Geht es Euch manchmal auch so? Plötzlich überkommt es einem und man hat so richtig Lust aufs Backen – und dann kann man gar nicht mehr damit aufhören……
-
-
Wenn man schon fleißig Esskastanien gesammelt hat, dann möchte man auch was davon haben. Es gibt nicht viele Kochbücher, die sich den Esskastanien widmen. Mir hat das Buch “Kastanien” von Erica Bänziger und Fredi…
-
So wie im Frühjahr in unserer Küche die Spargelzeit hereinbricht, so beherrscht bereichert der Kürbis die Herbstküche. Jetzt kommt eine Wiederentdeckung hinzu: Die Quitte. Früher haben wir gerne mal Quttenmarmelade, -gelee oder Quittenbrot daraus…
-
Dieses Zitat von Thoreau ist mir in den letzten Tagen begegnet: Die Jahreszeiten leben, wie sie kommen. Ihre Luft atmen, ihre Getränke trinken, ihre Früchte schmecken und sich ihren Einflüssen anvertrauen. Wie recht er…
-
Natürlich lässt man sich im Spätsommer das Eis schmecken. Doch auch für den nahenden Herbst gibt es wunderbare Eisrezepte. Damit Ihr Euch dafür schon vorbereiten könnt und zum Beispiel bald fleißig Walnüsse sammelt, habe…
-
Das Beerenangebot auf dem gestrigen Wochenmarkt hat mich wieder verführt. Eigentlich wollte ich ja ein Rezept mit Stachelbeeren ausprobieren. Leider gab es diese Woche keine Stachelbeeren mehr. Naja, dann backe ich mal was mit…
-
Wenn es denn schon nicht richtig Sommer werden möchte, dann verschaffe ich mir einfach mit selbstgemachtem Eis das Sommerfeeling. Nun habe ich mich mal an einem selbstkreierten Eisrezept versucht – ein Avocado-Eis wollte ich…
-
Was macht man, wenn eine halbe Cantaloupe-Melone übrig geblieben ist? Man probiert einfach mal etwas Neues aus – so dachte ich mir. Als Inspiration nahm ich das Cucumber-Melon-Jam – Rezept von Julia (Nadel&Gabel) und…
-
Wie versprochen: wir haben Holunderblüten gesammelt und weiterverarbeitet: Die Holunderblüten habe ich vorsichtig ausgeschüttelt, damit der Blütenstaub haften bleibt und evt. vorhandene Insekten herausfallen. Dann habe ich die Blüten von den kräftigeren Stengeln befreit.…
-
Hier wurde kurz vor den Feiertagen noch mal kräftig in der Weihnachtsbäckerei geschafft. Das “Brüsseler Brot mit Fleur de Sel” (das Rezept habe ich von HIER) war so lecker, dass ich für Nachschub zu…
-
Es ist immer schön, das selbst Geerntete zuzubereiten und zu genießen. Aber bei den Maronis (Esskastanien) ist es nochmal doppelt schön, weil das Sammeln und die Vorbereitung besonders viel Arbeit macht. Ich muss zugeben,…