein paar tage und hier auf meiner Liebingsinsel ist es schön kühler geworden.

    Gruß Marion

  • Sylvia Dunn 20. Oktober 2018 at 9:25

    Guten Morgen liebe Andrea, ich hoffe heute klappt es mit meinen Beitrag.
    Vielen Dank für den tollen Post. Das mit den Bäumen ist auch mein Thema heute.
    Was für tolle Bilder hast Du eingefangen. Genieße die Zeit, auch hier wird es langsam kühler und heute auch trüber.
    Hab ein schönes Wochenende. Lieben Gruß Sylvia

  • frau nahtlust 20. Oktober 2018 at 10:17

    Einen SChal kann ich heute gut vertragen, da sich eine Erkältung ankündigt, aber ansonsten hoffe ich, Andrea, dass ich noch keinen brauche – auf dieses To do deiner Liste kannst du getrost noch verzichten und stimmt: November und die Kälte kommen bestimmt 😉 Ein feines Viel klingt in deinen Worten heraus und viel Abwechslung. Ich wünsche dir viel Sonne und ein schönes Wochenende! LG. SUsanne

  • Astridka 20. Oktober 2018 at 10:26

    Tolle Fotos! Hab mir schon gedacht, dass du zu südlicheren Gefilden unterwegs bist. Den Powers hatte ih mir auch schon gemerkt, aber ich bin zu sehr mit meinen Frauen beschäftigt ( und der Collagierei ), da komme ich zu nichts anderem beim Lesen, außer meinem üblichen Zeitungspensum.
    Habt es fein!
    Astrid
    Schlafsack: Ich habe immer Thelinas Durchschlafsack als Schnittmuster genommen – und ich habe viele genäht!

  • Andrea Karminrot 20. Oktober 2018 at 17:53

    Herrjeh…deine Woche war aber auch gut gefüllt. Warum habe ich eigentlich immer noch nicht meinen Herbst beschrieben?Ich sollte mich sputen.
    Schwarznüsse kenne ich gar nicht. Sind die wirklich so hart? Unsere Hundedame (die meiner Eltern) findet Walnüsse auch immer und knackt sie gerne.
    Ich habe mich mit meiner Leseliste übernommen. ich glaube nicht, das ich alle Bücher noch schaffen werde.

    Hab ein schönes Wochenende
    Andrea

  • jah 20. Oktober 2018 at 18:42

    Was für eine intensive Woche, liebe Andrea… Die Fotos bebildern sie so zauberhaft. Das Spinnennetz mag ich ganz besonders. Weit bist du doch gekommen mit deiner Herbst-Feier-Liste. Der Richard Powers macht mich neugierig. Alles Liebe und alles Gute für eure vielen Vorhaben – Ghislana

  • Frau Augenstern 20. Oktober 2018 at 18:55

    Liebe Andrea,
    wie immer – wunderschöne Fotos, besonders das Ginko Bild und natürlich das mit den Spinnennetzen, toll eingefangen. Und du nähst auch? Da bin ich sehr gespannt und muss deinen Blog gleich mal nähtechnisch durchforstet *lach*. Hast mich ganz neugierig damit gemacht. Zeigst du uns denn auch die Trägerhose und das langes Sweatshirt? Ich wünsche dir einen schöne Abend und für morgen einen geruhsamen Sonntag.

    Ganz liebe Grüße,
    Annette

  • Meine Kraftquelle 20. Oktober 2018 at 21:02

    Hallo Andrea,

    deine Bilder sind wieder ganz wunderbar geworden. Besonders das Bild mit den Spinnennetzen gefällt mir.
    Was für eine interessante Woche du hattest!
    Hoffentlich waren es nur Kontrolltermine, die du beim Arzt hattest!
    Ich wünsche dir einen schönen Sonntag und bin schon auf deinen nächsten Plausch gespannt.

    Viele Grüße von
    Tanja

  • Gretel 21. Oktober 2018 at 13:51

    Auch hier so großartige und unterschiedliche Bilder des Herbstes! Macht großen Spaß und ist ein Augenschmaus, dich durch die Woche zu begleiten.

  • Magdalena 21. Oktober 2018 at 18:46

    Auf jeden Fall ist das ein wunderbarer Bilderreigen. Ich muss immer darauf achten, dass ich mir nicht zu viel vornehme, sonst macht mich das grantig. Ich bin gespannt auf die Nähergebnisse.
    LG
    Magdalena

  • mano 21. Oktober 2018 at 22:21

    gute reise ins steinhaus und viele körbe voller maroni! ein so schöner herbst!!
    liebe grüße
    mano

  • swig – filz felt feutre 22. Oktober 2018 at 15:24

    Herrliche Farben mal wieder, dank Nebel noch intensiver!
    Liebe Montagsgrüße!

  • Karin Be 22. Oktober 2018 at 20:23

    Schnee Ende Oktober gibt es, nicht oft, aber wirklich. Ich muss es wissen 😉
    Das letzte Mal war das 2012 der Fall.
    Was für ein herrlicher Gingko! Bis der Verwandte auf dem Schulgelände so groß sein wird, werden noch viele Jahre vergehen. Tolles Foto aber vor allem das fantastische Netzwerk!
    Viele liebe Grüße,
    Karin

  • Claudia 23. Oktober 2018 at 7:50

    Lieeb Andrea,
    das war ein schöner Samstagsplausch, und vor allem habe ich Deine traumahft schönen Herbstbilder genossen! Vor allem die Spinnwebenbilder, auch die ich bisher noch warten musste …
    Herzlichen Dank, Du hast mich damit zum lächeln gebracht!
    Ich wünsche Dir einen schönen und freundlichen Tag!
    ♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥

  • frau mo 23. Oktober 2018 at 8:24

    so schöne bilder hast du eingefangen! der nebel fehlt hier. nur manchmal streicht er oben in den bergen herum oder legt sich abends als bodennebel über das gras. so gefällt er mir.
    dieser einkaufstourismus! das würde mich auch nerven. oft sind das dann dieselben leute, die sich lauthals über migrantInnen auslassen und deren angebliches ausnutzen unseres systems…
    ♥ monika