dass noch nicht einmal das absolute Gegenteil richtig ist.”
So war der April
* Aprilstart mit dem Besuch der ersehnten Tochterfamilie aus Vermont. Durch einen verpassten Anschlussflug (ich sag nur Schneesturm…) ging es von Island erst mal Richtung Dänemark. Die Kinder wurden von der isländischen Fluglinie mit Essen und Ablenkung wohl versorgt (Kennt Ihr auch Nonni aus Island?)
* Lauter Mädels (Töchter und Töchtertöchter) bevölkerten das volle Haus, die Männer gerieten in die Minderzahl. Was für ein Riesenspaß, aber leider nur für eine Woche, vielvielviel zu kurz!
* Bei meinem Beitrag zur Eye-Poetry # 03 haben mir die beiden Lockenmädchen I. und F. geholfen.
Mit dem neuen Thema beginne ich den Mai.
* Gleich mehrere Bienen- und Hummelbücher (Sachbücher und Romane) waren meine Aprillektüre.
* Sommersachen für die Mädels entstanden unter meiner Nähmaschine
* Natürlich wollte die frühlingshafte Blütenpracht genossen werden, doch die Temperaturen gerieten ins Trudeln und mit Frost, Schnee und Graupel versuchte der April seinem Ruf als Launenhaftiger alle Ehre machen. Gestern noch schneite es den ganzen Vormittag. Da sieht es nicht gut um Obst, Wein und Walnüsse aus.
verlinkt bei Birgitts allmonatlicher Collagensammlung
Karl Kraus ist gut, Nonni ist gut, Enkelkinder sind am besten. Wie schön, dass du sie um endlich mal um dich hattest ( da tritt doch Einiges in den Hintergrund, oder? ).
Wettermäßig kann der Mai dich nur besser werden…
❤️ lichst
Astrid
Mir ist der April irgendwie durch die Finger geglitten…
Kennst Du "Leben auf dem Land" von Susan Hubbel (gab es schonmal unter dem Titel "Ein Jahr in den Ozark Mountains")? Es liegt hochgelobt und vielempfohlen neben mir und wartet seit Ewigkeiten darauf gelesen zu werden. Bienen spielen darin eine große Rolle.
Liebe Grüße und einen frohen Donnerstag!
Ja, der April zeigt mal richtig was Wetterkapriolen heißen. Leider…
Man merkt deinen Worten richtig an, wie innig und schön der Familienbesuch war.
Wie sollte es auch anders sein.
Liebe Grüße
Jutta
Das war bestimmt ein ganz besonders schöner April. Soviel Familie und buntes Leben mit den Mädels!
Eine tolle, fröhliche Collage, trotz des Wetters!
Liebe Grüße
…so nachfühlbar, liebe Andrea,
die Freude über den Besuch…und vom Wetter zeigst du ja auch die freundlichen Seiten, mögen diese im Mai überwiegen…danke für deine schöne Collage,
liebe Grüße Birgitt
Das war mit Sicherheit ein schöner April für dich, wenn man die Familie um sich herum hat.
Weniger schön ist das Wetter, aber wir können es leider nicht ändern. Abwarten, ob sich die Natur vielleicht noch ein wenig erholen kann. Ich glaube jedoch nicht daran….
Liebe Grüße
Anette
Die Wildschweine.. da war das Staunen sicherlich groß bei den Lockenmädchen ;)) Frischlinge sind aber auch so hübsch, gelle? Was muss das für ein Trubel gewesen sein, Andrea, nur Mädels im Haus.. hachz.. das stelle ich mir wunderbar vor. Aber wer weiß? Vielleicht bekomme ich ja irgendwann Enkeltöchter.. hihi! Dein April sieht wunderbar bunt und fröhlich aus. Hoffen wir nun auf einen Wonnemonat ;)) Liebe Grüße, Nicole
Eine schöne, frühlingsfarbene Collage!
LG Christine
Der Postbote war da, hurra. Liebe Andrea was für eine grosse Überraschung als ich heute Mittag nach Hause kam. Ganz herzlichen Dank.
Ja der April hat vielen einen Strich durch die Rechnung gemacht. Aber die satten Farben auf deiner Collage zeigen, dass es auch schöne Tage gab, sei es mit den liebsten oder das erwachen der Natur.
Freuen wir uns auf den Wonnemonat.
L G Pia
Der April mit seinen Höhen und Tiefen hat(te) es in sich. Begrüßen und Abschied nehmen, fast Frühsommer und Schneesturm, eine Kneipp-Kur für alle Sinne.
Bei Nonni wird meine Sehnsucht nach Island geweckt – bald, nicht in die Nonni-Gegend doch auch sehr schön.
Genau diese drei Wildpflänzchen auf dem einen Foto sind die Woche in mein Herbarium gewandert. Liege ich richtig mit Günsel, Frühlings-Platterbse und Bach-Nelkenwurz?
Viele Grüße,
KArin
Hallo Karin, ja, genau die sind in meinen Strauß gewandert. Es gibt sie gerade sehr reichlich hier.
Liebe Grüße
Andrea
Fernbestimmung geglückt! 😀
Liebe Andrea,
das hört sich ja nach einem richtig schönen, fröhlich turbulentem April an!!!
So ein volles Haus mit glücklichen Kinderstimmen das liebe ich auch, Toll.
Spannend finde ich, dass du Bienen und Hummelbücher liest.
Ich beobachte sie hier jeden Tag, wir haben ein Honigbienenvolk im Garten und ein Insektenhotel mit vielen Wildbienen und ich mag es unheimlich ihr emsiges Treiben zu bestaunen.
Ich wünsche dir einen schönen Abend und ein wunderbares Wochenende.
Liebe Grüße
Kerstin
dann hoffen wir jetzt mal auf den mai, vielleicht fallen ja die eisheiligen aus und die kalte wandert nach grönland aus…
schöne tage mit der familie – ganz sicher der höhepunkt!!
liebe grüße
mano