GEZÄHLT: mehrmals auf drei. Drei ist eine magische Zahl… (oben und unten ‘Drei beste Freunde’)
GEFÜTTERT: Möhren für die Langohren (um die Freundschaft zu festigen…)
GEFÜHLT: wie im Frühling bei diesen Temperaturen. Der Wetterbericht sagt ja für Anfang Februar Schnee voraus, ich bin gespannt…
GENOSSEN: die herrlichen Morgenhimmel, auch wenn ich für die Sonnenaufgänge zu spät unterwegs bin, weil ich erst die zweite Morgenrunde mit dem Hund übernehme (drei Himmel für Katja)
![]() |
Säntis im Morgenrock |
GELESEN: J. Ryan Stradal: Die Geheimnisse der Küche des Mittleren Westens. Gerade habe ich das neue Buch von Haruki Murakami begonnen: Die Ermordung des Commendatore 1.
GELACHT: über Frühlingsgefühle bei den Eichhörnchen, die sich wie wild rund um den Baumstamm gejagt haben. Der Lämmerkindergarten tobte mit zehn oder mehr Lämmchen immer den Hang entlang, umrundete den Obstbaum und rannte zurück – kurze Verschnaufpause – und auf ein Neues. Und nochmal. Und weiter so…
GESEHEN: Frühlingsblüher: Winterlinge, Schneeglöckchen, Haselblüten und Krokusse (dreimal Frühlingsboten)
GENÄHT: Juchu, der Babyquilt ist fertig gequiltet und umrandet. Ich werde ihn Ende März hier zeigen…
GEWOLLT: die Nähmaschine in die Inspektion bringen. Dort ist aber gerade “Fasnachtsstau” bei den Reparaturen und Inspektionen. Da versuche ich es lieber noch mal in einem Monat. Wie soll ich drei Wochen ohne meine Nähmaschine aushalten??? (Ich frage dann mal, ob sie eine Ersatzmaschine bereit halten, in der Autowerkstatt bekommt man ja. wenn das eigene Auto in der Reparatur steht. auch einen Ersatzwagen… *hoff*)
GEFUNDEN: Schönes und Liebes:
am Waldrand – ein feiner Gruß vom hiesigen Mandalafreund (ich weiß noch nicht, wer hier Freude verschenkt).
Im Briefkasten – Post aus Israel von Maren, die die Eye-Poetry #11 zum Anlass nahm, Tag und Nacht sich im Morgengrauen begegnen zu lassen. Wunderschön! Danke für die liebe Post, Maren!
GECLICKT: Eine Flugreise mal mit dem Auto unternehmen – wem kommt da nicht einiges sehr bekannt vor? (Jetzt weiß ich auch, wie die Koffer eingeladen werden…)
GEÄRGERT: dass man das tolle Dreifach-Mondereignis (Supermond, Blue Moon und Blutmond) am Mittwoch, 31.1. bei uns nicht wirklich gut wird sehen können.
Was macht Ihr am Wochenende? Ich werde es ausnutzen, dass ich meine Nähmaschine noch zur Hand habe und Frühlingssachen nähen.
Irgendwann sollte ich mich auch an mein Werk für die Eye-Poetry #12 machen, denn ich habe jetzt endlich eine Idee.
Ich bin ja gespannt, ob mir am Wochenende noch spontan ein zweites Motiv für die 12tel-Blick-Foto-Aktion über den Weg läuft. Letztes Jahr ist es mir so mit dem Schlösschenblick gegangen. Die letzte Gelegenheit, denn am Anfang nächster Woche startet die neue Runde.
Sitzt Ihr auch bei Andreas Samstagsplausch am Kaffeetisch?
Macht Euch ein feines Wochenende!
Guten Morgen liebe Andrea, das ist ein feiner Rückblick, und wie natürlich sich die Zahl Drei überall in deinen Begegnungen und Gedanken eingeschlichen hat 🙂 Freue mich bereits, den Babyquilt zu sehen und auf die Eye Poetry freue ich mich auch. Da muss ich nun kommende Woche auch endlich beginnen! LG und schönes Wochenende. Susanne
ein wunderbar bunter samstagsplausch! ich freue mich sehr über lämmchen, esel und die herrlichen himmelsblicke. besonders schön finde ich, dass auch andere menschen mandalas in freier natur "verschenken". ich hoffe, immer, dass einige auch an meinen ihre freude haben.
danke auch für die lacher am frühen morgen, das video ist wirklich herrlich!!
liebe grüße und viel spaß beim nähen! wir feiern noch ein bisschen tochtergeburtstag und ich hoffe, ich kann heute oder morgen einen langen, langen spaziergang machen – regen- und nebelfrei!!
mano
Oah, drei Lämmer und drei Esel! So nette Begegnungen hatte ich heute leider noch nicht.
