“Ein Sommerregen ist erfreulich,
ein Regensommer ganz abscheulich.”
Eugen Roth

Sommermuster
GEFREUT: Dass es dem Lockenhund jetzt wieder so gut geht.
GESCHAFFT: den Blog einmal von vorne bis hinten aufzuräumen. Das war schon lustig, manchmal auch wehmütig, die Blogbeiträge von 2011 bis jetzt anzuschauen.
GEFUNDEN: tatsächlich noch ein antiquarisches Exemplar des finnischen Kinderbuches, das sich das kleine Lockenmädchen gewünscht hat.

Sommerfarben
(Werbung ohne Auftrag, wegen Nennung eines Buchtitels)
GELESEN: Elena Ferrante: Meine geniale Freundin
GEKAUFT: noch schnell zwei leichte Sommerhosen
GENERVT: mal wieder über die Baustellensituation rund um unseren Wohnort. Drumherum und mittendrin sind überall (Bundes-)Straßenbaustellen und Sperrungen, mittendrin wird überall wie wild abgerissen und gebaut, so dass ständig Baustellenfahrzeuge die (noch verbliebenen freien) Straßen versperren. So muss man ständig größere Umwege fahren, wenn man nicht widerrechtlich über Feld- und Radwege fahren möchte (was eh schon genug Leute tun).

Sommerabendlicht
GESESSEN: sehr viel im Haus, weil es draußen einfach zu heiß ist. Leider vertrage ich die Hitze nicht gut.
GENOSSEN: das feine Abendlicht
GENÄHT: ein bisschen, nur ganz kurz. Einiges mit der Hand. Darüber berichte ich am Dienstag.

Walnüsse
GESTAUNT: über die vielen Früchte an den Bäumen. Die Obstbäume biegen sich unter der Last der Früchte, es wird wohl auch reichlich Walnüsse geben, nachdem es im letzten Herbst so gut wie keine gab.
GEPLANT: ein schönes Monatsmotto für den August. Ich hoffe, ihr werdet es genauso mögen wie den “Blick zum Himmel” im Juli
GELACHT: über abendliche lange Schatten.

