Wochenrückblick

Schneller, schneller!!

4. Dezember 2021

“Warum soll ich im Training langsam laufen?
Ich weiß, wie man langsam läuft.
Ich will lernen, schnell zu laufen.“

Emil Zatopek (1922 -2000)

Meine erste Adventswoche

GEWÜNSCHT: dass es mit dem Impfen schneller geht

GEBLICKT: in die Ferne, wo auf dem Säntis und den Churfirsten bereits Schnee lag. Naja, lange brauchten wir auf ihn auch nicht mehr zu warten.

GESCHMÜCKT: ein bisschen adventlich. Ich hole jeden Tag etwas aus der Weihnachtskiste heraus.

GETRAGEN: hat der alte Hund immer morgens und abends sein Mäntelchen. Aber am Ende der Woche sanken die Temperaturen so weit, dass auch der geschätzte Nachmittagsspaziergang bemantelt gelaufen werden musste.

GEWEHT: hat es hier recht kräftig und ziemlich kalt. Da musste man sich schon geschützte Wege suchen.

GEGLÜCKT: dem Gatten einen Impftermin in der übernächsten Woche zu besorgen. Hurra. Ich muss mich noch gedulden, denn vorher muss ich noch meine Impfung gegen Gürtelrose bekommen. Erst 14 Tage später darf ich den nächsten Pieks kriegen. Mal sehen, ob mir noch eine Punktlandung direkt vor oder nach Weihnachten gelingt…

GENOSSEN: dass man hier am See eigentlich bei fast jedem Wetter eine tolle Szenerie geboten bekommt.

GENUTZT: bevor hier wieder alle Maßnahmen verschärft werden, habe ich die Gelegenheit genutzt, noch schnell zum Friseur zu eilen.

GEWÜNSCHT: Happy Birthday zum jüngeren Lockenmädchen in den Staaten, die gestern ihren Geburtstag feiern durfte.

GESPROCHEN: am Telefon mit der Tierärztin. Wir werden jetzt die Ernährung des kleinen Collies umstellen. Zumindest zeitweise, um zu sehen, ob er das besser verträgt. Puh, alle finden “barfen” kompliziert. Ich hab seit 20 Jahren Hunde so gefüttert. Jetzt soll der Kleine Nassfutter bekommen und ich kriege schier die Krise: wieviel?? Von den angegebenen Mengen würde der kleine Hund zur rollenden Tonne mutieren. Naja, in der Regel hört der Collie auf, wenn er satt ist. Ist ja kein Retriever….

GECLICKERT: es ist schon lustig, mit Flint Clickertraining zu üben. Manchmal scheint er schwer von Begriff. Aber wenn der berühmte Groschen mal gefallen ist, hat er es gecheckt, verinnerlicht und kann es auch übertragen.

unbeauftragte und unbezahlte Werbung, da Nennung von Namen und Buchtiteln

GELESEN: oje, ich lese gerade mehrere Sachen parallel: meine beiden letzten Ausgaben des “Sitzplatzfuss”-Magazins, das ich sehr informativ finde. Bei Ines Scheuer-Dinger: “Abgeleint! Entspannt ohne Leine unterwegs.” finde ich eine Menge Anregungen. Manches kenne ich, anderes noch nicht.
Für mein Jahresprojekt “Zurückgeblättert” habe ich ein schmales vergilbtes Taschenbuchbändchen aus dem Regel gezogen. Es erzählt sehr vergnüglich in Romanform eine Episode aus der Jugend eines später sehr bekannt gewordenen Autors. Mehr verrate ich nicht.

GELACHT: da wollte ich ein Foto eines fliegenden Spielobjektes schießen. Ja, gleichzeitig werfen und fotografieren ist nicht einfach. Zumal Flints fliegendes Lieblingsspielzeug farblich schier mit dem Hintergrund verschwimmt. Doch, doch, es fliegt auf dem Bild, noch ist es nicht gelandet. Flint übrigens auch…

GEPFLÜCKT: Eisbeeren, also eisige Himbeeren. Es hängen immer noch welche dort, die genießbar sind.

GENÄHT: Weihnachtsgeschenke zum Anziehen.

GESTOSSEN: gegen eine Flasche Olivenöl im Vorratskeller, die prompt umgekippt, zerbrochen und ausgelaufen ist. Natürlich bahnte sich das Öl einen Weg unter möglichst viele Regale…

GEDACHT: die knallroten Äpfel vor dem blauen Winterhimmel sind momentan mein running-gag.

