Wochenrückblick

Januarerinnerungen

22. Januar 2022

Man trägt doch eine eigentümliche Kamera im Kopfe,
in die sich manche Bilder so tief und deutlich einätzen,
während andere keine Spur zurücklassen

Bertha von Suttner (1883-1914)

Mittenimjanuarwoche

GEWÜNSCHT: wenigstens ein bisschen Schnee… Das erste Foto ist übrigens aus dem Januar 2021. Unfassbar, wie viel Schnee wir hatten. Wir mussten dem alten Lockenhund sogar einen Weg freitrampeln, da er im hohen Schnee nicht mehr laufen konnte.

GEFROREN: hingegen haben heuer die Hühner der lieben Tochterfamilie in Vermont. Bei -26 Grad tagsüber brauchten sie besondere Fürsorge.

GEKAUFT: ein neues Waffeleisen…. , Bücher und ein professionelles (verkleinerbares) Bodentarget für Flints Clickertraining. Jaja, echt was für Nerds…

GENERVT: von einer ganz bestimmten Hundebesitzerin, die notorisch ihre Labradorhündin auf jeden anderen (auch angeleinten) Hund losschießen lässt. Auch auf dem Klinikgelände, wo natürlich Leinenpflicht besteht. Manche Leute sind einfach rücksichtlos und ändern nur ihr Verhalten, wenn es ihnen richtig wehtut.

GEFUNDEN: meine Fotostandorte für den 12tel-Blick.

GEFREUT: am letzten Wochenende über den jüngsten Buben. Wir haben die Tochterfamilie in Oberschwaben besucht und viel Spaß gehabt. Der Kleine kann jetzt recht flott laufen und fremdelt nicht mehr so arg.

GERÄUMT: ich hatte mir ja vorgenommen, in diesem Jahr im Bücherzimmer auszumisten und aufzuräumen. Da bin ich gut vorangekommen.

GESCHAFFT: mein Januar-Teilstück für mein Jahresprojekt.

GENÄHT: ein Shirt für das jüngste Enkelmädchen. Er war perfekt geeignet, Jersey-Reststücke zu verwerten.

GENOSSEN: Hunderunden in der Sonne. Da merkt man aber auch, dass viele Leute im Homeoffice sind bzw. sich in Coronazeiten statt Shopping, Besuchen oder andere Vergnügungen eben “nur” eine Runde in der Natur anbietet.

unaufgeforderte und unbezahlte Werbung , da Nennung von Buchtiteln und Namen

GELESEN: Ich bin beim Lesen gerade auf Reisen. Mit der Norwegerin Erika Fatland bin ich “Hoch oben: Eine Reise durch den Himalaya”. Da ich mit den Lockenmädchen über Skype demnächst literarisch um die Welt reise (und für geographischen Background sorgen werde), schaffe ich mir schon ein paar Kapitel Vorsprung in Jules Verne: “In 80 Tagen um die Erde” (Jugendausgabe). Mal sehen, wie der Brite Phileas Fogg den beiden Amerikanerinnen gefallen wird.
Ansonsten lese ich noch in meinen Hundebüchern, die ich demnächst mal gesondert vorstellen werde.

GESCHAUT: ein spannendes Portrait von Agatha Christie bei arte.

GELACHT: über den Lockenhund und seine Marotten. Wie obiges Foto zeigt – Vorschlag: “Ich bleib hier sitzen, du gehst weiter und machst das Sichtzeichen fürs Kommen. Ich komme dann ankartöffelt und bekomme ein Leckerli. Machen wir das?” Wer kann schon einer dreizehnjährigen tauben Hundedame was abschlagen?

GEMACHT: Termin. Z.B. mal wieder bei der Tierärztin. Mal sehen, was für ein Update ich ihr bringen kann. Und dann noch für ein privates Coaching mit der Hundetrainerin.

GEKRIEGT: der pubertäre Herr Flint hat einen kräftigen Hormonschub bekommen. Er scharrt unter eindrucksvollem Gejaule nach dem Pinkeln. Aber mit seinen Besties spielt er immer noch wild aber friedvoll. Nur von angeleinten Bell-Rüden mag er sich nicht die Butter vom Brot nehmen lassen. Naja, das wird Thema im Hundeschulseminar im Februar. Ob er Nervensägen am Ende genauso souverän ignorieren kann wie der Lockenhund?

GEKRACHT: hat es im Wald mächtig. Da hat der kräftige Wind schnell mal reingepackt. Aber nun ist wenigstens der Weg wieder frei, dass wir uns nicht mehr durchs Unterholz kämpfen müssen.

