Nicht das Predigen der Humanität, sondern das Tun hat Wert.
Desto schlimmer, wenn man viel spricht und wenig tut.
Johann Gottfried Seume (1763 – 1810)
Spätsommerwoche als Oktoberausklang

GESEHEN
überall schwingen sich noch ein paar Blumen auf, die angenehme Wärme zu letzten Blüten zu nutzen. So auch meine Penny-Lane-Rose
GEEILT
noch einmal schnell zu meinen Fotostandorten, um mögliche schöne Oktobermomente einzufangen

GEFREUT
dass es dem langnasigen Flint gerade so gut geht und er schöne Fortschritte macht .
GEMACHT
endlich Flints Termin bei der Tierärztin für seinen entscheidenden Gesundheitstest. Am nächsten Freitagmorgen ist es dann soweit. Mindestens eine Stunde mit Blutentnahmen und Medikamentengaben stehen uns dann bevor..

GENOSSEN
die warmen Sonnenstunden. Allerdings braucht es hier am See oft bis zum Mittag, dass sich der Nebel verzieht. Deshalb wird es dann auch nicht ganz so warm, wie in anderen Regionen. Ist mir aber ganz recht so.
GERATTERT
haben im Wald immer wieder die Motorsägen. Manche Wege waren abgesperrt. So musste man sich auch mal über geheime Ausweichstrecken den Rückweg bahnen.

GELESEN
Timothy Snyder: “Bloodlands. Europa zwischen Hitler und Stalin” ist ein Werk, dass mich wohl länger begleiten wird. Als Ausgleich lese ich von Aiden Thomas :”Wendy und Peter” und tauche noch ein, zwei Abende in die Geschichte um Peter-Pan-bzw. deren Fortsetzung ein. Danach liegt schon der neuste Roman von Maggie O’Farrell bereit.
GEHÖRT
Ein Musical-Cover, das mir gerade so aktuell scheint “Empty Chairs at Empty Tables” (aus Les Miserables)

GETRAUT
hat sich unser Bundespräsident ja nun doch endlich ins gebeutelte Kriegsland. Es wäre schön gewesen, wenn er wenigstens etwas Entscheidendes dorthin mitgebracht hätte, vielleicht eine Entschuldigung für die Fehler in der Politik der letzten Jahre, statt Imagepflege zu betreiben. Dafür bändelt unser Kanzler mit China an, immun gegen jedwede Einsicht oder Ratschläge sämtlicher Fachleute aus Wissenschaft und Politik, um Fehler der Vergangenheit stracks zu wiederholen. Es ist nicht zu fassen… , aber “OWD – Olaf will das”….
GECLICKT
Nachrichten. Statements von Politikwissenschaftler*innen, Militärökonomen, Journalist*innen etc. So gut wie keine Blogs.

GESCHAFFT
der gefütterte Walkoverall für den jüngsten Buben ist fertig. Und sogar mein Monatsprojekt habe ich erfolgreich beendet.
GESTAUT
zum Monatsende stauen sich dann doch tatsächlich die Blogbeiträge. Der 12tel-Blick, die Projektseite, eine Buch-Rezension. Dies folgt nun alles in den nächsten Tagen

GESCHAUT
mit Freuden auf die Nachrichten und Fotos von dem jüngsten und kleinsten Schatz. Die junge Familie findet sich gut zusammen, so dass wir nächstes Wochenende gern vorbei kommen, um die Kleine kennenzulernen.
GEPFLÜCKT
noch ein paar von den letzten Wiesenblumen (nein, nicht die allerletzten)

Mein Wochenende
Krafttraining ist angesagt. Daneben werde ich noch das Nähzimmer aufräumen und überlegen, mit was ich als nächstes beginne. Das gute Wetter will auch noch ausgenutzt werden. Also knöpfen wir uns mal die Terrasse vor, die noch nicht winterfest ist. Und die 10.000 Schritte am Tag laufen sich gerade wie von selbst.
Noch schnell in Berlin vorbeischauen muss auch drin sein. Samstagsplausch im karminroten Blog von Andrea, ein Hallo in die Runde.
Ja, tun hat Wert, da kann ich dem guten alten Seume nur zustimmen! Doch ich hänge oft noch in der Grübel-Schleife fest. Auch mit den 10000 Schritten klappt es noch nicht so recht. Aber Orthopäde & Physiotherapeut reden mir gut zu, mit der Überforderung aufzuhören… Ich würde momentan die Enkel*innen dem Terrasseaufräumen vorziehen…
Alles Liebe!
Astrid
Was für schöne Bilder! Das Erste ist heute mein Liebling. 🙂
Ich drücke Flint die Daumen, dass alle Werte sind, wie sie sein sollen…
LG
Centi
Motorsägen und Laubbläser und dazu das, nicht erlaubte, Verbrennen von Allerlei sind herbstliche Eindrücke der nicht so feinen Art. In der Gartenanlage kokelt es beinahe täglich kurz vor der Dämmerung. Nicht nur bei der aktuellen Brise keine gute Idee!
Ach, Flint mit seinen Augen! Daumendrück, dass es voran geht oder Lösungen in Sicht!
Meine täglichen 10.000 bekomme ich inzwischen wieder zusammen, zum Tagesschluss, nicht schon mittags , wie zu Schulzeiten.
Viele liebe Grüße,
Karin
Manchmal sind es die kleinen Dinge die grosses bewirken, aber das Sprichwort von J G Seume, bringt es auf den Punkt, tun ist Entscheidend. Unsere Terrasse wurde gestern bei schönstem Sonnenschein Winterfest gemacht, aber ein Sonnenplätzchen bleibt mir doch noch. Herrlich wie man jetzt durch das trockene Laub laufen und sich vom Rascheln berieseln lassen kann.
L G Pia
Es scheint ja mit Flint gut zu laufen, ich hoffe so für Euch und drücke feste die Daumen.
und natürlich ein schönes Wochenende mit der Familie und dem neuen kleinen Erdenbürger 🙂
Liebe Grüße
Nina
das foto von flint ist heute mein lieblingsbild! ich drücke ihm und euch alle daumen, dass alles gut wird!
schönes wochenende und viel freude mit der familie und dem neuen enkelkind!
liebe feiertagsgrüße aus niedersachsen
mano
hach.. schön, dass es Flint gut geht. Ich schreib schon mal Daumendrücken für Freitag auf.
Draussen winterfest machen hab ich mir auch vorgenommen. Muss ja.. Ende der Woche wird Herbst gemeldet..
Eine wunderbare Woche
illy