“Beruf des Storches
Aufs Kirchendach zu … “
Johann Wolfgang zu Goethe
GEBRANNT: an der ersten Brennessel
GENERVT: dass der dumme Lockenhund vor lauter Fixieren von Enten und Blässhühnern vergisst, selber den See zu genießen.
GEZÄHLT: das erste Buschwindröschen, das erste Veilchen, die erste Brennnessel…
GENÄHT: einen poetischen, frühlingshaften “Rilke-Rock” für das große Lockenmädchen und schon die Hälfte eines Kleidchens
GEFREUT: dass sich wieder so viele kreative Überraschungen beim der Eye – Poetry # 02 ergeben haben. Ich bin jedesmal begeistert über die unterschiedlichsten künstlerischen Interpretationen, wow!
GEFUNDEN: ein feines Ringelnatz-Gedicht für die Eye – Poetry # 03
GESTÖHNT: über weitere Arztbesuche,..
GEHOLT: voller Freude aus dem Briefkasten zwei wunderfeine Karten von ihr und ihr, danke meine beiden Lieben!
GELIEBT: den Auftritt von Mary Ray und ihren beiden Hunden bei den Crufts in England. Wahnsinn, dieses Dogdancing-Stück müsst Ihr Euch anschauen. Mit welcher Begeisterung die Hunde dabei sind!! Es erinnert mich an meine Aussie-Hündin, die mit großer Leidenschaft etliche Dogdancing-Tricks und Abläufe gelernt hatte und bis ins hohe Alter beherrschte.
GELACHT: habe ich über diesen kleinen Rettungshund Olly, ein Jack Russell, der bei den Crufts (Rescue dog agility) auch mal über den Agility-Parcours laufen durfte und die Herzen des Publikums eroberte – ganz ohne perfekte Schur, besten Standard, höchste Perfektion oder so. Das kleine Kerlchen hatte den Tag seines Lebens…
GEKNIPST: Knallblauen Himmel. Aber dann kamen gestern die Wolken und schoben sich vor die Sonne. Naja, immerhin habe ich ja für Katjas samstägliche Himmelsschau diesen Jugendstilazurhimmel und den Umschwung Richtung Wochenendhimmel:
Am Wochenanfang berichtete die mittlere Tochter noch vom Schneesturm über Vermont, nächste Woche schnellen dann auch dort die Temperaturen auf frühlingshafte Werte.
Mir waren die Temperaturen um die 16 Grad letzte Woche fast schon zu warm.
Gemach, gemach, es muss doch nicht gleich wieder der große Schalter direkt auf Sommer umgelegt werden!!
Geht Euch das auch so?
Diese Frage werfe ich gleich mal bei Andreas Samstagsplausch in die Runde.
Wie schön deine Sonnenbilder sind. Auch ich habe das sehr genossen diese Woche und höre jetzt, wie der angekündigte Regen und Sturm heraufzieht. Ich lese gerade beim Rückblick und Ausblick der Eye Poetry, dass ich ja einen ganzen Monat Zeit zum erwerkeln und Verlinken habe! Super genial! Irgendwie war ich ich Dummerle nur von der monatsmitte ausgegangen… Das öffnet ja wieder alle Möglichkeiten für mich 🙂
Schönes Wochenende! LG. Susanne
Auf Sommer kann ich noch etwas warten. Muss nicht gleich sein. Hier explodiert die Natur trotzdem schon mal.
Dein Lockenhund genießt den See doch!
Mir ist leider nichts eingefallen, diesmal. Aber bei der Dritten Runde mache ich bestimmt wieder mit.
Die Nadeln jammern auch schon, warum ich sie noch nicht klappern lasse. Aber erst muss ich noch bei einigen Besuchern vorbei schauen.
Ich esse auch kein Fleisch, es gibt aber einiges, was auch für mich auf dem Grill sehr lecker zubereitet werden kann.
Liebe Grüße und lass die Nähmaschine schnurren,
Andrea
Guten Morgen Andrea,
ich mag auch nicht, wenn von jetzt auf gleich frühsommerliche Temperaturen herrschen – gemach, gemach, da bin ich ganz bei dir! Der kaiserblaue Himmel war ein Traum diese Woche, herrlich.
Hab einen schönen Tag … liebe Grüße, Frauke
LIebe Andrea,
dein Samstagsplausch zaubert mir immer ein Lächeln aufs Gesicht. Wunderschöne Fotos und so viele tolle Momente, die du mit uns teilst. Dein Leben wirkt oft so glücklich und du so zufrieden mit dir und allem, was um dich herum vorgeht. Ich finde das sehr bewundernswert.
Hab ein schönes Wochenende, hoffentlich mit besserem Wetter, als wir es hier im Norden habenn.
LG
Yvonne
Wow das klappern der Störche. Herrlich. Und erst deine Bilder.
Liebe grüße und ein schönes Wochenende marnie
Da hat doch der leere Akku meinen Kommentar zerhackt…Also noch einmal:
Dem Schmetterlingsmädchen bin ich hier in K. auch schon begegnet, in einem anderen Frühling. Allerlei Blüten allerdings auch schon in diesem Jahr, Störchen natürlich nicht. Der blaue Himmel hat sich allerdings wieder verzogen. Arztbesuche quasi auch…
Dir alles Gute!
Astrid
Wunderschön deine Jugendstilfotos.
War ein wunderbarer Übergang zu unserem Asien Urlaub, der Frühling.
Aber seien wir nicht zu Euphorisch und geniessen den blauen Himmel einfach dann wenn er da ist.