Sommerabendschatten
GESUCHT: nach Rezepten für Inkagurken /Hörnchenkürbis. Habt ihr die schon mal im Garten ausgesät?
GESCHAUT: zum abendlichen Himmel, um den Blutmond zu beobachten
GESTANDEN: lange mit der Kamera draußen, um den Blutmond einzufangen. Aber ich hab keine Lust mehr, die ganzen Fotos mitten in der Nacht auf den PC zu spielen.
GEHOFFT: Dass es heute etwas Regen gibt.
Und Ihr? Mond geguckt? Chance auf Regen?
verlinkt bei Andreas Samstagsplausch
Oja, Mond gesucht, aber hier in der Gegend war er wohl leider nicht zu sehen. Und ansonsten: viel drinnen gesessen, da schließe ich mich dir an. Ich mag Hitze auch nicht so gerne, zumindest nicht in diesem Ausmaß. Aber dabei habe ich entdeckt, dass ich die Art des Werkelns und SChaffens ändere: wie du mehr mit der Hand und an kühleren Orten (so es geht). Hab ein feines Wochenende!
LG. Susanne
Mond gesucht und gefunden. Aber ihn zu fotografieren mit dem Handy – ganz gruselige Bilder. Astro-Alex konnte ich auch zuwinken. Und auf einmal fühlt man sich ganz klein und versteht nicht warum wir auf unserer einsamen blauen Kugel im All uns so dämlich verhalten. Wozu Kriege, wozu Grenzen, wozu Macht, wozu Rassissmus… *seufz*
Draußen donnert‘s, das gibt eventuell gleich ein fettes Gewitter – Sommerregen wär schöner 🙂 Schönes Wochenende!
Tja, hier dürfen sich wohl die sammeln, die nicht so begeistert sind von tagelangen Temperaturen von 36-37 Grad ( nachts 23 ). Ich bin kaum draußen gewesen und habe meinen dritten Sporttermin n der Woche abgesagt.
Über die noch unreifen Nüsse & Kastanien machen sich hier schon die Alexandersittiche her, wie ich feststellen konnte ( das kenne ich ja noch aus dem Krankenhaus vom letzten Jahr ). Was dann noch übrig bleibt?
Zwei Donnerschläge und vielleicht 25 Regentropfen gab es jetzt schon um acht. Mal sehen, was das wird heute.
Bon week-end!
Astrid
Ja Mond geguckt! Nein keine Hoffnung auf Regen! Und schön, dass es dem Lockenhund wieder besser geht.
Dir ein schönes Wochenende!
Marion
Hallo den Mond habe ich leider auch nicht gesehen erst als er wieder aufgetaucht war.die Hitze ist im Augenblick für uns auch schwer zu ertragen Probleme wie (Schwindel, Kopfaua, und Kribbelfüsse) wie dieses Jahr hatte ich auch noch nie…. komisch….vor allem auch die Fellnase hängt mit der Zunge ziemlich weit auf dem Boden. Sachen die zu sind werden in den Morgen oder Abendstunden verlegt. Etwas Regen wäre nicht schlecht auch für die Flora und Fauna.
Ich bin schon sehr gespannt was für ein Monatsmotto du dir für August ausgedacht hast. schönes Wochenende. Gruß Mummel
Ich nutze draussen auch die Morgen und Abendstunden, obwohl ich die Hitze gut vertragen kann.
Genial die Worte von E. Roth, obwohl auch der Sommerregen auch nicht zu uns kommen will.
Wer am richtigen Ort sucht, der findet und das Lockenmädchen wird sich freuen. Omas können eben fast alles möglich machen:-)
L G Pia
Der Blutmond war wunderschön gestern Abend und das Wetter ideal zum Beobachten. Heute hier keine Chance auf Regen, aber muss auch nicht sein am WE. Hier gab es auch letzte Woche ein paar ordentliche Wolkenbrüche.
Dir einen schönen Samstag!
LG, Varis 🍹🏝🏖
Gott, das Getreide sieht ja schlimm aus! Wie in Afrika.
Den Mond konnte ich gestern leider nicht sehen, obwohl ich extra hoffnungsfroh draußen rumgestapft bin. Na ja, die nächtes Mondfinsternis kommt ja sicher.
Hey!
Ja, Mond geguckt und heute auch Regen genossen. Ich glaube zwar nicht, dass er auf Dauer merkliche Abkühlung bringt, aber ich denke, dass die Pflanzen den Regen wirklich genossen haben. Bekommen wir deine Fotos die nächsten Tage noch zu sehen? Ich hoffe es! Du machst immer so schöne Fotos!
Schön zu hören, dass es eurem Vierbeiner wieder besser geht! Das mag man ja einfach nicht haben, wenn die Tiere was haben. Ich leide immer ganz furchtbar mit.
Ich wünsche dir ein angenehmes Wochenende und eine gute Woche!
LG
Yvonne
Tja, die Sache mit dem Regen…
hier ist es so schreckich trocken, wir freuen uns wirklich über jedes Gewitter das kommt.
also gut, über fast jedes. Jenes Gewitter das gestern von 20.00 bis 23.00 Uhr üer uns getobt hat, auf das hätt ich verzichten können. Mond? Ja, Nach Mitternacht als alles vorbei war war er super gut zu sehen. Hmpf.
Liebe Andrea, ja auch mir ist es total zu warm. Es könnten für mich 25 Grad und Sonnenschein sein, ab und an Nachts Regen, denn für die Natur ist es wichtig. Wir hatten heute ein wenig Gewitter, und etwas Regen, Aber das war zu wenig.
Das die Obstbäume sehr viel Früchte haben, konnte ich auch schon sehen. Toll das Du das Buch für Deine Enkeltochter gekommen hast. Ich freue mich auf Deine Bilder.
Hab ein schönes Wochenende. Lieben Gruß Sylvia
Mond geschaut ja, Regen gestern auch ja.
Aber heute schon alles wieder weg und die Sonne scheint auch schon wieder.
Das war ein kurzes kühles Gastspiel.
Walnussbäume habe ich eben auch schon beim Spaziergang bewundert.
Und nun werde ich den Salat zum Grillen vorbereiten.
Daher Dir einen schönen Sonntag, lieben Gruß
Nicole
Mir ist es auch zu heiß. Und es macht auch überhaupt keine Freude im abgedunkelten Haus zu wohnen.
Aber ich freue mich sehr zu lesen, dass es dem Lockenhund wieder gut geht.
Liebe Grüße
Jutta
Volles Verständnis für den Graus an Baustelle/n. Seit Wochen, Monaten muss ich mit der Kirche ums Dorf fahren um egal wohin zu kommen.
Glückwunsch, dass du es geschafft hast alle alten Blogpost zu sichten. Ich arbeite noch daran!
Und mich über die Genesung des Lockenhunds gefreut!
Viele liebe Grüße,
Karin