GEBELLT: hat der Collie natürlich wieder in der Hundeschule. Neuer Ort (Winterquartier in der Reithalle), neue Teilnehmerinnen und die Lieblingsfreundin hat auch noch gefehlt (Umzug). Naja, zu den nervenstärksten Hunderassen gehören Kurzhaarcollies jedenfalls nicht.

GEFRAGT: Habt Ihr schon Euer Jahresprojekt ausgewählt? Ich bin sooooo gespannt auf die Vorstellungsrunde am 1.Februar!

Mein Wochenende

Die nächste Woche wird von den anstehenden Terminen her stressiger, also ist so ein Wochenende ohne Verpflichtungen sehr willkommen. Keine Hundeschule, kein Besuch, keine größeren Aktionen, einfach mal durchatmen. Es liegt ja genug an kleineren liegengebliebenen Vorhaben rum, die ohne Stress abgearbeitet werden wollen. Aber Zeit für Runden durch die Natur und Beinehochlegen auf dem Sofa bleibt auch noch.

Dann werde ich nachher mal ganz locker und entspannt auf einen Kaffee beim karminroten Samstagsplausch reinschauen. Wir sehen uns.

  • illy 22. Januar 2022 at 8:14

    Hallo Andrea,
    dann wünsch ich Dir ein wunderbares, stressfreies Wochenende und genügend Zeit und Muße für Deine Projekte.
    Gegen beratungsresitente Hundebesitzer suche ich auch noch was..
    Dein Lockenhund hat Dich schon gut im Griff… in einem positiven Sinn ist das einfach herrlich.
    Luna hat auch ein paar Tricks drauf uns Leckerchen abzuschwatzen… Sind halt schlaue Fellnasen.
    Ich hatte mir für dies Wochenende einiges vorgenommen.. sollte mal in die Gänge kommen.
    Brauche heute Fotos.. (unter anderem fürs Jahresprojekt *zwinker*)
    Liebe Grüße
    illy

  • Andrea Karminrot 22. Januar 2022 at 8:52

    Ich weiß immer noch nicht, ob ich beim 12tel Blick wieder einsteige. Dein Jahresprojekt ist auf jeden Fall gebucht. Hab mir damit ja selber ein Ei gelegt.
    Ich mag es, wie du mit deinen Hunden umgehst. Du weißt wenigstens was du da tust.
    Nehm dir ein bisschen Zeit für dich
    Andrea

  • Nanni Guggemos 22. Januar 2022 at 8:54

    Liebe Andrea,
    auch hier nerven manche Hundebesitzer, die z.B. ihre Hunde auf der voll benutzten Schlittenbahn frei laufen lassen. Nicht jedes Kind mag es, wenn bei der Abfahrt dauernd ein Hund quer zum Hang läuft…
    Auf Fotos von deinem Jahresprojekt und den neuen 12tel Blich bin ich schon sehr gespannt!
    Dir ein entspanntes Wochenende,
    liebe Grüße
    Nanni

  • Karin Be 22. Januar 2022 at 11:09

    Für den 12tel-Blick habe ich meine Standorte zwar gefunden, doch werde sie wohl reduzieren, um mir nicht zusätzlich Stress aufzuladen. Das Mehr-Jahresprojekt dümpelt vor sich hin. Seit sich die Prioritäten bei mir verschieben wird es damit noch langsamer vorangehen.
    Bertha von Suttners Worte sind nur zu wahr.
    Schönes Wochenende, mit lieben Grüßen,
    Karin

  • nina. aka wippsteerts 22. Januar 2022 at 11:28

    Ach, so schnell kann man sich gar nicht vor den eigenen, ängstlichen Hund stellen, wie diese Hunde angelaufen kommen. So nervige Hundebesitzer gibt es seit Corona noch mehr.
    Über den Lockenhündin müsste ich seh schmunzeln, Danke Dir. Zeigt, was für eine clevere Hundedame sie doch ist und im Alter lässt man ihnen doch mehr und gerne (jeh nach Fall) durchgehen
    Deine Fotos sind jedesmal so schön! Ich bin sehr auf Deinen 12. gespannt
    Ein erholsames Wochenende und liebe Grüße
    Nina

  • Astridka 22. Januar 2022 at 14:32

    Das zweite Foto ist hoffentlich ein 12tel Blick, zu schön ( bitte bei “Mein Freund, der Baum” verlinken! )!!!
    Offensichtlich ist es mit alten Hunden sehr ähnlich wie mit alten Männern, ging mir bei der Lektüre deines Posts durch den Kopf. Dazu dann einen Jungspund .- das würde mich momentan überfordern.
    Einen schönen Sonntag!
    Astrid