Aber der (unechte) Frühling macht sich bei uns auch mit Macht breit.
LG
Centi
Bei mir geht ja ohnehin der Trend zur Zweitmaschine! Demnächst bekomme ich meine Diva wieder, mein Reparateur hat sie im Bett (!) repariert, in dem er liegen muss, weil sein Hüftgelenk durch eine Entzündung zerstört ist und er erst zur OP kann, wenn diese völlig ausgeheilt ist. Ein echtes Drama! Seine Werkstatt wird am Ende des Monats aufgelöst, dann hat er auch endlich einen OP -Termin…
Darüber habe ich jetzt fast deine fotografischen Idyllen vergessen. Die sind wieder toll!
Bon week-end!
Astrid
Liebe Andrea,
ich freue mich immer auf deine Samstagsrückblicke. Schöne Tierfreunde heute und Baumfreunde, bin mal gespannt, ob es eine Ersatznähmaschine gibt.
Viele Grüße und einen schönen Samstag, Angelika
Hej, guten Morgen Andrea, ich gehöre ja nicht zum Samstagsplausch,
möchte Dir aber trotzdem für den schönen Post danken.
Tolle Fotos und sooo süße Lämmer und Esel.
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende
Liebe Grüße
Birgit
Diese Schäfchen sind ja wirklich zuckersüß und Esel gehen sowieso immer 🙂
Ich habe heute auch die ersten Krokusse gesichtet und war ganz aus dem Häuschen.
LG, Varis
…herrliche Frühlingsbilder, liebe Andrea,
und dreierlei Freundschaft…gerade scheint die Sonne wieder zum Fenster rein, bis eben war es neblig…da gehe ich jetzt gleich ein Runde und schaue wieder nach dem Frühling…ach, gerne würde ich an den See gehen…
wünsche dir ein schönes Wochenende,
liebe Grüße Birgitt
Was für herzigen Vorstellungen begegnest du auf deinen Spaziergängen.
Beim räumen des Haushaltes von meiner Mutter nahm ich ihre Nähmaschine mit und war tatsächlich schon froh um sie. Ist ja auch eine Schweizer Qualitäts Maschine:-)
L G Pia
Hi. Ja, so ganz plötzlich schauen überall Frühlingsboten hervor. Hier gibt es sogar endlich mal Sonne. Seid Jahrzehnten soll es ja der dunkelsten Dezember und Januar gewesen sein. Wenn man Deine schönen Bilder immer sieht… ist es schon nicht mehr so winterlich. Liebe Grüße
Nina
Schönes Zitat und noch schöneres Schafsbild (so süß, ich kann gar nicht mehr wegblicken).
Wobei – Dreiergespanne bei Freundschaften gelten oft als gefährlich.
Die Haselblüte hat es mir auch angetan. Das sieht nach Frühling pur aus. Na ich bin mal gespannt, ob der Winter noch kommt.
Liebe Grüße
Jutta
Dein Spruch… in der Kürze gleich mal wieder so viel Weisheit.
Die Himmelsfotos, ich bin ganz beglückt (Streifen…) Ja ja alles fühlt sich nach Frühling an. Herzlichen Abendgruß vom Rhein. Eva
Guten Morgen, liebe Andrea,
dass du deine Nähmaschine nicht 3 Wochen abgeben magst kann ich gut verstehen. Das ist wirklich eine lange Zeit. Dann lieber noch ein bisschen warten, bis es sich nicht mehr staut.
Die drei Schäfchen sind ja herzallerliebst. So richtig zum knuddeln.
Ich drücke die die Daumen, dass es am 31.1. doch noch aufklart, so dass du das Ereignis bestaunen kannst.
Alles liebe und einen schönen Sonntag
Yvonne
Wie schön, der Seeblick mit der Pappelreihe, die Lämmchen, …
auf den Babyquilt bin ich richtig neugierig und
zur Not leihe ich dir meine Nähmaschine, die steht bei mir momentan völlig untätig da.
Viele liebe Grüße,
Karin
Die Lämmchen und die Esel, das ist so zauberhaft und niedlich, da muss man lächeln und sich freuen.
Liebe Grüße
Liebe Andrea,
sowohl die drei Lämmer als auch die Esel sind so niedlich anzuschauen.
Der Blick auf den See – gigantisch.
Auf den den Babyquilt bin ich gespannt.
herzlich Margot
Wenn man die Bilder anschaut, eine Woche voller Freuden… Und klar, die Lämmchen sind so wie alle kleinen Kinder… Neulich bekam ich einen Drehwurm, als das kleine Enkemädchen immer wieder auf den Steinhaufen steigen und hinunterspringen wollte ;-). Dann drücke ich doch mal die Daumen, dass es mit einer Ersatznähmaschine klappt für die Reparaturdauer, der Gedanke liegt eigentlich nahe. Lieben Gruß Ghislana