Wenn der Baum zu welken anfängt,
tragen nicht alle seine Blätter die Farbe des Morgenrots?
Johann Christian Friedrich Hölderlin (1770-1843)
Meine Abschied-vom-Spätsommer-Woche

GESCHAUT: gleich morgens auf die Wetterapp, die mir meistens sagte, dass die “Übergangsjacke” für die Morgenrunde angeraten sei. (Ich mag dieses typisch deutsche Wort 😉 )
GELEUCHTET: haben die rotwangigen Äpfel nicht nur auf den Bäumen. Auch auf den zahlreichen Streuobstwiesen liegen viele Äpfel auf dem Boden, die dem kleinen Hund ins Auge stechen. Gern schlägt er auch mal seine Zähne rein. Es wird Zeit, dass ich wieder mein Taschenmesser einstecke. Dann kann ich ihm mal einen Apfel zerteilen. Die beiden früheren Hunde liebten das so sehr, dass wir es schon die “Apfelleine” nannten.

GENÄHT: einen gedoppelten Wende-Blouson mit passender Hose und keckem Spucktüchlein für den kleinsten Zwerg.
GEPLANT: den nächsten Besuch bei der Tochterfamilie. Ihre kleine Hundedame sollte ihre Läufigkeit hinter sich gebracht haben. Es ist schon etwas komplizierter geworden, seitdem wir einen Rüden halten.

GEHANGEN: hat der Nebel am Morgen über den Gewässern, egal ob über dem großen oder dem kleineren See. Also habe ich gern höher gelegene Auslaufgebiete für die Morgenrunden gewählt.
GEROCHEN: hat es auf diesem Weg aber wohl eindeutig nach läufiger Hündin. Der kleine Colliebub ist ganz kirre im Kopf davon geworden. Bei ihm hat die Pubertät nämlich inzwischen voll zugeschlagen. Man kann doch nicht gleichzeitig diesen Duft riechen und aufs Rufen hören. Naja, die Pfeife ist bis zu seinem Gehirn vorgedrungen, immerhin.

unbeauftragte und unbezahlte Werbung, da Nennung von Buchtiteln und Namen
GELESEN: sehr angetan war ich von dem Sachbuch von Udo Gansloßer und Petra Krivy: „Verhaltensbiologie Hund – Praxisbuch: Wie Rasse, Geschlecht, Aussehen und Alter das Verhalten beeinflussen“. Ich habe eine Menge Input und Hinweise daraus ziehen können.
Beim Jugendbuch von Kiran Millwood Hargrave: “Die Sternenleserin und das Geheimnis der Insel” hat mich vor allem das tolle Cover verlockt. Über den Roman voller Mythen, Fantasie, Spannung und Magie erzähle ich demnächst mehr. Ich schreibe gerade an gleich zwei Rezensionen.
Diesen Monat werde ich rasch mit dem Buch für mein Jahresprojekt starten. Es ist etwas dicker, nicht dass sich wieder ein Schwung Neuerscheinungen vor das ältere Buch schiebt.

GESEHEN: die Farben des Herbstes hängen in den Bäumen. Pilze schießen überall aus dem Boden. Ich muss unbedingt mal die Fliegenpilzstellen kontrollieren gehen.
GENERVT: Flint packt gerade voll bei den Pubertätsunarten zu. Wenigstens spielt er noch problemlos mit anderen (ausgewählten) erwachsenen Rüden.
GEMESSEN: haben wir den jungen Herrn (8 Monate alt) jetzt auch mal. In der Schulterhöhe hat er mit knapp 59 cm jetzt schon mal seinen Vater überholt. Ich war über das Ergebnis erstaunt, denn Flint wirkt, da er so schmal und windschnittig ist, auch etwas kleiner.

GESTANDEN: haben wir am Montag vor der verschlossenen Tür unseres Hofladens. Der hatte an diesem Verkaufstag unangekündigt geschlossen. Dumm, wenn man gerade seinen Wocheneinkauf an Gemüse und Obst tätigen möchte.
GENOSSEN: haben die Hunde die Fahrt in Herrchens neuen Auto. Ihr Abteil ist deutlich größer als im alten Wagen. Eigentlich müssten beide Hunde zusammen auch problemlos hinten in mein Möppelchen passen. Da der alte Hund aber so seine Eigenarten hat und vor allem nicht mehr so beweglich ist, würde es dort mächtig zoffen.
GEHÖRT: dass demnächst für einen Monat mein Zugang zu einem meiner Fotostandorte für den 12tel-Blick gesperrt wird. Da muss ich mich also sputen, schon mal mein Oktoberfoto einzufangen.

