Ups, es ist schon wieder soweit. An jedem 14. eines Monats öffne ich an dieser Stelle die Linkparty für die jeweilige Eye-Poetry-Challenge. Dann habt Ihr immernoch vier Wochen Zeit, hier zu zeigen, zu was Euch unser literarische Text inspiriert hat. Und wer gerade erst hierher findet, kann noch problemlos einsteigen.
Die bisherigen Eye-Poetry Aktionen strotzten ja vor Überraschungen und tollen Einfällen.
Ich bin immer voller Bewunderung für Eure Kreativität. Fällt Euch immer gleich spontan etwas ein oder brütet Ihr länger über einer Idee?
Es wäre toll, wenn Ihr da ein bisschen aus dem Nähkästchen plaudern würdet.
Passend zum heutigen Thema brauchte meine eigene Inspiration etwas länger zum Keimen und ist gerade erst dabei, die ersten kleinen grünen Spitzen zu zeigen.
Ja, dieses Mal nutze ich es aus, dass wir keine Hektik verbreiten wollen. In einer Woche kann ich Euch hoffentlich mein “zartes Pflänzchen” hier präsentieren.
so spät im Jahr
Erich Fried
Jetzt bin ich sehr gespannt und neugierig, was Euch zu Erich Frieds Gedicht eingefallen ist.
Liebe Andrea, ein Pflänzchen darf auch ruhen und wachsen und ich freue mich, wenn du es uns dann zeigst. Ich habe deine Frage zum Anlass genommen, noch etwas in meinem Beitrag zu schreiben, über das Wann und das Wie. Wollte ich schon längst tun, und damit kommt es jetzt hier. Danke erneut für diese schöne Aktion. LG. Susanne
Ich schaue in ein paar Tagen bei dir vorbei, wenn mein Pflänzchen gewachsen ist.
Viele Grüße Angelika
Liebe Andrea, mein Briefpflänzchen wächst auch noch, so lange schaue ich mir noch nichts an, aber ich bin schon mächtig gespannt.
Ich habe meistens gleich eine Idee, aber wenn ich dann anfange, entwickelt es sich oft ganz anders. Bisher habe ich das jeweilige Thema im Kopf hin und her bewegt, und es dann aber in ca. 2 Stunden gestaltet.
Viele Grüße Angelika
Auch ich bin immer wieder gespannt auf die Umsetzung Deiner gewählten Gedichte, liebe Andrea! Deine Umsetzung "Die Königin" geht mir immer noch nicht aus dem Kopf. Was für ein allerfeinstes Buch! Herzlichst, Nicole
mein zartes pflänzchen ist noch unter der erde. ich hoffe, es zeigt bald seine ersten grünen spitzen! zuviel blau in letzter zeit hat das grün noch übertrumpft…
liebe grüße
mano
Ein schönes Gedicht. Ob ich es auch mal schaffe teilzunehmen?
Liebe Grüße
Jutta
Ein sehr schönes Gedicht hast Du wieder herausgesucht und ich bin schon sehr gespannt auf die Umsetzung.
Lieben Gruß
Katala
P.S.: Beim nächsten Mal bin ich bestimmt wieder mit dabei.
Nun bin ich auch mal gespannt und jeder Monat ist ja mit Ideen immer gefüllt.
Meistens habe ich immer die Idee gleich parat und setze sie um, manchmal werfe ich aber auch alles über den Haufen. Kommt drauf an, jetzt will ich mal bei den anderen schauen.
Lieben Gruß Eva
die gespannt auf das neue Gedicht ist.
Huch Andrea,
tut mir leid, bitte lösche Nr. 5 heraus. Heute scheint mit den Verlinkungen der Wurm drin zu sein.
LG Eva
Liebe Andrea, nun bin ich hier uund hab auch noch den Juli nachgeholt, freue mich über das nächste Gedicht und hoffe, dann auch mal zu schauen, was die anderen so gemacht haben. Die Vorschaubilder sind schon mal neugierig machend. Ich bin immer gern dabei, auch wenn bei mir terminlich immer wieder Verspätungen eintreten. Das hat dann meistens damit zu tun, dass die Termine im Leben gerade überhand nehmen… Aber immer macht es mir große Freude… Lieben Gruß Ghislana
Liebe Andrea,
nun war ich heute schon platt, als ich meinen Briefkasten geleert habe. Da ist ja wunderhübsch deine Karte, ich bin ganz begeistert, so lieb gemacht. Ich habe mich gefreut und ich freue mich imemr noch.
Vielen Dank für die wunderhübsche Idee und auch Karte, ich werde sie in Ehren halten.
Wow.
Mit ganz besonders lieben Grüßen
Eva
Freu freu freu freu freu
nun hat es doch noch geklappt… ich freu mich darüber!
lg, mano
meine verlinkung aus dk hat irgendwie nicht geklappt. danke für den hinweis auf instagram!