Wochenrückblick

Geschichtenende

28. Dezember 2019

“Geschichten haben nie ein Ende, Meggie”, hatte er mal zu ihr gesagt.
“Auch wenn uns die Bücher das gern vorgaukeln.
Die Geschichten gehen immer weiter, sie enden ebenso wenig mit der letzten Seite,
wie sie mit der ersten beginnen.” 

Cornelia Funke aus Tintenherz
(unbeauftragte und unbezahlte Werbung…)

Meine Weihnachtswoche

war ziemlich friedlich und unspektakulär. Mehr als diese beiden Fotos kann ich auch nicht vorweisen.
Um keine Langweile aufkommen zu lassen, haben die beiden Hunde noch einen Tag  mit Bauchweh und einen mit Zerrung und Tierarztbesuch eingeschoben. Sonst sorgen dafür ja immer die lieben Kleinen…

Jetzt gehe ich wieder und spiele ein wenig mit meinen Weihnachtsgeschenken.
Klar, am 30. schauen wir uns ein letztes Mal in diesem alten Jahr bei meinen Fotostandorten von 2019 um.

Bevor ich mich zur Berliner Andrea an den Samstagsplausch-Tisch setze, muss ich noch schnell schauen, ob sich irgendwer auf den Wochenmarkt verirrt hat und ob die Massen schon zum Geschenkeumtausch in die Stadt angerollt sind.

Und Ihr? Was macht Ihr so “zwischen den Jahren”? Irgendwie eine komische Zeit, in der man irgendwie zwischen Epilog und Prolog  hängt…

  • eva 28. Dezember 2019 at 6:56

    Oh, du bringst mch mit deinen Thyphabildern auf eine Idee. Aber dort, wo sie bei uns wachsen, herrscht gerade Überschwemmung. Da kam ja die letzen Tage was herunter.

    Ja, die Umtauschaktionen haben gestern schon hier stattgefunden, unbeschreiblich.
    Ich muß mich sputen, dass ich zum einkaufen komme, bevor es sooo voll wird.

    Hab ein schönes Wochenende und morgen bin ich mit einer Sternengeschichte dabei.

    Lieben Gruß eva

  • Claudia 28. Dezember 2019 at 7:04

    Guten Morgen liebe Andrea,
    herrliche Bilder hast Du mitgberacht!
    Ja, nun sind die Feiertage vorbei, in den Geschäften herrscht noch immer der Wahnsinn, man mag gar nicht hingehen … umtauschen mußten wir nichts, das ist uns noch nie passiert ;O) aber an der Info standen gestern morgen lange Schöangen mit Tüten und anderem unterm Arm, das sah ganz nach Umtausch aus … schlimm, sowas …
    Bei uns verlaufen die TAge bis Sivester ganz in Ruhe und nur mit schönen Dingen …Stress gab es im alten Jahr genug …
    Ich wünsche Dir ein gemütliches und schönes letztes Wochenende im alten Jahr!
    ♥️ Allerliebste Grüße,Claudia ♥️

  • Andrea Karminrot 28. Dezember 2019 at 7:52

    Sehr gut beschrieben… Das mit dem Epilog und Prolog…
    Mach dir eine ruhige Zeit.
    Lieben Gruß und guten Rutsch
    Andrea

  • Astridka 28. Dezember 2019 at 8:48

    Ach, Cornelia Funke, schon lange nichts mehr von ihr gehört und gelesen… Dafür gestern ganz, ganz viel über eine Frau, die ich in diesem Monat vorstellen werde, dass war wieder sehr spannend & aufregend! Für die Aktivitäten der von jahreszeitlichen Do’s & Dont’s Geplagten habe ich gar keinen Blick mehr, das kriege ich nur durch die Bloggerwelt mit, wo schon wieder kräftig entweihnachtet wird. War doch eine schöne Zeit, die lass ich nachwirken bzw. Feier heute noch einmal.
    Hab’s fein!
    Astrid

  • Kunzfrau 28. Dezember 2019 at 10:37

    Ich mag die Zeit zwischen den Jahren nicht, denn die endet mit Silvester. Und diesen Tag mag ich so gar nicht! Ohne Knallerei wäre er vielleicht noch erträglich. Aber leider nicht hier in meiner Gegend!

    Auf bald!
    Marion

  • illy 28. Dezember 2019 at 10:52

    Hallo Andrea,
    tendenziell räume ich “zwischen den Jahren” irgendwas herum. Tausche Zimmer oder so.. Dieses Jahr streichen wir zunächst einen kleinen Flur und machen den schön 😉
    Liebe Grüße und einen Guten Rutsch
    illy

  • Varis 28. Dezember 2019 at 11:59

    Ein sehr schönes Zitat hast du da ausgewählt, liebe Andrea. Ich mag die Zeit zwischen den Jahren – die Rauhnächte – , verbringe sie zusammen mit der Familie und genieße die freie Zeit. Heute geht es zum Rauhnachtmarkt nach Ruhpolding. Da freu ich mich schon drauf.
    Ich wünsch dir einen guten Rutsch und alles Gute fürs neue Jahr!
    LG, Varis

  • Ursula 28. Dezember 2019 at 17:11

    Hallo Andrea,
    ich liebe die Zeit dazwischen. Ich muss zwar arbeiten aber ich nutze dies um aufzuräumen im Kopf, im Haus und die Gedanken.
    Und wieder so schöne Bilder.
    Einen guten Rutsch und alles Gute fürs neue Jahr.

