“I like nonsense, it wakes up the brain cells.”
Ich mag Unsinn, er weckt die Gehirnzellen.
Dr. Seuss
Die Regenzeit am Bodensee ist vorbei, es wird wieder Frühling! Jetzt streichen wir die Welt bunt an und füllen das Wochenende mit ein bisschen fröhlichem, harmlosen Unsinn!
Die Fotofragezeichen der Woche:

Frage 1: Was geht immer?
Im Mai gehen Spargel und Erdbeeren immer. Hier bin ich gerade mit dem Auto auf dem Weg zur Hunderunde beim Spargelhäuschen vorbei gekommen. Mein Klappkörbchen ist immer im Wagen, da konnte ich schnell Nachschub nachfassen…

Frage 2: Was geht nie?
Auch wenn Bärlauch gerade gehypt wird, ich vertrage ihn nicht und ich mag ihn nicht. Mit dem könnt ihr mich jagen. Aber so am Wegrand sieht er ja ganz nett aus.

Was gab es Schönes in dieser Woche?
Geregnet
hat es reichlich. Auch wenn Flint kein Freund vom herabfallenden “Colliegift” ist. Dem See tat ein bisschen Auffüllung gut und unserer Wassertonne im Garten auch.
Gelegen
beim Orthopäden, um meinen Fuß endlich zu heilen. Schmerzhaft war es schon, aber aushaltbar. Mal sehen, was die nächsten Termine bringen.
Gewählt
beim einen sind vier Wahlgänge wenig, beim anderen gelten zwei als einer zuviel. Im Endeffekt kommt es auf die Leistung danach an. (Wer in der neuen Koalition die Quertreiber und Nachtreter waren, kann ich mir schon denken. )
Wir leben in interessanten Zeiten: im Vatikan herrscht nun ein amerikanischer Papst, der in Washington vermutlich ein besseres Bild abgeben würde als der russophile US-Präsident.

Geschrieben
Eine Rezension über Maren Grote:”Frust lass nach!: Impulskontrolle & Frustrationstoleranz. Selbstregulation bei Hunden erfolgreich aufbauen.” wird vielleicht die Hundeleute unter Euch interessieren.
Gelesen
gerade habe ich begonnen mit Sian Hughes: “Perlen”
Genickt
Bestimmte Autor*innen und andere Prominente erheben ja gern ihre Stimme, um ihre Minderheitsposition ins Zentrum zu rücken. Der Journalist Nikolaus Blome findet die richtigen Worte…

Gemerkt
anfangs sah man ihn nur selten, jetzt wächst er allerorten: der Pupurklee oder auch Inkarnatsklee (Foto oben). Hab ihr den auch schon mal gesehen?
Gekauft
Beim Jahresprojekt verweile ich gerade im Essbereich. Zeit, mal einen Farbakzent zu setzen. Farbwahl und Farbkauf waren ein kleiner Hindernislauf.
Gefunden
Hasenglöckchen in der freien Natur (siehe unten). Bei dem Regen sahen sie fast aus wie glasiert..

Was war nicht so gut?
Genervt
über die Servicewüste mancherorts. Eigentlich wollte ich mich ja im Farbfachgeschäft beraten lassen. Aber daran war offensichtlich niemand interessiert… Immerhin habe ich eine perfekte Beratung ein paar Tage später bei der Konkurrenz bekommen. Geht doch…
Gesagt
“Deutschland hat ein Problem”: wenn sich Vertreter zweier demokratischer Parteien “privat” mit Vertretern eines Regimes treffen, das gerade einen genozidalen Angriffskrieg gegen die Ukraine und einen hybriden Krieg gegen Deutschland u.a. europäische Länder führt. R. S., Abgeordneter der SPD, ist auch noch Geheimnisträger und hat niemanden im Gremium informiert. Die Moskau-Connection arbeitet unverdrossen und geschmiert weiter… (Da klappt der Lieferservice….)

Gewusst
Raps ist eine Augenweide, aber Hunde können davon Verdauungsbeschwerden oder Hautirritationen bekommen. Also nur davor fotografieren…

Die Fotofragezeichen der kommenden Woche:
Frage 1: Diese Woche war ich dankbar für…… ?
Frage 2: Davon bekomme ich gerade nicht genug: ………..?

So, nun seid Ihr an der Reihe!
Jetzt bin ich wirklich gespannt, wie eure Woche war und vor allem, was bei Euch immer und was nie geht…
6 Kommentare
Warten wir ab, was die Zeit nach den Wahlgängen bringen wird, ich hoffe, es geht vorwärts, in beiden Bereichen.
Bärlauch mag ich, aber ich bin nicht dem Hype verfallen.
Erdbeeren und Spargel machen mich da mehr an.
Für Deinen Fuß drücke ich die Daumen und wünsche Dir heute einen ganz besonders schönen Sonntag
lieben Gruß
Nicole
…da bin ich ganz bei dir, liebe Andrea,
Erdbeeren und Spargel gehen bei mir auch immer in der Saison…und mit Bärlauch kann ich mich auch nicht so recht anfreunden, obwohl ich ihn vertrage…ich möchte mich mal deinem Fotofragezeichenprojekt anschließen, um wieder bewusster zu fotografieren und mehr zu bloggen, mal sehen, wie lange das klappt…den Inkarnatklee habe ich gerade diese Woche am Feldrand entdeckt, da war ein ganzer Streifen mit weißem und roten Klee, Inkarnatklee und Persischem Klee, das habe ich so noch nie gesehen…
wünsche dir einen schönen Sonntag,
liebe Grüße Birgitt
Hier hab ich weder Purpurklee noch Hasenglöckchen entdeckt.. Aber gestern einen Hasen.. immerhin. *grins*
Die Erdbeeren würd ich auch nehmen, aber den grünen Spargel nicht.. Der geht hier nicht. Auch wenn ich das Fragezeichen anders beantwortet habe..
Einen wunderbaren Sonntag für Euch
illy
Colliegift! Genauso guckt er auch! 😀
Das Hasenglöcken ist toll. Ich kenne die nur aus Gärten und Parks.
LG
Centi
Purpurklee seh ich mittlerweile viel, er kommt oft als Zwischensaat oder Stilllegungsflächen.
Wenn es die kleinen Glöckchen sind, ist es okay, die größeren übernehmen invasive (auch in meinem Garten)
Das mit den Problemen beim Raps wußte ich nicht, aber vielleicht, weil ich nie den Hund in Felder laufen lasse (jetzt macht er das sowieso nicht mehr) Gut zu Wissen für die Zukunft! Danke.
Schönen Sonntag noch und liebe Grüße (aus dem sonnig-trockenen Rheinland)
Nina
ein bisschen unsinn finde ich auch nicht schlecht. so lange keiner dabei zu schaden kommt, mach ich gern auch mal ein bisschen quatsch mit.
bei euch hat es ordentlich geregnet? davon träumen wir hier. es gab ein, zwei schauer, aber darüber hat der sandboden hier nur gelacht…
ich mag so gar keinen rapsgeruch, während bärlauch mir gut schmeckt und ich sogar in wäldern, die voll am blühen sind, in seinem duft schwelge. so unterschiedlich sind wir halt ;)!
liebe grüße und dir eine gute neue maiwoche,
mano