ist auch nicht gesund.”
Es wurde allmählich Zeit, die kleine Blogpause zu beenden. Gestern bin ich wie versprochen mit der aktuellen Linkparty zur Eye-Poetry # 06 gestartet. Wer Lust verspürt, kann immer noch teilnehmen.
GELEGEN: leider zu viel im Krankenhaus, was mein Rücken gleich übel vermerkt hat. Und wenn mal sowieso alles schief läuft, wollte er dann auch mittun, als ich gerade wieder nach Hause durfte.
GENÄHT und GEBASTELT: wurde nichts, denn der Rücken wollte gepflegt werden.
GEHOFFT: hatte ich, dass alles glatt läuft. Aber in diesem Jahr ist einfach der Wurm drin. Wenn es mögliche Komplikationen gibt, vielleicht auch seltene, dann bekomme ich meinen Teil eben ab. (Hallo, Karma, was willst Du mir eigentlich sagen?)
GEERNTET: Chili Pimiento de Padron, um dem Leben noch etwas Würze zu verleihen. In Galicien/Spanien sagt man “os pementos de padrón, uns pican e outros non” (Paprikas aus Padrón, einige scharf, andere nicht). Die erste war jedenfalls sehr scharf, passt ja perfekt…
GESCHWIEGEN: habe ich in den letzten Tagen viel. Kein Wunder, eines der Stimmbänder ist nach der OP gerade nicht einsatzfähig.
GEWUNDERT: hat sich die Lockenhündin über meine Stimmveränderung. So recht mag sie sich auch nicht dran gewöhnen. Jaja, ich werde in den nächsten Wochen daran arbeiten…
![]() |
nach dem großen Regen |
GENOSSEN: den Ausblick aus dem Krankenhausfenster, mit Blick über die Stadt, zum See und bis zu den Alpen
GEMOCHT: die Mauersegler, die man von diesem Fenster aus beobachten konnte.
GESCHAFFT: mein Werk für die Eye Poetry # 06 . Eigentlich war es ganz anders geplant, aber ich bin am Ende einfach meinen Inspirationen gefolgt…
GEFREUT: über die feinen Karten und Mails von Birgitt, Nicole, Mano, Ghislana, Eva und Astrid. Ganz lieben Dank für Eure lieben Gedanken!
GELESEN: sehr viel –
Megan Hunter: Vom Ende an,
Natascha Wodin: Sie kam aus Mariupol
Mariana Leky: Was man von hier aus sehen kann (Rezension folgt)
Luise Berg-Ehlers: Berühmte Kinderbuchautorinnen… alle sehr zu empfehlen!
Schön leicht und ablenkend in öden Stunden im Krankenbett war von Sandra Regnier Das Herz der Lilie, die mir aber mit dem Ende den ganzen Lesespaß genommen hat.
Bis denne, heute Abend zur Eye-Poetry # 07 !
Guten Morgen Andrea,
ich freuem ich auf 18.00 Uhr und bin ja sowas von gespannt.
Dafür unterbreche ich doch gerne meine Blogpause im August.
Ich wünsche dir von Herzen alles alles Gute und viel Spaß beim Lesen und mit dem Lockenhund.
Hab einen schönen Sonntag und gute Besserung.
Lieben Gruß Eva
ich hoffe, es geht dir bald wieder besser!!
deine Leseliste werde ich mir jetzt genauer ansehen, lg
Schön wieder zu lesen von dir und weiter gute Genesung… Tolle Fotos illustrieren deine Zeit. Und soviel gelesen! Heute abend komme ich neugierig wieder 💛. Einen schönen Sonntag Ghislana
Ach, Liebchenmein. Komplikationen? Das hört sich gar nicht gut an. Ich drück' Dich mal ganz fest. Tu' Dir Ruhe an und gönn' Dir eine kleine Pause vom Alltag. Und der Lockenhund hat sich gewundert? Ich bin mir sicher, sie wird Geduld mit Dir (und Deiner Stimme) haben, unsere Vierbeiner hören doch mit dem Herzen. Herzlichst, Nicole
Ach, Andrea….
In Gedanken
Astrid
Wenn einen die Weißkittel erstmal in der Kralle haben, kommt meist nix Gescheites dabei raus.
Ich wünsch dir gute und vor allem ganz schnelle Besserung!
LG, Varis
Welcome back! Ich hoffe, deiner Stimme geht es bald wieder gut!
Und Karl Valentin ist einfach großartig. =)
LG
Centi
Liebe Andrea,
gute Besserung dir. Ich hoffe, du erholst dich bald rundum von den Strapazen.
Liebe Grüße,
Sabrina
Ach das hört sich garnicht gut an. Ich drücke Dir ganz doll den Daumen das es bald wieder gut geht.
Toi toi toi. Herzlichen Gruß Sylvia
…das ist nicht schön, liebe Andrea,
dass es Komplikationen gab…hoffentlich geht es nun gut aufwärts, auch mit dem Rücken…ich denke an dich und drück die Daumen…das einzig postive ist, dass du viel Zeit zum Lesen hattest,
liebe Grüße Birgitt
schönes Foto von der Insektenversammlung…so friedlich ist schön
Ich wünsche dir, dass auch deine Achterbahn jetzt bitte auf dem Jahrmarkt zum Stillstand kommt. Bei dir ist ja auch so einiges los. Und du sowie wir, also besser mein Vater, müssen nicht bei allem hier rufen, was so vorbeikommt. Das hält ja keiner aus!
Alles Gute für dich wünsche ich dir von ganzem Herzen!
Marion
ja, manchmal kommt es dicke, sagt man bei uns. ich hoffe aber, es geht jetzt aufwärts bei dir und du kannst die sommertage dann doch noch genießen. jetzt schau ich nochmal bei den links zur eye poetry vorbei und freu mich auf das neue thema.
liebe grüße von mano
ps: wenn sich die menschen schon überall die köpfe einschlagen, erfreut so ein harmonisches insektenfoto ganz besonders!
Hallo wieder einmal das Stelldichein zum Samstagsplausch, wie doch die Woche verflogen ist: Im Guten, wie im Schlechten. Auf jedem Fall wünsche ich Dir gute Besserung. Eyepoetry verlockt mich längst… ach, die liebe Zeit — schon wieder !
Und ich wünsche Dir einen möglichst angenehmen Start in die neue Woche
und sende ganz herzliche Grüßle, Heidrun
Ich wünsche dir, dass alles schnell wieder gut wird.
Trotzdem ist es ein feiner Wochenrückblick geworden.
Der für die nächste Woche wird hoffentlich noch positiver!
Liebe Grüße
Liebe Andrea,
ich wünsche Dir weiterhin gute Besserung! Genesung braucht so viel Geduld und auf gut Schwäbisch: A Gesondr woiß nedd wia reich er isch.
Viele Grüße,
Karin
Oh nein, Andrea,
so was Blödes aber auch. Ich wünsche dir ganz schnelle und gute Besserung und drücke dafür ganz fest die Daumen!!!
Der einzige Lichtblick scheint mir die Zeit zum Lesen gewesen zu sein (und auch da war der Wurm drin). Jetzt kann es nur besser werden!
Liebe Grüße
Jutta