  • nic 28. Dezember 2019 at 20:33

    Liebe Andrea,
    ich darf die ja eigentlich auch nicht essen, weil Cashews mich meucheln und ich zur Vorsicht alle Nüsse meiden soll – dann dürfte ich hier allerdings nichtmal Zitronenmousse essen, weil sie “Spuren von Nüssen” enthalten könnte…und das liebe Weihnachtsfest hat heute noch einen draufgelegt, nachdem die Heizung das Zeitliche segnete. Wir warten auf den Heizungsinstallateur, der KEINEN Weihnachtsurlaub hat – der kommt vermutlich vergoldet ins Haus, wenn überhaupt, Oh well, wir sind’s mittlerweile gewöhnt und nehmen’s mit Humor, alles andere schadet dem Blutdruck.
    Liebe Grüße, ♥nic

  • Schwarzwaldmaidli 28. Dezember 2019 at 21:00

    Ich mag die Zeit zwischen den Jahren sehr. Dieses Jahr werden wir einfach nur genießen und das Nötigste erledigen. Tut auch mal gut.
    Die Läden sind bei uns voll und es wird fleißig eingekauft. Es könnte im neuen Jahr ja nichts mehr geben….. Und nun kommen die Franzosen und decken sich mit Raketen und Böller ein.
    Liebe Grüße
    Anette

  • Karin Be 29. Dezember 2019 at 0:03

    Schöne Momente, die Du wieder eingefangen hast.
    Meine Weihnachtstage verliefen ruhig im kleinen Familienkreis. Den sonst üblichen Marktbesuch zum Wochenende ließ ich ausfallen, als ich morgens in den Kühlschrank schaute. So blieb mir mehr Zeit für kreatives Arbeiten – eine Grußkarte ist auch zu dir unterwegs.
    Zwischen den Jahren, die Rauhnächte, waren meiner einen Großmutter sehr wichtig. Alle Wäsche musste gewaschen und von der Leine sein! Auf der Leine werde ich dann zu Silvester auch nichts hängen haben. 😉
    Ansonsten ist mir Silvester nicht so wichtig. Diese unkontrollierte Böllerei ist mir ein Graus. Unvergessen ist mir der Knallkörper, den mir ein “Witzbold” auf einer Heimfahrt nach einer Silvesterfeier unter mein Auto warf. Ich bleibe zuhause und stricke mir mein traditionelles Sockenpaar – eine Socke im alten Jahr, die zweite im neuen.
    Viele Grüße,
    Karin

  • nina aka wippsteerts. 29. Dezember 2019 at 6:56

    Hier herrscht nach der ganzen Feierei erst Mal verdient Ruhe, wir waren auch nur das Notwendige (frische) einkaufen und digital bin ich auch nicht wirklich viel unterwegs. Sylvester mit dem armen Hund wird idiesmal vielleicht m Keller gefeiert. Wenn der Hund da hin möchte, denn der ist jetzt schon Dank erster Knallerei nervös. Hier werden manchmal Hunderte ausgegeben, um mindestens eine Stunde mit Feuerwerk anzugeben. So gern ich früher das alte Jahr mit etwas Feuerwerk und Krach verabschiedet und verjagen habe, dass kann ich nicht nachvollziehen.
    Oh, Tintenherz, was habe ich die Bücher aus der Schreibweise von C Funke gern gelesen, schade, dass sie das nicht mehr so hinbekommt.

    Habt noch eine ruhige und angenehme Zeit, kommt gut in das neue Jahr!
    Liebe Grüße
    Nina

  • Nicole/Frau Frieda 29. Dezember 2019 at 9:26

    Aber wenn man zwischen Epilog und Prolog hängt, liebe Andrea. Dann ist man in der Geschichte! Was für eine aufregende Zeit es sein könnte… hachz! Rauhnächte, die Wilde Jagd, Frau Holle… alte und neue Geschichten. Dir liebe Grüße und komme gut ins Neue Jahr. Herzlichst, Nicole

  • swig – file felt feutre 29. Dezember 2019 at 9:56

    Also ich mag vor allem den Ausdruck “zwischen den Jahren”, als ob man ein paar Bonus-Tage bekäme.
    Den gestrigen habe ich mit richtig effizientem Ausmisten verbracht 😉
    Liebe Grüße!

  • niwibo 29. Dezember 2019 at 17:33

    Außer, dass ich immer mit den Tagen durcheinander komme, machen wir das Übliche.
    Lesen, Kochen, Einkaufen, Oma im Krankenhaus besuchen, machen wir aber schon seit drei Wochen,
    Basteln, und dann das Ganze wieder von vorne.
    Alles ruhig und gemütlich.
    Ich denke, das wird die nächste Woche auch noch so bleiben, der Alltag beginnt hier erst wieder am 6. Januar.
    Bis dahin ganz liebe Grüße
    Nicole