GESKYPT: mit Töchtern und Enkelinnen

GEPACKT: ein Weihnachtspaket für die Staaten.

GESTRICHEN: das Krafttraining im Fitnessstudio hinter der Grenze. Gehört nun zum Hochrisikogebiet.

Mein Wochenende

Heute wird die Hundeschulstunde wohl im Dauerregen durchgeführt. Da sie aber zweimal ausgefallen ist, werden wir das gerne durchstehen. Der Hund bekommt danach seinen Aufwärm- und Trockenmantel im Auto übergeworfen. Ich hab Regenklamotten.
Heute wurde die Hundeschulstunde gestrichen und auf morgen verlegt. Keiner hatte Lust darauf, durchweicht zu werden. Nun denn, tauschen wir halt mal Samstags- gegen Sonntagsaktivitäten. Das tut sich zur Zeit eh nix.

Auf dem Nähtisch türmt sich noch Angefangenes, was am Wochenende fertig gestellt werden sollte. Außerdem wartet noch eine Liste mit Dingen, die ich unbedingt noch erledigen wollte. Zum Beispiel notwendige Bestellungen übers Internet.
Ein bisschen adventlicher dürfte es bei uns auch noch aussehen. Zwischendurch halten wir dann mal die Hunde raus.

Zum Lesen beim Samstagsplausch (Blog Karminrot) nehme ich mir gleich eine Tasse Tee mit. Seit Ihr auch dabei?

  • Pastellfarben 4. Dezember 2021 at 11:00

    Liebe Andrea
    Dein Blog ist im Moment mein Favorit, fast jede Woche bekomme ich intressante Anregungen rund um den Hund.
    Bei uns ist Anfang August eine junge Lagotto Hündin eingezogen, deshalb ist es so still auf meinem Blog.
    Es ist unser ernster Hund, alle sind am lernen………
    Ja das Wetter, heute Morgen gab es das Futter aus den Schnüffelteppich, damit die junge Dame trotz Regen müde wird.
    Einen schönen zweiten Advent wünsche ich Dir.

    Liebe Grüsse Christa

  • Edgarten-Edkarten 4. Dezember 2021 at 11:00

    Liebe Andrea
    Schön, deinen Rückblick auf die erste Adventswoche zu lesen. Ich mag das gerne mit den Verben im Parizip II.
    Das Foto mit Flint in der Luft ist dir super gelungen. Wow, wie schnell er fliegt!
    Dir ein lichtvolles 2. Adventswochenende und liebe Grüessli
    Eda

  • illy 4. Dezember 2021 at 11:40

    oje.. das Öl… schöne Bescherung.. also nicht.
    Die Bilder sind wieder schön. Eins davon hab ich gestern sehr, sehr ähnlich fotografiert. *kicher*
    Die schönen Farbkleckse hab ich allerdings bei uns nicht gefunden..
    Mit dekorieren bin ich, glaub ich durch. Ich kram nix mehr raus.. Ausser später noch das Zeugs für den Weihnachtsbaum. So ist jedenfalls der Stand heute. Vielleicht trifft mich aber noch ein Motivationsschub…
    Viel Spass beim Umsetzen Deiner Näh- und Bestellpläne.. ich komm irgendwie nicht in die Gänge…
    Schönes Adventwochenende
    illy

  • Karin Be 4. Dezember 2021 at 13:04

    Da flitzt und springt ja einer! 😀
    Ich habe ein paar gelbe Äpfel unter Beobachtung, die ich ursprünglich mit auf den Wochenrückblick bringen wollte. Doch draußen ist es mir zu nass. Es reicht wenn einer aus der Familie bei diesem Wetter unterwegs ist.
    Herrlich der Bergblick mit Schneehaube.
    Gutes Vorankommen an der Nähmaschine wünscht, mit vielen Grüßen,
    Karin

  • nic 4. Dezember 2021 at 13:33

    Du hast mich gerade an den Tag erinnert an dem wir entdeckten, dass beim Fúllen der Friteuse (natúrlich eine industrielle) die halbe Menge Ól dahinter geschwappt war und an der Wand entlang hinter den Ófen ein Ólfeld bildete…die Wortwahl der Kollegin war sehr farbenfroh! 😀 Wir warten hier auf den versprochenen/angekúndigten Schnee dieses Wochenende. Frohes Werken wúnsche ich Dir. GLG nic

