Start in den Apriltag: Dem Frühlingsmorgen die Flügel entgegen strecken – sich von magnolienseidener Haut umfangen fühlen – das leichte Frühlingsgewand wählen – sich ganz apart fühlen. (Ein Schachbrettblumenalbino in meinem Garten. Ich glaub’s…
-
-
Der April hat sich gleich bemüht, seinem Ruf alle Ehre zu machen und zog wettertechnisch alle Register. Im Mittelalter wurde er auch Launing genannt, bezugnehmend auf seine Wechselhaftigkeit. Naja – launisch ist er halt.…
-
Obwohl es am Seeufer noch recht kalt und ungemütlich ist, wurde mir schon im Februar offenbar, dass ich in diesem Jahr wahrscheinlich mit der Sonne um gute Fotos rangeln muss. Morgensonne macht mir nämlich…
-
Die Himmelsschnitte der vergangenen Woche (von Samstag zu Freitag) würden bestimmt auch einem normalen April gut zu Gesicht stehen.…
-
12tel Blick I: der kleine Weiher Zwölfmal in diesem Jahr, einmal in jedem Monat, suche ich für dieses Fotothema meine ausgewählten Aussichtsorte auf und schaue mich nach jahreszeitlichen Veränderungen um. Dann guckt mal, ob…
-
Wie immer an dieser Stelle gibt es meine Himmelsschnitte (von Samstag zu Freitag). Und dieses Mal sind wir hier am Bodensee konkurrenzlos blau – also am Himmel….…
-
Am Samstag gibt es wie immer Himmelstücke längstgeschnitten (von Samstag zu Freitag):…