L G Pia
Was für wunderschöne Fotos. Ich liebe ja Jugendstilarchitektur sowieso sehr. Aber dann noch dieser knallblaue Himmel dazu… traumhaft!
Über das nistende Storchenpaar habe ich mich aber fast noch mehr gefreut. Ob Goethe sich wohl so abfällig über sie geäußert hätte, wenn er gewusst hätte, wie sehr sie heute bedroht sind?
Liebe Grüße und ein wunderbares Wochenende!
Sabrina
Guten Morgen liebe Andrea,
haha, wie genial ist denn das Video von dem Hund!!! Das musste ich mir gleich zweimal anschauen. Danke für diesen tollen Lacher!!
Dein Fotos sind wundervoll. Wie gerne würde ich mal wieder Störche sehe. Das war wohl zu letzt in meiner Kindheit.
Dein Rock ist auch wunderschön!
Herzlich
Lilly
Sehr schöne Bilder. Ja der Himmel war wahnsinn mit seinen Blau. Aber große Hitze brauche ich auch nicht. Sonne, Windstille und so 15 Grad wäre schon schön.
Dir ein schönes Wochenende. Herzlichen Gruß Sylvia
Auch wir haben das tolle Frühlingswetter sehr genossen und ich war am Donnerstag mit fast 20°C nach dem Rheinspaziergang richtig platt. Die Wärme ist man ja gar nicht mehr gewöhnt. 😉
Das Gedicht passt gerade sehr gut. Zwei Störche haben es sich, wie letztes Jahr, auf dem Kirchengiebel bequem gemacht. Nur fallen hin und wieder Teile vom Nest herunter und die Kirchgänger freut dies nicht gerade…..
Liebe Grüße
Anette
ich freue mich sehr über die Frühlingswärme, leider währte sie nur kurz, denn gestern Abend wurde das warme Wetter mit dem 1. Gewitter des Jahres und heftigen Regenschauern beendet… heute schickt man keinen Hund vor die Tür…
lg
Ich mag das Wetter. Nein, so schnell muß ich nicht warm werden. Und auch wenn schon wieder die Erkältungen blühen ob des ständigen Umschwunges, ist es doch ein Feines, alle fünf Minuten ein anderes Bild vor dem Fenster zu haben. Mitgefühl nur mit dem Freund, dem Hund und dem Tochterkind, welche gerade durch den Sprühsturm stapfen, damit das Tochterkind schläft und der Hund seine Runde bekommt. Aber für die Gartenarbeit heute war der Wind um die Nase der benötigte Tritt in den Allerwertesten, endlich mal in die Gänge zu kommen. Das tat gut.
Liebe Grüße
dörte
…ich empfinde die Wechsel auch oft gleich zu stark, liebe Andrea,
früher gab es so lauen Frühling ganz allmählich, jedenfalls erinnere ich das so…heute gleich zweistellige Gradzahlen Unterschied innerhalb Stunden…schön ist der Blick auf deine Woche, die mir gut ausgefüllt erscheint,
einen entspannten Samstag,
liebe Grüße Birgitt
Ich versuche ja gerade, mit den nachgezogenen Lippen und Augenbrauen der Jugendstildamen klarzukommen… irgendwie nicht so ganz, was ich mit der Fassade gemacht hätte, aber egal: Hauptsache, sie bleibt erhalten.
Die beiden Störche sind prima! Wir haben hier auch ein pärchen, das im Winter nicht wegfliegt.
LG
Centi
Hab ich für die Schule entdeckt – meine Kinder sind süchtig danach 🙂
Blog Störche auf Reisen
Cool! Tolle Idee mit Suchtfaktor auch für Erwachsene! Danke für den Link!
Liebe Grüße
Andrea
sehr schöne bilder
bei uns war sehr kalt und windig und sonne war nicht zu sehen 🙁
liebe grüße
regina
wirklich ein wahnsinn, das dogdancing – danke dir für's verlinken, da schaue ich mir gerne mehr von an !
auch mich hat der kleine olly zum lachen gebracht, und was für ein blau !!!
schöne sonntagsstunden und lg
anja
Die Störche auf dem Dach der Tierärztin…wie passend. Ein wunderbares Bild. Dir einen schönen Sonntag. Wir könnten hier ein bisschen blauen Himmel übrigens gut gebrauchen…;-). LG Lotta.
Du meine Güte, Andrea. Was habe ich denn da alles verpasst? Eine wunderbare Buchrezension, ein neues "Eye-Poetry"-Thema.. und die ersten Buschwindröschen.. tsss.. Schande über mich! Das Klappern der Störche hätte ich zu gerne selbst gehört. Hier in unserer Gegend findet man kaum Störche.. guck betroffen.. und das obwohl der Niederrhein ja für seine Feuchtwiesen bekannt ist/war.. seufz! Aber irgendwann.. darf ich das bestimmt auch erleben! Ich wünsche Dir einen bezaubernden Sonntag. Herzlichst, Nicole
ich hab mich gerade köstlich über den kleinen olly amüsiert, besonders in zeitlupe!! auch über herrn goethe konnte ich lachen, das stimmt mich auf einen schönen sonntag ein! das wetter ist zwar stürmisch und grau, aber heute kommt nachbarbesuch und es gibt feine leckereien.
dir auch einen schönen tag und grüße an den lockenhund. ich wollte jetzt auch nicht ins wasser ;-)!
mano
Wir haben auch sehr gelacht – danke!
liebe Grübe und einen guten Start in die Woche!