Im Oktober war mein Nähzimmer für eine Woche zum Gästezimmer umfunktioniert. Meine Nähmaschine und ich durften also pausieren. Dafür standen die zwei Geburtstage der Allerjüngsten an. Natürlich sollte dafür etwas an der Nähmaschine entstehen.

Jahresprojekt 1 – Das Nähprojekt: Nähen, was der Stoffschrank hergibt
Was Sweatshirtstoff angeht, gibt mein Stoffschrank gerade so gut wie gar nichts mehr her. Also musste ich doch noch drei zusammenpassende Stoffe von einer Stoffserie kaufen, die sich gut kombinieren lassen. Wenigstens Bündchen kamen aus dem Fundus. Jetzt hieß: nähen, so dass keine Reste mehr bleiben. 
Es wurden zwei Sweatshirts für den Buben und ein Sweatkleid und ein Pulli für das kleinste Mädchen.


Dabei fiel mir noch der feine Baumwollsteppstoff aus dem Fundus in die Finger. Perfekt, um für den Buben noch eine warme, gefütterte Weste zum Drüberziehen und eine Herbstjacke mit Kapuze zu nähen – alles aus dem Stoffschrank. Projektaufgabe doch noch erfüllt.

Jahresprojekt 2 – Weniger ist mehr
Beim zweiten Projekt tat ich mich etwas schwerer und schob es immer wieder auf. Schließlich erbarmte ich mich meines Schreibtisches im Büro, der es wirklich nötig hatte, aufgeräumt zu werden. 
Das zweite Bad im Büro wird derzeit kaum genutzt, außer zum Abstellen. Also alles raus,, putzen und nur rein, was wirklich gebraucht wird. Tja, dann habe ich nun auch endlich Platz für Notvorräte, für die ich gleich ein paar übersichtliche Ordnungshelferboxen holte. Da habe ich dann doch mehr geschafft, als ich befürchtet hatte. 

Nun seid Ihr an der Reihe
Hier die Spielregeln für die Jahresprojekt-Aktion:
* es sind kreative und organisatorische Projekte aller Art willkommen
*an jedem Monatsletzten könnt Ihr an dieser Stelle Eure Ergebnisse des Monats verlinken
*die Verlinkung bleibt immer offen bis zum vorletzten Tag des Monats.
* Bitte denkt an den Backlink auf meinen Blog, sonst funktioniert es nicht
* Schaut bitte auch bei den anderen Teilnehmerinnen rein. Jede freut sich über Zuspruch, Motivation und Inspirationen
* So, das war’s! Schauen wir mal, wie weit Ihr so in diesem Monat gekommen seid.


Keine Kommentare