For still there are so many things that I have never seen:
in every wood in every spring there is a different green.
(Da sind noch so viele Dinge, die ich nie gesehen habe:
in jedem Wald in jedem Frühling ist ein unterschiedliches Grün.)
J. R. R. Tolkien (1892-1973)
Mein April 2021

Die Farbe des April
ist eindeutig frisches Grün gewesen. Man konnte förmlich zuschauen, wie sich die Blätter auseinanderfalteten und die Blüten emporschossen. Das Frühlingsgrün oder besser gesagt, die euphorischen Frühlingsgrüntöne sind meine absoluten Lieblinge. Sehen sie nicht so hoffnungsfroh und satt aus ? Ich hab die Hunderunden im Wald so genossen. Selten bin ich auch so oft im Garten gewesen, weil der kleine Hund ständig raus musste.
Abends genoss ich die Sonnenuntergänge am See. Auch ein Farbspektakel.
Die Hunde
haben sich gaaaanz allmählich aneinander gewöhnt. Scarlett hat begriffen, dass Flint kein Feriengast ist. In der letzten Woche haben sie sogar schon mal das ein oder andere kleine Zerrspiel gemacht.
Vergleicht mal das erste Foto mit dem Foto auf der letzten Monatscollage. Flint ist schon ziemlich gewachsen. Er hat eine Menge gelernt und unsere Nerven malträtiert. Ab und an habe ich mich gefragt, warum wir uns das eigentlich angetan haben. Dann hat aber die Freude den Stress wieder ausgeglichen.
Ich habe jetzt tatsächlich eine gute Welpengruppe für den Kleinen gefunden. Wohlan: lasset die Spiele beginnen. Wir werden noch so manche Kurse zusammen besuchen und beide lernen.
Aber auch der Lockenhund will nicht vergessen und bespaßt werden…
Die Pandemie
Ein kleiner Hoffnungsschimmer am Horizont. Meine Eltern sind zweimal geimpft. Nun haben auch wir beide unsere erste Impfung erhalten. Da hatte ich mal wieder Glück gehabt bei der Lostrommel. Vielleicht sollte ich doch mal Lotto spielen. Allerdings mussten wir eine Stunde in den nächsten Landkreis fahren. Der kleine Impfbegleitwelpe musste auch mit und draußen mit einem von uns wechselweise warten… Immerhin ist er ja jetzt bei der Tierärztin schon zum zweiten Mal geimpft worden.
Kreatives
kam leider etwas kurz in diesem Monat. Ich habe zwar mein Soll im Jahresprojekt geschafft. Alles andere ist aber gestrichen. Zum einen kann ich wegen des Welpen mich nicht längere Zeit ins Nähzimmer zurückziehen. Außerdem muss ich meine Fingergelenke schonen.
verlinkt bei den Monatscollagen von Brigitt.
Guten Morgen Andrea,
ich sitze auch täglich ein paar Minuten (mindestens) im Garten und auch auf den Spaziergängen genieße ich das frische Grün. Es gibt einem einfach richtig viel Energie, oder?
Das mit den Welpen ist so einen “Hassliebe” – auf der einen Seite sind sie sooooo niedlich, riechen so gut und haben, zu ihrem Glück, einen so lieben Blick, dass man ihnen alle Schandtaten verzeihen muss. Das sie aber auch sehr anstrengend sein können und einem den letzten Nerv rauben, das vergisst (verdrängt) man einfach wieder.
Ich sehe es immer so – 1 – 1,5 Jahre konsequent und sehr pingelig erziehen und du hast einen tollen Begleiter ein ganzes Hundeleben lang … und das kann man dann so richtig genießen. Ich freue mich, dass ihr eine gute Gruppe gefunden habt, dem Zwergnase tut das sicher gut.
Jetzt hoffe ich, dass es deinen Gelenken bald wieder besser geht und lasse dir liebe Grüße und Knuddler für die Hunde da
Ivonne
deine collage ist wunderschön anzusehen!!
ich freu mich sehr, dass es mit der impfung so schnell geklappt hat und auch, dass die welpengruppe jetzt wohl die richtige ist!!
liebe grüße
mano
Ach, so ein Hund ist auch nur einmal jung, und kreativ sein kannst du ja wieder ausgiebiger, wenn er etwas größer ist. 😉 Und dann ist ja im Frühling auch immer viel mehr Rausgehwetter als Nähwetter. Finde ich.
Ja, das frische, neue Grün überall freut mich auch sehr. das ist noch so schön unverbraucht!
LG
Centi
Guten Morgen liebe Andrea,
der Spruch von Tolkien ist einer meiner Lieblingssprüche …wunderschön ist das allerliebste Bild von Flint dazu :O)))
Deine Monatscollage sieht so schön aus, und es ist schön zu ören, daß ein Licht am Ende des Tunnels leuchtet :O)
Ich wünsche Dir einen schönen und freundlichen Tag!
♥️ Allerliebste Grüße , Claudia ♥️
Ein schönes Foto zur “Einleitung”! Sonst viel Licht und etwas Schatten, eben aprilig!
Ich bin mit dem Jahresprojekt auch nicht weiter gekommen, dafür putze und säubere ich dauernd, führe lange Gespräche mit meinem “Welpen”. Danach ist mir dann auch eher zu nichts mehr zumute.
Gut, dass ihr inzwischen auch geimpft seid!
Alles Liebe!
Astrid
…so schön ist deine Collage in diesem herrlichen frühlingsgrün, liebe Andrea,
ich mag dies auch besonders gerne und bin auch deshalb froh, dass ich wieder mehr und weiter raus kann…hoffentlich geht es deinen Gelenken bei der jetzt zunehmenden Wärme bald wieder besser…
wünsche dir einen guten Start in einen schönen Mai,
liebe GRüße Birgitt
Guten morgen Andrea,
Hach welch tolle und bunte Collage, gefällt mir sehr gut.
Freut mich zu hören, das die Eltern nun durchgeimpft sind und auch du zu den glücklichen gehörst. Ich warte noch brav bis ich an der Reihe bin und lass mich bei der Hausärztin impfen.
Stimmt die Fellnase ist echt größer geworden im vergleich zum Monat April
Nun wünsche ich dir einen schönen letzten Apriltag
Herzlich Sheena
Sehr schöner Rückblick, mit guten Nachrichten (Welpenschule, Impfen…), schade, dass es Deine Gelenke gerade etwas vermiesen. Und ja, das saftige Grün in all seinen Nuancen!
Liebe Grüße (nochmal)
Nina
Wenn man sich den wachen Blick von Flint anschaut, kann ich mir vorstellen dass er nicht immer zu bändigen ist. Aber es ist noch niemand gelernt vom Himmel gefallen. Mit der richtigen Welpenschule wird das sicher bald besser werden. Ja das satte Grün und die erwachende Natur lockt mich auch gerne in den Wald.
L G Pia
Was für schöne Grüntöne in deiner Collage!
LG Christine