Das Buchthema der “Lesenden Minderheit” für die Monate März und April war diesmal einfach zu lösen: Lies ein Buch mit einem grünen Cover! …
-
-
Auf gar keinen Fall möchte ich es versäumen, meine Lieblingsbücher des Monats Februar hier noch schnell nachzureichen. Es langt zeitlich nicht zu längeren Rezensionen, aber ich hoffe, dass Ihr Lust darauf bekommt, diese beiden…
-
Im Januar stellte das Team der “Lesenden Minderheit” seinen LeserInnen die Aufgabe, ein Buch zu lesen, welches sie geschenkt bekommen haben. Kein Problem, denn kurz nach Weihnachten habe ich immer ein paar noch ungelesene…
-
Samuel Pepys Tagebücher Ein Jahr lang habe ich jetzt Samuel Pepys aufmerksam begleitet. Früh am Morgen bin ich mit ihm ins Amt gegangen, denn es standen Besprechungen mit wichtigen Beamten an, von weitem entdeckten wir die Geliebte des…
-
Dystopien sind in Mode. Es sind so genannte Anti-Utopien, die in einer zukünftigen Welt spielen, in der sich die menschliche Gesellschaft zum Negativen hin entwickelt hat. Um in diesem Themenbereich aufzufallen, muss man sich als Autor heute etwas…
-
“Lies ein Buch, in dessen Titel eine Pflanze vorkommt!” war die Aufgabe vor die die “Lesende Minderheit” ihre Blogleser stellte. Ich lese ja gerne ein für mich neues Buch in diesem Rahmen. Noch ganz…
-
Colin Meloy: Under Wildwood. Illustrationen: Carson Ellis Nachdem ich mit großem Vergnügen den ersten Band der “Wildwood Chronicles” auf Englisch und später auf Deutsch gelesen habe, wartete ich sehr gespannt auf die Fortsetzung. Unter dem…
-
Seit ich im Januar den ersten Band der Wildwood Chronicles verschlungen gelesen und diese Buchbesprechung dazu geschrieben hatte, wartete ich voller Ungeduld auf den zweiten Teil. Inzwischen ist der erste Band auch schon in…
-
“Lies ein Buch aus Deiner Kindheit oder Jugendzeit!” forderte das Buchthema der Lesenden Minderheit für die Monate August und September auf. Für mich war das eine schöne Gelegenheit, mit einem Buch auf der sonnigen…
-
Biographien von Samuel Pepys, Erich Kästner und Audrey Hepburn Das Buchthema der “Lesenden Minderheit” für die Monate Mai und Juni passte eigentlich zu hundert Prozent: “Lies eine Biographie!” Eigentlich lese ich in den letzten…
-
Edmund de Waal: Der Hase mit den Bernsteinaugen. De Waal, ein Keramiker und Professor aus England verfolgt in seinem Buch den Weg, den die Sammlung ganz spezieller japanischer Kunstwerke – Netsuke- innerhalb seiner…
-
Das Buchthema der “Lesenden Minderheit” lautete für die Monate März / April: “Lies ein Buch, dessen Geschichte in Indien spielt!” Natürlich wollte ich gern wieder mit dabei sein. Allerdings war Indien bislang nicht so…