GEZEIGT: meinen fertigen Quilt bei den Jahresprojekten. Auch die anderen Teilnehmerinnen war sehr fleißig. Seid Ihr auch dabei? Schaut doch mal bei den anderen rein! Die Projekte sind sooo vielseitig!! Diversität hatte ich mir gewünscht und die kreativen Teilnehmerinnen haben das auch geschafft.
GEMERKT: dass wir uns abends noch mehr sputen müssen. Hier unten am Waldrand scharren die Rehlein schon ungeduldig mit den Hufen. Nachher auf dem Hügelkamm ist es dann wenigstens wieder etwas heller und man kann das letzte Licht des Tages genießen.

Mein Wochenende
Am Wochenende ballt sich einiges: ein Geburtstag in der Familie, letzter Tag im Junghundekurs, Besuch. Hauptsache, der Regen kommt wirklich erst am Montag. Den können wir jetzt nicht so gut gebrauchen.
Wir treffen uns auf jeden Fall beim Samstagsplausch in Berlins berühmtesten karminroten Blog .
Herrlich gell wie alles langsam oder schneller bunt wird. Ich mag den Herbst. Und ja morgens mal mit nur dem Strickjäckchen raus geht nimmer. Hab auch die Übergangsjacke nach vorne.
Und es wird sehr schnell dunkel.
Wie die Zeit vergeht mit Flint.
LG
Ursula
Vergessen – Dein Quilt ist superschön geworden.
LG
Ursula
Beneidenswert schöne Landschaftsbilder! Und auch sonst kommst du gut voran! Besuch bekommen wir heute auch, 19 Monate haben wir uns nicht mehr gesehen!
Hab’s fein!
Astrid
Herrliche Bilder!
Doch ich will nicht klagen, nachdem ich die Herbstsonne heute ausgiebig genossen habe. Wenn ich nicht über ein gut besuchtes Vereinsfest gesolpert wäre, dass mir wie ein kleiner Parteitag der blaunen vorkam, wäre es ein perfekter Tag gewesen. 🙁
Genieße deinen Besuch.
Liebe Grüße,
Karin
Wow das letzte Foto ist der Hammer. Aber auch deine anderen Naturaufnahmen sind wunderschön. Zu gerne hätte ich den Wende-Blouson mit Hose gesehen.
L G Pia
Ach, ich habe es noch nicht geschafft, die Projektbeiträge (auch Deinen) noch nicht anzusehen. Aber es wird nachgeholt.
Die Hunde von Euch fressen Äpfel? Das kenne ich gar nicht (anderes Obst aber schon, nur unser mag es überhaupt nicht, wahrscheinlich nicht kennen gelernt) Ich liebe die Herbst Stimmung, dieses Licht welches Du auch wieder so schön eingefangen hast.
Habt ein schönes Wochenende und liebe Grüße
Nina
Tolle Bilder, richtig stimmungsvoll. Mein Jahresprojekt schleicht so still vor sich hin. Ich arbeite dran.
LG
Magdalena
Das sind wunderbare Herbstbilder liebe Andrea.
Flint mit Apfel finde ich klasse.
Und ja, in der Pubertät muss man bei dem Kleinen doch auch mal ein Auge zudrücken… grins.
Gerade habe ich noch mein Jahresprojekt verlinkt, habe ich heute morgen glatt vergessen… ich sage nur Urlaub.
Dir einen schönen Abend, lieben Gruß
Nicole
Auch wenn euer Junghund in der Pubertät steckt und inzwischen schon so groß ist,hast du ihn scheinbar gut im Griff. Das kann man von anderen Hundebesitzern nicht immer behaupten.
Äpfel mag die Hündin der Eltern auch sehr. Noch lieber Himbeeren!
Um die Aussicht beneide ich dich öfter.
Lieber Gruß
Andrea