GESAMMELT: morgendliche Himmelsbilder für die samstägliche Himmelssammlung von Katja (die Raumfee) . Der obige Anblick erinnerte mich an ein Wasserfarbenbild aus meiner Grundschulzeit. Es fehlt nur die schwarzbunte Kuh darauf. Meiner Lehrerin gefiel der knallige Kontrast nicht. Mir schon, bis heute…
GENOSSEN: die frühe Hunderunde am See.
GEFEDERT: dreimal sehr früh morgens aus dem Bett. Zweimal hatte ich einen frühen Termin beim Osteopathen, einmal wollte ich mit dem Hund unterwegs Morgenstimmungen fotografieren.
GEHOFFT: dass sich meine Schulter- und Armschmerzen bald bessern werden.
GELESEN: Mary Beard: Frauen & Macht. Sabine Weigand: Ich, Eleonore, Königin zweier Reiche (über Eleonore von Aquitanien)
GENÄHT: jeweils eine Tunika und ein Kleid für die Lockenmädchen. Am Wochenende will ich ein paar sommerliche Erstlingssachen für das Juni-Baby nähen.
GEMOCHT: die Blütenexplosion überall. Die Apfelbäume machen sich auf, die Kirschbäume beim Blühen einzuholen. Die Schlüsselblumen haben ihren Part binnen kürzester Zeit hinter sich gebracht. Ihnen ist es wohl schon zu warm. Und dann die Magnolien…hach!!!
GEFREUT: über die Schmetterlinge und brummenden Hummeln.
GEKAUFT: eine Kletterhortensie, eine (zweite) Winterduft-Heckenkirsche, es beginnt die Zeit, in der ich ständig irgendetwas für Garten oder Terrasse anschleppe…
GESÄT: Mitsuba (japanische Petersilie) und rotstieligen Mangold. Für das Wochenende stehen auch schon mehrere Saattütchen bereit.
GEMERKT: dass schon wieder der 14. des Monats so schnell gekommen ist. Heute ist Eye-Poetry-Tag.
Da er auf einen Samstag fällt, öffnet sich die Verlinkung erst heute Nachmittag. Ich bin wieder etwas später dran und lasse Euch den Vortritt.
GEHOLT: den ersten Spargel vom Spargelhäuschen. Ab jetzt gibt es zweimal die Woche Spargel. Keine Sorge, das wird nicht langweilig, ich habe sooooviele Rezepte, dass ich keines wiederholen muss.
Seid ihr auch Spargelfans? Dafür mag ich absolut keinen Bärlauch.
GELESEN: dass unsere Straße für ein Dreivierteljahr nur noch über Umwege anzufahren ist. Um uns herum sind nur noch Baustellen
GENERVT: über die neue Datenschutz-Grundverordnung. Habt Ihr Euch da schon schlau gemacht?
Wie handhabt Ihr das?
Ist auch für Eure Region so ein herrliches Wochenendwetter vorausgesagt? Wie werdet Ihr es nutzen?
Wenn Ihr Lust habt, sehen wir uns am Wochenende bei der Eye-Poetry…
verlinkt bei Andreas Samstagsplausch.
Guten Morgen Andrea,
ich habe mein Eye Poetry heute fertig und verlinke das nun mal heute auch bei Andrea und singe dazu.
Die schwarzbunte Kuh kann ich heute in Form von Ochsen liefern. Die Baustellengeschichte und die Umfahrungen haben wir hier hinter uns, das hat eine Weile gedauert, aber nun ist es auch gut.
Ist halt ärgerlich, wenn man immer drum rum fahren muß.
Ja, der Kleine Prinz ist 75 Jahr alt geworden und hat noch nichts von seinem Zauber verloren.
Und diese Verordnung, nun ja, ich denke, jeder macht sich seine Gedanken, denke aber, dass man das alles auf sich zukommen lassen muß aber sich schon ein wenig kundig machen sollte.
Ich bekomme heute Besuch und morgen sind die Kinder mit dem Enkel da und da freue ich mich schon.
Wir werden natürlich in die Natur gehen.
Lieben Gruß Eva
hab ein schönes Wochenende
Guten Morgen Andrea, oja, das Wetter hat sich gebessert, über den Spargel bin ich ebenso glücklich und über den kleinen Prinzen noch glücklicher. Was für eine Lektion für diese Welt, dass das DAS Buch ist. Lass es dir gut gehen an diesem Wochenende und bis später zur Verlinkung.
LG. Susanne
Hallo liebe Andrea,
zunächst einmal gute Besserung für deinen Arm!
