Das Erlebnis eines Frühlingswaldes kann dich mehr über den Menschen lehren,
über Moral, das Böse und das Gute,
als alle Weisen.
William Wordsworth (1770-1850)

Stichworte im März
Farbe des März
Gelb: wie Saharastaub, wie Schlüsselblumen, Huflattich, Scharbockskraut Winterlinge, Osterglocken…
Freuden im März
Der kleine Bub war wieder zu Besuch. Skypetermine mit den anderen Kids diesseits und jenseits des Atlantik.
Frühlingsblumen überall
Stimmung im März
recht getrübt durch Erkrankungen in der Familie, die allgemeine weltpolitische Situation, den Krieg, durch den Wegfall der Maßnahmen gegen die Pandemie
Erkenntnisse im März
ich hab einiges über den kleinen Collie gelernt und habe daraus Konsequenzen gezogen. Ob sie sich positiv auswirken, werden die nächsten Wochen zeigen.
verlinkt bei Birgitts Monatscollagen
die stimmung im märz wurde auch bei mir trotz vieler kleiner frühlingsfreuden immer wieder getrübt. manchmal hilft nachrichtenvermeidung, meistens aber der gang über die felder, in den wald, in den garten – oder auch ins arbeitszimmer.
hoffen wir, dass verhandlungen endlich zum ende dieses schrecklichen krieges führen!
liebe grüße von mano.
… weiter maske tragend.
Ich sehe, Dein Monat war auch so gemischt. So vieles war niederdrückend, aber dann gab es GottseiDank auch Erfreuliches. Der März ist immer für mich DER Monat, gerade so mit dem ersten Erwachen der Natur nach dem Winter.
Auf einen guten April
Liebe Grüsse
Nina
Guten Morgen liebe Andrea,
so gelb wie auf Deinem Bild war es hier nicht, es kam nur ein wenig Staub herunter, gerade genug, um mein Auto gesprenkelt aussehen zu lassen.
Aber Gelb ist es auch im Vorgartenbeetchen mit all seinen Osterglocken und Narzissen.
Ich wünsche Dir einen guten Start in den neuen Monat, vielleicht gibt es im April ein Aufatmen in vielen Dingen, geben wir die Hoffnung mal nicht auf.
Lieben Gruß
Nicole
Ja, ein Monat der emotionalen Wechselbäder! Auch bei uns verstärkt durch Krankheit eines sehr wichtigen Menschen.
Und drumherum der Frühling tut so, als wäre nichts gewesen, weder im Weltgeschehen und noch in der eigenen Gesellschaft.
GLG
Astrid
In der Welt gibt es nicht viel positives zu berichten umso wichtiger finde ich es wenn man bei sich das gute sehen kann. Dass es deiner Mutter wieder besser geht erleichtert dein Alltag sicher sehr und die Sitzungen mit den Enkeln tragen auch zur besseren Stimmung bei. Das mit Flint schaffst du sicher schon, so einfühlsam wie du ihn erziehst . Leider ist der ersehnte Regen immer noch nicht zu uns vorgedrungen, ich sitze auf der Terrasse bei herrlichem Sonnenschein.
L G Pia
Bin ich jetzt gespannt, was Du über den kleinen Collie gelernt hast und welche Konsequenzen du ziehen wirst.
Sepiafarbige Tage sind kein Stimmungsaufheller!
Besuch vom Enkelkind und Skypetermine mit Grosskindern helfen besser aus dem Tief.
Blumen am Wegrand haben auch bei mir die Vorfreude auf Frühlingstage geweckt.
Liebe Grüsse
Christa
Liebe Andrea,
wie gut, dass die Farbe Gelb im März fast überall zu sehen war. Die Farbe der Wärme und der Sonne, die wir gerade in diesen Zeiten ganz besonders brauchen. Stimmungsaufheller! Schön auch, dass du wieder so lieben Besuch hattest und die anderen Enkel per Skype erleben konntest. Dies streichelt ebenso die Seele! Für
Liebe Grüße
Ingrid
…auch bei dir ein gemischter Monat, liebe Andrea,
behalte deinen Blick auf die kleinen Erfreulichkeiten, damit sie dir über die Schwere der Zeit hinweg helfen können…die Enkel sind in jedem Fall eine Freude…
liebe Grüße Birgitt