Kaum öffnete sich gestern die Link-Party für die Eye-Poetry # 05 ( bis zum 14.7. dürft Ihr Euch gern noch weiter von Pablo Neruda inspirieren lassen), schiebe ich gleich schon die nächste Aufgabe nach.
Endlich wollte ich mal ein Gedicht einer Frau als Inspirationsquelle für unsere Challenge auswählen. Lange habe ich danach gesucht, gefunden, verworfen und wieder alles von vorne begonnen.
Entschieden habe ich mich dann für eines der bekannteren Gedichte der bedeutenden amerikanischen Dichterin Emily Dickinson (1830 – 1886). Ihr dichterisches Werk wurde erst nach ihrem Tod veröffentlicht und wirkt ungemein modern, ihrer Zeit weit voraus. Emily Dickinsons Leben in einem puritanischem Provinznest war von Einsamkeit und Krankheit bestimmt. Ihr Elternhaus hat sie kaum verlassen, Dabei ist sie hochbegabt und intellektuell gewesen. Ihre Lyrik kommt mir oft wie ein klarer Kristall vor.
An die Übersetzung haben sich schon manche gewagt, ihr dürft es auch tun, ich habe den englischen Originaltext gleich dazu gesetzt.
Am 15. Juli werde ich nachfragen, was Euch an interessanten Ideen in den Sinn gekommen ist. Vom 15. Juli bis zum 14. August habt Ihr dann wieder Zeit zum Verlinken.
Hier noch einmal die Spielregeln:
Eure Möglichkeiten sind weit gefächert, je größer am Ende die Vielfalt, desto interessanter ist es doch.
* Eye Poetry – was ist damit gemeint?
“Lyrik fürs Auge” – Literarisches für das Auge umgesetzt.
* Idee:
An jedem 16. eines Monats stelle ich ein Gedicht, ein Zitat oder ein kurzes Stück Prosa vor.
Wir haben einen Monat Zeit, einen ganz persönlichen kreativen Weg zu finden, den Text für das Auge umzusetzen, zu interpretieren und in eine neue, eigene Form zu gießen.
Die Form ist frei. Möglich sind z.B.
– Foto, Fotoserie
– Darstellung in gemalter, gezeichneter, collagierter, gestempelter … etc. Form
– künstlerische Installation
– Genähtes, gestricktes, gesticktes, gefilztetes etc. Objekt
– Filmchen
– …
Es gibt keinen falschen oder richtigen Zugang, sondern nur einen ganz persönlichen.
Es geht nicht um Perfektionismus, sondern um kreatives Schaffen, Spaß, Inspiration.
Jeder wählt die Form, die ihm gerade passend erscheint, an der er Spaß hat, wofür gerade die Zeit übrig ist. Und manchmal ist dann vielleicht auch der Zufall im richtigen Moment zur Stelle.
* Vorstellung
Teilnehmen könnt Ihr mit einem eigenen Blog-Posting. Am 15. des Folgemonats verlinkt Ihr die Darstellung Eurer Ergebnisse auf meinem Blog.
(Am besten, ihr sucht für das Thumbnail-Image, das dann hier auf dem Blog erscheint, Euer Ergebnis aus).
Spannend wäre es, wenn Ihr Eure Idee und den Weg dahin schildern würdet. Am Ende sollte auf jeden Fall das Objekt / Foto/ Bild/ … stehen mit dem zugrunde liegenden Zitat.
Bedingung ist nur, dass es keine älteren Beiträge sind und/oder die nicht in Zusammenhang mit unserem Projekt erstellt wurden. (Kommerzielle oder Werbung tragende Links sind unerwünscht, da bitte ich um Euer Verständnis).
Gern dürft Ihr diesen Button mit auf Euren Blog nehmen:
Viel Spaß! Wir treffen uns mit unseren Ergebnissen dann hier am 15. Juli.
Eine sehr gute Wahl, liebe Andrea, und passend für das laue Sommergefühl! Danke und ich freue mich schon auf die Umsetzung(en). LG. Susanne
Wiese, Klee und Bienen. Was für eine feine sommerliche Wahl, liebe Andrea. Weißt Du was, ich freu mich drauf! Und dieses Mal habe ich eine ganz andere Vision vor Augen ;)) Liebste Grüße, Nicole
Ein sehr passendes Gedicht zum Sommer! Das für mich perfekt dazu passende Bild habe ich schon letzten Sommer geschossen – zufälligerweise. Aber vielleicht ergibt sich auch noch ein anderes Motiv.
LG, Varis
Das freut mich sehr, dass eine so unvergleichliche Frau bei dir diesmal zum Zuge kommt. Ihre Lyrik – das zeigt auch deine Wahl – sind kleine Kostbarkeiten, die es wert sind, bekannter zu werden.
Was in meinem Kopf aus deinem Impuls wird – wer weiß.
Alles Liebe!
Astrid
Ahhhh. Schön. Da fällt uns bestimmt eine Menge ein.
Ich finde es klasse und ich kenne die Schriftstellerin nicht, aber mir wird bestimmt etwas einfallen. Eine schöne Woche wünscht Eva
Lieben Gruß Eva
klee biene … natur für sommer öffnet viele wege 😉
liebe grüsse
Wieder so ein toller Text, liebe Andrea, mal schauen, ob ich es diesmal pünktlich(er) schaffe 😉 Lieben Gruß Ghislana