Mit der DSGVO habe ich mich inzwischen etwas auseinandergesetzt und ich habe auch das eine oder andere schon umgesetzt. Ich glaube, dass es für uns kleinen Blogger leichter wird, als man so denkt. EInfach nicht verrückt machen lassen. Letzten Endes denke ich, dass man einfach anfangen muss (habe ich getan) und nach und nach setzt man das eine oder andere noch mit um, wenn es einem über den Weg läuft. Vor allem: nicht alles glauben, was man liest, da ist auch viel Panikmache gerade bei und es wird viel Halbwissen verbreitet.
Ich mag Spargel nicht wirklich, aber viele lieben ihn ja. Von daher guten Appetit!
Hab ein wunderbares Wochenende
LG
Yvonne
Das mit der DSGVO sehe und mache ich genau so wie Ivonne. Nur nichts von gewinnsüchtigen Anwälten einreden lassen…
Spargel finde ich so lala. Ich esse ihn manchmal im Restaurant (also: nicht jedes Jahr), aber zum selber machen ist mir das zu viel Arbeit und vor allem viel zu viel Geld für ein Gemüse, was ich ganz gut, aber eben nicht berauschend toll finde. Dann doch lieber Bärlauch, den muss man nur pflücken und waschen, aber nicht bezahlen. 😉
Bah! Die Eye-Poetry… die muss ich dieses Monat wieer mal auslassen. So viele Interessen, so wenig Zeit. Manchemal beneide ich mein Kind um die Fähigkeit "Mir ist fad" zu jammern… obwohl es mich meist echt nervt 😉 Aber mir ist einfach nie fad. Irgendwas sinnvolles und noch viel mehr nicht-sinnvolles findet sich immer. Aber die Poesie, die muss dieses Monat wieder dran glauben.
Dein heutiger Anfangsspruch… ich weiß nicht…. mit dem werd ich nciht recht warm.
Schöne Frühlingsbilder mit wunderschönen Blüten, mein Aprikosenbaum ist schon verblüht.
Ja Spargel esse ich auch sehr gerne, heute gab es Grünen aus dem Ofen, war sehr lecker.
Das mit der neuen DSGVO lasse ich auf mich zukommen, die Suppe wird meist nicht so heiss gegessen wie sie gekocht wird. Für mich hält sich eine Anpassung in Grenzen, da ich bei WordPress bin und nicht bei G**gle veröffentliche.
L G Pia
Hallo liebe Andrea, ja es nervt mich auch mit der neuen Verordnung. Jeder erzählt was anderes. Ich denke ich werde es wie Yvonne angehen. Spargel esse ich auch sehr gerne und Bärlauch ist nicht so sehr mein Fall. Gute Besserung für die Schulter und den Arm. Ein schönes Wochenende und lieben Gruß Sylvia
Oh ja die Natur explodiert. Ich schaue mal, vielleicht schnappe ich mir nachher auch hoch die Kamera.
Und ja, diese Datenschutzgeschichte nervt. Ich versuche halt was hinzubekommen. Aber ich hoffe, dass wir privaten Blogger nicht so sehr davon betroffen sind.
Gruß Marion
Ich wache oft mit Bedauer auf, Andrea! Zu gerne würde ich meine Geschichten mit in den Tag nehmen. Allerdings nicht immer 😉 Nachdem ich bei Eva zum ersten Mal etwas über das neue EU-Gesetz gelesen habe (äähem), habe ich (und mein GG) mir mehrere Artikel durchgelesen. Das Fazit (für mein Blog) war: keine anonymen Kommentare mehr zulassen (die arme Karin) und die Follower-Listen unsichtbar machen. Ich verkaufe nichts und mache auch keine bezahlte Werbung. So, und nun gehe ich wieder in den Garten die Sonne scheint so schön ;)) Drücker, Nicole
sogar in hamburg gab es im botanischen garten schon wunderschöne blüten zu betrachten – und als ich nach 4 tagen wieder zu hause war, kannte ich den garten kaum wieder! so viel grünes und buntes erwartete mich.
mit diesem eu-gesetz muss ich mich wohl auch nochmal beschäftigen!
liebe grüße
mano
Ja, die Zecken…leider wieder ein aktuelles Thema. Und eine befriedigende Lösung kenne ich leider nicht. Der Bodensee ist immer wieder schön anzusehen. Mich hat er immer freundlich empfangen…;-). Dir noch eine schöne Woche. LG Lotta.
So schöne Fotos wieder! Ich mag Spargel aber Bärlauch mag ich noch lieber!!!
Für deine Blogumgestaltung wünsche ich dir gutes Gelingen… bin ja mal gespannt!
Liebe Grüße Andrea