“Today you are You, that is truer than true.
There is no one alive who is Youer than You.”
Dr. Seuss
Ja, wenn man irgendwie in die Höhe fährt, dann kann man vielleicht etwas Sonne sehen und Wärme spüren. Hier unten am Bodenseeufer gibt es dann eben mal eine Woche Nebelgrau. Gut, ab und an hob sich nachmittags mal das Grau, weil die Sonne nachschauen wollte, ob wir tatsächlich noch alle da waren….
Naja, das ist halt typisch Bodensee, sind die Touris weg, kommt der Nebel…
Die Fotofragezeichen der Woche:

Frage 1: Das schönste Grau der Woche?
Ich hab versucht, es irgendwie und -wo einzufangen: dieser Münsterturm, der in den Nebel hineinragt, hat fast was Mystisches. Jedenfalls hat sich dieser Anblick dem Nebelgrau echt was abgewinnen lassen.

Frage 2: Was hat dich diese Woche aufgeheitert?
Die Post aus Finnland. Die finnischen Weihnachtskalender sind angekommen! Und wie ihr seht: hier gibt es sogar ein Törchen für den 30.11. . Immer wieder toll, diese finnische Pfadfinderaktion! Die unterstützt man doch gerne.

Was gab es Schönes in dieser Woche?
Genossen
dass es immer wieder auch im scheinbaren Dauergrau kleine Lichtblicke gab, wie oben am Seeufer. Da kündigte sich mittags an, dass es doch vielleicht ein paar Sonnenstrahlen am Nachmittag geben könnte.
Geschafft
alle Fotokalender für das kommende Jahr fertigzustellen und drucken zu lassen
Gefreut
dass ich in einem geschätzten Bekleidungsladen so einen tollen Rabatt für einen neuen Wollpullover bekommen habe.

Gelesen
Ich bin gerade mitten im neu erschienenen Buch von Katja Gloger und Georg Mascolo: “Das Versagen: Eine investigative Geschichte der deutschen Russlandpolitik”. Extrem gut recherchiert und geschrieben. Aber es hinterlässt einen bei jedem Kapitel schier fassungslos über den Opportunismus, Arroganz, Ignoranz, Dummheit, Naivität, Feigheit gewisser Politiker*innen, Lobbyisten und Verantwortlichen in allen möglichen Bereichen. Eigentlich müsste man es fast als Pflichtlektüre bezeichnen. Ich möchte es hier einfach mal den mündigen Bürger*innen ans Herz legen.
Gefunden
das erste Weihnachtsgeschenk. Nicht geplant, reiner Zufall. So mag ich das am liebsten.
Genäht
gerade nähe ich die gewünschten Kinderröckchen

Was war nicht so gut?
Geärgert
In einem Onlineshop für Tierbedarf wollte ich ein Produkt bewerten, das leider stark in der Qualität nachgelassen hat. Naja, offenbar ist nicht noch so eine Kundenbewertung gewünscht, Bewertung kann – oops – leider gerade nicht angenommen werden. Sowas.
Gesessen
hat da plötzlich ein Sperber auf unserer Gartenbank. Wunderschön anzuschauen. Aber unsere Spatzen fanden diese Art Besucht nicht so gut.
Gedacht
als ich gestern im Netz las, dass sich viele unsere Altbundeskanzlerin zurückwünschten, dachte ich: “Die Sehnsucht nach dem Auenland”. Da kann ich nur auf das obige Buch (unter ‘Gelesen’) verweisen. Vielleicht ist ein Augenöffner nötig.

Die Fotofragezeichen der kommenden Woche:
Frage 1: Was hältst du schon für den Advent bereit?
Frage 2: Was hast du diese Woche kreativ selbst gemacht?

So, nun seid Ihr dran!
Ich bin mir ganz sicher, dass es bei Euch in der Gegend nicht ganz so neblig war, oder? Aber zum schönsten Grau hat es bestimmt gereicht.
Auf Eure Fotoantworten und Wochenrückblicke freue ich mich.


7 Kommentare
Ja, so schön das große Wasser sonst oft ist, jetzt zieht es Nebel an, wo fast überall in Deutschland Sonne schien. ich hoffe, Du hast bald wieder bessere Aussichten. Fotografisch konntest Du dem jedenfalls nur Schönes abgewinnen
schönes Grau zu finden, war gar nicht so einfach, eine gute Frage von Dir (wie immer)
Ein schönes Wochenende noch und mit lieben Grüßen
nina
du hast wirklich wunderschöne bilder mitgebracht! die rose im nebel und der lichtschimmer in der pfütze sind wunderbar! ebenso der finnische kalender und da auch für mich besonders die zauberhaften mumin-briefmarken!
hab einen schönen sonntag, ich schicke frühe morgengrüße!
mano
Hallo Andrea,
die Fotofragezeichen für nächste Woche nehme ich gerne mit.
Grau gab es in dieser Woche bei mir gar nicht.
Egal ob tagsüber oder nachts, schönstes Fotowetter mit Vollmond oder Vollsonne.
Aufgeheitert haben mich meine Begegnungen mit Freunden, doch davon gibt es keine Fotos. Oder doch, aber nix fürs Netz.
Insofern bin ich auch diese Woche raus.
Ich bin mir nicht sicher. Kann ich meinen Wochenrückblick trotzdem verlinken ?
Oder nur, wenn ich die Fotofragezeichen beantworte.
Herzlichste Grüße
Britta
Stimmt, der Bodensee dürfte in Sachen Nebel ziemlich weit oben mitspielen… bei uns war letzte Woche einmal abends und nachts der Rgeintalnebel zu Beusch, sonst – nix.
Was sind den das bitte für tolle Muminbriefmarken?! Ich bin neidisch! Und das türchen für den 30.11. finde ich auch prima. das macht die Aufteilung von so einem kalender doch viel einfacher UND man hat ein Türchen mehr!
LG
Centi
Nein, Nebel habe ich noch keinen zu Gesicht bekommen geschweige gerochen ( den Geruch mag ich nämlich )! Gerade ist es allerdings wieder regengrau.
Ich habe das seinerzeit schon als große Dummheit empfunden, als diese Gasabkommen geschlossen wurden. Aber was machste da? Meine Lektüren derzeit legen ja immer wieder dar, welch Menschenverachtung auch unter dem Deckmantel „Sozialismus“ praktiziert wurde. Das ist ja wohl nahtlos weitergegangen. Nein, diese Kanzlerin wünsche ich nicht zurück. Aber das Polittheater z.Zt.?
Sonntagsgrüße!
Astrid
Das erste Weihnachtsgeschenk, einen neuen Pullover, ein wunderschönes Bild vom Turm des Münsters,
das hört sich alles prima an liebe Andrea.
Ein Adventskalender, der mitdenkt und am 1. Advent anfängt, finde ich prima. So was sollte es immer geben, aber… dann muss man ja jedes Jahr den Druck ändern, das geht doch gar nicht, lach.
Aber meine Reise durch den Advent fängt auch pünktlich am 1. Advent an!
Fotokalender, die möchte ich auch noch machen, ich sollte mich mal dransetzen.
Dir einen schönen Sonntag, vielleicht mit ein wenig Sonne, lieben Gruß
Nicole
Deine Nebelfotos finde ich heute besonders schön! Wir hatten in Wien diese Woche eigentlich keinen Nebel, daher gab es bei mir auch kein schönstes Grau… Der tagelang starke Wind hat den Himmel “ausgeputzt”, aber leider auch in meinem Kopf Unruhe gemacht.
Die Klostermauern sind aber auch schön grau, an Gebäude hatte ich gar nicht gedacht… lg