  • Ursula 4. Dezember 2021 at 18:36

    Iiii auslaufendes Öl, hoffe du hast alles sauber bekommen.
    Beim Friseur war ich auch wer weiß wer weiß und ja wird wieder spassig einen Impftermin zu bekommen.
    Frohes Werkeln.
    LG
    Ursula

  • Magdalena 4. Dezember 2021 at 19:57

    Wie schön es bei dir ist. Die Berge, der See und dann die lieben Vierbeiner. Eine schöne Woche wünsche ich dir.
    Magdalena

  • Ivonne 4. Dezember 2021 at 19:58

    Hallo Andrea,
    Das ist ja wirklich doof, dass der Flint das Barfen nicht gut verträgt. Ich hoffe, du findest schnell etwas, dass er gerne frisst und auch verträgt.
    Beim Frisör war ich noch nicht, mein Termin ist erst am Donnerstag … falls dann noch offen ist. Naja, wird schon.
    Ich wünsche dir ein schönes Wochenende, einen geruhsamen 2. Advent und eine stressfreie Woche.
    Liebe Grüße
    Ivonne

  • Astridka 4. Dezember 2021 at 22:11

    Heute Morgen zwar gelesen, aber nicht mehr zum Kommentieren gekommen, denn dann stand Boostern an ( welch Glück!). Deine feinen Fotos habe ich sehr genossen. So einen Ölunfall hatte ich in der Küche. Man gönnt sich ja sonst nichts…
    Hoffentlich hast du deine Näherei voranbringen können.
    Einen schönen Sonntag!
    Astrid

  • nina. aka wippsteerts. 5. Dezember 2021 at 0:23

    Ach, fliegende Hunde sind einfach wunderbar anzusehen! 😉
    Stimmungsfotos sogar mit Schnee, etwas, was bei uns in Rheinnähe fast nie fällt, bzw liegen bleibt.
    Gutes Gelingen an der Nähmaschine und bei der Sonntagsschule für Hunde
    Liebe Grüße und schönen 2. Advent
    Nina

  • Andrea Karminrot 5. Dezember 2021 at 8:08

    Bei Regen hätte ich auch keine Lust!
    Ich mag den See sehr und war immer angetan von den Aussichten. Lange her…
    Das Bild der fliegenden Objekte ist schon lustig. Noch besser die roten Äpfel. Eisige Himbeeren würde ich auch naschen.
    Einen schönen 2.Advent wünsche ich
    Andrea

  • Rosa Henne 5. Dezember 2021 at 23:09

    Deine Fotos sind wieder traumhaft! Ja, du findest bei jedem Wetter so schöne Stimmungen.
    Und deine Hunde mag ich einfach ♥️.
    Eis-Himbeeren würde ich auch gerne pflücken. Es ist unglaublich, wie lange die Himbeeren dieses Jahr getragen haben – selbst habe ich keine im Garten, aber unser Sohnemann.
    Ich wünsche dir eine schöne Adventswoche und grüße herzlich
    Ingrid

  • Nicole/Frau Frieda 6. Dezember 2021 at 6:19

    Wie herrlich doch das Panorama-Bild mit den schneebedeckten Bergen im Hintergrund ist, liebe Andrea. Ein Anblick den ich erstmal im Leben genießen durfte. Schön frühwinterlich sieht es bei Euch aus. Und das Lockenmädchen hatte Geburtstag? Happy Birthday und einen lieben Gruß an den Rest. Dir und den beiden hübschen Fellnasen wünsche ich viel Spaß bei Euren Aktivitäten. Hab’ eine schöne Woche. Herzlichst, Nicole

  • niwibo 9. Dezember 2021 at 15:51

    Die roten Äpfel vor blauem Himmel sind heute mein Lieblingsbild, gefolgt von den schneebedeckten Bergen.
    Lieben Andrea, da hast Du also noch einen Friseurtermin ergattert, ich hoffe doch sehr, die bleiben offen, ich muss nämlich auch noch vor Weihnachten.
    Ansonsten ist es hier kalt, grau, kein Schnee, irgendwie ein wenig trostlos.
    Aber Langweilig ist es nicht, es gibt genug zu tun…
    Dir einen schönen Nachmittag, lieben Gruß
    Nicole