  • Rosa Henne 22. Januar 2022 at 19:10

    Mir geht es wie Astrid. Ich bin am zweiten Bild wirklich hängengeblieben und musste dort erst mal verweilen. Sooo schön!
    Welche Freude für euch, dass der jüngste Enkeljunge nicht mehr fremdelt! Süß ist auch, wenn die Kleinen noch etwas schwankend durch die Gegend tippeln :-). Wünsche dir weiterhin viel Freude mit deinen Enkeln!
    Ich bin sehr gespannt, auf deinen 12tel-Blick und freue mich darauf!
    Liebe Grüße
    Ingrid

  • Ivonne 22. Januar 2022 at 19:16

    Ach, über den Lockenhund hätte ich auch gelacht … und das Spiel mitgespielt.
    Das mit der Nervenstärke kann ich bestätigen. Nachbars haben auch einen sehr gesprächigen Kurzhaarcollie mit flatterhaftem Nervenkostüm. Da hilft nur Ruhe bewahren und weiter dran arbeiten.
    Mein Jahresprojekt habe ich auch ausbaldowert und freue mich schon darauf, die Tricks von Flint und dir zu sehen. Für den 12tel Blick hab ich eine Idee, ob das umsetzbar ist, werde ich sehen.
    Jetzt wünsche ich dir ein schönes Wochenende
    Liebe Grüße
    Ivonne

  • Magdalena 22. Januar 2022 at 21:10

    So ein alter Hund darf doch auch seine Marotten haben. Bei uns sind es ja nur Besuchshunde, mehr würde ich auch nicht schaffen.
    LG
    Magdalena

  • Pia 22. Januar 2022 at 21:21

    Jetzt habe ich gestaunt, wie viel Schnee bei euch liegt, aber dann habe ich gelesen, dass das Bild vom letzten Jahr ist. (Er macht doch nichts) den Ausspruch kennst du sicher!! Diese Hundehalter erweisen ja den korrekten Hundehaltern einen Bärendienst, es sind ja immer die gleichen unverbesserlichen, gell.
    Deine Fotos mit den kahlen Bäumen sind einfach wunderschön.
    L G Pia

  • Claudia 23. Januar 2022 at 8:18

    Wieder ganz tolle, stimmungsvolle Landschaftsfotos, bin auch schon gespannt auf deinen 12tel-Blick. Das Buch von Erika Fatland klingt interessant, ich habe gerade danach gegoogelt.
    Einen schönen Sonntag und liebe Grüße,
    Claudia

  • Manu 24. Januar 2022 at 18:43

    Hallo Andrea,
    mit etwas Schnee könnte ich aushelfen, aber auch hier liegt nicht so viel wie in den Jahren zu vor. Aber, ich will mal nicht so schreien, nicht, dass es uns noch einholt. So ein rückenfreundlicher Winter tut auch mal ganz gut.
    Ich bin auf die Jahresprojekte auch schon gespannt, das wird bestimmt wieder eine tolle Mischung.
    Liebe Grüße zu Dir
    Manu

  • niwibo 27. Januar 2022 at 16:32

    Eigentlich möchte ich ja auch etwas Schnee, aber eigentlich auch nicht, denn dann würde die Gartenarbeit ruhen.
    Und von den geplanten knapp vier Wochen ist erst die Hälfte rum. Also muss der Schnee noch warten…
    Schön Deine Woche liebe Andrea, ein neues Waffeleisen. Das bringt mich auf die Idee, am Wochenende auch mal wieder welche zu backen.
    Unser Eisen setzt nämlich Staub an…
    Und ja, ich bin beim Jahresprojekt weitergekommen, bis zum Jahresende müsste es eigentlich gut zu schaffen sein.
    Dir einen kuscheligen Nachmittag, lieben Gruß
    Nicole

  • mano 28. Januar 2022 at 8:35

    spät bin ich hier… das liegt wohl am tochter- hundi-besuch, der uns gerade erfreut. schneebilder bei dir? ich war erstaunt – bis ich das datum las. ja, letztes jahr waren schneewonnen angesagt, dieses jahr ist der januar hier nur grau, grau, grau. das nervt.
    solche uneinsichtigen, dummen hundebesitzerinnen haben wir leider auch schon oft erleben müssen. besonders, wenn sich dann ein großer hund auf den mini chinhuahua stürzt und von der besitzerin das übliche “der will doch nur spielen” kommt. ich frage jetzt immer, wie sie sich verhalten würden, wenn ein riese einfach so über sie herfallen würde.
    ich bin schon gespannt auf deinen 12tel blick und auf dein jahresprojekt.
    liebe grüße
    mano